
Es ist einfach magisch, wie saftig-süße Pfirsiche mit würzigem weißen Cheddar und cremigem Ricotta zwischen zwei butterzarten, knusprigen Brotscheiben schmelzen. Ein Hauch Honig und goldener Crunch machen diese Kombi zu meinem absoluten Sommer-Hit. Am Tisch sind die Sandwiches immer wie im Flug verschwunden.
Ich habe das zum ersten Mal an einem sonnigen Tag gemacht, als frische Pfirsiche überall lagen. Mein Mann war erst skeptisch, hat dann aber gleich gesagt, das ist das beste Sandwich mit Käse, das er je hatte.
Unwiderstehliche Zutaten
- Pfirsiche, geschält und in Scheiben: Am besten reif, aber noch fest, damit sie nicht zerfallen und ihr Aroma richtig rauskommt
- Sauerteigbrot, Challah, Körnerbrot oder Weißbrot: Diese Brote bleiben knusprig und nehmen die Füllung super auf
- Ricotta: Macht das Ganze schön weich und mild – noch cremiger wird’s mit Vollfett-Ricotta
- Honig: Bringt eine natürliche Süße und hübschen Glanz, am besten rohen nehmen
- Weißer Cheddar: Lässt sich traumhaft schmelzen und sorgt für eine würzige Note – je kräftiger, desto besser
- Ungesalzene Butter: Für eine gebräunte, superknusprige Kruste darf sie nicht fehlen
- Bacon (optional): Gibt Salz und Biss – einfach schön kross anbraten
- Frisches Basilikum (optional): Bring eine kräuterfrische Note – schnapp dir aromatische Blätter
- Balsamico-Glasur (optional): Etwas Süße und Säure obendrauf – dickflüssige Sorten sind am leckersten
Einfache Schrittanleitung
- Brote vorbereiten:
- Außenseite jeder Brotscheibe dick mit Butter bestreichen – damit gibt’s die schönste Kruste
- Ricotta verstreichen:
- Mit dem Löffel Ricotta auf die Innenseiten der Brote geben und bis zum Rand verteilen
- Belegschichten bauen:
- Verteile Cheddarscheiben auf einer Brothälfte, dann Pfirsichstücke darauflegen und mit Honig beträufeln – zum Schluss die zweite Scheibe obendrauf
- Extras (optional) ergänzen:
- Wer Bacon, Basilikum oder Balsamico mag, legt das jetzt noch mit auf die Käse-Pfirsich-Schicht
- Ab auf die Grillpfanne:
- Kochplatte auf mittlere Hitze stellen, Sandwich vorsichtig in die Pfanne legen und leicht andrücken, bis alles goldbraun ist und der Käse Fäden zieht – Temperatur gern etwas runter, falls das Brot zu schnell bräunt
- Schneiden und genießen:
- Wenn’s heiß ist, direkt halbieren – so zieht der Käse so richtig schön – und sofort servieren, dann schmeckt’s am besten

Weißer Cheddar erinnert mich immer an gemütliche Regentage bei Oma, als es nach warmem Toast in der Küche duftete. Die Pfirsiche mit Honig bringen richtig Sommerlaune rein. An faulen Sonntagen mache ich das gern mit meinen Kids.
Aufbewahrungstipps
Lass das Sandwich komplett auskühlen, bevor du es in Folie einwickelst und in den Kühlschrank legst. Am besten in der Pfanne oder im Ofen wieder aufbacken – so bleibt es schön knusprig. In der Mikrowelle wird das Brot leider matschig, also lieber nicht.
Zutaten tauschen
Keine Pfirsiche? Nimm einfach Nektarinen oder hauchdünne Birnenscheiben, das klappt genauso gut. Wenn Ricotta fehlt, passt Ziegenfrischkäse super dazu. Mal Lust auf was Nussiges? Dann einen kräftigen Schweizer oder Gruyère statt Cheddar reinschmelzen lassen.
Serviertipps
Quer aufgeschnitten, sieht es besonders hübsch aus. Grüner Salat oder ein paar frische Beeren passen klasse dazu. Übrigens: Eiskalter Tee macht das Ganze zum perfekten Sommer-Mittag.
Kultureller Hintergrund
Hier treffen klassisches amerikanisches Käsesandwich und die mediterrane Kombi aus Frucht und Frischkäse aufeinander. Reife Pfirsiche und ein Klecks Honig geben dem Ganzen eine coole Sommerversion – ein Essen, das sofort Lust aufs Zusammensitzen macht.

Fragen und Antworten zum Rezept
- → Wie bleibt das Brot schön knusprig?
Trag die Butter sachte auf und röst das Brot bei mittlerer bis niedriger Hitze, damit die Feuchtigkeit verschwindet und eine schöne Kruste entsteht.
- → Kann ich anderes Brot nehmen?
Klar, probier ruhig mal ein dickes Bauernbrot, Mehrkorn oder sogar Brioche aus. Hauptsache, es trägt die Füllung und schmeckt lecker.
- → Womit schmeckt es dazu am besten?
Bunter Blattsalat, gebackenes Gemüse oder eine feine Suppe passen perfekt zu dem süß-herzhaften Geschmack.
- → Wie dünn schneide ich die Pfirsiche?
Schneid die Pfirsiche in feine Scheiben. So backen sie gleichmäßig durch und es bleibt schön ausgewogen im Biss.
- → Brauch ich unbedingt Bacon?
Nö, das geht auch ohne. Aber wenn du Lust auf was Extra-Würziges hast, bringt knuspriger Speck noch mal mehr Biss. Ist aber ganz deine Entscheidung.
- → Kann ich den Honig weglassen oder ersetzen?
Klar, du kannst den Honig einfach weglassen oder durch einen kleinen Schuss Ahornsirup ersetzen, wenn du einen anderen süßen Kick willst.