
Diese unwiderstehlichen Erdnussbutter-Schoko-Happen kommen ganz ohne Backen aus Hier treffen süß und salzig direkt aufeinander Sie zaubern blitzschnell gute Laune und schmecken wie Lieblingssüßigkeiten aus der Kindheit Wenn die Lust auf Schokolade auftaucht oder Gäste überraschend klingeln – einfach fix machen Der üppige Erdnussboden ist zart und das dicke Schoko-Topping schmeckt wie selbstgemachte Schokoriegel Nur eben noch besser
Das erste Mal hab ich diese Happen bei einem Familienfest gemacht und meine kleinen Cousins sind heimlich immer wieder losgezogen für Nachschlag Die Kombi aus weicher Erdnusscreme und schmelzender Schokolade ist einfach ein Hit und sorgt immer für strahlende Gesichter
Unwiderstehliche Zutaten
- Erdnussbutter cremig: Für das volle Nuss-Aroma idealerweise die klassische Sorte aus dem Supermarkt Für bestes Mundgefühl
- Butter ungesalzen: Sorgt für eine zarte Konsistenz Wirklich echte frische Butter nehmen Einfach schmelzen lassen zum leichteren Mischen
- Puderzucker: Gibt Süße und hilft, dass die Erdnussschicht zusammenhält Kurz durchsieben – dann gibt’s keine Klümpchen
- Graham-Cracker-Krümel: Bringen leichten Crunch und die richtige Struktur Am besten ganz frisch und schön knusprig
- Vanilleextrakt: Verstärkt den Gesamtgeschmack und rundet ab Reine Vanille lohnt sich total
- Salz: Macht die Süße perfekt Feines Salz verwenden für gleichmäßigen Geschmack
- Schokodrops halbbitter: Für die schokoladige Decke Nehm ’ne gute Sorte, dann glänzt das Finish richtig und knackts schön
- Nochmal cremige Erdnussbutter fürs Topping: Lässt die Schokoschicht schön weich bleiben
- Butter für oben drauf: Sorgt dafür, dass die Schokolade glänzt und locker schneidbar wird Zimmertemperierte Butter schmilzt am besten
Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
- In Stücke schneiden:
- Heb die Schokoriegel mit dem Backpapier einfach raus Für richtig saubere Kanten vorher ein Messer unter heißen Wasser halten und abtrocknen Dann ab durch die Masse – so hast du perfekte Stücke wie vom Bäcker
- Kaltstellen bis alles fest ist:
- Ab in den Kühlschrank für mindestens zwei Stunden Dadurch werden beide Schichten schön stabil Beim Anschneiden bricht die Schokolade richtig lecker
- Schokolade verteilen:
- Kipp die geschmolzene Mischung schön gleichmäßig oben auf die Erdnussschicht Verstreiche alles mit einer kleinen Palette oder einem Messer bis zum Rand – typische Schicht-Optik eben
- Schokotopping machen:
- Schokodrops, Butter und etwas Erdnussbutter zusammen in einer mikrowellentauglichen Schale schmelzen Immer 30 Sekunden – dann umrühren – bis alles glänzt Lass nichts zu heiß werden, damit die Schokolade nicht klumpt
- In die Form drücken:
- Gib die gesamte Erdnussmischung in die vorbereitete Form Jetzt alles gut und gleichmäßig andrücken Das geht super mit dem Boden eines Messbechers oder direkt mit der Hand Auch die Ecken nicht vergessen
- Trockene Zutaten einrühren:
- Jetzt kommen Puderzucker, Krümel, Salz und Vanille dazu Gut umrühren mit einem festen Löffel Die Masse ist fest und leicht krümelig – soll aber fest zusammenhalten
- Erdnussbasis mischen:
- Schmelz die Butter und verrühre sie dann mit der Erdnussbutter in einer großen Schüssel Alles richtig glatt rühren – keine Klümpchen mehr für die beste Schicht
- Form auslegen:
- Leg eine rechteckige Auflaufform (ungefähr 23 x 33 cm) mit Backpapier aus So klebt später nichts an und das Herausheben klappt kinderleicht

Ich steh total auf die dicke Schicht Schokolade oben drauf Manchmal hau ich doppelt so viel drauf – meine Familie kriegt davon einfach nicht genug Die ersten Stücke werden dann immer extra groß abgeschnitten weil niemand widerstehen kann
Wie du sie am besten frisch hältst
Abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren – dann bleiben sie locker eine Woche richtig gut Du kannst die fertigen Happen aber auch einfrieren Bis zu drei Monate haltbar Einlagen aus Backpapier dazwischen – dann kannst du dir easy jederzeit was nehmen
Austausch der Zutaten
Glutenfrei geht’s mit glutenfreien Keksen und für vegan tauscht du Butter und Schokolade einfach gegen pflanzliche Alternativen Wer mehr Biss mag: ruhig mal Erdnussbutter mit Stückchen probieren
Ideen zum Servieren
Schneid sie gekühlt auf – sieht super aus und die Schokolade hat richtig Biss Auf einer Dessertplatte mit Beeren serviert oder einfach als Snack nach der Schule Mein Top-Tipp: mit kalter Milch oder kräftigem Kaffee schmecken sie am besten

Kurzer Rückblick
No-bake Leckereien wie diese wurden in amerikanischen Haushalten so ab Mitte des 20. Jahrhunderts total beliebt Immerhin sind sie schnell gemacht, tauchen plötzlich in vielen Kochbüchern auf und fast jede Familie macht ihre ganz eigene Version Einfach praktisch, wenn’s schnell gehen soll
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Wie lösen sich die Erdnussbutter-Riegel am besten aus der Form?
Lege Backpapier in deine Form, lass ein Stück darüber hinausstehen. So kannst du die Riegel einfach rausheben und es bleibt kaum was kleben.
- → Kann ich statt cremiger auch stückige Erdnussbutter nehmen?
Klar! Mit Stücken wird’s extra knackig, wobei die Riegel dann etwas weniger glatt werden. Probier, was dir mehr zusagt.
- → Wie kriege ich die Schokolade oben am besten geschmolzen?
Schokolade-Chips, Butter und Erdnussbutter in eine Schüssel, dann ab damit in die Mikrowelle. Immer wieder umrühren, so alle 30 Sekunden, bis alles schön glatt ist.
- → Wie lange müssen die Riegel im Kühlschrank bleiben, bis ich sie schneiden kann?
Lass sie mindestens zwei Stunden durchkühlen. Dann wird die Schokolade schön fest und die Stücke bleiben richtig in Form.
- → Sollte ich die Riegel nach dem Servieren im Kühlschrank aufbewahren?
Pack übriggebliebene Riegel einfach in eine gut schließende Dose und stell sie in den Kühlschrank. So bleiben sie frisch und fest.