Weiche Kürbis Haferkekse

Kategorie: Rezepte für Süßes

Diese weichen Haferkekse sind angenehm zäh und haben den warmen Geschmack von Kürbisgewürz. Der Teig wird aus Butter, braunem und weißem Zucker, Eiern, Vanille, Kürbispüree und Gewürzen wie Zimt, Muskat, Ingwer und Nelken zusammengerührt. Alte Haferflocken sorgen für den kernigen Biss. Gebacken bis sie leicht goldfarben sind, werden die Kekse mit einer cremigen Mischung aus Frischkäse, Butter, Puderzucker und Vanille zusammengelegt. So entsteht eine feine Kombi aus Würze, Süße und cremiger Fülle – perfekt für einen gemütlichen Genuss.

Der Trick ist, die Kekse bei 175 °C zu backen, bis die Ränder goldbraun werden, dann abkühlen lassen und erst danach füllen. Die cremige Füllung bringt eine zarte Süße und eine weiche Konsistenz, die super zum nussigen Hafer passt. Die Kekse halten sich im Kühlschrank ganz gut, wenn sie luftdicht verpackt werden und bleiben so frisch und lecker.

Lisa
Erstellt Von Lisa
Zuletzt aktualisiert am Sat, 15 Nov 2025 14:14:36 GMT
Kürbis Haferkekse mit Cremefüllung. Speichern
Kürbis Haferkekse mit Cremefüllung. | dampfl.com

Diese weichen Pumpkin-Oat-Creme-Törtchen verbinden leckere Kürbisgewürze mit einer samtigen Vanillefüllung. So hast du ein gemütliches Vergnügen, das das ganze Jahr passt. Die Kombination aus kräftigen Haferflocken und luftigem Frischkäse macht sie zu einem Snack oder Dessert, das wie eine warme Umarmung schmeckt.

Erstmals hab ich die Creme-Törtchen an einem kühlen Herbstwochenende gebacken. Seitdem sind sie Dauergäste bei Familientreffen. Die schmeichelnden Aromen bringen alle zusammen und machen selbst gewöhnliche Tage besonders.

Benötigte Zutaten

  • Butter ohne Salz: macht den Teig zart und die Füllung cremig — am besten frisch, hellgelb
  • Hellbrauner Zucker: spendet Feuchtigkeit und einen Hauch Karamell — fest gepackt messen
  • Weißer Zucker: rundet die Süße ab und sorgt für die perfekte Keksstruktur
  • Große Eier: verbinden alles und geben einen reichhaltigen Geschmack — Zimmertemperatur erleichtert das Vermengen
  • Vanilleextrakt: verleiht Wärme und Aroma — reine Vanille ist ideal
  • Kürbispüree: macht den Teig saftig und bringt den typischen Herbstgeschmack — selbstgemacht oder Dose, möglichst ohne Gewürze
  • Weizenmehl: gibt dem Keks Stabilität — wer mag, sieben für mehr Leichtigkeit
  • Natron: sorgt für leichtes Aufgehen und weichere Kekse
  • Würzmischung: Zimt, Muskat, Ingwer und Nelken zaubern den typischen Pumpkin-Pie-Geschmack
  • Salz: hebt den Geschmack hervor — feinkörnig für gleichmäßige Verteilung
  • Altmodische Haferflocken: sorgen für die perfekte Konsistenz und bissigen Crunch — keine schnellen Haferflocken benutzen
  • Frischkäse: weich und vollfett für eine samtige Füllung
  • Puderzucker: süßt und macht die Füllung dick — durchsieben gegen Klümpchen

Ausführliche Zubereitung

Teig ansetzen
Butter ohne Salz mit dem hellbraunen und weißen Zucker in einer großen Schüssel so lange schlagen, bis alles hell und fluffig ist. So kommt Luft rein und die Kekse werden schön zart.
Eier und Kürbis reinrühren
Die Eier nacheinander unterrühren, dazu die Vanille geben. Dann das Kürbispüree dazumischen, bis der Teig dick und samtig aussieht und eine schöne Farbe hat.
Trockene Zutaten vermischen
Mehl, Natron, Gewürze und Salz in einer zweiten Schüssel mit dem Schneebesen gut vermengen, damit alles gleichmäßig verteilt ist.
Kühl trocken mischen
Die trockene Mischung nach und nach zum Kürbisteig geben und vorsichtig unterheben. Nicht zu viel rühren, damit die Kekse weich bleiben.
Haferflocken untermengen
Zum Schluss die Haferflocken einrühren, damit jeder Bissen herrlich kernig wird.
Formen und backen
Mit einem Löffel runde Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und gut Abstand halten. Bei 175 Grad Celsius 12 bis 15 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind und die Mitte noch weich wirkt.
Cookies abkühlen lassen
Die Kekse kurz auf dem Blech stehen lassen, damit sie fester werden. Danach auf ein Gitter legen und komplett auskühlen lassen, bevor es ans Füllen geht.
Feine Creme vorbereiten
Frischkäse und weiche Butter glatt rühren. Nach und nach Puderzucker und Vanille zugeben und alles zu einer fluffigen, streichfähigen Masse verarbeiten.
Törtchen zusammensetzen
Auf die flache Seite eines Kekses viel Vanillecreme geben und vorsichtig mit einem zweiten Keks zusammendrücken, damit die Füllung nicht rausquillt.
Fertigstellen
So weiter verfahren, bis alle Kekse gefüllt sind. Gleich genießen oder kühl stellen.
Pumpkin Oatmeal Cream Pies.
Pumpkin Oatmeal Cream Pies. | dampfl.com

Mein Lieblings-Trick ist ein Hauch Espresso im Frischkäse, der die Vanillearomen verstärkt. Einmal ging alles so schnell weg bei einer Party, dass ich kaum Pumpkin Spice sagen konnte.

Praktische Aufbewahrung

Variationen bei Zutaten

Tolle Kombinationen

Hintergrund & Tradition

Saisonale Änderungen

Pumpkin Oatmeal Cream Pies gestapelt auf einem Teller.
Pumpkin Oatmeal Cream Pies gestapelt auf einem Teller. | dampfl.com

Genieß diese Pumpkin-Oat-Törtchen als gemütlichen Genuss zum Teilen. Ihre warmen Aromen und wohltuenden Texturen machen jeden Bissen zu etwas Besonderem.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Welche Haferflocken sind am besten für die Kekse?

Am besten funktionieren grobe, altmodische Haferflocken, weil sie den Keksen viel Biss geben, ohne sie hart zu machen.

→ Kann ich das Kürbisgewürz durch einzelne Gewürze ersetzen?

Ja, mit Zimt, Muskat, Ingwer und Nelken erreichst du den typischen warmen Kürbisgeschmack ganz einfach.

→ Wie bewahre ich die Kekse am besten frisch auf?

Leg die gefüllten Kekse in eine luftdichte Box und stell sie in den Kühlschrank. So bleiben sie lange lecker.

→ Kann man den Teig schon vorher zubereiten?

Klar, du kannst den Teig bis zu 24 Stunden im Kühlschrank lagern. So ziehen die Aromen besser ein und der Teig lässt sich leichter formen.

→ Wie reduziere ich die Süße der Füllung?

Weniger Puderzucker im Frischkäse macht die Creme weniger süß und ausgewogener.

→ Wie lange und bei welcher Temperatur sollte ich die Kekse backen?

Back die Kekse bei 175 Grad rund 12 bis 15 Minuten, bis die Ränder goldbraun sind und die Mitte noch weich bleibt.

Kürbis Haferkekse Creme

Weiche Haferkekse mit Kürbisgewürz und einer cremigen Vanillefüllung.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garen
15 Minuten
Gesamtdauer
45 Minuten
Erstellt Von: Lisa

Rezeptkategorie: Süßes

Schwierigkeitsgrad: Mittelstufig

Regionale Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 18 Portionen (Rund 18 gefüllte Kekse)

Ernährungspräferenzen: Vegetarisch

Benötigte Zutaten

→ Kekse

01 200 g brauner Zucker, fest geschichtet
02 270 g Haferflocken, altmodisch
03 1,5 g Salz
04 190 g Weizenmehl
05 227 g weiche Butter ohne Salz
06 5 ml Vanillearoma
07 2 große Eier
08 245 g Kürbispüree
09 5 g Natron
10 0,6 g gemahlene Nelken
11 1,25 g gemahlener Ingwer
12 2,5 g Zimt, gemahlen
13 200 g Zucker
14 1,25 g Muskatnuss, gemahlen

→ Cremefüllung

15 360 g Puderzucker
16 113 g weiche Butter ohne Salz
17 5 ml Vanillearoma
18 227 g Frischkäse, weich

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Heiz den Ofen auf 175 Grad vor und leg ein Backblech mit Backpapier aus.

Schritt 02

Schlag in einer großen Schüssel Butter mit braunem und weißem Zucker richtig schaumig.

Schritt 03

Gib die Eier und Vanille zur Buttermischung und rühr alles zusammen. Dann das Kürbispüree unterheben.

Schritt 04

Rühr Mehl, Natron, Zimt, Muskat, Ingwer, Nelken und Salz in einer extra Schüssel gut durch.

Schritt 05

Gib nach und nach die trockenen Zutaten zum feuchten Teig und rühr nur kurz, bis es passt.

Schritt 06

Heb jetzt die Haferflocken unter den Teig, damit sie sich gut verteilen.

Schritt 07

Setz mit einem Löffel runde Teighäufchen aufs Blech und lass genug Platz dazwischen zum Aufgehen.

Schritt 08

Back die Kekse 12 bis 15 Minuten, bis die Ränder goldbraun sind.

Schritt 09

Lass die Kekse kurz auf dem Blech abkühlen, dann leg sie zum vollständigen Auskühlen auf ein Gitter.

Schritt 10

Schlag Frischkäse mit Butter glatt und cremig.

Schritt 11

Rühr nach und nach Puderzucker und Vanille unter und schlag alles fluffig und glatt.

Schritt 12

Wenn die Kekse abgekühlt sind, streich die Creme auf die flache Seite einer Hälfte und setz die andere darauf. Mach das mit allen Keksen so.

Nützliche Hinweise

  1. Willst du’s nicht zu süß, nimm weniger Puderzucker für die Creme.
  2. Bewahr die fertigen Kekse in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
  3. Du kannst den Teig auch bis zu 24 Stunden vorher machen und im Kühlschrank lassen.

Benötigtes Zubehör

  • Schüsseln zum Rühren
  • Handmixer oder Schneebesen
  • Backblech
  • Backpapier
  • Gitter zum Abkühlen

Hinweise Zu Allergenen

Bitte prüfe die Zutatenliste auf Allergene und konsultiere bei Zweifeln eine Fachperson.
  • Enthält Milchprodukte, Eier und Gluten

Nährwertangaben (Pro Portion)

Die Nährwerte dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 375
  • Fette: 17.5 Gramm
  • Kohlenhydrate: 50 Gramm
  • Eiweiße: 4.5 Gramm