Lecker Orleans Brotpudding Bourbon

Kategorie: Rezepte für Süßes

Hier stecken gewürfelte Brotscheiben in einer cremigen Mischung aus Milch und Sahne, verfeinert mit Eiern, Zucker, Vanille, Zimt und Muskat. Rosinen sorgen für einen weichen Biss, dazu kommt Butter oben drauf, die beim Backen goldbraun wird. Die Soße aus Butter, Puderzucker, Bourbon und Vanille wird schön cremig und passt super warm zum Pudding. Ein Wohlfühlessen mit einem Hauch Bourbon, ideal für besondere Momente.

Lisa
Erstellt Von Lisa
Zuletzt aktualisiert am Sun, 16 Nov 2025 12:30:36 GMT
Ein Stück Orleans Brotpudding mit einer Bourbonsoße darauf geträufelt. Speichern
Ein Stück Orleans Brotpudding mit einer Bourbonsoße darauf geträufelt. | dampfl.com

Dieses Orleans-Brotpudding mit Bourbonsoße ist wie eine gemütliche Umarmung auf dem Teller. Voller wohliger Gewürze und mit einer samtigen, reichhaltigen Soße. Perfekt für Abende, an denen man sich etwas Süßes gönnen möchte, das richtig heimelig schmeckt. Die weiche, puddingartige Textur des Brots trifft hier auf die typische Wärme vom Bourbon – ein echter Genuss.

Das erste Mal hab ich das an einem kalten Abend gemacht. Freunde waren da und das Dessert wurde sofort zum Liebling – so schön süß und warm, dass keiner mehr genug kriegen konnte.

Benötigte Zutaten

  • French Bread: Am besten altbacken und gewürfelt, saugt die Eiermilch super auf und wird schön sämig
  • Vollmilch & Sahne: Gemeinsam sorgen sie für die cremige Basis im Pudding
  • Große Eier: Bauen eine feste Struktur und lassen die Masse gut stocken
  • Zucker & brauner Zucker: Süßen lecker und bringen einen Hauch Karamell mit rein
  • Vanilleextrakt: Für die feine, blumige Note
  • Zimt & Muskat: Machen den warmen Gewürzgeschmack aus
  • Optional: Rosinen: Für ein bisschen süße Abwechslung beim Kauen
  • Ungesalzene Butter: Verleiht sowohl Pudding als auch Soße einen geschmeidigen, reichen Geschmack
  • Puderzucker: Löst sich leicht auf und sorgt für die perfekte süße Soße
  • Bourbon: Gibt der Soße diese schöne Würze und Tiefe. Nimm ’nen guten Tropfen für vollen Geschmack

Ausführliche Anleitung

Milch-Eier-Saft ansetzen & Brot ziehen lassen
Nimm ’ne große Schüssel, mische das gewürfelte Brot mit Milch und Sahne. Lass das mindestens 10 bis 15 Minuten quellen, bis alles schön weich ist.
Eier-Zuckermischung aufschlagen
In einer anderen Schüssel verquirlst du die Eier mit Zuckerarten, Vanille, Zimt und Muskat. Alles glatt rühren, so wird die custardy Basis schön würzig.
Alles zusammenbringen
Kipp die Eiermasse über das eingeweichte Brot und rühr’s sanft durch. Wer mag, kann jetzt die Rosinen reinmachen – das gibt einen süßen Überraschungskick.
Backform vorbereiten
Fett’ eine Form von 23 mal 33 cm gut ein, damit später nichts kleben bleibt und das Herausnehmen leicht geht.
Ab in den Ofen bis goldig und fest
Schütte die Mischung rein, verteile darauf die flüssige Butter für mehr Geschmack und back bei 175 Grad (Ober-/Unterhitze) rund 45 bis 50 Minuten. Oben soll’s goldbraun sein, innen schön fest.
Bourbonsoße zaubern
Während der Pudding backt, Butter bei niedriger Hitze schmelzen, Puderzucker und Bourbon unter Rühren zugeben. So lange rühren, bis die Soße glatt ist. Vom Herd nehmen und Vanille unterrühren – das macht das Aroma rund.
Warm servieren & Soße drüberkippen
Den warmen Pudding auf Tellern verteilen und mit ordentlich Bourbonsoße toppen. Die Soße sorgt für den feinen samtigen, süß-bitteren Kick.
Ein Stück Orleans-Brotpudding mit Bourbonsoße.
Ein Stück Orleans-Brotpudding mit Bourbonsoße. | dampfl.com

Dieses Brotpudding-Ding schafft’s echt, Leute zusammenzubringen. Ich erinnere mich an ein Festessen, da hat jeder Nachschlag geholt, während alle am Tisch gequatscht und gelacht haben. Ein Dessert, das Geborgenheit und Heimat auf den Teller bringt.

Tipps zum Lagern

Reste gut abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren, maximal drei Tage. So bleibt das Ganze schön saftig. Zum Aufwärmen einfach Backofen oder Mikrowelle nehmen, mit bisschen Milch bleibt’s cremig. Die Bourbonsoße kannst du extra kühlen und vor dem Servieren wieder erwärmen – schmeckt dann am besten.

Variationen bei den Zutaten

Rosinen durch getrocknete Kirschen oder gehackte Datteln ersetzen – so bekommst du andere süße und bissige Akzente. Probier auch mal Brioche oder Challah-Brot, wenn du’s noch reichhaltiger magst. Vor dem Backen kann man gehackte, geröstete Pekannüsse darüberstreuen für ’nen schönen Crunch.

Tolle Kombinationen dazu

Mit ’ner Kugel Vanilleeis oder ’nem Klecks Schlagsahne wird’s richtig üppig. Dazu passt lecker Kaffee oder ein Glas Bourbon für einen geschmacklichen Extra-Kick. Ein Hauch Zimt oben drauf verstärkt den gemütlichen Vibe.

Orleans-Brotpudding mit Bourbonsoße.
Orleans-Brotpudding mit Bourbonsoße. | dampfl.com

Dieses Orleans-Brotpudding mit Bourbonsoße ist so ein zeitloser Klassiker, der sich nach einem langen Tag wie eine warme Umarmung anfühlt. Reich, aromatisch und total wohltuend – da greifst du immer wieder gerne zu.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Welches Brot passt am besten in den Pudding?

Am besten ist französisches Brot vom Vortag, das saugt die Eiermilch gut auf, ohne matschig zu werden, und bleibt trotzdem schön weich.

→ Kann ich die Rosinen weglassen?

Klar, Rosinen sind kein Muss. Du kannst sie auch durch andere Trockenfrüchte wie Cranberries oder gehackte Datteln austauschen, je nachdem was du magst.

→ Wie bereite ich die Bourbonsoße zu?

Butter langsam schmelzen, Puderzucker und Bourbon dazugeben und gut verrühren. Dann Vanille unterrühren, noch einmal kurz erwärmen und fertig ist die seidig-weiche Soße.

→ Bei welcher Temperatur und wie lange soll der Pudding in den Ofen?

Back den Pudding bei 175°C für 45 bis 50 Minuten, bis er goldbraun wird und in der Mitte fest ist.

→ Wie kann ich den Bourbon-Geschmack anpassen?

Du kannst mehr oder weniger Bourbon nehmen, je nachdem wie stark du den Geschmack willst. Weniger ist milder, mehr sorgt für einen kräftigeren Kick.

Orleans Brotpudding Bourbon

Verwöhnender Brotpudding mit Gewürzen und einer samtigen Bourbonsoße – perfekt für gemütliche Stunden.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garen
50 Minuten
Gesamtdauer
70 Minuten
Erstellt Von: Lisa

Rezeptkategorie: Süßes

Schwierigkeitsgrad: Mittelstufig

Regionale Herkunft: Amerikanisch Südstaaten

Ertrag: 12 Portionen

Ernährungspräferenzen: Vegetarisch

Benötigte Zutaten

→ Milchprodukte und Brot

01 900 Gramm Baguette, gewürfelt
02 240 ml Sahne
03 480 ml Vollmilch

→ Eier & Zuckerarten

04 4 große Eier
05 110 Gramm brauner Zucker
06 200 Gramm normaler Zucker

→ Gewürze & Aroma

07 0,5 Teelöffel Muskat
08 1 Teelöffel Zimt
09 2 Teelöffel Vanilleextrakt

→ Extra Zutaten

10 75 Gramm Rosinen (optional)

→ Butter & Sauce

11 115 Gramm ungesalzene Butter für die Sauce
12 0,5 Teelöffel Vanille zum Verfeinern der Sauce
13 60 Gramm Butter, geschmolzen
14 120 Gramm Puderzucker
15 60 ml Bourbon für die Sauce

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Heiz den Ofen auf 175°C vor. Fetten die Auflaufform (23x33 cm) ein.

Schritt 02

Gib das gewürfelte Brot zusammen mit Milch und Sahne in eine große Schüssel. Lass das Ganze 10 bis 15 Minuten ziehen, bis das Brot die Flüssigkeit aufgesogen hat.

Schritt 03

Schlag die Eier mit braunem und weißem Zucker, Vanille, Zimt und Muskat so lange, bis alles gut verbunden ist.

Schritt 04

Gieß die Eiermischung über das eingeweichte Brot und verrühr das vorsichtig. Falls du magst, nimm jetzt die Rosinen dazu.

Schritt 05

Füll die Mischung in die vorbereitete Form und verteile die geschmolzene Butter oben drauf.

Schritt 06

Lass das Ganze 45 bis 50 Minuten backen, bis es goldbraun ist und in der Mitte fest wird.

Schritt 07

Schmelz Butter bei schwacher Hitze. Rühr Puderzucker und Bourbon unter, bis die Sauce glänzt. Nimm sie vom Herd und gib die Vanille dazu.

Schritt 08

Am besten servierst du den Pudding warm und gibst großzügig Bourbon-Sauce darüber.

Nützliche Hinweise

  1. Am besten nehmst du altes Baguette, das saugt den Pudding besser auf.
  2. Bourbon je nach Geschmack mehr oder weniger reinmachen.
  3. Warm schmeckt’s am besten, dann ist die Konsistenz und der Geschmack top.

Benötigtes Zubehör

  • Backform 23x33 cm
  • Schüsseln zum Rühren
  • Schneebesen

Hinweise Zu Allergenen

Bitte prüfe die Zutatenliste auf Allergene und konsultiere bei Zweifeln eine Fachperson.
  • Enthält Milch, Eier und Gluten

Nährwertangaben (Pro Portion)

Die Nährwerte dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 450
  • Fette: 20 Gramm
  • Kohlenhydrate: 65 Gramm
  • Eiweiße: 8 Gramm