Apfel Crumble Cupcakes Genuss

Kategorie: Selbstgemachte Brote, Gebäck und mehr

Diese Apfel-Crumble-Cupcakes bringen herbstliche Frische und köstlichen Genuss auf den Tisch. Ein saftiger Teig kombiniert mit würzigen Granny-Smith-Äpfeln sorgt für eine fruchtige Füllung, während ein knuspriges Haferflocken-Topping das i-Tüpfelchen bildet. Das Zusammenspiel aus Zimt, Muskatnuss und braunem Zucker verleiht jedem Bissen eine besondere Note. Einfach in wenigen Schritten zubereitet, begeistern sie sowohl Gäste als auch Familie. Am besten lauwarm genießen und je nach Wunsch mit Honig, Karamell oder Vanilleeis servieren. Ideal für Nachmittage, Feste und gemütliche Runden im Herbst.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Tue, 26 Aug 2025 16:49:42 GMT
Ein weißer Teller mit einem weißen Becher und einem weißen Deckel. Anheften
Ein weißer Teller mit einem weißen Becher und einem weißen Deckel. | dampfl.com

Diese saftigen Apfel-Crumble-Cupcakes verbinden zwei Lieblinge der Herbstbäckerei in einem Rezept. Sie überraschen mit einer süßen Apfelfüllung und einem knusprigen Crumble-Topping, das beim Backen wunderbar goldbraun wird. Perfekt für gemütliche Nachmittage mit einer Tasse Tee oder als Highlight auf jedem Kuchenbuffet.

Ich erinnere mich noch an das erste Mal, als ich diese Cupcakes gebacken habe. Der herrliche Duft hat meine ganze Familie sofort in die Küche gelockt und mittlerweile backen wir sie jeden Herbst gemeinsam.

Zutaten

  • Weizenmehl Type 405: gibt den Cupcakes ihre zarte Krume, am besten frisch oder fein gemahlen wählen
  • Zucker: sorgt für Süße und ein sanftes Karamellaroma, besonders gut ist feiner Kristallzucker
  • Backpulver: macht die Cupcakes locker, immer ein frisches Päckchen verwenden
  • Zimt und Muskatnuss: schenken herbstliche Wärme, für noch mehr Aroma hochwertiges Gewürz nutzen
  • Salz: hebt die Aromen der anderen Zutaten hervor, möglichst reines Salz verwenden
  • Eier: binden den Teig und machen ihn besonders saftig, am besten auf Zimmertemperatur verwenden
  • Ungesalzene Butter: ist für Teig und Crumble wichtig, für zarten Geschmack und beste Textur, nur weiche Butter für den Teig und richtig kalte Butter für das Crumble nehmen
  • Granny-Smith-Äpfel: bringen Frische und feine Säure, festfleischige Äpfel bleiben beim Backen schön bissfest
  • Brauner Zucker: bringt ein mildes Karamellaroma ins Crumble, stets frisch lagern damit er nicht klumpt
  • Haferflocken: schenken dem Crumble extra Knusper, feine oder kernige Qualität je nach Vorliebe wählen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung des Backofens:
Ofen auf 175 Grad Umluft vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen bereitlegen, damit die Cupcakes gleichmäßig backen
Trockene Zutaten mischen:
In einer großen Schüssel Weizenmehl, Zucker, Backpulver, Zimt, Muskatnuss und Salz sehr gründlich miteinander vermengen, um Klümpchen zu vermeiden
Butter aufschlagen und Teig herstellen:
In einer zweiten Schüssel die weiche Butter cremig rühren, dann die trockene Mischung und die Eier abwechselnd mit dem Mixer unterheben, bis der Teig schön glatt ist
Äpfel unterheben:
Die gewürfelten Granny-Smith-Äpfel mit dem Teigschaber vorsichtig unterziehen, so bleiben die Apfelstücke ganz
Crumble zubereiten:
Für das Topping Butter direkt aus dem Kühlschrank in Stückchen schneiden, zusammen mit braunem Zucker und Haferflocken mit den Fingern oder einer Gabel rasch zu groben Bröseln vermengen
Cupcakes befüllen und toppen:
Teig gleichmäßig in die Förmchen verteilen, nur bis zu zwei Dritteln füllen und dick mit der Crumble-Mischung bestreuen
Backen:
Muffinblech auf mittlerer Schiene einschieben, 20 bis 25 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und ein Holzstäbchen sauber herauskommt
Abkühlen lassen:
Die fertig gebackenen Cupcakes aus dem Ofen holen, kurz abkühlen lassen, dann aus der Form nehmen und ganz auskühlen lassen, damit der Crumble knusprig bleibt
Ein weiches, zartes Muffin mit einer fruchtigen Note, das mit einer Schicht aus Zucker, Butter und Eiern zubereitet wurde. Anheften
Ein weiches, zartes Muffin mit einer fruchtigen Note, das mit einer Schicht aus Zucker, Butter und Eiern zubereitet wurde. | dampfl.com

Das solltest Du wissen

Diese Cupcakes sind schon pur ein Genuss und bleiben lange saftig
Sie schmecken warm besonders köstlich, eignen sich aber auch perfekt zum Mitnehmen
Viel Ballaststoffe durch die Kombination aus Apfel und Haferflocken
Mein Lieblingsbestandteil ist definitiv das Crumble-Topping, weil es wie ein kleines Stück Apfelstreuselkuchen auf jedem Cupcake ist. Am meisten freut es mich, wenn meine Nichte beim Backen heimlich das Crumble direkt von den Cupcakes stibitzt.

Ein weißer Teller mit drei weißen Bechern, die mit weißen Zuckerstreusel gefüllt sind. Anheften
Ein weißer Teller mit drei weißen Bechern, die mit weißen Zuckerstreusel gefüllt sind. | dampfl.com

Aufbewahrung

Die abgekühlten Cupcakes lassen sich luftdicht verpackt bis zu drei Tage bei Zimmertemperatur aufbewahren. Wer sie noch länger frisch halten möchte, kann die Cupcakes auch einfrieren. Zum Auftauen einfach über Nacht bei Raumtemperatur stehen lassen.

Zutaten austauschen

Du kannst säuerliche Apfelsorten wie Braeburn oder Elstar anstelle von Granny Smith verwenden. Wer mag, ersetzt einen Teil der Haferflocken im Crumble durch feine Mandeln oder gehackte Walnüsse für ein nussiges Aroma.

Servieren leicht gemacht

Am besten schmecken die Cupcakes lauwarm direkt vom Blech. Besonders raffiniert ist ein Klecks geschlagene Vanillesahne oder eine Kugel Zimteis als Topping. Für Kindergeburtstage mache ich gern kleine Fähnchen hinein – das sorgt für leuchtende Augen.

Kleiner Ausflug in die Backgeschichte

Crumble stammt ursprünglich aus Großbritannien und war während des Zweiten Weltkriegs ein beliebtes Rezept, weil Butter und Zucker knapp waren. Die einfache Streuselmischung ist schnell gemacht und das fruchtige Gebäck erinnert sofort an Omas Klassiker aus der Kindheit.

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Welche Apfelsorte eignet sich am besten?

Granny Smith ist wegen des säuerlichen Aromas ideal. Alternativ können Honeycrisp oder Braeburn verwendet werden.

→ Wie bleibt das Crumble-Topping besonders knusprig?

Verwenden Sie für das Topping stets kalte Butter. So entsteht eine krümelige und knusprige Textur.

→ Kann ich die Cupcakes vorbereiten und aufbewahren?

Ja, luftdicht verpackt halten sie sich bis zu drei Tage bei Zimmertemperatur frisch.

→ Wie erkenne ich, ob die Cupcakes fertig gebacken sind?

Ein Holzstäbchen sollte sauber herausgezogen werden können, und das Topping ist goldbraun.

→ Lassen sich andere Gewürze ergänzen?

Ja, nach Belieben passen auch Nelken oder Vanille für zusätzliche Würze.

Saftige Apfel Crumble Cupcakes

Cupcakes mit Apfelfüllung und krossem Crumble-Topping – ideal für die herbstliche Kaffeepause.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
45 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Deutsch

Ergebnis: 12 Portionen (12 Cupcakes)

Ernährungsweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Teig

01 190 g Weizenmehl (Type 405)
02 200 g Zucker
03 2 TL Backpulver
04 1 TL gemahlener Zimt
05 0,5 TL gemahlene Muskatnuss
06 0,5 TL Salz
07 2 große Eier
08 115 g weiche ungesalzene Butter
09 1 Tasse (ca. 140 g) gewürfelte Granny-Smith-Äpfel

→ Crumble-Topping

10 90 g brauner Zucker, fest gedrückt
11 50 g Haferflocken (zart oder kernig)
12 60 g kalte ungesalzene Butter

Zubereitung

Schritt 01

Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Muffinblech mit 12 Papierförmchen auslegen.

Schritt 02

In einer großen Schüssel Weizenmehl, Zucker, Backpulver, Zimt, Muskatnuss und Salz sorgfältig vermengen.

Schritt 03

Weiche Butter in einer zweiten Schüssel cremig rühren. Nach und nach abwechselnd die trockene Mehlmischung und die Eier unterrühren, bis ein homogener Teig entsteht.

Schritt 04

Gewürfelte Granny-Smith-Äpfel behutsam unter den Teig heben.

Schritt 05

Braunen Zucker, Haferflocken und kalte Butter in einer Schüssel mit den Fingern oder einer Gabel verkneten, bis eine streuselige Masse entsteht.

Schritt 06

Teig gleichmäßig in die Förmchen geben, sodass sie zu etwa zwei Dritteln gefüllt sind. Anschließend mit reichlich Crumble-Topping bestreuen.

Schritt 07

Im vorgeheizten Ofen 20–25 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herausgezogen werden kann.

Notizen

  1. Für ein knuspriges Crumble-Topping sollte die Butter unbedingt kalt verarbeitet werden.
  2. Säuerliche Apfelsorten wie Honeycrisp oder Braeburn bieten eine geschmackliche Alternative zu Granny Smith.
  3. Luftdicht verpackt bleiben die Cupcakes bis zu drei Tage bei Zimmertemperatur frisch.

Benötigtes Zubehör

  • Muffinblech für 12 Stück
  • Papierförmchen
  • Große Rührschüssel
  • Schneebesen oder Handmixer
  • Küchenwaage
  • Messbecher
  • Ofen

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Gluten, Milchprodukte und Eier.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 320
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 4 g