Schnelles Apfel-Zimtrollen-Dessert

Kategorie: Süße Verführungen für jedes Verlangen

Herzhafte Zimtrollen vereinen sich mit aromatischen Apfelstücken und einem Hauch Sahne zu einem unwiderstehlich schnellen Dessert. Die Kombination aus buttrig-weichen Brötchen, fruchtigen Äpfeln und zartem Zuckerguss ergibt ein genussvolles Geschmackserlebnis. Perfekt geeignet für den spontanen Brunch oder als süßer Abschluss eines Essens. Direkt in der Form zubereitet und gebacken, liefert dieses Gericht unkomplizierten Genuss und lockt mit einer goldbraunen Oberfläche. Noch warm mit zusätzlichem Guss serviert, lässt es sich auch wunderbar mit Vanilleeis kombinieren.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Wed, 13 Aug 2025 22:32:07 GMT
Ein Batch von Rollkuchen in einem Behälter. Anheften
Ein Batch von Rollkuchen in einem Behälter. | dampfl.com

Dieses einfache Apfel-Zimtrollen-Dessert hat schon viele Sonntagnachmittage bei uns gerettet wenn spontan Lust auf etwas Süßes aufkommt oder Gäste vor der Tür stehen Es braucht kaum Aufwand begeistert aber jedes Mal mit seinem warmen Zimtduft und der Saftigkeit gebratener Äpfel

Ich habe dieses Rezept bei einem herbstlichen Familientreffen entdeckt und inzwischen gehört es zu unseren Lieblingsklassikern weil es jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubert

Zutaten und warum sie wichtig sind

  • Zimtrollen aus der Dose: sorgen für fluffige Teigschichten und eine Extraportion Zimtgeschmack am besten immer die Variante mit Zuckerguss nehmen
  • Gebratene Äpfel: liefern Saftigkeit und fruchtige Frische achte auf gute Qualität und möglichst wenig zugesetzten Zucker
  • Schlagsahne: verbindet die Zutaten und macht das Dessert wunderbar cremig nimm am besten frische Sahne aus dem Kühlregal für das beste Ergebnis
  • Zuckerguss: als krönender Abschluss kommt nach dem Backen darüber und sorgt für den perfekten süßen Touch

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Backofen vorbereiten:
Heize den Backofen auf 175 Grad Ober Unterhitze vor und fette eine große Auflaufform am besten ca 23 mal 33 cm sorgfältig ein so bleibt nichts kleben
Zutaten vorbereiten:
Schneide die Zimtrollen mit einem scharfen Messer in kleine Viertel damit sie im Ofen gleichmäßig aufgehen Hacke die abgetropften gebratenen Äpfel in kleine Stücke das verteilt den Geschmack optimal
Alles vermengen:
Gib die geviertelten Zimtrollen die Apfelstücke und die Schlagsahne direkt in die vorbereitete Form und vermische alles mit einem großen Löffel oder den Händen bis alles gleichmäßig verteilt ist
Backen:
Schiebe die Form in den Ofen und backe das Dessert für 30 bis 35 Minuten Die Oberfläche sollte goldbraun werden und der Teig blättrig aufgehen Je nach Ofen kann die Zeit leicht variieren behalte deshalb die Bräunung im Blick
Servieren:
Hole die Auflaufform aus dem Ofen und lass die Masse 5 Minuten ruhen So lässt sich der Zuckerguss besser darüber geben Während das Dessert noch warm ist verteilst du den aufbewahrten Zuckerguss gleichmäßig auf dem ganzen Kuchen
Ein Batch von Rollkuchen in einem Behälter. Anheften
Ein Batch von Rollkuchen in einem Behälter. | dampfl.com

Mein Favorit sind die karamellisierten Äpfel Sie holen jedes Mal Erinnerungen an Apfelkuchen in Omas Küche hoch Besonders wenn der Duft aus dem Ofen durchs Haus zieht fühlt sich jedes Dessert wie Kindheit an

Aufbewahrungstipps

Am besten deckst du die Auflaufform nach dem Backen locker ab und stellst sie in den Kühlschrank Das Dessert hält sich darin zwei bis drei Tage und bleibt schön saftig Beim Wiederaufwärmen reicht ein kurzer Aufenthalt bei niedriger Hitze im Ofen oder ein paar Sekunden in der Mikrowelle

Zutaten-Alternativen

Falls keine Dosenäpfel zur Hand sind kannst du frische Äpfel kurz in der Pfanne braten und mit etwas Zucker und Zimt verfeinern Auch Birnen schmecken herrlich als Variante Die Sahne lässt sich zur Not durch Crème fraîche oder Frischkäse ersetzen was eine leicht käsige Note gibt

Ein weißer Teller mit einem Kuchen, der aus Rollen und Schaumkugelchen besteht. Anheften
Ein weißer Teller mit einem Kuchen, der aus Rollen und Schaumkugelchen besteht. | dampfl.com

Serviervorschläge

Unschlagbar ist eine heiße Portion Apfel-Zimtrollen mit einer großen Kugel Vanilleeis auch Schlagsahne oder eine Prise Zimt sorgen für ein extra Verwöhngefühl Für einen Brunch kannst du das Dessert in kleine Quadrate schneiden und auf einer Platte anrichten perfekt zum Teilen

Kurzer Blick in die Geschichte

Apfel und Zimt gehören in Mitteleuropa zur absoluten Wohlfühlküche Inspiriert von klassischen Zimtschnecken und Apfel-Aufläufen vereint dieses Dessert beides zu einer modernen Variante die einfach und schnell gelingt Familienrezepte wie dieses zeigen wie leicht und kreativ sich saisonale Zutaten kombinieren lassen

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Kann ich frische Äpfel statt gebratener verwenden?

Ja, du kannst frische Äpfel in kleine Stücke schneiden und kurz anbraten, bevor du sie mit den Zimtrollen vermengst.

→ Wie kann ich das Dessert noch aromatischer machen?

Streue vor dem Backen zusätzlich etwas Zimt oder eine Prise Muskatnuss über die Mischung.

→ Mit welchen Beilagen serviert man dieses Dessert am besten?

Vanilleeis, Schlagsahne oder frisches Obst eignen sich wunderbar als Ergänzung.

→ Wie lange ist das Dessert haltbar?

Im Kühlschrank aufbewahrt, hält es sich etwa 2 Tage und kann kurz aufgewärmt werden.

→ Welche Alternative gibt es zu Zimtrollen aus der Dose?

Du kannst frischen Hefeteig verwenden oder Zimtrollen selbst zubereiten und dann vierteln.

Einfaches Apfel-Zimtrollen-Dessert

Saftige Zimtrollen treffen auf gebratene Äpfel und Sahne – einfach zubereitet, sensationell im Geschmack.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
35 Min.
Gesamtzeit
50 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Europäische Desserts

Ergebnis: 12 Portionen (12 Stücke)

Ernährungsweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Teig und Füllung

01 2 Dosen Zimtrollen, geviertelt, Zuckerguss beiseitelegen
02 2 Dosen gebratene Äpfel, abgetropft und gehackt

→ Milchprodukt

03 60 ml Schlagsahne

Zubereitung

Schritt 01

Backofen auf 175 °C vorheizen und eine Auflaufform (23×33 cm) gründlich einfetten.

Schritt 02

Zimtrollen in gleichmäßige Viertel schneiden und gebratene Äpfel abtropfen lassen sowie grob hacken.

Schritt 03

Geviertelte Zimtrollen, gehackte Äpfel und Schlagsahne direkt in der Auflaufform vermengen.

Schritt 04

Für 30–35 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und kleine Blasen schlägt.

Schritt 05

Sofort nach dem Backen mit dem beiseitegelegten Zuckerguss beträufeln und warm servieren.

Notizen

  1. Die Backzeit kann je nach Ofen leicht abweichen, daher den Garzustand beobachten.
  2. Für ein besonders aromatisches Ergebnis vor dem Backen etwas Zimt über die Masse streuen.
  3. Mit einer Kugel Vanilleeis serviert wird das Dessert besonders köstlich.

Benötigtes Zubehör

  • Backofen
  • Auflaufform 23×33 cm
  • Küchenmesser
  • Schneidebrett

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Gluten, Milch und möglicherweise Ei.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 350
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Eiweiß: 5 g