Kirsch Pie Bomben mit Mürbeteig

Kategorie: Süße Verführungen für jedes Verlangen

Kirsch Pie Bomben kombinieren einen knusprigen Mürbeteig mit saftiger Kirschfüllung. Die Teigquadrate werden sorgfältig gefüllt, zu kleinen Kugeln geformt und mit Ei sowie Zucker präsentiert. Nach kurzem Backen im Ofen erhältst du goldene, süße Gebäckstücke. Optional mit Puderzucker bestreuen oder Vanilleeis servieren. Verschiedene Teige oder Fruchtfüllungen bieten Abwechslung. Auch Blätterteig, Croissantteig oder das Frittieren sind möglich. Diese kleinen Köstlichkeiten passen perfekt zu Kaffee, als Dessert oder süßer Snack zwischendurch und lassen sich vielseitig anpassen. Schnell gemacht und immer ein Genuss – ideal für spontane Anlässe.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Mon, 18 Aug 2025 13:35:18 GMT
Ein weißer Teller mit zwei Kuchen, die mit Zitronen und Zucker bestreut sind. Anheften
Ein weißer Teller mit zwei Kuchen, die mit Zitronen und Zucker bestreut sind. | dampfl.com

Diese Kirsch-Pie-Bomben sind meine liebste Abkürzung für ein echtes Kuchen-Gefühl in Rekordzeit Perfekt wenn der süße Hunger kommt und keine Zeit für einen großen Pie ist Schnell gemacht mit wenig Zutaten und immer ein Hit auf dem Kaffeetisch

Mein Highlight beim ersten Test war wie begeistert meine Familie war Die kleinen Kirschbomben sind direkt nach dem Backen immer zuerst verschwunden Ich backe sie jetzt regelmäßig zu besonderen Anlässen

Zutaten

  • Gekühlter Mürbteig: erspart dir viel Zeit beim Backen und gelingt immer Frischer Teig aus der Kühlung ergibt ein besonders zartes Ergebnis Du kannst auch auf hochwertigen Blätterteig ausweichen
  • Kirsch-Pie-Füllung aus der Dose: sorgt für ein unwiderstehlich saftiges Zentrum Du kannst auf gute Markenprodukte setzen achte darauf dass viele Kirschen drin und nicht nur Gelee sind
  • Ei: macht die Oberfläche glänzend und knusprig Als Frischetest das Ei kurz in ein Glas Wasser legen ein frisches Ei sinkt
  • Kristallzucker oder grober Zucker: gibt einen tollen Crunch Streue ihn vor dem Backen einfach über die Bomben Verwende hochwertigen Zucker für besonders schönes Karamellisieren

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Teig vorbereiten:
Rolle den gekühlten Mürbteig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche gleichmäßig aus Der Teig sollte nicht zu dünn sein damit die Füllung beim Backen nicht durchweicht
Teig schneiden:
Schneide mit einem scharfen Messer etwa zwölf quadratische Stücke von je ungefähr sieben Zentimeter Kantenlänge Sie sollen möglichst gleichmäßig sein damit sie gleichmäßig backen
Befüllen:
Setze jeweils ein bis zwei Teelöffel Kirschfüllung in die Mitte jedes Quadrats Die Menge hängt davon ab wie groß du deine Pie-Bombs machst Fülle nicht zu viel hinein damit beim Backen nichts ausläuft
Formen:
Ziehe die vier Ecken jedes Teigquadrats nach oben zur Mitte Drücke die Naht sorgfältig mit den Fingern fest damit sie gut verschließt Die Bombenform entsteht automatisch Je besser verschlossen desto weniger Füllung läuft aus
Bestreichen und zuckern:
Lege die Bomben mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech Verquirle das Ei und bestreiche damit alle Bomben so werden sie beim Backen goldbraun Anschließend nach Geschmack mit Kristallzucker bestreuen
Backen:
Schiebe das Blech auf die mittlere Schiene in den vorgeheizten Ofen Bei 190 Grad etwa fünfzehn bis zwanzig Minuten backen Die Pie Bombs sollen schön goldbraun und leicht aufgegangen sein
Servieren:
Nach dem Backen etwa fünf Minuten abkühlen lassen So lassen sie sich gut anfassen Noch lauwarm servieren besonders lecker mit Puderzucker bestäubt oder mit einer Kugel Vanilleeis
Ein Kugelhupf mit Cherry-Füllung und Zucker. Anheften
Ein Kugelhupf mit Cherry-Füllung und Zucker. | dampfl.com

Das solltest du wissen

Sie sind ruckzuck gemacht und perfekt für spontane Gelüste Die Bomben sind einzeln portionierbar und damit genial für Buffets oder Kindergeburtstage Durch die Fruchtfüllung bleiben sie auch nach dem Abkühlen saftig Blätterteig bringt mehr Knusprigkeit Mürbteig eher klassische Pie-Struktur Meine Lieblingszutat ist die Kirschfüllung weil sie so unglaublich einfach die ganze Kindheit wachruft und wirklich jeder liebt Wie oft habe ich mit meinen Kindern diese Bomben gebacken und dann die Streusel geklaut bevor alle auf dem Tisch waren

Ein Puff pastry mit einer Schüsselchen mit Cherry's und eine Schüsselchen mit Zwergen. Anheften
Ein Puff pastry mit einer Schüsselchen mit Cherry's und eine Schüsselchen mit Zwergen. | dampfl.com

Tipps zur Aufbewahrung

Am besten bewahrst du die Pie Bombs luftdicht in einer Keksdose auf So bleiben sie ein bis zwei Tage frisch Vor dem Servieren kannst du sie kurz bei achtzig Grad im Ofen aufwärmen Dann schmecken sie wieder wie frisch gebacken Unterwegs lassen sie sich auch ohne Kühlung gut transportieren

Mögliche Varianten und Ersatz

Anstelle von Kirschen kannst du jede Fruchtfüllung nehmen Blaubeere Apfel oder auch Aprikose funktioniert super Blätterteig statt Mürbteig wird besonders knusprig Wenn du keine Dosenfüllung magst nimm einfach Marmelade oder eingekochtes Kompott aus dem Glas Für Veganer funktioniert pflanzlicher Teig und etwas Sojamilch statt Ei

Serviervorschläge

Warm mit Vanilleeis ist ein echter Luxus Snack Auch Puderzucker oder eine schnelle Glasur aus Puderzucker und Milch darüber geben ein tolles Extra Für Gäste richte ich sie auf einer Etagere an und serviere frischen Kaffee dazu

Herkunft und Tradition

Pie Bombs sind eine moderne Abwandlung klassischer amerikanischer Pie-Kultur In den USA gibt es sie oft als Mini-Pies auf Festen Ursprünglich wurden Reste vom Pie-Teig dafür genutzt Inzwischen sind sie wegen ihrer einfachen Handhabung ein echtes Trendgebäck für zuhause

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Welcher Teig eignet sich am besten für Kirsch Pie Bomben?

Klassisch wird Mürbeteig verwendet, aber auch Blätterteig, Croissantteig oder fertiger Kuchenteig eignen sich hervorragend und bringen jeweils eigene Konsistenzen mit.

→ Kann ich andere Fruchtfüllungen nutzen?

Ja, statt Kirsche eignen sich auch Äpfel, Blaubeeren oder andere Fruchtfüllungen hervorragend für diese Gebäckstücke.

→ Wie bleiben die Bomben beim Backen verschlossen?

Wichtig ist, die Teigecken gut zu verschließen und die Naht unten aufs Blech zu legen, damit die Füllung nicht austritt.

→ Kann man die Bomben auch frittieren oder im Airfryer zubereiten?

Absolut, frittierte oder im Airfryer gebackene Bomben werden besonders knusprig. Die Backzeit reduziert sich dabei leicht.

→ Wie verziere ich die Bomben am besten?

Das Bestreichen mit Eigelb und Zucker sorgt für Glanz und Süße; auch Puderzucker oder eine einfache Glasur passen sehr gut.

Kirsch Pie Bomben einfach backen

Zarte Kirsch Bomben aus Mürbeteig, gefüllt und goldbraun gebacken – ideal für Genießer.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
45 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Amerikanisch

Ergebnis: 12 Portionen (12 Stück)

Ernährungsweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Teig und Füllung

01 1 Packung gekühlter Mürbeteig (oder Blätterteig bzw. fertiger Pie-Teig, ca. 270–300 g)
02 1 Dose Kirsch-Pie-Füllung (ca. 400 g)

→ Finish

03 1 Ei (verquirlt, zum Bestreichen)
04 Zucker (z. B. Kristall- oder grober Zucker, nach Bedarf zum Bestreuen)

Zubereitung

Schritt 01

Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Mürbeteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und in 9–12 gleich große Quadrate von etwa 7×7 cm schneiden.

Schritt 03

Je 1 bis 2 Teelöffel Kirsch-Pie-Füllung mittig auf jedes Teigquadrat geben, dabei aufpassen, nicht zu überfüllen.

Schritt 04

Ecken der Quadrate zur Mitte falten, die Nähte sorgfältig zusammendrücken, sodass kleine Teigpäckchen entstehen.

Schritt 05

Teigpäckchen mit der Naht unten auf das Blech setzen. Mit verquirltem Ei bepinseln und nach Belieben mit Zucker bestreuen.

Schritt 06

Im vorgeheizten Ofen 15–20 Minuten backen, bis die Pie Bombs goldbraun und aufgegangen sind.

Schritt 07

Leicht abkühlen lassen und servieren. Optional mit Puderzucker bestäuben oder mit Vanilleeis reichen.

Notizen

  1. Blätterteig, Croissantteig oder anderer Fertigteig eignen sich ebenfalls als Grundlage. Auch andere Fruchtfüllungen wie Apfel oder Blaubeere sind möglich. Nach dem Backen können die Pie Bombs mit einer Glasur aus Puderzucker und etwas Milch oder mit Zimt-Zucker verfeinert werden. Die Zubereitung gelingt auch im Airfryer oder durch Frittieren für eine besonders knusprige Textur.

Benötigtes Zubehör

  • Backofen
  • Backblech
  • Backpapier
  • Ausrollstab
  • Backpinsel
  • Messer oder Teigschneider

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Gluten (Getreide), Ei und kann Spuren von Milchprodukten enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 250
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 2.5 g