No‑Bake Schoko Hafer Riegel

Kategorie: Süße Verführungen für jedes Verlangen

Diese No-Bake Schoko-Hafer-Riegel punkten mit einer nussigen Basis aus cremiger Erdnussbutter und Honig, kombiniert mit zarten Haferflocken und knackigen Schokotropfen. Für die Zubereitung werden alle Zutaten bei niedriger Hitze verschmolzen, schnell vermengt und in eine Backform gedrückt. Nach dem Kühlen sorgen sie als schneller Energielieferant für einen köstlichen Snack zwischendurch. Lässt sich ideal variieren – etwa mit veganen Zutaten oder Protein-Power. Im Kühlschrank sind die Riegel eine Woche frisch, tiefgekühlt sogar bis zu drei Monate haltbar.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Mon, 18 Aug 2025 13:35:22 GMT
Eine Schicht aus Schokolade und Nüssen auf einem Block. Anheften
Eine Schicht aus Schokolade und Nüssen auf einem Block. | dampfl.com

Diese Schoko-Hafer-Riegel ohne Backen sind mein Notfall-Snack, wenn ich nach Feierabend was Schnelles und Gesundes brauche oder einfach Lust auf Schokolade habe und der Ofen ausbleiben soll. Die Mischung aus Erdnussbutter, Hafer und Schokolade schmeckt einfach immer und kommt mit wenigen Zutaten aus.

Meine Familie fragt jede Woche nach diesen Riegeln weil sie so unkompliziert sind und immer gelingen. Mein Tipp aus Erfahrung schokoladige Hände erwünscht keine Angst vor klebrigen Fingern.

Zutaten

  • Haferflocken: geben Struktur und sorgen für einen angenehmen Biss am besten auf Bio-Qualität achten
  • Erdnussbutter: macht die Riegel cremig und bringt viel pflanzliches Eiweiß wähle ein Produkt ohne Palmöl und wenig Zucker
  • Honig oder Ahornsirup: sorgt für Süße und Halt der Mischung hochwertiger Honig oder echter Ahornsirup bringt Geschmackstiefe
  • Schokotropfen oder gehackte Schokolade: sorgen für das typische Schoko-Aroma dunkle Schoki mit hohem Kakaoanteil macht die Riegel besonders intensiv
  • Vanilleextrakt: rundet die Süße ab mit einem Hauch Aroma möglichst echten Extrakt verwenden
  • Kokosöl oder Butter: unterstützt die Festigkeit optional aber hilfreich für extrafeste Riegel

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Mischung schmelzen:
Im kleinen Topf Erdnussbutter mit Honig oder Ahornsirup und Kokosöl oder Butter sowie Schokotropfen bei niedriger Hitze langsam schmelzen lassen beständig rühren bis alles glatt und verbunden ist Das sanfte Erhitzen verhindert das Anbrennen der Schokolade
Haferflocken unterheben:
Von der Herdplatte nehmen Vanilleextrakt einrühren Dann Haferflocken einarbeiten bis wirklich jedes Flockenkorn mit der Schokomasse bedeckt ist So verteilt sich die Süße gleichmäßig
Form vorbereiten:
Eine stabile Backform mit Backpapier so auslegen dass die Riegel später gut herauszunehmen sind Das Backpapier sollte über die Kanten reichen
Masse festdrücken:
Schokomasse gleichmäßig in die Form geben und sehr fest mit Löffel oder Glas zusammendrücken Je fester du arbeitest desto kompakter werden die Riegel
Kühlen:
Alles für mindestens zwei Stunden kalt stellen Geduld lohnt sich Die Masse wird dabei richtig schnittfest und lässt sich besser portionieren
Schneiden und servieren:
Riegel vorsichtig aus der Form nehmen eventuell Backpapier nutzen dann in gleich große Stücke schneiden und genießen
Eine Platte mit Schokoladen-Bonbons, die aus Rice Krispies und Schokolade bestehen. Anheften
Eine Platte mit Schokoladen-Bonbons, die aus Rice Krispies und Schokolade bestehen. | dampfl.com

Ich liebe die samtige Kombination aus Erdnussbutter und dunkler Schokolade Die Riegel erinnern mich immer daran wie ich an verregneten Tagen mit meinen Kindern nasche und keiner die Küche putzen muss

Aufbewahrungstipps

Bewahre die Riegel luftdicht im Kühlschrank auf Dann bleiben sie mindestens eine Woche frisch Einzelne Stücke kannst du auch einfrieren am besten mit etwas Backpapier dazwischen Das verhindert das Verkleben Für spontanen Besuch lassen sich die Riegel direkt aus dem Gefrierfach vernaschen

Zutaten tauschen

Du kannst die Erdnussbutter gegen Mandelmus oder Cashewbutter ersetzen Bei einer Nussallergie verwende ruhig Sonnenblumenkernmus Statt Honig funktioniert auch Agavendicksaft oder Reissirup Vegane Schokolade macht die Riegel mit einem Handgriff komplett pflanzenbasiert

Eine Platte mit Schokoladen-Bars, die mit Nuss- und Hühnchen-Bars kombiniert sind. Anheften
Eine Platte mit Schokoladen-Bars, die mit Nuss- und Hühnchen-Bars kombiniert sind. | dampfl.com

Serviervorschläge

Zum Frühstück als Müsliriegel zu Kaffee und Tee oder für die Lunchbox der Kinder Einzeln verpackt sind sie der ideale Snack für unterwegs oder als süßer Pausenfüller beim Wandern Besonders dekorativ sehen sie aus mit ein paar Kokosflocken obendrauf

Wissenswertes zu Hafer und Schokolade

Hafer steckt voller Mineralien und sättigt nachhaltig Schokolade bringt nicht nur Geschmack sondern hebt mit Kakao das Glückshormon Beim nächsten Heißhunger auf Süßes liefern diese Riegel gesunde Energie und weniger Reue als gekaufte Snacks

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Wie fest werden die Schoko-Hafer-Riegel?

Die Riegel bekommen durch das Kühlen im Kühlschrank eine kompakte, schnittfeste Konsistenz. Für noch mehr Festigkeit hilft etwas Kokosöl oder Butter in der Mischung.

→ Kann ich die Riegel vegan zubereiten?

Ja, ersetze Honig einfach durch Ahornsirup und nimm vegane Schokolade.

→ Wie lange sind die Riegel haltbar?

Luftdicht im Kühlschrank aufbewahrt sind sie bis zu einer Woche frisch. Im Gefrierfach halten sie circa drei Monate.

→ Kann ich zusätzliche Zutaten hinzugeben?

Nach Belieben können gehackte Nüsse, Leinsamen oder Proteinpulver untergehoben werden, um die Riegel anzupassen.

→ Muss ich die Schokolade vorher schmelzen?

Nein, alle Zutaten werden zusammen bei geringer Hitze verrührt, sodass die Schokolade direkt in der Masse schmilzt.

No‑Bake Schoko Hafer Riegel

Süße Hafer-Riegel mit Schokolade, cremiger Erdnussbutter und Honig. Perfekter Snack ohne Backen.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
~
Gesamtzeit
15 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: International

Ergebnis: 12 Portionen (ca. 12 Riegel)

Ernährungsweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 180 g Haferflocken, zart oder kernig
02 240 g cremige Erdnussbutter
03 120 ml Honig oder Ahornsirup
04 90 g Schokotropfen oder gehackte Schokolade
05 0,5 Teelöffel Vanilleextrakt

→ Optional

06 2 Esslöffel Kokosöl oder Butter

Zubereitung

Schritt 01

Erdnussbutter, Honig oder Ahornsirup, optional Kokosöl oder Butter und Schokotropfen in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren schmelzen, bis eine glatte Masse entsteht.

Schritt 02

Topf vom Herd nehmen. Vanilleextrakt einrühren und die Haferflocken zügig unterheben, sodass sie vollständig von der Schokoladenmischung ummantelt sind.

Schritt 03

Eine Backform (etwa 20 × 20 cm) mit Backpapier auslegen, sodass sich die Masse leicht entnehmen lässt.

Schritt 04

Die Mischung in die vorbereitete Form geben und mit einem Löffel oder flachen Glas gleichmäßig und fest andrücken.

Schritt 05

Die Form mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis die Masse vollständig fest ist.

Schritt 06

Feste Masse aus der Form nehmen, in gleichmäßige Riegel portionieren und servieren.

Notizen

  1. Für die vegane Variante Honig durch Ahornsirup ersetzen und vegane Schokolade wählen.
  2. Für mehr Proteingehalt können Leinsamen, gehackte Nüsse oder Proteinpulver ergänzt werden.
  3. Airtight im Kühlschrank bis zu einer Woche haltbar, tiefgekühlt bis zu drei Monate – Trennlagen aus Backpapier verhindern das Zusammenkleben.

Benötigtes Zubehör

  • Kleiner Kochtopf
  • Löffel oder Spatel
  • Backform (ca. 20 × 20 cm)
  • Backpapier
  • Kühlschrank
  • Schneidemesser

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Erdnüsse
  • Kann Spuren von Gluten enthalten, falls Haferflocken nicht glutenfrei gewählt werden.
  • Kann Spuren von Milch enthalten, sofern Butter oder Milchschokolade verwendet wird.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 210
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 21 g
  • Eiweiß: 5 g