Kirsch-Schoko-Cheesecake mit Topping

Kategorie: Süße Verführungen für jedes Verlangen

Dieses Dessert kombiniert samtigen Frischkäse mit der intensiven Note dunkler Schokolade und einer fruchtigen Kirschfüllung auf buttrigem Keksboden. Nach kurzem Vorbereiten und Backen entsteht ein cremiges Geschmackserlebnis, das durch ein fruchtiges Topping und feine Schokotropfen abgerundet wird. Für beste Konsistenz den Frischkäse unbedingt zimmerwarm verarbeiten. Das Abkühlen und anschließende Durchziehen im Kühlschrank sorgen für einen perfekten Anschnitt und eine glatte Füllung. Zum Servieren passen frische Kirschen und Schokoraspeln als Deko.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Sun, 10 Aug 2025 12:28:01 GMT
Eine Schokoladencake mit Schokoladenglasur und Kirschen. Anheften
Eine Schokoladencake mit Schokoladenglasur und Kirschen. | dampfl.com

Kirsch-Schoko-Cheesecake ist das perfekte Dessert für Genießer die die Verbindung von cremigem Käsekuchen fruchtigen Kirschen und intensiver Schokolade lieben. Die Kombination aus knusprigem Keksboden samtiger Füllung und üppigem Kirsch-Topping sorgt für ein Geschmackserlebnis das sich ideal für besondere Anlässe oder ein gemütliches Kaffeetrinken eignet.

Zutaten

  • Graham Cracker oder Butterkeksbrösel: geben dem Boden einen angenehmen Crunch und harmonieren perfekt mit der Füllung immer frische und hochwertige Kekse wählen für besten Geschmack
  • Ungesalzene Butter: sorgt für Bindung und macht den Keksboden aromatisch beim Schmelzen nicht zu heiß werden lassen damit sie nicht nussig schmeckt
  • Zucker: ist entscheidend für die Süße der Füllung Feinkörnigen Zucker verwenden damit sich alles gut vermischt
  • Frischkäse: bildet die cremige Basis des Cheesecakes Raumtemperatur ist wichtig damit keine Klümpchen entstehen
  • Vanilleextrakt: gibt dem Kuchen eine feine und runde Note unbedingt zu echter Vanille greifen und keine künstlichen Aromen verwenden
  • Eier: geben Stand und eine seidige Textur frische Eier in Größe L sorgen für ein perfektes Backergebnis
  • Schmand oder Sauerrahm: rundet den Käsekuchen ab und macht ihn besonders cremig auf Frische achten für die typisch zarte Säurenote
  • Kirschfüllung: gibt fruchtige Frische am besten hochwertige Glasware mit ganzen Früchten oder noch besser selbstgemacht
  • Schokotropfen: bringen extra Schokoladigkeit und setzen kleine Überraschungen in der Füllung dunkle Tropfen intensivieren das Aroma

Zubereitungsschritte

Keksboden zubereiten:
Zerkleinere die Kekse ganz fein so dass keine groben Brösel mehr übrig sind und mische sie gründlich mit der geschmolzenen Butter bis alle Brösel feucht und glänzend sind Drücke die Mischung fest auf den Boden einer Springform sodass eine glatte dichte Schicht entsteht Das geht am besten mit dem Boden eines Glases
Frischkäsemasse vorbereiten:
Lasse den Frischkäse vollständig auf Zimmertemperatur kommen Gib ihn mit dem Zucker in eine große Schüssel und rühre so lange bis keine Klümpchen mehr sichtbar sind und die Masse ganz glatt und cremig ist
Aromen und Eier einarbeiten:
Mische das Vanilleextrakt in die Frischkäsemasse ein Schlage nun die Eier einzeln ein und rühre nach jedem Ei die Masse gut durch damit alles gleichmäßig vermengt ist
Schmand und Schokolade unterheben:
Hebe den Schmand sowie die Schokotropfen vorsichtig unter ohne zu heftig zu rühren die Masse soll luftig und leicht bleiben
Cheesecake backen:
Gieße die fertige Masse auf den vorbereiteten Keksboden und streiche sie mit einem Spatel glatt Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad auf der mittleren Schiene Etwa 50 bis 60 Minuten backen bis die Mitte zwar gestockt ist aber beim leichten Rütteln noch ein klein wenig nachgibt
Kühlen und garnieren:
Lasse den Kuchen zunächst vollständig auf Zimmertemperatur abkühlen Anschließend stelle ihn mindestens vier Stunden besser über Nacht in den Kühlschrank Bevor du servierst verteile die Kirschfüllung großzügig auf dem Kuchen Für Extratouch mit gehackter Schokolade oder frischen Kirschen dekorieren
Eine Schokoladencake mit Cherry-Fruchtgarnitur auf einem weißen Teller. Anheften
Eine Schokoladencake mit Cherry-Fruchtgarnitur auf einem weißen Teller. | dampfl.com

Das musst du wissen

Hoher Genussfaktor weil cremig fruchtig schokoladig in einem Lässt sich super vorbereiten und ist damit perfekt für Gäste Kann nach Belieben variiert werden zum Beispiel mit Beeren statt Kirschen Meine Lieblingszutat sind die fruchtigen Kirschen Sie erinnern mich an Sommerurlaube bei meiner Oma wo wir die Kirschen selbst gepflückt und direkt zu Marmelade oder Kuchen verarbeitet haben Dieser Cheesecake bringt jedes Mal ein Stück Kindheit zurück auf den Tisch

Aufbewahrungstipps

Bewahre den Cheesecake immer gut abgedeckt im Kühlschrank auf So hält er sich mindestens drei Tage und bleibt schön frisch Der Kuchen lässt sich auch portionsweise einfrieren und schmeckt nach dem Auftauen fast wie frisch gebacken Ein luftdichter Behälter verhindert dass er Gerüche aus dem Kühlschrank annimmt

Eine Schokoladenkugel mit Cherry-Fruchtgarnitur auf einem weißen Teller. Anheften
Eine Schokoladenkugel mit Cherry-Fruchtgarnitur auf einem weißen Teller. | dampfl.com

Zutaten austauschen

Du kannst statt Schokotropfen auch weiße Schokolade oder gehackte Nüsse unterheben Falls keine Kirschfüllung zur Hand ist klappt das Rezept ebenso gut mit Himbeer- oder Blaubeerkompott Für eine glutenfreie Variante eignen sich glutenfreie Kekse sehr gut im Boden

Serviervorschläge

Am schönsten wirkt der Cheesecake auf einer Tortenplatte und mit extravielen Kirschen auf jeder Portion Ein Klecks Schlagsahne und ein paar frische Kirschen machen ihn noch festlicher Wer mag streut feine Schokoraspeln über das Kirsch-Topping oder serviert eine Kugel Vanilleeis dazu

Hintergrund zum Cheesecake

Cheesecake kommt ursprünglich aus den USA und hat sich mit den Jahren zum weltweiten Klassiker entwickelt Die fruchtige Variante gibt dem Klassiker einen sommerlichen Twist und ist mittlerweile auch in Deutschland ein echter Liebling Mit Kirschen und Schokolade bekommt der Kuchen einen Hauch Schwarzwälder-Kirsch-Charakter ohne aufwendige Zubereitung

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Wie gelingt ein glatter Cheesecake?

Frischkäse und andere Zutaten sollten zimmerwarm verarbeitet werden, damit die Masse schön cremig bleibt.

→ Kann ich frische Kirschen statt Füllung verwenden?

Ja, entsteinte und leicht gezuckerte Kirschen eignen sich hervorragend für das Topping oder auch in der Füllung.

→ Wie bewahrt man den Kuchen am besten auf?

Am besten im Kühlschrank in einer luftdichten Box aufbewahren, so bleibt er mehrere Tage frisch und cremig.

→ Worauf ist beim Backen zu achten?

Die Mitte sollte nach dem Backen noch leicht wackeln – das sorgt für perfekte Cremigkeit nach dem Auskühlen.

→ Wie kann man das Dessert dekorieren?

Mit frischen Kirschen, Schokoraspeln oder auch etwas Puderzucker verleihen Sie dem Cheesecake eine schöne Optik.

Kirsch-Schoko-Cheesecake mit Topping

Fruchtiger Kirsch-Schoko-Cheesecake auf Keksboden und cremiger Füllung – ein genussvolles Dessert.

Vorbereitungszeit
30 Min.
Kochzeit
60 Min.
Gesamtzeit
90 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsch-Amerikanisch

Ergebnis: 12 Portionen (1 Kuchen (ca. 12 Stücke))

Ernährungsweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Boden

01 150 g Graham-Crackerbrösel oder Butterkeksbrösel
02 115 g ungesalzene Butter, geschmolzen

→ Füllung

03 900 g Frischkäse, zimmerwarm
04 200 g Zucker
05 1 TL Vanilleextrakt
06 4 große Eier
07 240 g Schmand oder Sauerrahm
08 90 g Schokotropfen

→ Topping

09 1 Tasse (ca. 320 g) Kirschkuchenfüllung (z. B. aus dem Glas)

Zubereitung

Schritt 01

Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 02

Graham-Cracker- oder Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter in einer Schüssel gründlich vermengen.

Schritt 03

Die Mischung gleichmäßig auf den Boden einer mit Backpapier ausgelegten Springform (ca. 24 cm) drücken.

Schritt 04

Frischkäse und Zucker mit einem Handrührgerät oder in der Küchenmaschine glatt rühren.

Schritt 05

Vanilleextrakt unter die Frischkäsemasse rühren.

Schritt 06

Eier nacheinander zugeben und nach jedem Ei gut verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.

Schritt 07

Schmand (oder Sauerrahm) und Schokotropfen sanft unterheben.

Schritt 08

Die Frischkäsemasse auf den Keksboden gießen und glatt streichen.

Schritt 09

Den Cheesecake 50 bis 60 Minuten backen, bis die Mitte gestockt ist und nur noch leicht wackelt.

Schritt 10

Den Kuchen bei Raumtemperatur vollständig abkühlen lassen.

Schritt 11

Den Cheesecake mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank durchkühlen lassen.

Schritt 12

Vor dem Servieren mit Kirschkuchenfüllung bedecken und nach Belieben mit Schokoraspeln oder frischen Kirschen dekorieren.

Notizen

  1. Den Frischkäse für eine glatte Konsistenz vollständig zimmerwarm verarbeiten.
  2. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren – die Mitte des Cheesecakes sollte leicht wackeln, aber nicht flüssig sein.
  3. Zur optischen Veredelung eignen sich Schokoraspeln oder frische Kirschen als Garnierung.

Benötigtes Zubehör

  • Springform (ca. 24 cm Durchmesser)
  • Große Rührschüssel
  • Handrührgerät oder Küchenmaschine
  • Backpapier
  • Spatel

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Milchprodukte, Eier, Gluten (Weizen) und möglicherweise Soja sowie Spuren von Nüssen in Schokotropfen.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 450
  • Fett: 30 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 8 g