Kühlschrank Schoko Eclair Kuchen

Kategorie: Süße Verführungen für jedes Verlangen

Dieses Dessert vereint zarte Butterkekse, luftige Vanillecreme und glatte Schokoladenglasur in köstlichen Schichten. Alles wird in einer Form geschichtet und für mindestens vier Stunden gekühlt, damit die Zutaten perfekt durchziehen. Besonders praktisch: Es braucht keinen Backofen und lässt sich gut vorbereiten. Mit seiner cremig-knusprigen Konsistenz und dem feinen Schoko-Vanille-Aroma ist es ideal für Feiern, Familienfeste oder als süßer Abschluss eines Menüs. Für mehr Schokoladengeschmack kann statt Vanille- einfach Schokopudding verwendet werden. Die Reste bleiben im Kühlschrank mehrere Tage frisch.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Sun, 10 Aug 2025 12:27:29 GMT
Eine Schokoladenkugel mit Schokoladenglasur auf einem weißen Teller. Anheften
Eine Schokoladenkugel mit Schokoladenglasur auf einem weißen Teller. | dampfl.com

Dieser Kühlschrank-Schoko-Eclair-Kuchen bringt die volle Schoko-Eclair-Genuss ohne Ofen direkt auf den Tisch. Cremige Vanillepudding-Schlagcreme und knusprige Butterkekse, umhüllt von einer feinen Schokoschicht, machen ihn besonders beliebt für jede Gelegenheit vom Kindergeburtstag bis zur Grillparty im Sommer. Er lässt sich am Vortag vorbereiten, sodass wirklich jeder Bissen perfekt durchgezogen schmeckt.

Ich habe diesen Kuchen zuerst für eine spontane Familienfeier gemacht, und seither wurde er fester Bestandteil auf unserem Dessertbuffet. Gerade im Sommer gibt es kaum etwas Besseres als ein Stück dieses kühlen Kuchens nach einem langen Tag.

Zutaten

  • Butterkekse: geben dem Kuchen seine stabile Struktur und sorgen für den typischen Biss Ich achte immer auf knusprige und frische Qualität am liebsten die klassischen Sorten oder Petit Beurre
  • Instant-Vanillepudding: sorgt für Cremigkeit und den vertrauten süßen Geschmack Wer mag verwendet eine hochwertige Marke oder probiert Bio-Varianten
  • Milch: verbindet den Pudding und gibt dem Dessert die gewünschte Geschmeidigkeit Vollmilch macht es besonders rund aber fettarme Milch klappt auch
  • Schlagsahne oder Schlagcreme: bringt extra Luftigkeit und Stabilität Besonders einfach gelingt Schlagcreme aus dem Kühlregal
  • Schokoladenglasur: ist das i Tüpfelchen Sie sorgt für den typischen Eclair Geschmack Ich nehme gern einen satten Zartbitter Überzug selbst gemacht oder fertige Glasur aus dem Supermarkt

Schritt für Schritt Anleitung

Vorbereiten der Puddingcreme:
Vanillepuddingpulver in einer großen Schüssel mit Milch gründlich mit dem Schneebesen verrühren bis keine Klümpchen mehr sichtbar sind Die Konsistenz sollte schön glatt und cremig sein
Unterheben der Schlagcreme:
Die Schlagsahne oder Schlagcreme vorsichtig mit einem Teigschaber unter den Pudding ziehen Dabei darauf achten dass die Masse luftig bleibt Nicht zu stark rühren sonst wird die Creme zu fest
Erste Schicht anrichten:
Eine Auflaufform mit einer gleichmäßigen Schicht Butterkekse auslegen Die Kekse sollten möglichst lückenlos nebeneinander liegen sodass keine Creme nach unten sickert
Puddingcreme verteilen:
Die Hälfte der vorbereiteten Puddingcreme gleichmäßig auf den Keksen verstreichen Mit einer Winkelpalette oder einem Löffel für glatte Oberflächen sorgen
Weitere Schichten bauen:
Eine weitere Schicht Butterkekse auflegen Sanft andrücken damit die Kekse gut aufliegen Danach die restliche Puddingcreme daraufgeben und glatt streichen
Abschluss mit Keksen:
Noch eine Lage Butterkekse auf die Puddingcreme setzen Diese dritte Schicht bildet die Basis für die Glasur
Schokoladenglasur auftragen:
Die Schokoladenglasur vorsichtig auf der letzten Keksschicht verteilen Am besten funktioniert das mit einem kleinen Spatel oder einem Messer bis wirklich jeder Rand bedeckt ist
Kühlen lassen:
Den fertigen Kuchen unbedingt abdecken und für mindestens vier Stunden am besten aber über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen Der Geschmack wird intensiver und die Schichten verbinden sich optimal
Eine Schokoladenkuche mit Schokoladenglasur auf einem weißen Teller. Anheften
Eine Schokoladenkuche mit Schokoladenglasur auf einem weißen Teller. | dampfl.com

Das musst du wissen

  • Sehr gut vorbereitbar ideal für Gäste
  • Bleibt mehrere Tage frisch im Kühlschrank
  • Kann nach Belieben mit Schokopudding oder Karamell variiert werden

Ich liebe die Schokoglasur am meisten Sie gibt nicht nur den typischen Eclair Geschmack sondern sorgt für eine tolle Optik Meine Familie verbindet mit diesem Kuchen viele gemeinsame Abende auf der Terrasse nach dem Grillen oder ein gemütliches Kaffeestündchen an ungewöhnlich heißen Tagen

So bewahrst du den Kuchen auf

Im Kühlschrank hält der Schoko-Eclair-Kuchen luftdicht verpackt bis zu drei Tage frisch Ich nehme ihn fünf Minuten vor dem Servieren heraus damit die Glasur nicht zu fest ist Einfrieren empfehle ich nicht da sich die Konsistenz der Keksschichten verändert

Mögliche Varianten und Alternativen

Du kannst die Vanillepuddingcreme ganz einfach gegen Schokoladenpudding tauschen Wer es gerne fruchtig mag hebt noch ein paar Himbeeren zwischen die Schichten oder gibt Kirschen aus dem Glas dazu Für eine noch kräftigere Schokonote etwas zusätzlicher Kakao in die Glasur rühren

Serviervorschläge für jeden Anlass

Besonders fein schmeckt der Kuchen direkt aus dem Kühlschrank und in kleine Stücke geschnitten Mit frischen Beeren und einem Extra Klecks Sahne wird er zum perfekten Sommerdessert Für Geburtstage kannst du noch bunte Zuckerstreusel auf die Glasur geben und machst auch Kinder glücklich

Eine Schokoladenkuche mit Schokoladenglasur auf einem weißen Teller. Anheften
Eine Schokoladenkuche mit Schokoladenglasur auf einem weißen Teller. | dampfl.com

Der Kuchen und seine Herkunft

Diese kühle Eclair Variante hat sich in den letzten Jahren als Partyklassiker etabliert Inspiriert von französischen Eclairs bringt dieses Rezept den typischen Geschmack ohne aufwendiges Backen und Füllen Schon unsere Oma kannte es in ähnlicher Form aber durch die modernen Instantzutaten ist es heute noch einfacher geworden

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Welche Kekse eignen sich am besten für dieses Dessert?

Am besten eignen sich klassische Butterkekse wie Petit Beurre, da sie in der Kühlung perfekt weich werden und die Schichten stabil halten.

→ Kann ich die Creme auch mit echter Schlagsahne zubereiten?

Ja, die Creme gelingt sowohl mit Schlagsahne als auch mit Schlagcreme oder Whipped Topping, je nach Belieben.

→ Wie lange sollte das Dessert im Kühlschrank durchziehen?

Mindestens vier Stunden, besser jedoch über Nacht, damit die Kekse schön weich werden und sich die Aromen verbinden.

→ Kann ich Schokopudding statt Vanillepudding verwenden?

Natürlich! Für eine schokoladigere Variante ersetzt man den Vanillepudding einfach durch Schokopudding.

→ Wie lange sind die Reste im Kühlschrank haltbar?

Gut abgedeckt hält sich das Dessert bis zu drei Tage frisch und bleibt dabei schön cremig.

Kühlschrank Schoko Eclair Kuchen

Butterkekse, Vanillecreme und Schokoglasur, kühl serviert – ein festliches Dessert ohne Backen.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
~
Gesamtzeit
20 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Deutsch

Ergebnis: 12 Portionen (12 Stücke)

Ernährungsweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Basiszutaten

01 1 Packung Butterkekse (ca. 200 g, z. B. Petit Beurre)
02 2 Päckchen Instant-Vanillepuddingpulver
03 1 Liter Vollmilch
04 250 ml Schlagcreme oder Schlagsahne, ungesüßt (z. B. Whipped Topping)
05 1 Tasse Schokoladenglasur (etwa 200 ml, fertig oder selbst gemacht)

Zubereitung

Schritt 01

Vanillepuddingpulver in eine große Schüssel geben und mit der Milch nach Packungsanleitung zu einer glatten Creme verrühren.

Schritt 02

Die Schlagcreme oder Schlagsahne vorsichtig unter den Pudding ziehen, bis eine gleichmäßige, luftige Masse entsteht.

Schritt 03

Eine rechteckige Auflaufform (etwa 23 x 33 cm) mit einer Schicht Butterkekse vollständig auslegen.

Schritt 04

Die Hälfte der Puddingcreme gleichmäßig auf die Keksschicht geben und sorgfältig glatt streichen.

Schritt 05

Eine zweite Schicht Butterkekse auf der Puddingcreme anordnen.

Schritt 06

Die übrige Puddingcreme darauf geben und wieder glatt streichen.

Schritt 07

Mit einer finalen Schicht Butterkekse abschließen und die Schokoladenglasur gleichmäßig auf der Oberfläche verstreichen.

Schritt 08

Das Dessert abgedeckt mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank ziehen lassen, damit die Kekse weich werden.

Notizen

  1. Für einen intensiveren Schokoladengeschmack kann Schokoladenpudding anstelle von Vanillepudding verwendet werden. Reste bleiben im Kühlschrank bis zu drei Tage frisch.

Benötigtes Zubehör

  • Große Rührschüssel
  • Schneebesen
  • Spatel
  • Rechteckige Auflaufform (ca. 23 x 33 cm)

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Milch und glutenhaltiges Getreide. Kann Spuren von Soja enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 350
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 5 g