Weihnachtliche Erdnussbutter Schoko Häufchen

Kategorie: Süße Verführungen für jedes Verlangen

Diese weihnachtlichen Häufchen vereinen cremige Erdnussbutter, zartschmelzende Schokolade, Mini-Marshmallows und gehackte Nüsse zu einem schnellen, unwiderstehlichen Genuss. Die Zutaten werden einfach vermischt, zu kleinen Portionen geformt und im Kühlschrank fest. Perfekt als festliche Nascherei, lässt sich das Rezept mit unterschiedlichen Schokoladensorten und Nüssen individuell abwandeln. Besonders aromatisch wird es mit hochwertiger Erdnussbutter. Die Häufchen sind im Nu zubereitet und sorgen garantiert für weihnachtliche Stimmung am Plätzchenteller.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Sun, 10 Aug 2025 12:27:30 GMT
Eine Platte mit Schokoladenkugeln, die mit Marshmallows und Goldflakes verziert sind. Anheften
Eine Platte mit Schokoladenkugeln, die mit Marshmallows und Goldflakes verziert sind. | dampfl.com

Diese weihnachtlichen Erdnussbutter-Schoko-Häufchen sind die perfekte Mischung aus cremiger Erdnussbutter, geschmolzener Schokolade, luftigen Marshmallows und knackigen Nüssen. Seit ich sie das erste Mal gebacken habe, sind sie als unkomplizierte Nascherei aus meiner Weihnachtsbäckerei nicht mehr wegzudenken. Sie brauchen kaum Aufwand und sind ein Hit bei Groß und Klein.

Mir haben diese Häufchen bereits an hektischen Wintertagen viel Zeit und Nerven gespart. Letztes Weihnachten standen plötzlich die Nachbarn vor der Tür und innerhalb kürzester Zeit duftete es bei uns herrlich nach Erdnuss und Schokolade.

Zutaten

  • Erdnussbutter: bringt Cremigkeit und kräftigen Geschmack in jedes Häufchen empfehle ungesüßte Variante für noch mehr Erdnussnote
  • Schokoladenchips: schmelzen perfekt und sorgen für die gewünschte Süße am besten eine hochwertige Couverture verwenden
  • Mini-Marshmallows: sorgen für fluffige Bissmomente achte auf frische Marshmallows damit sie nicht kleben
  • Gehackte Nüsse: liefern Crunch und eine nussige Tiefe ob Walnuss, Pekannuss oder Erdnuss entscheidend ist die Frische

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schokolade schmelzen:
Die Schokoladenchips in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben. In 20-Sekunden-Intervallen in der Mikrowelle schmelzen lassen und dabei nach jeder Runde umrühren. So wird die Schokolade ganz gleichmäßig geschmeidig.
Erdnussbutter einrühren:
Die Erdnussbutter sorgfältig unter die flüssige Schokolade rühren. Du merkst, wie die Masse sämig wird und einen intensiven Duft entwickelt.
Weitere Zutaten unterheben:
Marshmallows und Nüsse gleichmäßig dazugeben. Hier ist es wichtig, dass alles zügig vermengt wird, damit die Marshmallows nicht schmelzen.
Häufchen formen:
Mithilfe eines Teelöffels kleine Portionen direkt auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Arbeite schnell, solange die Masse noch formbar ist.
Kühlen lassen:
Das Blech in den Kühlschrank stellen, damit die Häufchen fest werden. Je nach Kälte reicht meist eine halbe Stunde.
Eine Platte mit Schokoladenkugeln, die mit Nüssen und Marshmallows garniert sind. Anheften
Eine Platte mit Schokoladenkugeln, die mit Nüssen und Marshmallows garniert sind. | dampfl.com

Du solltest wissen

Lässt sich wunderbar vorbereiten auch schon Tage vor Weihnachten Sehr wandelbar du kannst jede Nuss oder Schokoladensorte verwenden Für Allergiker auch ohne Nüsse oder mit Sonnenblumenkernmus möglich Als Kind habe ich immer die Marshmallows heimlich aus der Schüssel genascht. Meine Oma bestand darauf, dass die besten Häufchen mit Walnüssen schmecken das gibt knackigen Biss und ein klassisches Aroma.

Aufbewahrungstipps

Am besten lagerst du die fertigen Häufchen in einer luftdichten Dose im Kühlschrank. So bleiben sie mindestens eine Woche frisch und behalten ihre Konsistenz. Für längere Lagerung können die Häufchen auch eingefroren werden und sind nach kurzem Auftauen sofort einsatzbereit.

Zutatenvarianten und Austausch

Ob du lieber Zartbitter statt Vollmilchschokolade magst, ist Geschmackssache beides klappt herrlich. Auch knackige Salzbrezeln oder Cranberrys passen super für eine neue Note. Bei Allergien lässt sich die Erdnussbutter gut durch Mandel- oder Cashewmus ersetzen.

Eine Platte mit Schokoladenkugeln, die mit Marshmallows und Walnüssen geschmolzen sind. Anheften
Eine Platte mit Schokoladenkugeln, die mit Marshmallows und Walnüssen geschmolzen sind. | dampfl.com

Serviervorschläge

Ich liebe es, die Häufchen auf festlichem Gebäckpapier zu drapieren und mit etwas Puderzucker leicht zu bestäuben. Sie sind ein Highlight auf jedem Adventsteller oder als last minute Geschenk in einer Zellophantüte.

Hintergrund zur Tradition

Schoko-Nuss-Häufchen zählen in vielen Familien zu den Klassikern. Die Kombination aus Schokolade und Nüssen ist seit Generationen ein weihnachtlicher Dauerbrenner. Besonders bei kleinen Bäckern beliebt, weil die Zubereitung kinderleicht und schnell geht.

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Muss ich bestimmte Schokolade verwenden?

Du kannst nach Belieben Vollmilch, Zartbitter oder halb-süße Schokolade nutzen.

→ Welche Nüsse eignen sich besonders gut?

Erdnüsse, Pekannüsse oder Walnüsse eignen sich hervorragend, aber auch andere Sorten sind möglich.

→ Wie lange bleiben die Häufchen frisch?

Kühl gelagert halten sie sich etwa eine Woche und behalten dabei ihre Frische.

→ Kann ich größere Marshmallows verwenden?

Ja, sie sollten vorher in kleinere Stücke geschnitten werden, damit sie sich gut vermengen lassen.

→ Wie bekomme ich die Häufchen schön fest?

Am besten im Kühlschrank mehrere Stunden auskühlen lassen, bis sie gut durchgehärtet sind.

Weihnachtliche Erdnussbutter Schoko Häufchen

Süße Schokoladenhäufchen mit Erdnussbutter, Marshmallows und Nüssen – winterlich lecker.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
5 Min.
Gesamtzeit
20 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Deutsch

Ergebnis: 24 Portionen (ca. 24 Stück)

Ernährungsweise: Glutenfrei

Zutaten

→ Basiszutaten

01 250 g cremige Erdnussbutter
02 300 g Schokoladenchips
03 100 g Mini-Marshmallows
04 100 g gehackte Nüsse (z. B. Pekannüsse, Walnüsse oder Erdnüsse)

Zubereitung

Schritt 01

Schokoladenchips in einer mikrowellengeeigneten Schüssel bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Umrühren vollständig schmelzen.

Schritt 02

Erdnussbutter zur geschmolzenen Schokolade geben und mit einem Löffel oder Teigschaber verrühren, bis die Masse glatt und homogen ist.

Schritt 03

Mini-Marshmallows sowie gehackte Nüsse hinzufügen und sorgsam unter die Schokoladen-Erdnuss-Mischung heben, bis alles gleichmäßig verteilt ist.

Schritt 04

Mit zwei Löffeln kleine Portionen abstechen und als kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.

Schritt 05

Das Blech mit den Häufchen im Kühlschrank mindestens 30 Minuten kühlen, bis die Schokolade fest ist.

Notizen

  1. Je nach Vorliebe kann zwischen Vollmilch-, Zartbitter- oder halb-süßer Schokolade gewählt werden.
  2. Hochwertige Erdnussbutter verstärkt das Aroma deutlich.
  3. Jede beliebige Nusssorte eignet sich für dieses Konfekt.

Benötigtes Zubehör

  • Mikrowellengeeignete Schüssel
  • Teigschaber oder Löffel
  • Backblech
  • Backpapier

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Erdnüsse, Nüsse, Milch und möglicherweise Soja.
  • Enthält Gelatine in Marshmallows (nicht vegetarisch/vegan).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 200
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 5 g