Chai Suesskartoffel Genuss Getränk

Kategorie: Süße Verführungen für jedes Verlangen

Ein Chai-Gewürzter Süßkartoffel-Pie-Milchshake bringt samtig-weichen Genuss ins Glas. Hier verschmelzen cremiges Vanilleeis, gekochte Süßkartoffel und intensiv-warme Chai-Gewürze wie Zimt, Ingwer, Kardamom, Muskat und Nelken. Im Mixer fein püriert ergibt sich ein vollmundiges Getränk, das besonders mit Schlagsahne und zerbröselten Ingwerkeksen ein köstliches Finish erhält. Der Shake kann ganz nach Belieben vegan zubereitet und die Gewürze individuell angepasst werden. Perfekt als süßes Highlight für gemütliche Stunden.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Wed, 13 Aug 2025 22:32:05 GMT
Ein Glas mit einer cremigen Mischung, die aus einer Mischung aus Milch, Zucker und Vanille hergestellt wurde. Es hat eine weiße Schicht auf der Oberseite und ist mit Zuckerstreusel bestreut. Anheften
Ein Glas mit einer cremigen Mischung, die aus einer Mischung aus Milch, Zucker und Vanille hergestellt wurde. Es hat eine weiße Schicht auf der Oberseite und ist mit Zuckerstreusel bestreut. | dampfl.com

Dieser cremige Chai-Gewürzter Süßkartoffel-Pie-Milchshake bringt alles zusammen was ich an Herbst und Winter liebe Die samtige Süßkartoffel trifft auf tiefe Chai-Gewürze und wird mit knackigen Ingwerkeksen getoppt Ob als Dessert für Gäste oder einfach am Sonntagnachmittag dieser Shake ist mein süßer Geheimtipp für gemütliche Stunden

Ich war erst skeptisch wie Süßkartoffel im Milchshake schmeckt aber nach dem ersten Versuch war klar dass das mein neuer Favorit wird Gerade im Herbst genieße ich dieses Rezept am liebsten mit Freunden

Zutaten

  • Gekochte Süßkartoffel: verleiht dem Shake Farbe Cremigkeit und einen leicht erdigen Geschmack Am besten frisch gekocht und gut abgekühlt verwenden Die Süßkartoffel sollte schön weich sein und keine Fasern haben
  • Vanilleeis: sorgt für Süße und die typische cremige Konsistenz Ich greife gerne auf ein Eis mit echten Vanillepunkten zurück
  • Milch: lockert die Masse auf und macht alles trinkbar Bei Bedarf kann laktosefreie oder pflanzliche Milch genommen werden
  • Zimt: gibt diesen typischen Pie-Geschmack und wärmt herrlich am Gaumen Qualitativ hochwertiger Zimt macht wirklich einen Unterschied
  • Gemahlener Ingwer: bringt eine pikante Frische Achte darauf dass das Pulver aromatisch riecht dann ist es frisch
  • Gemahlener Kardamom: intensiviert die Chai-Note Sparsam dosieren da der Geschmack sonst dominant wird
  • Muskatnuss und Nelken: geben dem Ganzen die festliche Tiefe Unbedingt frisch reiben wenn möglich damit sie ihr volles Aroma entfalten
  • Schlagsahne als Topping: macht den Drink besonders festlich Ich schlage sie nie zu fest so bleibt das Topping fluffig
  • Ingwerkekse als Garnitur: Dann wird aus dem Milchshake wirklich ein Pie zum Trinken Hausgebackene Kekse schmecken besonders gut

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Süßkartoffel und Eis vermengen:
Im Mixer die gekochte und abgekühlte Süßkartoffel mit Vanilleeis gründlich pürieren bis keine Stücke mehr sichtbar sind So verbindet sich alles zur perfekten Milchshake-Basis
Milch und Gewürze einarbeiten:
Nun Milch Zimt Ingwer Kardamom Muskatnuss und Nelken hineingeben und nochmals gut mixen Die Gewürze sollten sich überall verteilen für ein rundes Aroma
Shake in Gläser geben:
Den Shake in hohe Gläser füllen Damit gelingt später das Topping besonders schön
Dekorieren und servieren:
Mit Schlagsahne nach Belieben toppen und großzügig mit zerbröselten Ingwerkeksen bestreuen Sofort eiskalt genießen
Ein Glas mit einer Cappuccino-Topping, die aus Kokosnuss, Zucker und Schokolade besteht. Anheften
Ein Glas mit einer Cappuccino-Topping, die aus Kokosnuss, Zucker und Schokolade besteht. | dampfl.com

Das solltest Du wissen

Enthält viele Ballaststoffe durch die Süßkartoffel Macht satt und kann sogar als schnelles Frühstück durchgehen Lässt sich wunderbar abwandeln mit Hafermilch und veganem Eis Mein Highlight an dieser Kreation sind die Ingwerkeks-Streusel oben drauf Sie erinnern mich immer an gemütliche Adventsnachmittage mit meiner Oma die immer ein paar Kekse zu viel in die Tasse gekrümelt hat

Ein Glas mit einer cremigen Mischung, die mit Zucker und Schokolade garniert ist. Anheften
Ein Glas mit einer cremigen Mischung, die mit Zucker und Schokolade garniert ist. | dampfl.com

Aufbewahrungstipps

Am besten schmeckt der Milchshake frisch Frische Süßkartoffel kann vorbereitet und im Kühlschrank zwei Tage gelagert werden Die Shake-Masse selbst sollte direkt vor dem Servieren püriert werden Reste lassen sich kurz im Mixer auffrischen Einfach ein paar Eiswürfel dazugeben wenn er zu dick geworden ist

Zutaten-Tausch

Du hast keine Vanilleeis im Haus Schokoeis funktioniert überraschend gut Auch mit Kokoseis bekommt der Shake einen exotischen Dreh Gewürze können nach Vorliebe angepasst werden Wer es weniger süß mag nimmt etwas weniger Eis

Serviervorschläge

Ich serviere den Milchshake gern zu kleinen Parties in Mini-Mason-Gläsern So kann jeder seinen eigenen Topping-Wunsch umsetzen Besonders hübsch sieht es aus wenn obenauf noch ein kleines Stück Ingwerkeks steckt

Herkunft und Inspiration

Inspiration für diese Kombi kam mir nach einer USA-Reise Dort ist Pumpkin Pie Shake total beliebt Die Süßkartoffel ist für mich die perfekte Alternative denn sie gibt dem Drink einen besonders seidigen Charakter Seitdem gehört dieses Rezept fest zu meiner Klassiker-Sammlung für die kalte Jahreszeit

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Kann ich den Milchshake vegan zubereiten?

Ja, durch die Verwendung von pflanzlichem Eis und Milch wird der Shake komplett vegan.

→ Welche Gewürze passen besonders gut zum Süßkartoffel-Milchshake?

Zimt, Ingwer, Kardamom, Muskatnuss und Nelken sorgen für ein ausgewogenes Aroma.

→ Wie serviere ich den Milchshake am besten?

Den Shake in hohe Gläser füllen, mit Schlagsahne toppen und mit zerbröselten Ingwerkeksen garnieren.

→ Wie kann ich die Süße anpassen?

Für mehr Süße kann zusätzlich etwas Honig oder Ahornsirup eingerührt werden.

→ Kann ich andere Kekse statt Ingwerkekse verwenden?

Ja, Spekulatius oder Butterkekse sind ebenfalls lecker zum Garnieren des Drinks.

Chai Suesskartoffel Pie Milchshake

Süßkartoffel, Gewürze & Eis vereinen sich zu einem seidig-aromatischen Milchshake für Naschkatzen.

Vorbereitungszeit
5 Min.
Kochzeit
~
Gesamtzeit
5 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Fusion

Ergebnis: 2 Portionen (2 Gläser)

Ernährungsweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Milchshake-Basis

01 1 Tasse gekochte, zerdrückte und abgekühlte Süßkartoffel
02 2 Tassen Vanilleeis
03 1 Tasse Milch

→ Chai-Gewürze

04 1 Teelöffel Zimt
05 0,5 Teelöffel gemahlener Ingwer
06 0,25 Teelöffel gemahlener Kardamom
07 1 Prise Muskatnuss
08 1 Prise gemahlene Nelken

→ Garnierung

09 Schlagsahne nach Belieben
10 4 Ingwerkekse, zerbröselt

Zubereitung

Schritt 01

Süßkartoffel, Vanilleeis, Milch, Zimt, Ingwer, Kardamom, Muskatnuss und Nelken in einen Mixer geben und zu einer glatten, cremigen Masse pürieren.

Schritt 02

Den Milchshake in hohe Gläser füllen.

Schritt 03

Mit Schlagsahne toppen und großzügig mit den zerbröselten Ingwerkeksen bestreuen.

Notizen

  1. Die Gewürzmenge kann individuell angepasst werden, um die gewünschte Intensität zu erzielen.
  2. Für eine vegane Variante empfiehlt sich die Verwendung von pflanzlichem Eis und Milch.

Benötigtes Zubehör

  • Mixer
  • Messbecher
  • Hohe Gläser

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Milch und Milchprodukte, Weizen (in Ingwerkeksen), eventuell Ei (im Eis); kann Spuren von Gluten enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 700
  • Fett: 35 g
  • Kohlenhydrate: 85 g
  • Eiweiß: 11 g