
Diese cremige Avocado-Ei-Mischung hebt einen echten Klassiker auf ein ganz neues Level. Die samtige Avocado passt super zu den zarten Eiern und sorgt für eine richtig leckere Kombi, die man zu jeder Tageszeit genießen kann.
Beim ersten Picknick war ich überrascht, wie gut das Gericht bei allen ankam. Es macht aus jedem simplen Brot oder Snack gleich was Besonderes.
Benötigte Zutaten
- Vier hartgekochte Eier: sorgen für eine schöne Basis ohne zu trocken zu sein — Achte darauf, dass das Eigelb nicht zu fest wird
- Eine reife Avocado: steht für die cremige Konsistenz; am besten findest du Avocados, die sich bei leichtem Druck nachgeben, aber nicht matschig sind
- Zwei Esslöffel Mayo: machen die Mischung schön geschmeidig und halten alles zusammen
- Ein Esslöffel frischer Zitronensaft: bringt Frische und hält die Avocado schön grün — frisch gepresst ist am besten
- Salz nach Gefühl: hebt alle Aromen hervor
- Pfeffer nach Bedarf: sorgt für eine feine Würze
- Zwei Esslöffel fein gehackter Schnittlauch: gibt eine milde Zwiebelfrische und hübsche Farbe; achte auf frischen, leuchtend grünen Schnittlauch
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Eier vorbereiten:
- Schäle die hartgekochten Eier und schneide sie in kleine Stücke. So bleibt die schöne Textur erhalten und die cremigen Eigelbe kommen gut zur Geltung.
- Avocado zerdrücken:
- In einer Schüssel die Avocado grob zerquetschen, ein bisschen stückig lassen. So behältst du ein bisschen Biss und es wird nicht zu breiig.
- Cremige Zutaten vermengen:
- Mayo und Zitronensaft zur Avocado geben und gut verrühren. Durch die Zitrone wird alles frisch und die Avocado läuft nicht braun an.
- Eier und Gewürze unterheben:
- Vorsichtig die Eier in die Avocadomischung geben, damit sie nicht zerfallen. Mit Salz, Pfeffer abschmecken und den Schnittlauch unterheben für die Frische.
- Schön anrichten:
- Ob auf Brot, Crackern oder knackigen Salatblättern – schmeckt immer lecker und macht satt.

Schon als Kind war die Eimischung ein Pausenbrot-Klassiker bei uns. Meine Oma machte sie einfach, heute teile ich gern diesen Upgrade mit Avocado. Das bringt immer gute Laune und Geschichten an den Tisch.
Aufbewahrungstipps
Bewahr die Mischung am besten luftdicht auf. Dabei die Folie direkt auf die Oberfläche legen, damit sie nicht braun wird. Viel frischer Zitronensaft hilft auch. Am besten innerhalb von zwei Tagen aufessen, dann schmeckt sie am besten.
Zutaten-Variationen
Wer’s leichter mag, nimmt statt Mayo griechischen Joghurt. Ein bisschen Senf bringt einen kleinen Kick, ohne das Cremige zu überdecken. Für mehr Crunch kannst du fein geschnittenen Sellerie oder Gewürzgurken dazu tun – gibt auch ne schöne Säure.
Tolle Kombis
Probier das auf geröstetem Vollkornbrot mit Tomatenscheiben für eine richtig gute Mahlzeit. Auch super als Beilage zu gegrilltem Hähnchen oder Fisch. Dazu passt ein frisch gekühlter Weißwein oder ein Sprudelwasser mit Zitrone – schön erfrischend.

Lass den Salat ein paar Minuten ruhen, bevor du ihn isst. So entfalten alle Aromen ihr volles Potenzial. Dadurch schmeckt jeder Löffel richtig gut.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Kann ich die Mayo ersetzen?
Klar, Sie können griechischen Joghurt oder Avocadoöl nehmen, das macht das Ganze leichter und frischer ohne an Cremigkeit zu verlieren.
- → Wie verändert frischer Schnittlauch den Geschmack?
Der Schnittlauch bringt ein mildes, zwiebelähnliches Aroma, das Avocado und Eier super ergänzt.
- → Worauf passt die Mischung am besten?
Probier's auf knusprigem Brot, Crackern oder eingewickelt in Salatblätter, das gibt extra Biss.
- → Kann ich das vorher zubereiten?
Na klar, in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bleibt's bis zu einem Tag frisch.
- → Wie würze ich am besten?
Ein kleines bisschen Salz und Pfeffer zu Anfang, dann probier und füge nach Gefühl noch mehr hinzu, bis es passt.