Leckeres Salisbury Steak

Kategorie: Rezepte für Mittagessen

Hier bekommst du gut gewürzte Hackfleisch-Patties, die scharf angebraten werden, bis sie ne schöne Kruste haben. Danach schwimmen sie in einer leckeren Pilzsauce. Dafür werden Zwiebeln und Pilze angebraten, dann mit Rinderbrühe und einer Mischung aus Maisstärke angedickt, bis die Sauce samtig wird. Knoblauch, Worcestershiresauce und Senf sorgen für den extra Geschmackskick. Passt super zu Kartoffelpüree oder Reis und bringt warmen Genuss für jeden Abend.

Lisa
Erstellt Von Lisa
Zuletzt aktualisiert am Mon, 13 Oct 2025 15:53:19 GMT
Nahaufnahme von einem Stück Fleisch mit Pilzen obendrauf. Speichern
Nahaufnahme von einem Stück Fleisch mit Pilzen obendrauf. | dampfl.com

Sorgfältig gebratene Hackfleisch-Laibchen in einer cremigen Pilzsauce machen diesen Klassiker richtig herzhaft und gemütlich. Ein Essen, das sich anfühlt wie eine warme Umarmung nach einem langen Tag.

Dieses Gericht erinnert an gemütliche Familienabende. Aus einfachen Zutaten wird hier eine Mahlzeit, die die Küche mit einladenden Düften füllt und im Gedächtnis bleibt.

Benötigte Zutaten

  • Olivenöl: zum Anbraten und damit nichts kleben bleibt
  • Gelbe Zwiebel: fein gehackt für die Fleischmasse und bringt Süße und Saftigkeit rein
  • Knoblauchzehen: klein gehackt sorgen für eine feine Würznote, die super zum Hack passt
  • Ei: hält die Laibchen zusammen und macht sie zart
  • Milch: sorgt dafür, dass das Fleisch saftig bleibt
  • Senf (gelb): gibt eine leichte, würzige Frische
  • Ketchup: bringt eine kleine Portion Süße ins Spiel
  • Worcestershire-Sauce: sorgt für extra Umami-Kick
  • Getrockneter Oregano: gibt eine frische Kräuternote
  • Salz und Pfeffer: zum Abschmecken und Geschmacksverstärken
  • Italienische Semmelbrösel: binden alles und machen die Laibchen locker – am besten frisch und fein gemahlen
  • Hackfleisch: mit ca. 20 % Fett für die richtige Saftigkeit und Geschmack
  • Mehr Olivenöl: zum Braten, damit das Fleisch nicht trocken wird
  • Fein gewürfelte Zwiebel: für die Sauce, weich gekocht und aromatisch
  • Ungesalzene Butter: macht die Sauce schön cremig
  • Weiße Champignons: in Scheiben, geben einen erdigen Geschmack und saugen den Bratensaft auf
  • Rinderbrühe: die Grundlage für die Sauce, gibt ordentlich Fleischgeschmack
  • Rinderbrühwürfel: sorgt für intensiveren Geschmack
  • Zwiebel- und Knoblauchpulver: heben die Würze in der Sauce noch mehr hervor
  • Extra Worcestershire: gibt der Sauce noch mehr Tiefe
  • Kalte Wasser-Maisstärke-Mischung: zum Andicken der Sauce, macht sie schön sämig

Schritt-für-Schritt Anleitung

Mischung Für Die Laibchen:
Erst Olivenöl mit gehackter Zwiebel, Knobi, Ei, Milch, Senf, Ketchup, Worcestershire, Oregano, Salz, Pfeffer und Semmelbröseln in einer großen Schüssel gut vermengen.
Laibchen Formen & Braten:
Dann das Hackfleisch behutsam unterheben, nicht zu viel rühren, damit es schön zart bleibt. Die Masse in vier gleich große Portionen teilen und flache, ovale Laibchen formen, knapp 2 cm dick. Einen Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Laibchen bei mittelhoher Hitze je 3-4 Minuten pro Seite goldbraun braten. Danach rausnehmen und kurz beiseite stellen.
Pilzsauce Ansetzen:
In der gleichen Pfanne die fein gewürfelte Zwiebel mit Butter bei mittlerer Hitze weichdünsten, bis sie leicht goldig wird (ca. 5 Minuten). Dann die Champignonscheiben dazugeben und etwa 7-10 Minuten braten, bis sie weich sind und Flüssigkeit abgeben.
Sauce Fertigstellen:
Rinderbrühe samt Brühwürfel, Zwiebel- und Knoblauchpulver plus Worcestershiresauce in die Pfanne geben. Alles vorsichtig auf kleiner Flamme köcheln lassen und mit einem Kochlöffel die angebrannten Stücke vom Pfannenboden lösen. Kaltes Wasser mit Maisstärke verrühren und in die köchelnde Sauce einrühren. Unter Rühren 1-2 Minuten warten, bis die Sauce dick wird.
Laibchen In Sauce Erwärmen:
Laibchen zurück in die Pfanne geben und mit Sauce bedecken. Hitze runterdrehen, Deckel drauf und alles 10-15 Minuten leise köcheln lassen, damit der Geschmack komplett durchzieht.
Servieren:
Die Pilzsauce großzügig über die Laibchen gießen. Dazu schmecken Kartoffelpüree oder lockerer Reis richtig gut und machen die Mahlzeit komplett.
Nahaufnahme von einem Stück Fleisch mit Pilzen oben drauf.
Nahaufnahme von einem Stück Fleisch mit Pilzen oben drauf. | dampfl.com

Ich erinnere mich noch gut, wie ich dieses Gericht bei einem Familienfest gemacht hab und alle gleich Nachschlag wollten. Die Mischung aus herzhaften Laibchen und pilzigen Aromen sorgt für einen bleibenden Eindruck.

Clevere Aufbewahrung

Reste von den Laibchen und der Sauce am besten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Dort halten sie sich bis zu drei Tage. Beim Aufwärmen vorsichtig bei niedriger Hitze auf dem Herd erwärmen und zwischendurch umrühren, damit die Sauce nicht ausflockt. Wenn du länger was davon haben willst, friere Laibchen und Sauce getrennt ein. Vor dem Erwärmen über Nacht im Kühlschrank auftauen für die beste Konsistenz.

Weg Für Varianten

Hackfleisch durch Pute oder eine Mischung aus Rind und Schwein ersetzen, das bringt neue Texturen und Geschmacksrichtungen. Für eine extra knusprige Konsistenz kannst du Panko-Semmelbrösel nehmen. Probier mal Cremini- oder Portobello-Pilze für intensivere, erdigere Pilznoten.

Passt Super Dazu

Traditionelles Kartoffelpüree saugt die herrliche Sauce perfekt auf. Gedämpfte grüne Bohnen oder im Ofen geröstete Karotten sorgen für frische Farben und Abwechslung. Mit Butter-Nudeln und Petersilie wird’s richtig rustikal und gemütlich.

Ein Stück Fleisch mit Pilzen oben drauf.
Ein Stück Fleisch mit Pilzen oben drauf. | dampfl.com

Das Hackfleisch zergeht auf der Zunge und die Pilzsauce bleibt lange mit ihrem satten Aroma im Gedächtnis. Ein Gericht zum Immer-Wieder-Machen, weil es so gemütlich und unkompliziert ist.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Wie bleiben die Patties schön saftig?

Mach die Mischung locker, rühr nicht zu viel rum und brate sie nicht zu lange. Wenn du sie dann in der Sauce simmern lässt, bleiben sie richtig zart und lecker.

→ Kann ich statt italienischer Semmelbrösel was anderes nehmen?

Klar, Panko geht super und macht die Patties noch etwas luftiger, bindet aber trotzdem ähnlich gut.

→ Was passt als Beilage zum Salisbury Steak gut?

Kartoffelpüree, Reis oder gedünstetes Gemüse ergänzen die cremige Pilzsauce und das Fleisch perfekt zu einer runden Mahlzeit.

→ Wie lange koche ich die Pilzsauce?

Brate die Pilze etwa 7 bis 10 Minuten, bis sie weich sind. Dann nochmal kurz so 1 bis 2 Minuten mit der angedickten Flüssigkeit köcheln lassen, bis’s schön dick wird.

→ Wie mach ich die Sauce besonders geschmackvoll?

Rinderbrühe mit Worcestershire, frischen Zwiebeln und Pilzen anbraten – so entsteht eine richtig tolle, herzhafte Basis.

→ Kann ich das Gericht auch vorbereiten?

Auf jeden Fall. Mach Patties und Sauce vorher, dann einfach zusammen aufwärmen. So bleibt alles frisch und saftig.

Zartes Salisbury Steak

Saftiges Salisbury Steak mit würziger Pilzsauce, ideal für ein gemütliches Dinner.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garen
35 Minuten
Gesamtdauer
55 Minuten
Erstellt Von: Lisa

Rezeptkategorie: Mittagessen

Schwierigkeitsgrad: Mittelstufig

Regionale Herkunft: American

Ertrag: 4 Portionen

Ernährungspräferenzen: ~

Benötigte Zutaten

→ Hackfleisch-Mischung

01 30 ml Olivenöl
02 120 g gelbe Zwiebel, fein gehackt
03 2 Knoblauchzehen, klein geschnitten
04 1 großes Ei, verquirlt
05 60 ml Milch
06 5 ml Senf
07 5 ml Ketchup
08 5 ml Worcestershire-Sauce
09 2,5 ml getrockneter Oregano
10 5 ml Salz
11 1,25 ml schwarzer Pfeffer
12 60 g italienische Semmelbrösel
13 454 g Rinderhack (80 % mager)

→ Soße

14 15 ml Olivenöl
15 120 g Zwiebel, fein gewürfelt
16 15 g Butter ohne Salz
17 227 g Champignons, in Scheiben
18 590 ml Rinderbrühe
19 1 Rinderbrühwürfel
20 5 ml Zwiebelpulver
21 2,5 ml Knoblauchpulver
22 7,5 ml Worcestershire-Sauce
23 60 ml kaltes Wasser
24 45 ml Speisestärke

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Alles in eine große Schüssel geben: Olivenöl, Zwiebeln, Knoblauch, das verquirlte Ei, Milch, Senf, Ketchup, Worcestershire-Sauce, Oregano, Salz, Pfeffer und italienische Semmelbrösel. Gut durchrühren.

Schritt 02

Das Hackfleisch dazugeben und vorsichtig unterheben, bis alles gut verbunden ist. Nicht zu viel kneten.

Schritt 03

Die Masse in vier gleichgroße Stücke teilen. Jedes zu einem ovale Pattys formen, etwa 2 cm dick.

Schritt 04

In einer großen Pfanne das restliche Olivenöl erhitzen. Die Patties bei mittlerer bis hoher Hitze von beiden Seiten 3 bis 4 Minuten anbraten, bis sie schön braun und durch sind. Herausnehmen und beiseitestellen.

Schritt 05

Im selben Topf Zwiebeln und Butter bei mittlerer Hitze geben. Rund 5 Minuten braten, bis die Zwiebeln weich und leicht goldbraun sind.

Schritt 06

Die Pilze hinzufügen und so lange braten, bis die Flüssigkeit verdampft ist und sie weich sind. Das dauert cirka 7 bis 10 Minuten.

Schritt 07

Brühe angießen, Brühewürfel, Zwiebel- und Knoblauchpulver sowie Worcestershire-Sauce dazugeben. Aufkochen lassen und dabei den Bratensatz vom Pfannenboden lösen.

Schritt 08

In einer separaten Schüssel kaltes Wasser mit Speisestärke verrühren. Die Mischung in die kochende Soße einrühren und 1 bis 2 Minuten weiterrühren, bis die Soße dicker wird.

Schritt 09

Die Patties zurück in die Pfanne legen und in der Soße bei kleiner Hitze 10 bis 15 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden.

Schritt 10

Die Pattys heiß mit der Pilzsoße servieren. Passt super zu Kartoffelpüree oder Reis.

Nützliche Hinweise

  1. Für mehr Geschmack kannst du einen Teil der Brühe durch Rotwein ersetzen. Das Hackfleisch sollte innen 71 °C warm werden, damit es sicher ist.

Benötigtes Zubehör

  • Große Schüssel zum Mischen
  • Pfanne oder Bratpfanne
  • Pfannenwender oder Zange
  • Schneebesen

Hinweise Zu Allergenen

Bitte prüfe die Zutatenliste auf Allergene und konsultiere bei Zweifeln eine Fachperson.
  • Enthält Ei und Milch
  • Enthält Gluten durch Semmelbrösel

Nährwertangaben (Pro Portion)

Die Nährwerte dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 500
  • Fette: 30 Gramm
  • Kohlenhydrate: 25 Gramm
  • Eiweiße: 40 Gramm