
Dieses cremige Hähnchen mit Käse greift die Idee von Jalapeño-Poppern auf, verbindet scharfe Peperoni, schmelzenden Käse und würzigen Speck zu einer Sauce, die das zarte Hühnchen perfekt umhüllt. So bekommst du den spaßigen Schärfekick von Vorspeisen ganz locker beim Abendessen.
Ich hab das zum ersten Mal gemacht, weil meine Familie Lust auf was Würziges beim Klassiker hatte. Dass der Teller so schnell leer war, hat mich sofort überzeugt, das jetzt öfter zu machen.
Wichtige Zutaten
- Hühnerbrühe: Macht zusammen mit Gewürzen die geschmackvolle Basis für die Sauce. Am besten low-sodium für die Salzmenge selbst kontrollieren.
- Scharfe Sauce: Sorgt für nötige Würze, je nach Geschmack kannst du die Menge anpassen.
- Hühnerbrühwürfel: Verstärkt den herzhaften Geschmack in der Sauce.
- Oregano, Senfpulver, Petersilie, Zwiebel- und Knoblauchpulver, Paprika: Eine würzige Mischung, die der Sauce Tiefe und Duft gibt. Frische oder hochwertige getrocknete Kräuter sind top.
- Hähnchenbrust ohne Knochen und Haut: Wenn man sie flach klopft, wird sie zart und gart gleichmäßig. Achte auf feste, rosige Stücke ohne Geruch.
- Olivenöl und Butter: Zusammen bringen sie Geschmack und Cremigkeit beim Kochen und in der Sauce. Extra natives Öl für eine fruchtige Note.
- Jalapeños: Geben den charakteristischen Schärfekick. Samen entfernen macht’s milder.
- Knoblauchzehen: Für Aroma und Würze. Frisch ist am besten.
- Mehl: Macht die Sauce schön dick und cremig.
- Frischkäse und Saure Sahne: Schaffen die cremige Grundlage, die mit den anderen Zutaten gut schmilzt. Vollfett für volle Power.
- Geriebener Cheddarkäse: Schmilzt cremig und bringt würzige Frische, die gut mit der Schärfe harmoniert.
- Gebratener Speck: Bringt Raucharomen und Crunch. Kurz knusprig braten und hacken für den letzten Kick.
- Lauchzwiebeln: Für frische Würze und einen hübschen Farbklecks oben drauf.
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Sauce vorbereiten:
- Alle flüssigen Zutaten und Gewürze wie Brühe, scharfe Sauce, Brühwürfel, Oregano, Senfpulver, Petersilie, Zwiebel- und Knoblauchpulver gut mixen und zur Seite stellen. So ist alles gleich gut abgeschmeckt.
- Huhn anpassen:
- Hähnchenbrust der Länge nach halbieren und mit Frischhaltefolie bedecken. Dann flach klopfen auf etwa 1,5 cm Dicke damit sie gleichmäßig gart und zart bleibt.
- Würzen:
- Mit Salz, Pfeffer und Paprika von beiden Seiten einreiben für Geschmack und einen schönen Rauch-Touch.
- Hähnchen anbraten:
- Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittelhohe Temperatur bringen. Hähnchen portionsweise je Seite etwa 4-5 Minuten braten, bis sie goldbraun werden. Herausnehmen und kurz ruhen lassen, während du die Sauce machst.
- Jalapeños & Knoblauch sautieren:
- Hitze kurz ausschalten, Butter rein – dann wieder auf mittlere Stufe. Jalapeñoswürfel und fein gehackten Knoblauch schnell 3 Minuten rühren bis es duftet und weich wird.
- Mehlschwitze machen:
- Mehl dazugeben und 1-2 Minuten anrösten, dabei ständig rühren. So schmeckst du kein rohes Mehl und die Sauce wird dick und cremig.
- Flüssigkeit einrühren:
- Nach und nach die fertige Sauce in kleinen Portionen dazugießen und rühren, damit es keine Klümpchen gibt. Aufkochen lassen, dann Hitze runterdrehen und 1 Minute köcheln.
- Cremig machen:
- Frischkäse und saure Sahne unterrühren bis alles geschmolzen und vermischt ist. Dann den geriebenen Cheddar dazugeben und rühren bis die Sauce schön cremig wird.
- Huhn zurück in die Pfanne:
- Hähnchen zurücklegen und die Sauce großzügig drübergießen. Alles 2-3 Minuten leicht köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
- Anrichten und garnieren:
- Das fertige Hühnchen mit knusprigem Speck und gehackten Lauchzwiebeln bestreuen. So gibt’s richtig Geschmack und Frische zum Abschluss.

Ich liebe den knackigen Rauchgeschmack vom Speck bei dem Gericht. Einmal hab ich die doppelte Menge Speck draufgemacht und das hat das Essen sofort zum Star gemacht. Echt genial.
Clevere Aufbewahrung
Reste machst du luftdicht im Kühlschrank für bis zu 3 Tage haltbar. Langsam in der Pfanne oder Mikrowelle aufwärmen, dabei die Sauce rühren, damit sie schön cremig bleibt. Wird die Sauce zu dick, einfach etwas Brühe oder warmes Wasser dazugeben. Im Tiefkühlfach hält sich das Gericht mit Sauce bis zu 2 Monate. Über Nacht im Kühlschrank auftauen und dann sanft erhitzen.
Alternativen bei Zutaten
Cheddar kannst du durch Pepper Jack tauschen, wenn’s noch mehr Würze sein soll. Für weniger Fett nimmst du Truthahnspeck, geht auch super. Beim Jalapeño kannst du variieren oder mildere Poblano-Chilis nutzen, wenn dir weniger Schärfe lieber ist, ohne dass der Geschmack flach wird.
Beste Beilagen
Reis oder cremiges Kartoffelpüree sind top, um die leckere Sauce aufzusaugen. Salate oder gebratenes Gemüse bringen Frische rein und gleichen die Cremigkeit aus. Schwarze Bohnen oder Maiskolben geben passenden southwestern Style und machen satt.

Hier treffen rauchige, würzige und cremige Noten perfekt aufeinander. Das Gericht macht Spaß und stillt garantiert dein Verlangen. Am besten frisch genießen und mit denen teilen, die du magst.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Wie bleibt das Huhn saftig?
Schneid die Brust dünn und klopf sie gleichmäßig flach. Dann nur kurz goldbraun anbraten und die Restzeit in der Soße weitergaren, so trocknet es nicht aus.
- → Kann ich die Schärfe anpassen?
Ja klar, lass ein paar Jalapeño-Samen drin oder gib extra scharfe Soße dazu, wenn's feuriger sein soll. Willst du milder, einfach die Samen entfernen.
- → Was ersetzt Frischkäse gut?
Neufchâtel oder Mascarpone bringen auch so eine cremige Textur und einen milden Geschmack, falls Frischkäse fehlt.
- → Gibt's das auch ohne Speck?
Klar, ohne Speck geht's, dann fehlt aber die Rauchnote. Du kannst stattdessen geräuchertes Paprikapulver oder Rauchsalz nehmen für die Würze.
- → Womit serviere ich das am besten?
Reis, schwarze Bohnen oder frischer Krautsalat passen super dazu und runden die cremig-würzigen Aromen ab.