Leckere Knoblauch Honig Garnelen

Kategorie: Rezepte für Mittagessen

Hier gibt’s große Garnelen, die saftig und lecker in einer süß-würzigen Honig Knoblauch Soße gegart werden. Brokkoli wird knackig gebraten, damit er bissfest bleibt und schön grün aussieht. Die Soße mischt Honig, Sojasoße, braunen Zucker und Gewürze, die dick genug ist, um alles gut zu ummanteln. Dazu fluffiger Reis und als Topping grüne Frühlingszwiebeln und geröstete Honigneruß-Erdnüsse, die dem Ganzen den letzten Kick geben. Perfekt für eine flotte Mahlzeit unter der Woche.

Erst kurz die Garnelen anbraten, den Brokkoli separat schmoren, dann die Soße rühren und alles vermischen. Wer’s gern schärfer mag, kann mehr Chili flakes dazu tun. Am besten direkt servieren und die frischen Aromen genießen.

Lisa
Erstellt Von Lisa
Zuletzt aktualisiert am Mon, 13 Oct 2025 15:53:17 GMT
Pfanne mit Garnelen, Knoblauch und Honig. Speichern
Pfanne mit Garnelen, Knoblauch und Honig. | dampfl.com

Dieses schnelle und einfache Garnelen-Gericht mit Honig-Knoblauch-Sauce ist ein echter Alltagsretter, der in unter 30 Minuten fertig ist. Zarte Garnelen treffen hier auf eine samtige Honig-Knoblauch-Soße mit Sojasoße und einem kleinen Kick, dazu knackiger Broccoli und dampfender Reis.

Das Gericht war für mich immer die Lösung, wenn ich ein gemütliches Essen wollte, das sich besonders anfühlt, aber nicht ewig in der Küche Zeit frisst. Schnell wurde es meine Lieblingswahl für einfache Dinner-Zeiten zuhause.

Benötigte Zutaten

  • Große rohe Garnelen: knapp 450 g liefern saftiges Protein. Am besten geschält und entdarmt, damit es schneller geht.
  • Erdnussöl: 2 Esslöffel zum scharfen Anbraten ohne Verbrennen.
  • Frische Broccoli-Röschen: etwa 3 Tassen für knackige Frische und schöne grüne Farbakzente. Achte auf feste Stiele und dunkle Köpfe.
  • Hühnerbrühe: 1 ½ Tassen als würzige Basis für die Soße.
  • Salzreduzierte Sojasoße: ¼ Tasse bringt herzhafte Tiefe ohne zu dominant zu sein.
  • Honig: ⅓ Tasse sorgt für natürliche Süße und hilft der Soße beim Karamellisieren.
  • Hellbrauner Zucker, gepackt: ¼ Tasse verleiht Volumen und balanciert die Säure.
  • Knoblauch, fein gehackt: 5 Zehen sorgen für das charakteristische Aroma.
  • Apfelessig: 2 Esslöffel geben eine frische Note.
  • Geröstetes Sesamöl: 1 Teelöffel, optional, sorgt für nussigen Duft.
  • Gemahlener Ingwer: ½ Teelöffel bringt Wärme ins Aroma.
  • Ein Hauch Chili-Flocken: peppt die Soße mit milder Schärfe auf.
  • Maisstärke: ¼ Tasse, in kaltem Wasser angerührt zum Andicken.
  • Gekochter Reis: 3 Tassen als Grundeinlage, die die Soße aufsaugt.
  • Frühlingszwiebeln: zum Garnieren für frische Bisskraft.
  • Honiggeröstete Erdnüsse: als Topping für Crunch und extra Süße.

Genaues Ablauf beim Kochen

Geschmacksbasis ansetzen
Misch Hühnerbrühe, Sojasoße, Honig, braunen Zucker, Knoblauch, Apfelessig, das Sesamöl, Ingwer und Chili-Flocken in einer Schüssel. Lass die Soße beiseitestellen, damit sich alles verbindet.
Garnelen braten
Erhitze das Erdnussöl in einer großen Pfanne bei mittelhoher Hitze. Die Garnelen etwa 1 Minute 20 Sekunden pro Seite anbraten, bis sie rosa und durch sind. Leg sie dann auf einen Teller, damit sie nicht zu trocken werden.
Broccoli anbraten
Gib die Broccoli-Röschen in dieselbe Pfanne und brate sie rund 4 Minuten bei mittelhoher Hitze an, bis sie weich werden, aber noch knackig sind. Nimm sie raus und stell sie beiseite.
Soße köcheln lassen
Gieße die vorbereitete Soße in die Pfanne und bring sie leicht zum Kochen.
Soße andicken
Rühre die Maisstärke mit kaltem Wasser glatt. Langsam in die kochende Soße geben und dabei stetig rühren, bis die Soße schön glänzend und dickflüssig wird.
Gemüse erwärmen
Hitze auf niedrig stellen und die Broccoli zurück in die Pfanne geben. Die Pfanne halb abdecken und 2 bis 3 Minuten ziehen lassen, damit das Gemüse die Soße aufsaugt.
Garnelen ergänzen
Jetzt die Garnelen wieder reingeben und mit der Soße benetzen. Kurz alles zusammen 1 Minute erwärmen, dass sich die Aromen vermischen, ohne das Garnelen zu übergaren.
Anrichten und garnieren
Die Garnelen-Broccoli-Mischung auf den Reis geben. Mit Frühlingszwiebeln und honiggerösteten Erdnüssen bestreuen für Knusprigkeit und Süßeschub.
Honig Knoblauch
Honig Knoblauch | dampfl.com

Das geröstete Sesamöl ist mein kleines Geheimnis hier. Das Aroma bringt eine Tiefe rein, die das Ganze von einer normalen Pfanne in ein richtig gutes Gericht verwandelt. Das war bei meinem ersten Mal sofort klar.

Schlaue Aufbewahrung

Reste vom Garnelen-Broccoli-Gericht luftdicht im Kühlschrank aufbewahren, bis zu zwei Tage. Die Garnelen langsam bei niedriger Hitze oder mit etwas Wasser in der Mikrowelle erwärmen, so bleiben sie zart. Reis im Ofen oder der Mikrowelle mit einem Spritzer Wasser erwärmen, dann wird er fluffig und bröckelt nicht.

Zutaten mal anders

Broccoli gegen Zuckerschoten oder Paprika tauschen, wenn du mal was anderes knackiges willst. Garnelen kannst du einfach gegen Hähnchen oder Tofu tauschen. Frische Kräuter wie Koriander oder Basilikum machen vor dem Servieren noch mal frisch und leicht.

Perfekte Kombis

Dazu passt am besten Jasmin- oder Basmati-Reis, der nimmt die Honig-Knoblauch-Sauce prima auf. Ein leichter Gurkensalat mit Reisessig-Dressing sorgt für Frische. Zum Trinken empfehle ich einen gekühlten Riesling, der mit seiner feinen Süße die würzige Soße top ergänzt.

Saisonale Varianten

In kühleren Monaten kannst du Karotten oder Blumenkohl mit ins Gericht nehmen, die geben eine erdige Note und passen zur Jahreszeit. Im Frühling und Sommer bringen Zuckerschoten und grüne Bohnen frischen Crunch rein. Mit verschiedenen Honigsorten kannst du auch die Süße immer wieder anders gestalten, je nach Saison.

Ein Gericht mit Garnelen und brauner Soße.
Ein Gericht mit Garnelen und brauner Soße. | dampfl.com

Dieses Honig-Knoblauch-Garnelen-Gericht zeigt mir immer wieder, wie aus einfachen Zutaten was Tolles wird, wenn man sich Zeit gibt. Es ist lecker wie zuhause, aber mit einem Hauch vom Restaurant. So wird jede Mahlzeit ein kleines Highlight.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Welche Garnelen eignen sich am besten?

Am besten nehmen Sie große rohe Garnelen ohne Schale und Darm, weil die schnell garen, schön zart bleiben und die Soße gut aufnehmen.

→ Kann ich den Brokkoli ersetzen?

Klar, knackiges Gemüse wie Zuckerschoten oder Spargel passen prima. Einfach die Garzeit anpassen, damit’s schön bissfest bleibt.

→ Wie vermeide ich, dass die Soße zu dick wird?

Rühren Sie die Speisestärke Mischung langsam ein und nehmen Sie den Topf vom Herd, sobald die Soße einen Löffel überzieht.

→ Wozu ist Apfelessig in der Soße da?

Er bringt einen milden, säuerlichen Ausgleich zur Süße und sorgt so für mehr Geschmackstiefe und Frische.

→ Wie lange brauchen Garnelen, damit sie nicht zäh werden?

Garen Sie die Garnelen etwa 1 Minute 20 Sekunden pro Seite bis sie gerade nicht mehr durchsichtig sind. Zu lang macht sie gummiartig.

→ Kann ich die Honig gerösteten Erdnüsse weglassen oder ersetzen?

Ja, sie sorgen für Crunch und eine leichte Süße, lassen sich aber durch geröstete Cashews oder Mandeln austauschen oder auch ganz weglassen.

Knoblauch Honig Garnelen

Garnelen mit Honig Knoblauch Soße, Brokkoli und Reis. Fertig in unter 30 Minuten.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garen
15 Minuten
Gesamtdauer
30 Minuten
Erstellt Von: Lisa

Rezeptkategorie: Mittagessen

Schwierigkeitsgrad: Für Einsteiger Geeignet

Regionale Herkunft: Asiatisch angehaucht

Ertrag: 4 Portionen

Ernährungspräferenzen: Laktosefrei

Benötigte Zutaten

→ Meeresfrüchte

01 454 g große rohe Garnelen, geschält und entdarmt

→ Gemüse

02 3 Tassen Brokkoliröschen
03 Frühlingszwiebeln, in Scheiben als Topping

→ Sauce

04 360 ml Hühnerbrühe
05 60 ml Sojasoße mit wenig Salz
06 113 g Honig
07 50 g brauner Zucker, fest gepackt
08 5 Knoblauchzehen, fein gehackt
09 30 ml Apfelessig
10 1 TL geröstetes Sesamöl (kann man weglassen)
11 1/2 TL gemahlener Ingwer
12 Eine Prise Chiliflocken
13 30 g Maisstärke
14 60 ml eiskaltes Wasser

→ Öle

15 30 ml Erdnussöl

→ Beilagen & Deko

16 3 Tassen gekochter Reis
17 Honiggeröstete Erdnüsse, grob gehackt als Deko

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Tiefgefrorene Garnelen auftauen lassen, trocken tupfen und gegebenenfalls Schale, Schwanz und Darm entfernen.

Schritt 02

Alle flüssigen und trockenen Zutaten außer Maisstärke und Wasser in einer Schüssel zusammenrühren und beiseite stellen.

Schritt 03

In einer großen Pfanne das Erdnussöl auf mittelhoher Stufe erhitzen. Garnelen reinlegen und auf jeder Seite ca. 1 Minute 20 Sekunden garen, bis sie undurchsichtig sind. Dann herausnehmen und beiseite legen.

Schritt 04

Brokkoliröschen in die heiße Pfanne geben und für 4 Minuten kräftig anbraten, bis sie etwas weicher sind. Herausnehmen und zur Seite stellen.

Schritt 05

Die vorbereitete Sauce (ohne Maisstärke und Wasser) in die Pfanne geben und zum Kochen bringen.

Schritt 06

Maisstärke mit kaltem Wasser glatt rühren. Das Gemisch langsam in die kochende Sauce rühren, bis sie dicker wird.

Schritt 07

Hitze reduzieren, Brokkoli zurück in die Pfanne geben. Mit einem Deckel nicht ganz schließen und 2-3 Minuten warm werden lassen.

Schritt 08

Garnelen wieder in die Pfanne geben, mit Sauce begießen und für eine weitere Minute durchziehen lassen.

Schritt 09

Das Garnelen-Brokkoli-Gemisch auf Reis servieren. Mit grünen Zwiebeln und gehackten Honig-Erdnüssen toppen.

Nützliche Hinweise

  1. Am besten große Garnelen nehmen, damit sie nicht zu trocken werden. Scharf machen kann man nach Geschmack mit mehr Chili. Am leckersten gleich essen.

Benötigtes Zubehör

  • Große Pfanne
  • Rührschüsseln
  • Messlöffel
  • Pfannenwender oder Kochlöffel

Hinweise Zu Allergenen

Bitte prüfe die Zutatenliste auf Allergene und konsultiere bei Zweifeln eine Fachperson.
  • Enthält Meeresfrüchte, Erdnüsse und Soja

Nährwertangaben (Pro Portion)

Die Nährwerte dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 500
  • Fette: 17.5 Gramm
  • Kohlenhydrate: 55 Gramm
  • Eiweiße: 32.5 Gramm