Leckere Banana Cobbler

Kategorie: Snack Rezepte

Dieser gemütliche Banana Cobbler aus dem Süden bringt reife Bananen mit Zucker, Zimt und einem Spritzer Zitrone zusammen. Der Teig für oben besteht aus Mehl, Backpulver, Salz und kalter Butter, die zu einem krümeligen Teig mit Milch und Vanille vermischt wird. Die Bananenmasse kommt in die Form, dann der Teig obendrauf und ab in den Ofen bis alles goldbraun ist. Heraus kommt ein warmer, zarter Cobbler, der die süße der Bananen mit einer Prise Gewürz super in Szene setzt – perfekt für eine gemütliche Nascherei.

Lisa
Erstellt Von Lisa
Zuletzt aktualisiert am Wed, 01 Oct 2025 18:55:46 GMT
Nahaufnahme eines Banana Cobblers mit Bananen und krümeliger Decke. Speichern
Nahaufnahme eines Banana Cobblers mit Bananen und krümeliger Decke. | dampfl.com

Dieser gemütliche Bananenauflauf aus dem Süden bringt dir pure Wohlfühlmomente. Mit einer angenehmen Süße und einem Hauch Zimt zaubert er dir das Gefühl von reifen Bananen, die unter einer zarten buttrigen Kruste zu goldener Perfektion backen.

Der erste Versuch war an einem kühlen Wochenende, schon der Duft hat den Tag magisch gemacht. Seitdem backe ich ihn immer, wenn ich Wärme und Gemütlichkeit schaffen will.

Benötigte Zutaten

  • 4 reife Bananen: in Scheiben geschnitten, sorgen sie für natürliche Süße und weiche Konsistenz & am besten mit vielen braunen Stellen
  • 1 Tasse Zucker: gibt die perfekte Süße & brauner Zucker bringt ein schönes Aroma
  • 1 Esslöffel Zitronensaft: hält die Bananen frisch und hell
  • 1/2 Teelöffel Zimt: für ein bisschen Wärme und Würze
  • 2 Tassen Allzweckmehl: gibt Struktur für die Kruste & durchs Sieben noch fluffiger
  • 1 Esslöffel Backpulver: lässt den Belag schön aufgehen und locker werden
  • 1/2 Teelöffel Salz: bringt die Aromen besser raus
  • 1/2 Tasse weiche Butter: sorgt für eine reichhaltige, goldene Kruste & ungesalzen ist ideal zum Dosieren
  • 1 Tasse Milch: macht den Teig geschmeidig
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt: bringt eine süße, duftende Note

Step-by-Step Anleitung

Bananen-Mix anrühren:
Alle Bananenscheiben mit Zucker, Zitronensaft und Zimt vermischen. Zitronensaft bewahrt die Farbe, Zimt bringt Wärme rein.
Trockene Zutaten vermengen:
Mehl, Backpulver und Salz zusammen in einer Schüssel verrühren, das ist die Basis für die Kruste.
Teig anrühren:
Die weiche Butter zu den trockenen Zutaten geben und mit den Fingern vermischen, bis kleine Krümel entstehen. Danach Milch und Vanille untermischen bis ein glatter Teig entsteht.
In die Form schichten:
Die Bananenmischung gleichmäßig in die vorbereitete Auflaufform geben – das ist die leckere Grundlage.
Belag drauf und ab in den Ofen:
Den Teig vorsichtig über die Bananen gießen, so dass sie komplett bedeckt sind. Bei 190 °C etwa 30 bis 35 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun ist.
Abkühlen lassen:
Vor dem Servieren kurz stehen lassen, damit sich die Aromen verbinden und das Portionieren leichter fällt.
Eine Schüssel mit Bananenauflauf.
Eine Schüssel mit Bananenauflauf. | dampfl.com

Für mich sind Bananen das Nonplusultra bei Aufläufen. Sie bringen süßen Geschmack und Feuchtigkeit, die perfekt mit einer weichen Kruste harmonieren. Beim ersten Mal war die ganze Familie ganz schnell begeistert und wollte immer wieder nach dem Rezept fragen.

Smarte Aufbewahrung

Reste packst du am besten in eine luftdichte Dose und lässt sie bis zu zwei Tage bei Zimmertemperatur. Länger aufbewahren? Ab damit in den Kühlschrank! Zum Servieren sanft im Ofen aufwärmen, so bleibt die Kruste knusprig. Die Mikrowelle lieber meiden, da wird der Belag oft matschig.

Zutaten-Variationen

Probier statt Zimt mal eine Prise Muskat oder Piment für einen anderen warmen Geschmack. Für noch mehr Tiefe nimm braunen Zucker oder mische ihn mit weißem. Ein Schuss Bourbon oder Rum im Teig sorgt für eine spannende Note, wenn du Lust auf Experimente hast.

Super Kombis

Der Auflauf schmeckt klasse mit einer Kugel Vanilleeis oder frisch geschlagener Sahne – das macht den cremigen Kontrast zum warmen Bananenbelag perfekt. Dazu passt Kaffee mit ordentlich Aroma oder ein Glas kalte Milch, die die Süße gut ausbalanciert.

Jahreszeiten-Tricks

Im Sommer tun frische Beeren wie Blaubeeren oder Brombeeren dem ganzen richtig gut und bringen fruchtige Frische. Im Winter kannst du geröstete Pekannüsse oder Walnüsse in den Belag mischen, das gibt zusätzlich schönen Biss und harmoniert super mit Zimt.

Eine Schüssel mit Bananenauflauf.
Eine Schüssel mit Bananenauflauf. | dampfl.com

Am Ende den Auflauf leicht abkühlen lassen – so schneidet man ihn sauber und der Geschmack entfaltet sich richtig. Das Ergebnis ist ein Innenteil, das saftig bleibt, mit einer leicht knusprigen Kruste. Perfekt und jedes Mal wieder ein kleiner Genuss.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Welche Bananen funktionieren am besten?

Am besten sind reife, aber feste Bananen. Die bringen natürliche Süße und bleiben beim Backen schön weich ohne auseinanderzufallen.

→ Kann ich braunen Zucker statt weißen nehmen?

Ja, brauner Zucker macht die Süße etwas kräftiger und karamelliger, was super zum Zimt und den Bananen passt.

→ Wie wird der Belag noch krümeliger?

Wenn du Butter eiskalt in die trockenen Zutaten reinkrümelst, wird der Belag schön bröselig und knusprig.

→ Welche Variationen bringen mehr Geschmack?

Mit Muskat bestreuen oder Vanilleeis und Sahne dazu servieren bringt leckere Wärme und cremige Nuancen rein.

→ Wie backe ich ihn am besten?

Back den Cobbler bei 190 °C für 30 bis 35 Minuten. Die Oberfläche soll goldbraun sein und die Füllung an den Rändern leicht blubbern.

Warmer Banana Cobbler

Ein gemütlicher Banana Cobbler mit Zimt und Zitrone, goldbraun gebacken, der richtig gut tut.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garen
35 Minuten
Gesamtdauer
50 Minuten
Erstellt Von: Lisa

Rezeptkategorie: Snacks

Schwierigkeitsgrad: Für Einsteiger Geeignet

Regionale Herkunft: Südstaaten der USA

Ertrag: 8 Portionen

Ernährungspräferenzen: Vegetarisch

Benötigte Zutaten

→ Fruchtmix

01 1 Gramm Zimt gemahlen
02 4 reife Bananen, in Scheiben
03 15 Milliliter Zitronensaft
04 15 Gramm Zucker

→ Teig

05 113 Gramm Butter ohne Salz, weich
06 12 Gramm Backpulver
07 200 Gramm Zucker
08 250 Gramm Weizenmehl
09 5 Milliliter Vanilleextrakt
10 3 Gramm Salz
11 240 Milliliter Vollmilch

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Stell den Ofen auf 190 Grad vor.

Schritt 02

Nimm ne Schüssel und vermisch die Bananenscheiben mit Zimt, Zucker und Zitronensaft. Alles locker verrühren, damit's schön verteilt ist.

Schritt 03

Siebe Mehl zusammen mit Salz, Backpulver und dem restlichen Zucker in eine andere Schüssel.

Schritt 04

Werd jetzt die weiche Butter zu den trockenen Sachen geben und alles kneten, bis es krümelig wird.

Schritt 05

Gieß nach und nach die Milch und Vanille rein und rühr so lange, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 06

Fett die Backform ein und verteil die Bananenmischung gut am Boden.

Schritt 07

Jetzt den Teig gleichmäßig über die Früchte gießen, sodass alles bedeckt ist.

Schritt 08

Ab in den Ofen damit und ungefähr 30 bis 35 Minuten backen. Mach den Stäbchentest: kommt’s sauber raus, ist alles fertig.

Schritt 09

Lass das Ganze kurz abkühlen bevor du es servierst, so schmeckt’s noch besser.

Nützliche Hinweise

  1. Brauner Zucker macht’s geschmacklich intensiver. Ein bisschen Muskat gibt noch ne feine Note. Noch leckerer mit Vanilleeis oder ’ner Portion Sahne.

Benötigtes Zubehör

  • Backofen
  • Schüsseln zum Mischen
  • Backform
  • Sieb
  • Messlöffel und Becher

Hinweise Zu Allergenen

Bitte prüfe die Zutatenliste auf Allergene und konsultiere bei Zweifeln eine Fachperson.
  • Enthält Gluten und Milchprodukte

Nährwertangaben (Pro Portion)

Die Nährwerte dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 350
  • Fette: 14 Gramm
  • Kohlenhydrate: 55 Gramm
  • Eiweiße: 5 Gramm