Leckerer Marshmallow Wirbel

Kategorie: Snack Rezepte

Diese Schoko-Happen verbinden buttrigen Teig mit cremigen Marshmallow-Wirbeln und bringen so eine köstliche Mischung aus Texturen. Der Teig bekommt durch eine Prise Espresso und Vanille extra Tiefe, während gefrorene Mini-Marshmallows beim Backen ihre Form behalten. Der Kakaowirbel sorgt für extra schokoladigen Geschmack und ergänzt die süßen, zähen Marshmallows perfekt. Schonend gebacken entsteht so eine ausgewogene Süße und ein verführerisches Aroma, ideal zum Teilen mit Freunden.

Lisa
Erstellt Von Lisa
Zuletzt aktualisiert am Sun, 05 Oct 2025 13:16:39 GMT
Ein Teller mit Schoko Marshmallow Wirbel Keksen. Speichern
Ein Teller mit Schoko Marshmallow Wirbel Keksen. | dampfl.com

Diese Schoko-Marshmallow-Wirbel-Kekse verbinden den intensiven Schokogeschmack mit weichen, zart schmelzenden Marshmallows. Jeder Biss ist lecker weich und zäh, mit einer verspielten Spirale, die wie eine warme Schoko-Umarmung wirkt. Krisselige Ränder und zarte Mitte machen sie super zum Teilen oder einfach zum Selbernaschen.

Ich hab sie mal für ein Wintertreffen gebacken und gesehen, wie alle beim Ziehen der warmen Marshmallows strahlten. Seitdem sind sie für mich das kleine Stück Trost und Freude.

Zutaten Überischt

  • Mehl: als Grundlage, sorgt für passende Konsistenz und Struktur
  • Backpulver: macht die Kekse schön locker und weich
  • Salz: hebt die Süße und betont die Schokonoten
  • Butter: weich machen und cremig rühren, gibt Geschmack und Feuchtigkeit
  • Zucker und brauner Zucker: bringen karamellige Noten und angenehme Zähigkeit
  • Eier: verbinden alles und machen den Teig weich
  • Vanillezucker: verstärkt die Süße und rundet ab
  • Mini Marshmallows: die klebrigen Highlights – kurz einfrieren, damit sie beim Backen nicht wegschmelzen
  • Schokostückchen: dunkel oder halb-süß, größere Stücke bringen extra Schokofreude
  • Kakaopulver: mit Milch verrührt für tolle, schokoartige Spiralen
  • Espressopulver (optional): macht die Schoko-Note tiefer und erwachsener
  • Meersalz-Prise: zum Drüberstreuen, damit’s nicht zu süß wird

Anleitung Schritt für Schritt

Ofen Vorheizen und Bleche Vorbereiten
Leg Backpapier auf dein Backblech. Stell den Ofen auf 190 Grad Celsius, dann werden die Kekse außen knusprig.
Trockene Zutaten Mischen
Verrühr Mehl, Backpulver und Salz gut, so verteilt sich alles gleichmäßig und der Teig geht schön auf.
Butter und Zucker Mischen
Schlag Butter mit beiden Zuckersorten schaumig auf. So wird der Teig luftig und die Kekse weich, aber halten trotzdem ihre Form.
Eier und Vanille Unterrühren
Gib die Eier einzeln dazu und Vanille dazu. Rühr glatt, so wird der Teig schön feucht und lecker.
Kakao-Paste Anrühren
Rühr das Kakaopulver mit Milch an, bis eine dicke, glatte Masse entsteht. Die sorgt später für die coole Schokospirale.
Nasse & Trockene Zutaten Zusammenbringen
Jetzt das Mehlgemisch zur Buttermasse geben und nur so lang rühren, bis es gerade zusammen ist. Schokostückchen unterheben für schmelzige Überraschungen.
Kakao-Swirl Einarbeiten
Heb die Kakaopaste vorsichtig unter den Teig, damit sie schick marmoriert bleibt und nicht ganz vermischt wird. Das sieht toll aus und schmeckt intensiv nach Schoko.
Marshmallows Unterheben
Falt jetzt die gefrorenen Mini-Marshmallows ein, damit sie beim Backen nicht schmelzen und im Keks klebrig bleiben.
Teig Portionieren und Backen
Setz große Teigkleckse aufs Blech. Back 9 bis 11 Minuten, bis die Ränder goldbraun sind, die Mitte aber weich bleibt.
Cookies Auskühlen Lassen
Lass die Kekse fünf Minuten auf dem Blech, so können die Marshmallows noch etwas fest werden. Dann auf ein Gitter legen und komplett abkühlen lassen, damit sie schön weich bleiben.
Ein Teller mit Schoko-Marshmallow-Wirbel-Keksen.
Ein Teller mit Schoko-Marshmallow-Wirbel-Keksen. | dampfl.com

Diese Kekse erinnern mich sofort an die Weihnachtszeit mit meinen Geschwistern. Überall klebrige Marshmallowfinger und schokoladige Gesichter. Backen wurde für uns immer ein lustiges Familien-Abenteuer. Sie sind jetzt unser Dauerbrenner.

So Bewahrst Du Sie Auf

Bewahr die Kekse in einer luftdichten Dose bei Zimmertemperatur auf, dann bleiben sie bis zu fünf Tage schön weich. Möchtest du sie länger aufheben, leg sie vollständig abgekühlt in einen Gefrierbeutel mit Backpapier dazwischen. Vor dem Essen auf Zimmertemperatur auftauen lassen. Falls die Marshmallows gefroren zusammenkleben, einfach mit etwas Puderzucker vermischen, dann lösen sie sich besser.

Andere Zutaten Probieren

Du kannst die Mini-Marshmallows auch durch Marshmallow-Fluff ersetzen, den du nach dem Backen als Topping aufspritzt. Probiere weiße Schokostückchen oder Erdnussbutterchips statt normaler Schoki für eine frische Geschmacksrichtung. Für eine vegane Variante nimm Pflanzenmargarine und vegane Schoki. Für die Kakao-Paste passt Hafer- oder Mandeldrink prima.

Coole Kombis Dazugeben

Ein Glas kalte Vollmilch oder eine Tasse heiße, dunkle Schoki passen super zu den cremigen Keksen. Auch Vanille- oder Kaffeeeis geben ein geniales Finish. Frische Beeren oder eine Beerensoße bringen dazu noch eine fruchtige Frische ins Spiel.

Nahaufnahme eines Schoko-Marshmallow-Wirbel-Kekses.
Nahaufnahme eines Schoko-Marshmallow-Wirbel-Kekses. | dampfl.com

Diese Schoko-Marshmallow-Wirbel-Kekse zu backen ist mehr als nur was zu naschen. Es sind Momente voller gemütlicher Genusszeit und strahlender Gesichter. Die Mischung aus Schoko und Marshmallow weckt schöne Erinnerungen und lädt ein, immer wieder neue zu schaffen. Lass den Duft dein Zuhause füllen und genieß den einfachen Luxus jederzeit.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Was bringt das kurze Einfrieren von Marshmallows?

Wenn du die Marshmallows kurz einfrierst, bleiben sie beim Backen eher in Form und schmelzen nicht komplett weg. So bleiben sie als cremige Taschen spürbar.

→ Warum kommt Espresso ins Teig?

Der Espresso verstärkt den Schokogeschmack auf dezente Weise und macht ihn interessanter, ohne das Ganze nach Kaffee schmecken zu lassen.

→ Kann ich statt normaler Schokostücke auch Zartbitter nehmen?

Klar, Zartbitterschokolade macht den Geschmack intensiver und sorgt für einen leicht herberen Kontrast zu den süßen Marshmallows.

→ Wozu wird der Kakaowirbel extra reingemacht?

Der Wirbel bringt einen hübschen Marmor-Look und noch mehr intensive Schokoflächen, die gut zum helleren Teig und den Marshmallows passen.

→ Wie bewahre ich die Schoko-Happen am besten auf?

Am besten luftdicht bei Zimmertemperatur bis zu einer Woche lagern, so bleiben sie weich. Für etwas festere Konsistenz kannst du sie auch in den Kühlschrank legen.

Schoko Marshmallow Wirbel

Zarte Schokostückchen mit weichen Marshmallow-Wirbeln für ein leckeres Schmelzerlebnis.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garen
10 Minuten
Gesamtdauer
30 Minuten
Erstellt Von: Lisa

Rezeptkategorie: Snacks

Schwierigkeitsgrad: Für Einsteiger Geeignet

Regionale Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 24 Portionen (Ungefähr 24 Kekse)

Ernährungspräferenzen: Vegetarisch

Benötigte Zutaten

→ Trockene Zutaten

01 280 g Mehl
02 5 g Natron
03 5 g Salz
04 30 g ungesüßtes Kakaopulver

→ Zuckerarten

05 150 g Zucker
06 165 g brauner Zucker, fest gepackt

→ Feuchte Zutaten

07 227 g weiche Butter ohne Salz
08 2 große Eier
09 10 ml Vanilleextrakt
10 30 ml Milch

→ Geschmacksgeber

11 2 g Espresso-Pulver (kann weg bleiben)
12 Eine Prise Meersalz zum Bestreuen

→ Extras

13 270 g Mini-Marshmallows (kurz einfrieren)
14 175 g Schokostückchen oder Schokotröpfchen

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Heiz den Ofen auf 190°C vor. Leg die Bleche mit Backpapier aus.

Schritt 02

Gib Mehl, Natron und Salz in eine Schüssel und vermisch alles gut mit einem Schneebesen.

Schritt 03

Schlag die weiche Butter mit beiden Zuckerarten mit dem Handmixer so lange, bis die Masse hell und fluffig ist, etwa 2 bis 3 Minuten.

Schritt 04

Rühr die Eier einzeln unter, dann den Vanilleextrakt dazugeben und alles gut vermischen.

Schritt 05

Vermische Kakaopulver mit Milch. Wer mag kann Espresso-Pulver dazu tun. Rühr das zu einem glatten Brei.

Schritt 06

Gib nach und nach die trockenen Zutaten in die Butter-Zucker-Mischung und rühr nur so lange bis alles vermengt ist. Dann heb die Schokostückchen unter und verrühr locker die Kakaomasse unter.

Schritt 07

Heb vorsichtig die gefrorenen Marshmallows unter, damit sie nicht kaputt gehen und gleichmäßig verteilt sind.

Schritt 08

Verteil den Teig in Portionen auf die vorbereiteten Bleche. Lass genug Platz dazwischen. Back die Kekse 9 bis 11 Minuten, bis die Ränder fest sind und die Mitte noch weich.

Schritt 09

Lass die Cookies erstmal 5 Minuten auf den Blechen ruhen. Dann auf ein Gitter setzen und komplett auskühlen lassen.

Nützliche Hinweise

  1. Marshmallows kurz einzufrieren hilft, damit sie beim Backen nicht komplett zerfließen.
  2. Espresso-Pulver bringt den Schokogeschmack mehr zur Geltung, ist aber kein Muss.
  3. Für einen intensiveren Geschmack kann man Zartbitterschokostückchen nehmen.

Benötigtes Zubehör

  • Handmixer
  • Rührschüsseln
  • Backbleche
  • Backpapier
  • Abkühlgitter

Hinweise Zu Allergenen

Bitte prüfe die Zutatenliste auf Allergene und konsultiere bei Zweifeln eine Fachperson.
  • Enthält Gluten, Milch und Eier

Nährwertangaben (Pro Portion)

Die Nährwerte dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 235
  • Fette: 13.5 Gramm
  • Kohlenhydrate: 27.5 Gramm
  • Eiweiße: 3.5 Gramm