
Diese frischen Frühlingsrollen stecken voller knackiger Gemüsesorten und duftender Kräuter. Dazu passt super die leicht säuerliche Erdnusssoße, die alles prima abrundet. Ein leichter, gesunder Snack oder Vorspeise, der richtig Spaß macht ohne zu schwer zu sein.
Ich hab die Rollen das erste Mal für ein Picknick im Sommer gemacht. Alle waren sofort begeistert von der frischen Leichtigkeit. Seitdem sind sie mein Lieblingssnack für besondere Momente, die wenig Aufwand brauchen.
Benötigte Zutaten
- Acht Reispapierblätter: die du ganz fix in Wasser weich machst, sodass sie stabil bleiben
- Eine Tasse Karotten in feine Streifen: bringen Süße und tolle Farbe, am besten knackige, leuchtende Karotten
- Eine Tasse Gurkenstreifen: am besten Salatgurken, mild und knackig mit wenig Kernen
- Eine Tasse dünne Paprikastücke: schön süß und knackig, plus die tolle rote Farbe
- Ein halber Becher frische Minzblätter: für den kühlenden Kräutergeschmack, schön grün und duftig
- Ein halber Becher frische Korianderblätter: gibt einen frischen, leicht zitrusartigen Kick, die zarten Blätter sind am besten
- Ein Viertel Tasse cremige Erdnussbutter: macht die Sauce schön nussig und cremig, ohne Zucker ist super
- 2 Esslöffel helle Sojasauce mit wenig Salz: sorgt für die würzige Tiefe in der Sauce
- 2 Esslöffel frischer Limettensaft: bringt die frische Säure in die Erdnusssoße
- Wasser: je nachdem wie dick du die Sauce magst
So klappt's Schritt für Schritt
- Gemüse vorbereiten:
- Wasch zuerst alles gut und schnipple alles in dünne Streifen. Gleichmäßige Stücke sind beim Wickeln und beim Essen echt praktisch.
- Reispapier einweichen:
- Leg jedes Blatt kurz für etwa 10 Sekunden in warmes Wasser, bis es biegsam ist, aber nicht zu weich sonst reißt es beim Rollen.
- Rollen zusammenbauen:
- Leg das nasse Blatt auf eine saubere Fläche. Leg am Rand, der dir am nächsten ist, eine Handvoll Karotten, Gurken, Paprika und Kräuter. Lass an den Seiten noch Platz fürs Wickeln.
- Fest und ordentlich rollen:
- Klapp die Seiten sanft über die Füllung und roll dann von dir weg straff, aber vorsichtig, so dass das Gemüse gut eingepackt ist.
- Erdnusssoße anrühren:
- Verrühr Erdnussbutter, Sojasauce, Limettensaft und etwas Wasser, bis alles schön geschmeidig ist. Mit mehr Wasser passt du die Konsistenz an, sie soll dicklich und zum Dippen sein, nicht zu flüssig.
- Los geht's:
- Schön auf einer Platte anrichten und mit der Erdnusssoße servieren.

Ein cooler Trick ist, ein paar Sprossen für mehr Biss reinzupacken oder ein Blatt Kopfsalat für mehr Weichheit. Bei einem Mitbringfest hat mal jemand gesagt, das schmeckt wie ein kleines frisches Gemüsebeet in Reispapier.
Clevere Aufbewahrung
Bewahr die Rollen in einem luftdichten Behälter auf. Lege feuchte Küchentücher dazwischen, so werden sie nicht trocken. Am besten schmecken sie noch am gleichen Tag, aber im Kühlschrank halten sie bis zu 24 Stunden.
Zutaten variieren
Probier mal mit Avocadoscheiben für extra cremigen Biss.
Super Kombis dazu
Ein Glas grüner oder Jasmintee passt klasse und hebt das frische Aroma hervor.

Diese Rollen kombinieren Frische und einfachen Genuss. Perfekt, wenn du mal was leichtes und trotzdem total leckeres willst.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Wie verhindere ich, dass das Reispapier klebt?
Tauch das Reispapier kurz und etwa 10 Sekunden in warmes Wasser, bis es weich, aber nicht zu nass ist. Wenn du es zu lange einweichst, wird es klebrig und schwer zu rollen.
- → Kann ich das Gemüse variieren?
Klar, du kannst auch Sprossen, Avocado oder Salat hinzufügen, um den Geschmack und die Konsistenz zu verändern.
- → Wie bereite ich die Erdnusssauce am besten zu?
Misch cremige Erdnussbutter mit wenig Sojasauce, frischem Limettensaft und etwas Wasser, bis die Sauce schön weich und zum Dippen passend ist.
- → Soll man die Rollen frisch essen oder kann man sie lagern?
Am besten schmecken sie frisch, da so das Gemüse knackig bleibt und das Reispapier geschmeidig. Zum Lagern leg sie mit einem feuchten Tuch abgedeckt in den Kühlschrank und iss sie bald.
- → Lässt sich das Ganze vorbereiten?
Das Gemüse kannst du vorher schnippeln, aber gefüllt sollte man die Rollen kurz vor dem Essen machen, damit sie frisch bleiben.