
Aussen knusprig und goldbraun, innen butterweich – diese Kartoffelscheiben aus dem Heißluftfritteusen sind der perfekte schnelle Snack oder eine einfache Beilage. Die Heißluftfritteuse sorgt für richtig gute Knusprigkeit ganz ohne viel Fett, sodass der Geschmack richtig klasse ist.
Das erste Mal hab ich das an einem hektischen Abend probiert, weil ich was Einfaches neben dem Essen wollte. Seitdem machen wir die Scheiben ständig, weil sie so lecker und unkompliziert sind.
Benötigte Zutaten
- Russet-Kartoffeln: Sie sind ideal für die tolle stärkehaltige Konsistenz, die beim Backen super knusprig wird – nimm am besten feste Kartoffeln mit glatter Schale
- Olivenöl: Damit die Scheiben schön braun werden und knusprig bleiben
- Salz: Für den ausgewogenen Geschmack, der die Kartoffeln richtig zur Geltung bringt
- Paprikapulver: Verleiht eine dezente rauchig-süße Note
- Schwarzer Pfeffer: Für eine leichte Schärfe und einen erdigen Touch
So Geht’s Schritt Für Schritt
- Die Scheiben Vorbereiten
- Kartoffeln gründlich schrubben und sauber machen. Schneide sie dann etwa einen halben Zentimeter dick, damit alles gleichmäßig gart und die Ränder schön knusprig werden.
- Kartoffeln Würzen
- Gib die Scheiben in eine Schüssel und vermisch sie mit Olivenöl, bis alle gut beschichtet sind. Salz, Paprika und Pfeffer darüberstreuen und nochmal umrühren, damit die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
- Heißluftfritteuse Vorheizen
- Stell deine Heißluftfritteuse auf 200 Grad Celsius (das sind 400 Grad Fahrenheit) vor. Die hohe Temperatur sorgt für außen eine tolle Knusprigkeit und innen bleiben sie zart.
- Die Scheiben in den Korb Legen
- Schichte die Kartoffeln in einer einzigen Schicht in den Frittierkorb. Lass genug Platz, damit die Luft gut zirkulieren kann und sie gar werden, ohne matschig zu werden.
- Knusprig Backen
- Backe die Kartoffelscheiben 15 bis 20 Minuten. Schüttle den Korb ungefähr zur Hälfte der Zeit, damit alle Seiten gleich braun werden. Achte darauf, dass sie goldbraun und knusprig aussehen.
- Serviertipp
- Die fertigen Scheiben kurz abkühlen lassen, dann werden sie noch fester. Du kannst sie pur genießen oder mit Dipps wie Knoblauch-Aioli oder Ketchup servieren.

Ich finde es toll, wie einfache Gewürze den Kartoffelscheiben eine besondere Note geben. Meine Familie will immer mehr Paprikapulver, weil das die Farbe schön macht und eine rauchige Note hinzufügt, die perfekt zum Knusprigen passt.
Praktische Tipps zum Aufbewahren
Reste kannst du luftdicht verpackt im Kühlschrank bis zu zwei Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen einfach die Scheiben auf einem Backblech ausbreiten und im Ofen oder in der Heißluftfritteuse aufknuspern. Die Mikrowelle macht sie sonst gerne matschig.
Zutaten Variieren
Probier ruhig mal geräuchertes Paprikapulver anstatt normalem oder ein bisschen Knoblauchpulver für mehr Geschmack. Yukon Gold Kartoffeln machen die Scheiben innen schön cremig, außen bleiben sie trotzdem knusprig.
Tolle Kombis Dazu
Die Kartoffelscheiben passen super zu gegrilltem Hühnchen oder Burgern. Sie sorgen auch für einen knackigen Kontrast zu cremigen Salaten oder Dips wie Tzatziki oder Ranch.

Mit diesen Kartoffelscheiben aus der Heißluftfritteuse hast du flott was Leckeres zum Snacken oder als Beilage, das sich trotzdem besonders anfühlt. Probier ruhig verschiedene Gewürze und Dips aus, damit du deinen neuen Lieblings-Knusperhit findest.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Welche Kartoffeln passen hier am besten?
Am besten eignen sich mehligkochende Kartoffeln wie Russet, die werden schön knusprig.
- → Wie krieg ich die Scheiben noch knuspriger?
Leg die Kartoffelscheiben vorher 30 Minuten ins kalte Wasser, dann verliert die Stärke und sie werden knackiger.
- → Kann ich die Gewürze verändern?
Klar, probier gern Knoblauchpulver, Cayennepfeffer oder frische Kräuter, ganz nach deinem Geschmack.
- → Wie lege ich die Scheiben am besten in die Fritteuse?
Die Kartoffelscheiben sollten in einer einzigen Schicht liegen, damit die heiße Luft überall rankommt.
- → Muss ich die Heißluftfritteuse vorheizen?
Vorheizen auf 200°C hilft, damit die Scheiben schneller schön goldbraun und knusprig werden.