Saftiges BBQ Huhn Blech

Kategorie: Sättigende Mahlzeiten für jeden Anlass

Hier gibt’s alles auf einen Streich: Auf dem Blech landen Hähnchenbrustfilets, bunte Paprika und rote Zwiebeln. Die bekommen eine Ladung würzige BBQ-Soße und etwas Olivenöl ab – macht das Fleisch saftig und gibt mega Geschmack. Wer will, gibt später noch etwas Extra-Soße drauf. Perfekt, wenn’s schnell gehen muss oder du viele Leute satt kriegen willst. Kaum Abwasch, angenehmer Backofenduft und die Grill-Note ohne langes Brutzeln draußen.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Wed, 16 Jul 2025 18:55:17 GMT
Huhn mit BBQ-Soße. Anheften
Huhn mit BBQ-Soße. | dampfl.com

Saftige Hähnchenbrust landet hier zusammen mit knackigen Paprikastücken und feinen Zwiebeln auf dem Blech und bekommt eine ordentliche Portion BBQ-Soße ab. Das schmeiß ich gern in den Ofen, wenn ich Lust auf Grillgeschmack hab, aber keine Lust auf Abwasch. Unsere Family feiert’s jedes Mal – macht aus ‘nem normalen Abend was ganz Besonderes.

Kam ganz spontan nach einem stressigen Tag bei mir auf den Tisch, als ich Bock auf was Herzhaftes hatte, aber fix fertig werden wollte. Die Begeisterung zu Hause war so groß, da landet’s jetzt regelmäßig im Wochenplan.

Wichtige Zutaten

  • Hähnchenbrust, ohne Haut und Knochen: Am besten gleichgroße Stücke nehmen, dann gart alles gleich durch
  • BBQ-Soße: Gibt eine schön rauchig-süße Note Nimm einfach das, was du am liebsten magst – gekauft oder selbst gemacht
  • Olivenöl: Sorgt dafür, dass das Fleisch schön zart bleibt und das Gemüse lecker röstet Für noch mehr Geschmack am besten natives nehmen
  • Salz: Macht alles erst richtig lecker Grobes Meersalz oder koscher passt besonders gut
  • Pfeffer: Gibt Frische und Kick Frisch gemahlen bringt den meisten Geschmack
  • Paprika: Sieht klasse aus – am besten bunt gemischt, macht’s gleich viel fröhlicher Bringt dazu Süße und Biss
  • Rote Zwiebel: Wird beim Rösten ganz mild und bringt einen schicken Farbtupfer
  • Achte beim Einkaufen darauf, dass das Fleisch schön fest ist und die Paprika knackig aussehen – ohne weiche Stellen oder Runzeln.

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Los geht’s – Ofen vorheizen:
Heiz deinen Backofen auf 200 Grad Celsius auf Stell ihn ruhig an, bevor du mit allem anderen beginnst So wird’s gleichmäßiger und Gemüse schön knusprig
Gemüse bereit machen:
Schneid Paprika grob und Zwiebeln in Scheiben. Leg das alles rund ums Fleisch aufs Blech. So kriegt niemand ölige Finger und alles nimmt Geschmack an.
Hähnchen würzen und einreiben:
Klopf die Hähnchenstücke mit Küchenpapier trocken, würz sie dann von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer. Ein bisschen Olivenöl drüber träufeln und gut einmassieren, damit alles schön saftig bleibt.
Mit BBQ-Soße bestreichen:
Verteile ordentlich BBQ-Soße mit einem Löffel oder Pinsel auf dem Hähnchen. Heb dir einen Rest Soße auf – damit pinselst du später nochmal drüber.
Backen und nochmal bestreichen:
Schieb das Blech jetzt in den Ofen. Nach der halben Zeit öffne den Ofen und streich mit der übrig gebliebenen BBQ-Soße nochmal großzügig auf das Fleisch. Lass alles so lang drin, bis die Hähnchenstücke im dicksten Teil 74 Grad haben und das Gemüse leicht bräunt.
Auf den Tisch bringen:
Hol alles heiß vom Blech, noch ein Klecks BBQ-Soße drüber, fertig! Einfach pur genießen oder mit deinen Lieblingsbeilagen kombinieren.
Hähnchen mit Soße. Anheften
Hähnchen mit Soße. | dampfl.com

Dieses Gericht weckt direkt Erinnerungen an sonnige Geburtstage mit Grill und guter Laune draußen. Der rauchige Geschmack und das saftige Fleisch holen mir jedes Mal das Sommer-Feeling an den Küchentisch zurück.

Aufbewahrung clever geregelt

Lass Reste abkühlen und verstau sie dann in einer verschließbaren Dose im Kühlschrank – hält bis zu drei Tage. Zum Aufwärmen einfach kurz im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmen, ein Schuss Wasser dazu und das Hähnchen bleibt schön zart.

Tausch doch mal Zutaten

Schenk Hähnchenschenkeln eine Chance, die bleiben sogar noch saftiger als Brust. Statt roter Zwiebel kannst du auch gelbe nehmen – oder Schalotten, wenn du’s milder magst. Mix Gemüse ruhig mal durch: Zucchini oder Süßkartoffel passen klasse. Bei der BBQ-Soße gilt: Erlaubt ist, was dir schmeckt – von chipotle-rauchig bis honigsüß.

So schmeckt’s am besten

Lad alles am besten auf fluffigen Reis oder löffel es über ausführlich gestampfte Kartoffeln. Für bissigen Frischekick passt noch ein grüner Salat dazu. Meine Kids tunken immer gern in noch mehr BBQ-Soße. Oder sie wickeln die Reste in Tortillas für schnelle Chicken-Wraps am nächsten Tag.

Hähnchen mit Soße. Anheften
Hähnchen mit Soße. | dampfl.com

Blitzschneller BBQ-Genuss wie im Garten

Beim Backen im Ofen kriegst du genau diese leckeren Röstaromen und tiefen Geschmack, die sonst nur vom Grill kommen. Perfekt, auch wenn’s draußen schüttet. Blechgerichte wie dieses retten mir den Abend oft, wenn ich keine Lust habe, ewig in der Küche zu stehen und trotzdem echtes Wohlfühlessen mag.

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Wie bleibt das Hähnchen im Ofen schön saftig?

Wenn du das Fleisch mit etwas Olivenöl einreibst und regelmäßig BBQ-Soße draufstreichst, bleibt’s beim Backen lecker saftig und trocknet nicht aus.

→ Kann ich statt Brust auch Hähnchenschenkel nehmen?

Klar, Keulen gehen auch und werden sogar noch saftiger. Nur die Zeit im Ofen ein bisschen länger lassen, damit sie durch sind.

→ Welche Gemüse passen besonders gut dazu?

Paprika und rote Zwiebeln passen super, du kannst aber auch mit Brokkoli, Möhren oder Zucchini variieren – alles, worauf du Lust hast.

→ Brauche ich wirklich selbstgemachte BBQ-Soße?

Fertige Soße klappt super und spart Zeit. Wenn du gerne selbst mischst, kannst du Geschmack und Zutaten aber komplett nach deinem Stil machen.

→ Wie schaffe ich, dass das Blech fast gar nicht dreckig wird?

Backpapier oder Alufolie auf dem Blech sorgt dafür, dass nichts festklebt. So musst du danach kaum schrubben.

Saftiges BBQ Huhn Blech

Hähnchen und verschiedene Gemüse kommen mit einer BBQ-Soße aufs Blech und sind in gut 40 Minuten fix fertig, einfach und voll lecker.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
30 Min.
Gesamtzeit
40 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Amerikanisch

Ergebnis: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungsweise: Laktosefrei

Zutaten

→ Gemüse

01 2 bunte Paprika, gewürfelt
02 1 mittelgroße rote Zwiebel, in Streifen geschnitten

→ Gewürze

03 1 TL Salz
04 0,5 TL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen

→ Soßen & Öle

05 240 ml BBQ-Soße, fertig gekauft oder selbst gemacht
06 2 EL Olivenöl

→ Proteine

07 4 Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen (etwa 680 g)

Zubereitung

Schritt 01

Hähnchen und gebackenes Gemüse auf Teller legen, nach Geschmack mit übrig gebliebener BBQ-Soße toppen. Schön heiß genießen.

Schritt 02

Das Ganze für etwa 25 bis 30 Minuten backen, bis das Fleisch innen mindestens 75°C erreicht. Wer mag, pinselt zwischendurch nochmal mit BBQ-Soße nach.

Schritt 03

Die geschnittenen Paprika und Zwiebel locker rund um das Fleisch auf das Blech legen.

Schritt 04

Jetzt die Hähnchenbrüste dick mit BBQ-Soße bepinseln. Ein bisschen Soße für später zum Nachpinseln beiseitestellen.

Schritt 05

Fleisch trocken tupfen, beide Seiten mit Pfeffer und Salz bestreuen. Danach überall Olivenöl drübergeben.

Schritt 06

Backofen auf 200°C hochheizen und ein Backblech mit etwas Öl oder Backspray einfetten.

Notizen

  1. Nach dem Backen das Hähnchen ein paar Minuten ruhen lassen, dann bleibt es richtig saftig.
  2. Du willst mehr Geschmack? Marinier das Fleisch schon vorher 2 Stunden lang in BBQ-Soße.

Benötigtes Zubehör

  • Backblech
  • Küchenpinsel
  • Ofen
  • Kochmesser
  • Schneidebrett

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Kann Allergene enthalten: In fertiger BBQ-Soße stecken oft Soja, Weizen oder Senf. Wenn du empfindlich bist, wirf vorher einen Blick aufs Etikett.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 350
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 29 g
  • Eiweiß: 36 g