Bunte frische Sommerpasta

Kategorie: Sättigende Mahlzeiten für jeden Anlass

Hol dir diesen kleinen Sommerurlaub auf den Teller, mit unserer farbenfrohen Pasta voll mit süßen Cherrytomaten, bissigem Paprika und weicher Zucchini. Das Olivenöl mit Knoblauch ist super leicht und jedes Gemüse kommt so richtig zur Geltung. Ein Hauch frisches Basilikum macht das Ganze noch frischer. Perfekt, wenn du's eilig hast oder entspannt teilen willst. Geht echt fix, sieht immer klasse aus und bringt dir einen leckeren, gesunden Teller zum Glücklichsein.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Thu, 17 Jul 2025 18:50:51 GMT
Ein Teller Pasta mit Tomaten und Basilikum. Anheften
Ein Teller Pasta mit Tomaten und Basilikum. | dampfl.com

Mit Knoblauchbutter getränkter Hummer und weiche, geröstete Brötchen – das ist genau das Richtige, wenn du mal richtig genießen willst. Ich mach diese Dinger entweder an meinen Grillabenden mit Freunden oder als kleines Freitags-Highlight ganz allein. Wenn du Lust auf Urlaubsfeeling am Esstisch hast, ohne dir extra Mühe zu machen, wird dich das umhauen.

Zum ersten Mal gab’s diese Version bei uns zum Jahrestag daheim – und mein Partner meinte direkt, das schmeckt wie im Restaurant. Seitdem ist es mein Trick, wenn ich Eindruck schinden will.

Knackige Zutaten

  • Hummerfleisch: Ein Pfund frisches oder tiefgekühltes Hummerfleisch bringt den vollen Genuss Ob Schwanz oder Schere – alles schmeckt butterzart Am bequemsten: Vorgekochte Teile an der Fischtheke oder in guter Qualität aus dem Tiefkühlfach
  • Butter ohne Salz: Vier Esslöffel schmelzen zu cremiger Sauce Echte Butter macht den Unterschied – bitte keine Ersatzprodukte nehmen
  • Frischer Knoblauch: Drei Zehen, fein gehackt Bringt ordentlich Aroma und Würze Am besten feste Zehen ohne Flecken kaufen
  • Saftige Zitrone: Ein Esslöffel gibt Frische und bringt das Ganze in Balance Am besten frisch pressen für das volle Zitrusaroma
  • Frische Petersilie: Zwei Esslöffel, fein geschnitten Für die Extraportion Frische und schöne Farbe Schön grüne Blättchen aussuchen, keine labberigen
  • Weiche Brioche-Brötchen (New England Style): Vier fluffige Brötchen, die trotzdem alles halten Im Idealfall mit Schlitz in der Mitte kaufen – sie sollten weich sein, aber schnell wieder in Form springen

Einfache Anleitung

Brötchen anrösten:
Heize eine Pfanne oder Grillpfanne auf mittlere bis hohe Hitze Lege die Brötchen mit der Schnittfläche hinein Röste jede Seite ein bis zwei Minuten, bis sie außen goldgelb und schön knusprig sind
Frische Kräuter und Zitrone unterrühren:
Presse jetzt die Zitrone rein und streue die Petersilie zum Hummer Rühre alles durch, damit jedes Stück glänzt und duftet
Hummerstücke in Butter schwenken:
Schiebe den Hummer ins Butter-Knoblauch-Gemisch und rühre vorsichtig mit einem breiten Pfannenwender Drei bis fünf Minuten genügen – so zieht alles das Aroma richtig auf Nimm die Pfanne dann vom Herd, wenn der Hummer schön durchgewärmt ist
Knoblauchbutter zubereiten:
Schmilz zuerst die Butter bei mittlerer Hitze Dann kommt der gehackte Knoblauch rein Lass ihn nur ein bis zwei Minuten drin – ständig umrühren, damit nichts anbrennt Knoblauch darf nicht braun werden, sonst schmeckt's bitter
Hummer kochen und schneiden:
Koche oder dämpfe den Hummer etwa acht bis zehn Minuten bei mittlerer Hitze Er soll ganz durch sein und weiß aussehen Nicht zu lange garen, damit er zart bleibt Abkühlen lassen und in größere Stücke schneiden
Befüllen und genießen:
Jetzt jedes Brötchen aufklappen und mit der warmen Hummermischung füllen Sofort servieren – dazu noch ein paar Zitronenspalten zum Drüberpressen Extra lecker, wenn's frisch und buttrig ist
Ein Teller mit Hummerbrötchen. Anheften
Ein Teller mit Hummerbrötchen. | dampfl.com

Immer wieder spannend, wie der echte Knoblauch alles komplett verwandelt – selbst meine Freunde, die Meeresfrüchte sonst nicht ausstehen, können nicht widerstehen. Ich denk oft an den Urlaub mit meinem Vater zurück, als wir die Dinger zusammen gebastelt haben Das gemeinsame Naschen beim Zubereiten war einfach Kult

Aufbewahrungstricks

Den Hummermix kannst du zwei Tage in einer fest schließenden Dose im Kühlschrank lassen Am besten langsam in einer Pfanne mit noch etwas extra Butter wieder erwärmen, damit's nicht trocken wird Die fertigen Hummerbrötchen schmecken am genialsten frisch – du kannst aber alle Einzelteile gut vorbereiten

Alternativen zu Zutaten

Falls du keinen frischen Hummer erwischt, tut’s auch guter TK-Hummer, den du auftauen lässt Wer’s leichter mag, nimmt halb Hummer, halb gegarte Garnelen Petersilie geht auch easy mit frischem Dill und statt New England Style schmecken Brioche Hotdog-Brötchen genauso toll

Leckere Beilagenideen

Passt super zu knackigem Blattsalat oder einfachen Kartoffelchips Für Buffets kannst du Mini-Brötchen nehmen und alles als Fingerfood anbieten Mehr Zitronenschnitze als Extra auf der Platte machen immer Eindruck Als Hauptgang für Sommerpartys genial mit Maiskolben dazu

Ein Teller mit Hummerbrötchen. Anheften
Ein Teller mit Hummerbrötchen. | dampfl.com

Küstenliebling

In Neuengland an der Küste ist das ein Klassiker, bei dem jeder Sommer nach mehr schmeckt Statt Mayonnaise sorgt hier Knoblauchbutter für ordentlich Wumms – genauso mögen wir’s bei uns zuhause und zeigen damit, wie lecker Muscheln & Co wirklich sein können

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Kann ich anderes Gemüse verwenden?

Klar, hau ruhig Erbsen, Auberginen, Spargel oder einfach was du grad da hast dazu. Macht das Gericht noch bunter und knackiger.

→ Welche Nudelsorte passt am besten?

Penne, Fusilli oder einfach Spaghetti funktionieren richtig gut, weil sie alles schön aufnehmen – einfach durchmischen und fertig.

→ Ist das Gericht vegan?

Klar, alles rein pflanzlich. Nur bei der Pasta mal checken, ob kein Ei drin ist – dann passt's.

→ Kann ich was an Eiweiß reinpacken?

Mit etwas gegrilltem Hähnchen, Kichererbsen oder Garnelen sättigt das Ganze gleich viel mehr.

→ Wie bewahre ich Reste am besten auf?

Pack die Reste einfach dicht verschlossen in eine Box in den Kühlschrank – hält locker zwei Tage. Du kannst es dann langsam in der Pfanne oder Mikrowelle aufwärmen.

Bunte frische Sommerpasta

Saftige Pasta mit Cherrytomaten, Zucchini, Paprika und Basilikum im sanften Olivenöl mit Knoblauch.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
25 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Amerikanisch

Ergebnis: 4 Portionen (4 Hummerbrötchen)

Ernährungsweise: ~

Zutaten

→ Brot

01 4 fluffige New England Brötchen

→ Kräuter & Zitrus

02 2 EL frische, gehackte Petersilie
03 15 ml frischer Zitronensaft

→ Meeresfrüchte

04 450 g Hummerfleisch, frisch oder aufgetaut

→ Milchprodukte

05 56 g Butter, ungesalzen

→ Aromaten

06 3 Knoblauchzehen, richtig fein gehackt

Zubereitung

Schritt 01

Brötchen halbieren und in der Pfanne von beiden Seiten leicht rösten, bis sie schön gebräunt sind.

Schritt 02

Nach dem Kochen die Pfanne vom Herd nehmen. Jetzt den Zitronensaft und Petersilie reinrühren, damit alles schön frisch schmeckt.

Schritt 03

Das Hummerfleisch kochen (8 bis 10 Minuten im Wasser oder Dampf), danach abkühlen lassen und in mundgerechte Stücke schneiden.

Schritt 04

Butter bei mittlerer Hitze in der Pfanne schmelzen. Knoblauch dazugeben und für 1 bis 2 Minuten anbraten bis es duftet.

Schritt 05

Geschnittenen Hummer zum Knoblauch in die Pfanne geben. Umrühren und ein paar Minuten (3 bis 5) ziehen lassen, damit alles schön aromatisch wird.

Schritt 06

Jetzt einfach die Brötchen dick mit der Hummermischung befüllen. Am besten direkt genießen, wer mag, kann noch Zitronenschnitze dazu legen.

Notizen

  1. Für noch mehr Geschmack einfach kurz vor dem Servieren eine Prise grobes Meersalz über den frischen Hummer geben.

Benötigtes Zubehör

  • Großer Kochtopf oder Dämpfer
  • Pfanne
  • Kochmesser
  • Schneidebrett
  • Küchenzange

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Schalentiere und Milch
  • Enthält Gluten (Brötchen)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 420
  • Fett: 24 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 19 g