Saftige Fischtacos Scharfe Mayo

Kategorie: Sättigende Mahlzeiten für jeden Anlass

Bei diesen gegrillten Fischtacos treffen saftiger, gewürzter Fisch und heiße Tortillas aufeinander. Obendrauf gibt's cremige Mayo mit Sriracha und kühlen Pico de Gallo mit frischen Tomaten, Zwiebeln und Koriander. In nur 40 Minuten fertig – top für trubelige Wochentage oder wenn Gäste spontan vorbeischauen. Jeder Biss verbindet Würze, Frische und Crunch. Die Toppings lassen sich easy anpassen, so dass für alle was dabei ist. Mit Limettenspalten servieren und das Urlaubsfeeling am Esstisch genießen.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Thu, 17 Jul 2025 18:50:55 GMT
Ein Taco mit Fisch und Tomaten. Anheften
Ein Taco mit Fisch und Tomaten. | dampfl.com

Mit knusprigem Fisch, feurigem Mayo und knackigem Pico de Gallo holst du dir Urlaubsfeeling direkt nach Hause. Jeder Bissen bringt dir saftigen, gegrillten Fisch auf lockeren Tortillas, cremig-scharfe Soße und fruchtigen Pico. Easy und schnell gemacht für entspannte Abende – bei meinen Freunden verschwinden die immer wie von Zauberhand.

Ich weiß noch, wie spontan bei bestem Wetter die Nachbarn mit am Tisch saßen – alle wollten direkt noch einen zweiten und auf die Mayo waren plötzlich alle scharf.

Unwiderstehliche Zutaten

  • Tilapia oder Kabeljau: schön mild und trotzdem stabil genug für den Grill. Am besten ganz frisch ohne seltsamen Geruch nehmen
  • Maistortillas oder Weizentortillas: schön weich, aber reißfest – müssen sich gut biegen lassen, sonst brechen sie beim Füllen
  • Kreuzkümmel: bringt so ein angenehm erdiges Aroma ins Fischgewürz
  • Paprika: sorgt für tolle Farbe und so’n bisschen Wärme. Frisch gemahlen schmeckt's am meisten
  • Knoblauchpulver: gibt der Marinade mehr Wumms, bleibt dabei aber dezent
  • Salz: unterstützt den Geschmack und macht das Marinieren besser. Am besten gutes, feines Salz nutzen
  • Mayonnaise: das cremige Fundament für die scharfe Soße – mit Vollfett wird’s am leckersten
  • Sriracha: für die perfekte Mischung aus Schärfe und Frische. So scharf machen, wie du’s magst
  • Limettensaft: macht alles schön spritzig und verbindet die Aromen. Unbedingt frische Limetten auspressen!
  • Pico de gallo: ein bunter Mix aus Tomate, Zwiebel, Koriander, Limette und Jalapeño. Selbstgemacht schlägt gekauft – aber aus’m Supermarkt geht auch an stressigen Tagen

Lockere Schritt-für-Schritt-Anleitung

Alles vorbereiten:
Fischfilets trocken tupfen und auf ein Brett legen. Gewürze (Kreuzkümmel, Paprika, Knoblauchpulver und Salz) mischen und die Filets von allen Seiten gut einreiben. Frischhaltefolie drüber und ab damit für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank – das gibt Aroma und macht den Fisch schön saftig.
Spicy Mayo rühren:
Mayonnaise, Limettensaft und Sriracha in einer kleinen Schüssel verrühren. Abschmecken und bei Bedarf nachschärfen. Bis zum Servieren in den Kühlschrank – so zieht’s schön durch.
Fisch grillen:
Grill vorheizen (mittlere Temperatur) und den Rost ölen. Filets vorsichtig drauflegen. Drei Minuten nicht bewegen, dann umdrehen und nochmal drei Minuten grillen, bis der Fisch locker auseinanderfällt. Kurz ruhen lassen.
Tortillas anwärmen:
Entweder direkt auf den Grill – etwa eine Minute je Seite, oder in einer trockenen Pfanne erhitzen, bis sie leicht gebräunt und weich werden. Warm in ein Küchenhandtuch wickeln.
Alles zusammenbauen:
Fisch in grobe Stücke zupfen, auf die Tortillas geben. Großzügig mit scharfer Mayo beträufeln und Pico de Gallo drüberlöffeln. Sofort servieren – am besten noch Limetten dazu reichen.
Zwei Fisch-Tacos mit Tomaten und Limette. Anheften
Zwei Fisch-Tacos mit Tomaten und Limette. | dampfl.com

Ich geb bei jeder Runde gerne extra Jalapeños ins Pico und dreh so den Schärfegrad. Mein Neffe durfte mal beim Bauen helfen und fand die Mayo sogar besser als im Restaurant.

Aufbewahrung leicht gemacht

Gegrillten Fisch abkühlen, luftdicht verpacken und bis zu zwei Tage in den Kühlschrank stecken. Am besten sanft im Pfännchen wieder warm machen – dann bleibt er saftig. Scharfe Mayo und Pico getrennt aufbewahren und erst kurz vorm Essen alles zusammenstellen, damit die Tortillas nicht matschig werden. Was an Tortillas übrig ist, kannst du gut eingepackt draußen lagern.

Alternative Zutaten

Du kannst statt Fisch auch Garnelen oder Hähnchen nehmen, falls du magst. Mayonnaise lässt sich easy durch griechischen Joghurt ersetzen, dann wird’s leichter und frischer. Noch knackiger wird’s mit etwas Krautsalat oder Kohl-Hack dazu neben dem Pico.

So wird serviert

Avocado in Scheiben, fix eingelegte Zwiebeln und zerbröselten Queso fresco dazu anbieten – alles bereitstellen, damit jeder sich seine Tacos selbst zusammenstellen kann. Coleslaw oder mexikanischen Maiskolben dabeistellen – sieht klasse aus und bringt Abwechslung auf den Tisch.

Zwei Tacos mit Tomaten, Blattsalat und Sauerrahm. Anheften
Zwei Tacos mit Tomaten, Blattsalat und Sauerrahm. | dampfl.com

Blick hinter die Kulisse

Fisch-Tacos sind in Baja California der Renner – fangfrischer Fisch, knackiges Gemüse, dazu leckere Soßen. Mein Dreh: mehr Schärfe mit Mayo und leuchtendem Pico, aber trotzdem wie am Meer immer frisch und unkompliziert.

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Welcher Fisch passt am besten für diese Tacos?

Tilapia oder Kabeljau sind super, weil sie auf dem Grill schön zart bleiben und sich prima in Tortillas wickeln lassen.

→ Kann ich auch Weizentortillas nehmen statt Mais?

Klar! Beides schmeckt top. Probier einfach deine Lieblingssorte oder misch mal durch.

→ Wird die Mayo sehr scharf?

Wie viel Sriracha du reintust, ist ganz dir überlassen. Probier ein bisschen aus, bis es für dich passt.

→ Wie klebt der Fisch nicht am Grill?

Reib den Rost vorher mit Öl ein und tupf den Fisch richtig trocken. Mit einem Fischwender klappt das Drehen noch besser.

→ Was passt sonst noch als Topping?

Schnapp dir zum Beispiel fein geschnittenen Kohl, Radieschen, Avocado oder noch mehr frischen Koriander für mehr Biss und Geschmack.

Saftige Fischtacos Scharfe Mayo

Gegrillter weißer Fisch in warmen, weichen Tortillas mit würziger Mayo und fruchtigem Pico de Gallo serviert.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
40 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Mexikanisch

Ergebnis: 4 Portionen (8 Tacos)

Ernährungsweise: Laktosefrei

Zutaten

→ Fisch

01 0,5 TL feines Meersalz
02 1 TL Knoblauchpulver
03 1 TL Paprikapulver
04 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
05 450 g Filet von Weißfisch (wie Kabeljau oder Tilapia)

→ Tortillas

06 8 kleine Mais- oder Weizentortillas

→ Würzige Mayo

07 2 EL Sriracha-Soße (je nach Geschmack mehr oder weniger)
08 120 ml Mayonnaise
09 1 EL Saft einer frischen Limette

→ Pico de Gallo

10 1 Tasse frischer Pico de Gallo (Tomaten, Zwiebeln, Koriander, Limettensaft, Jalapeños)

Zubereitung

Schritt 01

Jetzt schmeckt alles am besten, wenn du schnell servierst. Wenn du magst, leg ein paar Limettenspalten dazu.

Schritt 02

Zerreiß den gegrillten Fisch vorsichtig in grobe Stücke. Leg die Stücke auf die warmen Tortillas, dann kommt was von der scharfen Mayo obendrauf. Pico de Gallo großzügig verteilen.

Schritt 03

Leg die Tortillas auf den heißen Grill oder in eine trockene Pfanne. Nur ungefähr eine Minute pro Seite, bis sie schön weich und biegsam sind.

Schritt 04

Heiz den Grill (oder die Grillpfanne) ordentlich auf mittlere bis hohe Temperatur vor und fette das Rost leicht ein. Den eingelegten Fisch etwa drei Minuten pro Seite grillen. Wenn er weiß und locker wird, ist er fertig.

Schritt 05

Zutaten für die scharfe Mayo in einer Schüssel mit dem Schneebesen richtig glatt rühren. Stell sie erstmal zur Seite.

Schritt 06

Kümmel, Paprika, Knoblauchpulver und Salz in einer kleinen Schale vermengen. Fisch gründlich trocken tupfen, dann von allen Seiten gut mit dem Gewürz einreiben. Lass den Fisch im Kühlschrank mindestens ’ne halbe Stunde ziehen.

Notizen

  1. Noch besser schmeckt’s, wenn der Fisch länger mariniert – bis zu zwei Stunden geben ihm richtig viel Geschmack.

Benötigtes Zubehör

  • Messer und Schneidebrett
  • Zange
  • Schüsseln zum Mischen
  • Grill oder Grillpfanne

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Fisch und Ei (von der Mayonnaise); eventuell Gluten (falls Weizentortillas genutzt werden).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 450
  • Fett: 23 g
  • Kohlenhydrate: 36 g
  • Eiweiß: 28 g