
Wenn ich Lust auf was Fruchtiges und Knackiges aus dem Grill hab, ohne ewig in der Küche zu stehen, dann gibt’s bei mir dieses gegrillte Hähnchen mit Pfirsich-Chipotle-Soße. Du bekommst richtig schön rauchiges Fleisch, das mit einer frischen, süßen und leicht scharfen Soße überzogen wird. Sieht voll schick aus, macht kaum Arbeit und steht superschnell auf dem Tisch — genau mein Ding, wenn’s mal ruckzuck gehen soll und trotzdem für Wow-Momente sorgen will.
Beim ersten Mal hab ich das für unser Nachbarschaftsgrillen gemacht und alle wollten danach wissen, wie man's macht. Seitdem ist das unser Highlight bei jedem Sommerfest.
Zutaten
- Hähnchenbrust ohne Knochen und Haut: Am besten dickere Stücke nehmen, dann bleibt’s saftiger. Schön rosa muss das Fleisch sein, nicht grau — so ist’s frisch.
- Reife Pfirsiche: Die müssen süß sein. Nimm Früchte, die weich sind, wenn du sie leicht drückst und schon gut duften.
- Chipotle-Chilis in Adobosauce: Sorgen für die Schärfe und Rauchgeschmack. Schau in die Dose, da sollten ganze Chilis drin sein und nicht nur Soße — gibt mehr Aroma.
- Limettensaft: Unbedingt frisch pressen! Macht alles schön fruchtig und gibt einen kleinen Kick an Säure.
- Honig: Der gleicht die Schärfe aus und macht die Soße rund. Wenn’s geht, nimm Honig vom Imker.
- Knoblauchzehen: Fein gehackt, damit der Geschmack sich gut verteilt und schön in die Soße kommt.
- Sojasoße mit wenig Salz: Gibt diesen würzigen Umami-Grundton, ohne die Pfirsiche zu „überfahren“.
Geniale Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Anrichten:
- Hähnchen auf eine Platte legen, noch ein bisschen extra Soße drüberträufeln. Am besten richtig heiß servieren, dann schmeckt’s und bleibt saftig.
- Bestreichen und Fertigstellen:
- Kurz bevor das Grillen vorbei ist, die restliche Soße über das Hähnchen pinseln. So karamellisiert die Oberfläche und alles glänzt schön.
- Grillen:
- Fleisch aus der Marinade nehmen, den Rest bitte wegschütten. Direkt auf den heißen Grill damit, ca. 6 bis 7 Minuten auf einer Seite, dann wenden. Es ist fertig, wenn ein Thermometer 74 Grad innen anzeigt.
- Einlegen:
- Etwa die Hälfte der Soße auf das Fleisch geben, alles richtig schön bedecken. Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit die ganzen Aromen ins Fleisch gehen.
- Soße mixen:
- Alle geschnittenen Pfirsiche, die Chilis, etwas Adobosauce, Knoblauch, Honig, Limettensaft und Sojasoße in den Mixer packen. Mixen, bis die Konsistenz cremig und leicht rosig ist.
- Grill vorbereiten:
- Stell den Grill auf mittlere bis hohe Hitze, damit das Rost schon schön warm ist. Dann klebt später nichts an und das Fleisch bekommt Farbe.

Mein Highlight ist ehrlich gesagt immer der Teil mit den gegrillten Pfirsichen — die schmelzen schon fast in der Soße. Ich kann nie widerstehen und probiere immer vorher einen Löffel. Diese Kombi aus fruchtig und scharf bringt mich sofort zurück auf die Terrasse im Sommer, wo wir mit Freunden und Lachen ums Grillfeuer sitzen. Genau dafür liebe ich dieses Essen immer wieder.
Tipps zur Aufbewahrung
Lass das Fleisch nach dem Grillen erstmal abkühlen. Danach kannst du es luftdicht verpackt bis zu drei Tage im Kühlschrank halten. Die Soße wird dabei etwas dicker, bleibt aber schön würzig. Erwärmen am besten langsam in der Pfanne oder in kurzen Schüben in der Mikrowelle, so bleibt das Hähnchen zart.
Alternativen für Zutaten
Keine Pfirsiche im Haus? Probiere mal reife Nektarinen oder zur Not Mango, das bringt ähnliche Süße. Weniger Schärfe gewünscht? Dann einfach nur eine Chili nehmen oder die Adobosauce weglassen. Wer auf Gluten verzichten möchte, nutzt glutenfreie Sojasoße oder Tamari — klappt einwandfrei!
Servier-Ideen
Mir schmeckt das Hähnchen super mit einem dicken Stück Bauernbrot oder knusprigen Kartoffeln. Kalt aufgeschnitten macht’s sich klasse auf Salat oder in warme Tortillas mit Krautsalat und Limette. Auch zu schlichten Reis passt die Soße richtig gut und wird komplett aufgesogen.

Kultur-Extra
Pfirsich und Chipotle — das ist so ein typisches Flavor-Paar in Südwest-USA. Obst trifft hier auf Raucharoma und eine feine Chili-Schärfe. Gerade beim Grillen im Sommer passt das perfekt zu den Traditionen im Süden und Südwesten: direkt vom Markt, frisch, und immer mit viel guter Laune im Garten.
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Wie merke ich, dass das Huhn durch ist?
Misst du mit dem Fleischthermometer im Inneren 75°C, ist’s perfekt. Das austretende Fleischsaft sollte klar aussehen.
- → Kann ich statt frischen auch Dosenpfirsiche nehmen?
Klar geht das! Einfach gut abtropfen lassen und am besten ungesüßte Dosen wählen — dann klappt’s super.
- → Kann ich die Soße schon vorbereiten?
Natürlich! Mix die Soße einfach vorher und stell sie bis zu zwei Tage in den Kühlschrank. Vor dem Verwenden umrühren und dann wie gehabt zum Marinieren benutzen.
- → Was passt lecker dazu?
Gegrilltes Gemüse, knusprige Ofenkartoffeln oder ein knackiger Salat machen dazu richtig was her.
- → Und wenn ich keinen Grill hab?
Kein Problem! Brate das Hähnchen in einer Grillpfanne auf dem Herd oder schieb es bei 220°C in den Ofen, bis es gar ist.