Knackige Chimichurri Steak Quesadilla

Kategorie: Sättigende Mahlzeiten für jeden Anlass

Hier verschmelzen kräftige Aromen: Zartes Flanksteak vom Grill, würziger Cheddarkäse und goldige Tortillas. Frisches Chimichurri mit Avocado bringt cremige Kräuternoten ins Spiel und gleicht die Herzhafte vom Fleisch perfekt aus. Du kriegst eine tolle Kombi aus Crunch, Schmelz und einem frischen Kick in jedem Bissen. Blitzschnell gemacht, macht auf jedem Tisch echt was her. Perfekt, wenn viele Leute satt werden sollen oder wenn du dich mal selbst verwöhnen willst – immer intensive Aromen, der Duft bleibt im Kopf.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Thu, 17 Jul 2025 18:50:54 GMT
Knusprige Sandwich-Stapel mit Fleisch und Grün. Anheften
Knusprige Sandwich-Stapel mit Fleisch und Grün. | dampfl.com

Chimichurri-Steak-Quesadilla mit Avocado-Chimichurri ist das, worauf ich zurückgreife, wenn ich ein kleines Highlight möchte, aber keine Lust auf Stress habe. Das Steak kommt richtig gut raus mit dem würzigen Chimichurri und jeder Biss liefert dir geschmolzenen Käse mit cremig-frischer Soße. In knackigen Tortillas verpackt, macht das Teil sich super zum Sommerlunch oder als schnelles Highlight, wenn du Gäste beeindrucken willst.

Der frische Mix aus Soße und rauchigem Steak weckt sofort Erinnerungen an Grillabende mit der Familie und Freunden. Meine Kids wünschen sich das ständig an unseren Taco-Abenden und übrig bleibt eigentlich nie was.

Zutaten

  • Rinderhüftsteak: ist richtig saftig und nimmt das Chimichurri klasse auf
  • Große Weizentortillas: werden beim Braten goldbraun, bleiben knusprig und halten alles zusammen
  • Geriebener Cheddar: sorgt für eine schöne Schmelze und richtig viel Geschmack besorg einen Block und reibe ihn am besten selbst
  • Frische Petersilie: gibt dem Chimichurri richtig Power achte auf kräftiges Grün und entferne dicke Stiele
  • Knoblauch: bringt ordentlich Wumms nimm glatte und frische Zehen
  • Reife Avocado: macht die Soße cremig und gleicht die Säure aus leicht drückbar ist perfekt
  • Rotweinessig: bringt Spritzigkeit und hält die Soße frisch hochwertiger ist besser
  • Olivenöl: verbindet alles und bringt noch ein bisschen Würze her nimm extra nativ
  • Salz & schwarzer Pfeffer: holt alle Aromen ordentlich raus frisch gemahlen schmeckt’s am besten

Unkomplizierte Anleitung

Quesadillas zusammensetzen:
Stell eine große Pfanne auf mittlere Temperatur. Lege eine Tortilla rein, hau reichlich Käse und Steakscheiben obendrauf. Löffle Avocado-Chimichurri drauf. Dann leg noch eine zweite Tortilla oben drauf und drück sie ein bisschen an
Avocado-Chimichurri zubereiten:
Schmeiß reife Avocado, Petersilie, Knoblauch, Olivenöl, Rotweinessig, Salz und Pfeffer in einen Mixer. Püriere alles, probiere noch mal und schmecke ab. Die Soße sollte knallgrün, dick und richtig frisch schmecken
Steak grillen:
Heize den Grill auf mittelhoch vor. Nimm das Steak aus der Marinade, lass Überschuss abtropfen, und grille es etwa sechs Minuten pro Seite oder bis es so durch ist, wie du’s am liebsten magst. Anschließend unbedingt mindestens fünf Minuten ruhen lassen, damit es saftig bleibt. Dann in feine Streifen schneiden – quer zur Faser
Steak marinieren:
Mische Petersilie, gehackten Knoblauch, Olivenöl, Rotweinessig, Salz und Pfeffer in einer Schüssel. Pack das Steak dazu, alles gut wenden, dann abdecken und mindestens eine Stunde (besser noch über Nacht) in den Kühlschrank. Je länger das Steak mariniert, desto intensiver der Geschmack
In der Pfanne knusprig braten und genießen:
Brate die Quesadilla ca. drei Minuten pro Seite – wenn sie unten goldbraun ist, einmal vorsichtig wenden und die zweite Seite nochmal drei Minuten brutzeln lassen. Kurz abkühlen lassen, dann in Stücke schneiden und direkt mit extra Avocado-Chimichurri servieren
Ein Stapel Steak-Tacos mit grüner Soße. Anheften
Ein Stapel Steak-Tacos mit grüner Soße. | dampfl.com

Die Avocado-Chimichurri ist ehrlich mein Lieblingsteil. Die Kombi aus Sahne-Feeling und leichter Säure hebt alles aufs nächste Level. Als ich die zum ersten Mal gemacht hab, hat mein Mann ohne Witz drei Ecken davon gegessen, bevor er auf den Rest gewartet hat.

Aufbewahrungstipps

Verpack die übrigen Quesadillas luftdicht und leg sie in den Kühlschrank – da halten sie etwa zwei Tage. Die Avocado-Soße separat in ein Behälter geben und direkt Frischhaltefolie auf die Oberfläche, damit sie nicht braun wird. Reste einfach in einer trockenen Pfanne bei niedriger Hitze nochmal warm machen, bis der Käse wieder schmilzt.

Austauschmöglichkeiten

Rinderlappen oder dünn geschnittene Hähnchenbrust bringen hier auch Abwechslung – passe dann nur die Garzeit entsprechend an. Für mildere Käsefans: Greif zu Monterey Jack oder Mozzarella. Hast du kein Rotweinessig zu Hause Probier’s mal mit Weißweinessig oder Sherryessig. Glatte Petersilie bringt das meiste Aroma, aber auch Koriander oder eine Mischung klappt super.

Ein Stapel Wraps mit Fleisch und Gemüse. Anheften
Ein Stapel Wraps mit Fleisch und Gemüse. | dampfl.com

Zum Servieren

Pack zur Quesadilla einen knackigen grünen Salat oder klassisch Maiskolben dazu. Für Partys kannst du sie einfach in kleine Dreiecke schneiden, so hat jeder was zum Snacken. Dazu schmecken Salsa und eingelegte Zwiebeln, um ein bisschen mehr Pepp reinzubringen.

Kultureller Hintergrund

Chimichurri kommt ursprünglich aus Argentinien und wird vor allem zum Grillfleisch serviert – das hat mich zu diesem Mix inspiriert. Mit Avocado wird die Soße noch samtiger und bekommt einen California-Twist. Für mich ist es so, als würde ich an einem Tisch alte und neue Essenskultur zusammenbringen.

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Wie wird Steak für Quesadillas schön zart?

Gib dem Flanksteak ein Bad aus Kräutern, Knoblauch, Öl und Essig. Lass es mindestens eine Stunde ziehen und dann ab auf den heißen Grill, bis es gar ist. Unbedingt nach dem Grillen etwas ruhen lassen, dann in Streifen schneiden. So bleibt es schön saftig und mürbe.

→ Was bringt Avocado ins Chimichurri?

Avocado macht das Chimichurri richtig cremig. Die Kräuter schmecken dadurch sanfter, der Knoblauch auch. Besonders neben dem kräftigen Steak und dem schmelzenden Käse passt das super dazu und gibt einen milden Frischekick.

→ Kann ich statt Cheddar auch anderen Käse verwenden?

Klar geht! Monterey Jack, Mozzarella oder Pepper Jack sind genial, schmelzen gut und passen prima zum Steak sowie zum Chimichurri.

→ Wie bleibt die Quesadilla schön knusprig?

Brate die Quesadillas bei mittlerer Hitze in einer heißen Pfanne mit einem Hauch Öl. Erst wenn eine Seite goldbraun ist, wenden. Nicht zu viel Füllung nehmen – dann bleibt sie rundherum knackig.

→ Eignet sich das Gericht zum Grillen im Freien?

Auf jeden Fall! Steak sowieso, aber auch die gefüllte Quesadilla klappt draußen – einfach im grillfesten Pfännchen oder auf Alufolie machen. So bekommt alles extra Raucharoma und du musst die Küche nicht extra aufheizen.

Knackige Chimichurri Steak Quesadilla

Grillsteak und zerlaufener Käse mit Avocado-Chimichurri in knusprigen Tortillas sorgen für kräftigen, unwiderstehlichen Geschmack.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
35 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Lateinamerikanisch

Ergebnis: 4 Portionen (4 große Quesadillas)

Ernährungsweise: ~

Zutaten

→ Für Steak und Zubereiten

01 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
02 Salz, beliebig
03 200 g Cheddar, gerieben
04 4 große Weizentortillas
05 450 g Flanksteak

→ Für das Avocado-Chimichurri

06 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
07 Salz, ganz nach Lust
08 45 ml extra natives Olivenöl
09 45 ml Rotweinessig
10 1 reife Avocado
11 4 Knoblauchzehen, kleingehackt
12 30 g frische Petersilie, fein gehackt

Zubereitung

Schritt 01

Quesadilla in Ecken schneiden. Richtig heiß servieren, nach Wunsch noch mit mehr Avocado-Chimichurri oben drauf.

Schritt 02

Riesige Pfanne auf mittlere Hitze bringen. Die fertige Quesadilla vorsichtig reinlegen. Jede Seite ungefähr 3 Minuten anbraten, bis schön gebräunt und der Käse innen geschmolzen ist.

Schritt 03

Eine Tortilla flach hinlegen, die Hälfte vom Käse daraufstreuen. Den in Streifen geschnittenen Steak direkt darauf verteilen und ein paar Kleckse Avocado-Chimichurri drübergeben. Dann nochmal Käse und zum Schluss die zweite Tortilla oben drauf drücken.

Schritt 04

Avocado, restliche Petersilie, übrig gebliebenen Knoblauch, Rotweinessig und Olivenöl zusammen in den Mixer geben. Mixen, bis alles schön cremig ist. Dann mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 05

Heize deinen Grill auf mittlere bis hohe Stufe vor. Das marinierte Steak drauflegen und pro Seite etwa 6 Minuten grillen – mach’s so, wie du’s am liebsten magst. Vom Grill nehmen, auf’s Brett legen und kurz 5 Minuten chillen lassen. Dann das Steak quer zur Faser in dünne Scheiben schneiden.

Schritt 06

Das Flanksteak mit der Hälfte der Petersilie, Knoblauch, Olivenöl und Rotweinessig, dazu Salz und Pfeffer in eine Schüssel legen. Gut mischen, so dass alles Steak mariniert ist. Dann abgedeckt im Kühlschrank mindestens eine Stunde durchziehen lassen.

Notizen

  1. Noch besser wird’s, wenn du das Steak schon am Abend vorher in die Marinade legst.

Benötigtes Zubehör

  • Mixer oder Zerkleinerer
  • Kochmesser
  • Schneidebrett
  • Große Pfanne
  • Grill oder Grillpfanne

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Milch (Cheddar) und Gluten (Weizentortillas).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 550
  • Fett: 30 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 35 g