
Geräucherte Wurst mit Süßkartoffeln in der Pfanne bringt rauchiges Aroma und die zarte Süße bunter Süßkartoffeln genial zusammen. Immer wenn ich das zaubere, bleibt fast nie was übrig, ganz egal wie viel ich koche. Der Hunger gewinnt immer. In etwas mehr als einer halben Stunde mit simplen Schritten fertig - das perfekte Abendessen wenn ich mal fix was Leckeres und Farbiges auftischen will.
Die Süßkartoffeln werden leicht karamellisiert und nehmen die Würze von der Wurst richtig gut auf – da will man immer nochmal nachnehmen. Hab das Gericht entdeckt als ich beides im Vorrat hatte und für meine Prüfungswoche was Einfaches brauchte. Seitdem landet es oft auf dem Tisch.
Zutaten
- Geräucherte Wurst: Egal ob Hähnchen, Schwein oder Pute – hauptsache viel Geschmack, kaum Füllstoffe, sonst wird’s zu matschig
- Süßkartoffeln: Machen das Gericht nicht nur süß, sondern bringen auch Ballaststoffe und Nährstoffe – sie sollten fest sein und keine Macken haben
- Paprika: Liefern Farbe und ein bisschen Frische – greif zu festen und leuchtenden Sorten für extra Süße
- Gelbe Zwiebel: Sorgt als Basis für eine milde Süße – am besten schwere Zwiebeln mit trockener Schale nehmen
- Knoblauch: Fein gehackt wird der Geschmack voll freigesetzt – frische Knollen geben immer mehr Tiefe als welches aus dem Glas
- Olivenöl: Gibt dem Ganzen eine reichhaltige Grundlage zum Braten – extra nativ nimmt am meisten Geschmack auf
- Salz und Pfeffer: Ohne geht nichts – feines Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer holen das Maximum raus
- Cayennepfeffer: Für die, die gern etwas Schärfe wollen – vorsichtig dosieren und später nochmal nachwürzen wenn gewünscht
Einfache Anleitung
- Alles Vorbereiten:
- Süßkartoffeln in kleine Würfel schneiden, damit sie gleichmäßig gar werden. Wurst in Scheiben schnippeln, so bräunt sie schneller. Zwiebel und Paprika grob hacken. Knoblauch am besten frisch zerkleinern.
- Zuerst die Süßkartoffel anbraten:
- Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Wenn es heiß ist, Süßkartoffelwürfel dazugeben und großzügig salzen und pfeffern. Die Stücke ab und zu wenden und etwa acht bis zehn Minuten leicht bräunen lassen, bis sie beginnen weich zu werden.
- Jetzt Wurst und Zwiebel dazu:
- Wurstscheiben und die geschnittene Zwiebel hinzufügen. Alles gut vermengen. Etwa fünf Minuten braten und immer wieder umrühren, damit Wurst und Zwiebel schön Farbe bekommen.
- Paprika und Knoblauch anbraten:
- Gewürfelte Paprika und fein gehackten Knoblauch hinzugeben, gut durchmischen und breite alles so aus, dass möglichst viel direkt mit der Pfanne Kontakt hat. Etwa fünf Minuten garen – Paprika bleibt knackig und Knoblauch duftet lecker.
- Abschmecken und Anrichten:
- Nochmal abschmecken und gegebenenfalls noch mehr Salz oder Pfeffer reinschmeißen. Jetzt, wenn du magst, einen Hauch Cayenne drüberstreuen. Heiß aus der Pfanne servieren, wer mag garniert noch mit frischer Petersilie oder Koriander.

Ich liebe es wie die Ränder der Süßkartoffel so leicht karamellisieren wenn sie gebraten werden. Ich seh die Kids noch an der Kücheninsel sitzen und die Wurst direkt aus der Pfanne stibitzen bevor es überhaupt auf den Tisch kommt. Wenn meine Familie für den Filmabend am Wochenende nach was mit Wurst fragt, wollen sie immer genau das.
Tipps für die Aufbewahrung
Lass die Reste komplett abkühlen, pack sie dann in verschließbare Dosen. Im Kühlschrank halten sie locker drei Tage und lassen sich sowohl in der Pfanne als auch in der Mikrowelle easy aufwärmen. Für längere Zeit kannst du Portionen einfrieren und über Nacht schonend auftauen. Am zweiten Tag schmeckt’s nochmal runder.
Zutaten-Tauschideen
Keine Süßkartoffeln zuhause? Nimm Kürbis oder festkochende Kartoffeln wie Yukon Gold. Chorizo bringt mehr Schärfe rein, Andouille sorgt für den Louisiana-Vibe. Alle Paprikafarben gehen – Rot macht's extra süß.
Servier-Inspirationen
Pile das Ganze auf Reis oder Quinoa für mehr Herzhaftigkeit. Mit grünem Salat oder frischem Baguette ist’s direkt rund. Reste schmecken auch am nächsten Morgen als Wrap im Tortilla oder als warmes Topping auf einem Salat herrlich.

Kultureller Touch
Geräucherte Wurst aus der Pfanne mixt südlichen Komfort mit internationalen Ideen – ganz ohne großen Aufwand. Süßkartoffeln sind ein Klassiker im Süden der USA, ihre milde Süße gleicht die Würze der Wurst perfekt aus. Das Kochen in nur einer Pfanne passt zu Familien, die gern praktisch kochen.
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Kann ich auch andere Wurst nehmen?
Klar, nimm einfach deine Lieblingssorte – egal ob Hähnchen, Schwein, Pute oder pflanzlich.
- → Wie bleiben die Süßkartoffeln bissfest?
Brate sie nur so lange, bis sie gerade weich sind – nicht zu lange, sonst werden sie matschig.
- → Welche Gemüsesorten passen hier noch?
Statt oder zusätzlich zu Paprika und Zwiebeln kannst du auch Zucchini, Spinat oder Pilze reinwerfen – für mehr Abwechslung und Nährstoffe.
- → Kann ich das Gericht vorbereiten?
Du kannst alles vorher machen und später nochmal kurz erwärmen. Im Kühlschrank hält es sich locker bis zu 3 Tage.
- → Wie bringe ich mehr Schärfe ins Essen?
Einfach etwas mehr Cayennepfeffer nehmen oder vor dem Servieren einen Schuss scharfe Soße drübergeben.
- → Was passt als Beilage dazu?
Schmeckt super mit Reis, knusprigem Brot oder einfach einem frischen Salat nebenbei.