Leckere braune Zucker Kekse

Kategorie: Rezepte für Süßes

Diese Kekse verbinden die süße Wärme von braunem Zucker und Zimt mit einem Hauch Vanille. Sie sind weich und leicht zäh, mit goldbraunen Rändern. Der vertraute Geschmack macht sie richtig gemütlich und einfach lecker. Perfekt für zwischendurch, mit simplen Zutaten und wenig Aufwand. Back sie bloß bis sie goldig sind, dann bleiben sie schön weich. Luftdicht verpackt halten sie sich tagelang frisch – prima zum Teilen oder Naschen jederzeit.

Lisa
Erstellt Von Lisa
Zuletzt aktualisiert am Mon, 06 Oct 2025 19:02:36 GMT
Kekse aus braunem Zucker mit Pop Tart Geschmack Speichern
Kekse aus braunem Zucker mit Pop Tart Geschmack | dampfl.com

Diese Pop Tart Kekse mit braunem Zucker bringen den warmen, gemütlichen Geschmack von Zimt und braunem Zucker in jeden Bissen. Sie erinnern an selbstgemachte Pop Tarts, sind aber ganz easy als klassische Kekse zu machen. Außen knusprig, innen weich und zart – perfekt für einen chilligen Nachmittag oder als Snack zwischendurch.

Diese Kekse sind außen knusprig, innen schön chewy. Bei uns daheim wurden sie schnell zum Favoriten fürs Wochenende, besonders gut mit ’ner Tasse Tee oder Kaffee an kühlen Morgen.

Zutatenliste

  • Weizenmehl: die Basis für stabile, aber zarte Kekse, am besten gesiebt
  • Brauner Zucker: sorgt für den tiefen, malzigen Geschmack im Teig
  • Ungesalzene Butter: weich gemacht für extra Cremigkeit und Geschmack
  • Ein großes Ei: macht den Teig geschmeidig und bindet alles
  • Zimtpulver: bringt die typische warme Würze rein
  • Vanilleextrakt: rundet den Duft und die Süße ab
  • Salzprise: hebt die Süße hervor und sorgt für Balance

Schritt-für-Schritt Anleitung

Backofen vorheizen:
Stell den Ofen auf 175 Grad Celsius (350 Grad Fahrenheit). Leg ein Backblech mit Backpapier aus, so klebt nix an und alles backt schön gleichmäßig.
Butter und Zucker vermixen:
Schlag die weiche Butter zusammen mit dem braunen Zucker in ’ner Schüssel, bis die Mischung luftig und hell wird. So bleiben die Kekse später zart.
Eier und Vanille unterrühren:
Gib das Ei und Vanille dazu. Rühr alles gut durch, bis ein glatter Teig entsteht, der gut zusammenhält.
Trockene Zutaten mischen:
Vermische in einer anderen Schüssel Mehl, Zimt und Salz. Heb die trockenen Sachen langsam zum feuchten Teig, aber rühr nicht zu viel, sonst werden die Kekse fest.
Kekse formen:
Nimm mit einem Löffel etwa Esslöffel-große Teigportionen und leg sie mit Abstand auf das Blech, damit sie genug Platz zum Aufgehen haben.
Backen und abkühlen lassen:
Back die Kekse für 12 bis 15 Minuten, bis die Ränder goldbraun sind, der Kern aber noch weich. Dann rausnehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen, damit sie knusprig bleiben.
Ein Stapel brauner Zucker Pop Tart Kekse.
Ein Stapel brauner Zucker Pop Tart Kekse. | dampfl.com

Man kann die Gewürze easy nach Lust und Laune anpassen. Ich denke bei dem Rezept immer an meine Oma, die immer gern ’ne Extra Prise Zimt reinhaute. Der braune Zucker macht die Kekse irgendwie besonders, obwohl sie eigentlich ganz simpel sind.

Aufbewahrungs-Tipps

Bewahr die Kekse am besten luftdicht bei Zimmertemperatur auf, so bleiben sie bis zu fünf Tage schön knusprig und innen weich. Willst du sie länger frisch halten, ab in den Kühlschrank. Vor dem Essen aber cool auf Zimmertemperatur bringen, dann schmecken sie richtig gut. Rohe Teigportionen kannst du auf einem Tablett einfrieren, dann in einen Gefrierbeutel packen und bis zu drei Monate lagern.

Zutaten-Varianten

Statt Zimt mal Kürbisgewürz ausprobieren für ’nen herbstlichen Touch. Gehackte Nüsse wie Pekannüsse oder Walnüsse geben extra Crunch. Kleine Schokotropfen kannst du auch reinmischen, wenn’s noch schokoladiger sein soll. Für einen reichhaltigeren Keks einfach die Hälfte vom Weizenmehl durch Mandelmehl ersetzen.

Perfekte Kombos

Ein heißer Chai oder Kaffee passt super zu der süßen, würzigen Note. Vanilleeis macht die Kekse zu ’nem schnellen Dessert. Apfelwein oder ein mild gewürzter Latte bringen den Zimt noch besser zur Geltung.

Nahaufnahme eines mit Schokolade überzogenen Gebäcks.
Nahaufnahme eines mit Schokolade überzogenen Gebäcks. | dampfl.com

Die Kekse komplett auskühlen lassen auf dem Gitter, bevor du sie wegräumst. So bleiben sie schön weich innen und knusprig außen.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Was macht den besonderen Geschmack aus?

Die Mischung aus braunem Zucker, Zimt und Vanille sorgt für die süße und leicht würzige Note, die an Pop Tarts erinnert.

→ Wie bleiben die Kekse schön weich?

Back die Kekse nur bis die Ränder goldbraun sind und nimm sie lieber etwas früher raus. Auf einem Gitter abkühlen lassen hilft auch, damit sie zart bleiben.

→ Kann ich Zutaten im Teig ersetzen?

Klar, du kannst statt Butter auch Margarine nehmen. Für einen anderen Geschmack probier mal etwas Muskat oder tausche Vanille gegen Mandelaroma.

→ Wie bewahre ich die Kekse am besten auf?

In einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur bleiben sie bis zu fünf Tage frisch.

→ Welche Dicke sollte der Keksteig haben beim Backen?

Nimm jeweils einen Esslöffel Teig und leg die Kugeln mit etwa fünf Zentimeter Abstand aufs Blech, dann backen sie gleichmäßig und können sich schön ausbreiten.

Brauner Zucker Kekse

Sanfte Kekse mit braunem Zucker, Zimt und Vanille für einen warmen, vertrauten Geschmack.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garen
15 Minuten
Gesamtdauer
30 Minuten
Erstellt Von: Lisa

Rezeptkategorie: Süßes

Schwierigkeitsgrad: Für Einsteiger Geeignet

Regionale Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 24 Portionen (Ungefähr 24 Kekse)

Ernährungspräferenzen: Vegetarisch

Benötigte Zutaten

→ Trockene Zutaten

01 240 Gramm Mehl
02 1 Teelöffel Zimt gemahlen
03 Eine Prise Salz

→ Feuchte Zutaten

04 113 Gramm weiche Butter ohne Salz
05 200 Gramm brauner Zucker, fest gepackt
06 1 großes Ei
07 1 Teelöffel Vanillearoma

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Heiz den Ofen auf 175 Grad vor und leg Backpapier aufs Blech.

Schritt 02

Schlag die weiche Butter mit dem braunen Zucker locker und luftig. Dann gib Ei und Vanille dazu und verrühr alles gut.

Schritt 03

Rühr in einer extra Schüssel Mehl, Zimt und Salz zusammen. Gib die Mischung nach und nach zur Buttermasse und vermeng alles kurz.

Schritt 04

Setz mit einem Esslöffel teigklumpen aufs Blech. Lass zwischen den Häufchen etwa 5 Zentimeter Platz.

Schritt 05

Back die Kekse 12 bis 15 Minuten bis die Ränder schön braun sind. Danach auf ein Gitter legen und ganz abkühlen lassen.

Nützliche Hinweise

  1. Wer weiche Kekse mag, hol sie etwas früher raus. Halt die fertigen Kekse luftdicht und trocken bis zu fünf Tage frisch.

Benötigtes Zubehör

  • Rührschüssel
  • Schneebesen
  • Backblech
  • Backpapier
  • Abkühlgitter

Hinweise Zu Allergenen

Bitte prüfe die Zutatenliste auf Allergene und konsultiere bei Zweifeln eine Fachperson.
  • Enthält Ei und Gluten
  • Enthält Milch (ungesalzene Butter)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Die Nährwerte dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 135
  • Fette: 5 Gramm
  • Kohlenhydrate: 18 Gramm
  • Eiweiße: 2 Gramm