Cremige Kürbis Pralinen

Kategorie: Rezepte für Süßes

Diese Kürbis Cheesecake Kugeln sind kleine Leckereien aus Frischkäse, Kürbispüree und Zimt. Die Masse wird kalt gestellt, damit sie fest wird. Dann formst du Kugeln und tauchst sie in geschmolzene Schokolade. Ein bisschen weiße Schokolade obendrauf macht sie besonders süß und hübsch. Würzige Aromen treffen hier auf eine cremige Konsistenz – perfekt, um sie zu teilen oder einfach nur zu genießen.

Lisa
Erstellt Von Lisa
Zuletzt aktualisiert am Mon, 06 Oct 2025 19:02:37 GMT
Kürbis Cheesecake Pralinen auf einem Teller. Speichern
Kürbis Cheesecake Pralinen auf einem Teller. | dampfl.com

Diese cremigen Kürbis-Cheesecake-Kugeln stecken voller gemütlicher Herbststimmung. Weich, süß und mit Zimt verfeinert, sind sie in eine zarte Schokoladenschicht gehüllt. Perfekt, wenn du was Leckeres für die Feier oder zum Naschen für dich willst.

Das erste Mal habe ich die Kugeln auf einer Weihnachtsfeier gemacht und war erstaunt, wie schnell sie weg waren. Seitdem greif ich immer wieder gern zu, wenn ich was Edles und Gemütliches zum Naschen will.

Benötigte Zutaten

  • Frischkäse: weich gemacht für die cremige Basis und Form
  • Kürbispüree: bringt natürliche Süße und das typische Herbstaroma – am besten 100 % Kürbis aus der Dose
  • Puderzucker: rundet süß ab und sorgt für perfekte Cremigkeit ohne Körnung
  • Zimt gemahlen: gibt Wärme und passt super zum Kürbis – frisch gemahlen schmeckt am besten
  • Vanilleextrakt: verstärkt die Aromen und mildert die Gewürze ab
  • Halbbitterschokolade: für die Ummantelung, die schön knackig und schokoladig ist – gute Qualität schmilzt besser
  • Weiße Schokolade: optional zum Verzieren, bringt extra Süße und ein hübsches Muster

Schritt-für-Schritt Anleitung

Alle Zutaten bereitstellen:
Räum die Arbeitsfläche frei und stell alles griffbereit, so geht’s locker und schnell ohne langes Suchen.
Die Füllung vermengen:
In einer Schüssel Frischkäse, Kürbispüree, Puderzucker, Zimt und Vanille gründlich verrühren, bis alles cremig und glatt ist. Das wird deine leckere Basis.
Mischung kühlen:
Decke die Schüssel ab und stell sie mindestens eine Stunde in den Kühlschrank. So wird die Masse fester und lässt sich besser formen, außerdem verbinden sich die Aromen so richtig.
Kugeln formen:
Hohl Esslöffelportionen ab und roll sie sanft zwischen den Händen zu kleinen Bällchen. Leg sie auf ein Backblech mit Backpapier, so kleben sie nicht fest.
Schokolade schmelzen:
Erhitze die Schokotropfen in kurzen Abschnitten in der Mikrowelle und rühr zwischendurch um, bis alles schön flüssig und geschmeidig ist. Nutze am besten eine mikrowellengeeignete Schüssel.
Kugeln überziehen:
Tauch jeden kühlen Kürbis-Cheesecake-Ball in die flüssige Schokolade, sodass er komplett bedeckt ist. Setz die Kugeln zurück aufs Backpapier. Wer mag, lässt mit weißer Schokolade noch ein Muster drauflaufen.
Fest werden lassen und genießen:
Lass die Kugeln bei Zimmertemperatur stehen, bis die Schokolade hart wird. Dann kannst du sie sofort essen oder später aufbewahren.
Kürbis-Cheesecake-Kugeln auf einem Tisch.
Kürbis-Cheesecake-Kugeln auf einem Tisch. | dampfl.com

Ich denke gern an die Zeit zurück, als wir die Kugeln an den Feiertagen mit der Familie gemacht haben. Die Küche roch nach Kürbis und Gewürz, es gab viel zu lachen – das macht die Kugeln zu etwas Mehr als nur einem Nachtisch.

Aufbewahrungs-Tricks

Lagere die Kugeln in einem gut verschlossenen Behälter im Kühlschrank, so bleibt die Schokolade knackig und frisch
Vor dem Essen hol sie raus, damit der cremige Kern schön weich wird
Du kannst sie auch einfrieren – taue sie einfach über Nacht im Kühlschrank auf

Zutatenaustausch-Ideen

Probier zum Zimt auch mal Kürbisgewürz oder ein bisschen Muskat und Nelken für mehr Würze
Ersetze die Halbbitterschokolade durch dunkle Schokolade für einen intensiveren, leicht herben Geschmack
Für einen nussigen Kick wälz die Kugeln vor dem Tauchen in fein gehackte geröstete Pekannüsse oder Walnüsse

Super Kombinationen

Reich sie zu einem warmen Chai oder Kürbis-Latte, so rundest du das Herbstaroma ab
Auch cremiger Kaffee mit Schaum oder Glühwein passen prima dazu und bringen Feststimmung
Frische Früchte wie knackige Äpfel oder Birnen gleichen die Süße herrlich aus

Jahreszeiten-Variationen

Im Frühling und Sommer kannst du den Kürbis gegen frische Beeren oder Zitronenschale tauschen und fruchtige Cheesecake-Bällchen zaubern
Zur Winterzeit gibt eine Prise Pfefferminz-Extrakt zusammen mit dunkler Schokolade eine festliche Minznote
Für den Herbst ohne Kürbis versuch’s mal mit geröstetem Süßkartoffelpüree – das bringt ähnliche Konsistenz und eine feine erdige Süße

Kürbis-Cheesecake-Kugeln auf einem Tisch.
Kürbis-Cheesecake-Kugeln auf einem Tisch. | dampfl.com

Mit nur wenigen Zutaten und etwas Zeit holst du dir mit diesen Kürbis-Cheesecake-Kugeln den Herbst aufs Tablett. Ob zum Verschenken oder einfach nur fürs Verwöhnen, jeder Bissen verbindet die Saison mit reichhaltiger Schokolade und sorgt dafür, dass du nicht genug bekommst.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Wie weich sollte der Frischkäse für die Kugeln sein?

Der Frischkäse muss richtig weich sein, damit er sich gut mit Kürbis und Zucker vermischt und die Masse cremig wird.

→ Warum ist es wichtig, die Mischung vor dem Formen zu kühlen?

Durch das Kühlen wird die Masse fester, so lassen sich die Kugeln leichter formen, ohne dass sie kleben oder auseinanderfallen.

→ Kann ich andere Schokolade als halb-süße Chips nehmen?

Klar, du kannst auch dunkle oder Vollmilch-Schokolade nehmen, wie du magst. Halbsüß ist aber ausgewogen im Geschmack.

→ Wie lange müssen die Kugeln nach dem Überziehen fest werden?

Stell die Kugeln bei Raumtemperatur, bis die Schokolade hart ist – das dauert 15 bis 30 Minuten. Mit Kühlschrank geht’s schneller.

→ Was hilft, damit die Schokolade beim Überziehen schön glatt wird?

Schokolade langsam in kurzen Intervallen schmelzen und oft rühren, damit sie nicht anbrennt. Gute Schokolade sorgt außerdem für das beste Ergebnis.

Kürbis Cheesecake Pralinen

Kleine cremige Kürbis Cheesecake Kugeln in Schokolade mit Zimt und Vanille.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garen
10 Minuten
Gesamtdauer
30 Minuten
Erstellt Von: Lisa

Rezeptkategorie: Süßes

Schwierigkeitsgrad: Für Einsteiger Geeignet

Regionale Herkunft: American

Ertrag: 24 Portionen (24 Trüffel)

Ernährungspräferenzen: Vegetarisch, Glutenfrei

Benötigte Zutaten

→ Hauptmix

01 240 g Kürbispüree
02 226 g weicher Frischkäse
03 120 g Puderzucker
04 1 TL Zimt gemahlen
05 1 TL Vanilleextrakt

→ Schokoüberzug

06 85 g weiße Schokostückchen
07 170 g halbsüße Schokostückchen

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Hol dir alle Zutaten und richte deinen Platz so ein, dass alles schnell klappt.

Schritt 02

Rühr Frischkäse, Kürbispüree, Puderzucker, Zimt und Vanille in einer Schüssel, bis alles schön cremig ist.

Schritt 03

Stell die Schüssel für eine Stunde in den Kühlschrank, so wird die Masse fester und lässt sich besser verarbeiten.

Schritt 04

Nimm den gekühlten Mix und dreh daraus Kugeln in der Größe von Esslöffeln. Leg sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech.

Schritt 05

Schmelz die halbsüßen Schokistückchen vorsichtig in der Mikrowelle. Kurz und in Intervallen, bis sie glatt sind.

Schritt 06

Tauche jede Kugel in die warme Schoki, leg sie zurück aufs Blech und gib nach Wunsch weiße Schoki als Topping drüber.

Schritt 07

Lass die Ummantelten bei Raumtemperatur ruhen, damit die Schoki fest wird. Dann kannst du sie genießen.

Nützliche Hinweise

  1. Nimm am besten ganz weichen Frischkäse, so wird die Masse glatt. Kühlung ist wichtig, sonst lässt sich nix formen. Hochwertige Schoki sorgt für guten Geschmack und Textur. Lagere die Trüffel im Kühlschrank, damit sie frisch bleiben und nicht verlaufen.

Benötigtes Zubehör

  • Rührschüssel
  • Mikrowellengeeignete Schüssel
  • Backblech
  • Backpapier

Hinweise Zu Allergenen

Bitte prüfe die Zutatenliste auf Allergene und konsultiere bei Zweifeln eine Fachperson.
  • Enthält Milchprodukte und Schokolade; nicht für Leute mit Milch- oder Schokoallergien geeignet.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Die Nährwerte dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 120
  • Fette: 7 Gramm
  • Kohlenhydrate: 15 Gramm
  • Eiweiße: 1 Gramm