Frische Tomaten Pfirsich Burrata

Kategorie: Beginnen Sie Ihre Mahlzeit mit etwas Besonderem

Burrata, süße Pfirsiche und saftige Tomaten – zusammen ein unschlagbar sommerlicher Mix. Ein Klecks Olivenöl, Balsamico und jede Menge frisches Basilikum peppen alles so richtig auf. Farblich ein Knaller, angenehme Süße und ein Spritzer Säure. Egal ob zum entspannten Mittag oder beim Sommerfest, das schmeckt allen und ist schnell vorbereitet. Die Zutaten spielen die Hauptrolle, also genieß die Frische!

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Wed, 16 Jul 2025 18:55:35 GMT
Ein Teller mit Tomaten, Pfirsichen und Burrata. Anheften
Ein Teller mit Tomaten, Pfirsichen und Burrata. | dampfl.com

Tomaten-Pfirsich-Burrata klingt schon nach Sommer pur oder? Da treffen sonnengereifte Tomaten auf saftige Pfirsiche und richtig cremigen Burrata. In jeder Gabel steckt also Sonne satt. Total einfach gemacht und wirklich ein Hingucker – perfekt für entspannte Mittagessen mit Freunden oder auf dem nächsten Familienpicknick.

Als mein Garten aus allen Nähten platzte und draußen die Sonne lachte, ist mir dieses Salatding das erste Mal eingefallen. Kaum angerichtet, war er auch schon ratzfatz weg – seitdem mache ich ihn echt ständig.

Leckere Zutaten

  • Buschtomaten: am besten schön bunt und fest nehmen – geben Süße und Farbe ins Spiel
  • Reife Pfirsiche: lieber weiche Früchte wählen – die lassen sich leichter schneiden und sind besonders saftig
  • Cremiger Burrata: bringt das Sahnehäubchen – außen zart, innen samtig weich, so schmeckt’s am besten
  • Basilikum frisch: per Hand abgezupft, das bringt richtig Aroma und macht alles herrlich duftig
  • Natives Olivenöl extra: sorgt für feinen Geschmack – kalt gepresst schmeckt’s fruchtiger
  • Balsamico Essig: hebt Süße und Würze besonders hervor – gereift ist er schön mild
  • Salz & frisch gemahlener Pfeffer: nur etwas grobes Salz für mehr Crunch – passt super als Finale

So Einfach Geht’s Schritt Für Schritt

Zum Schluss Basilikum darüberstreuen:
Kurz vorm Servieren noch frische Basilikumblätter abzupfen und auf die Schale geben – lieber zerreißen statt schneiden, dann bleiben die Aromen besser drin.
Mit Öl und Essig vollenden:
Mit extra nativem Olivenöl übergießen und anschließend etwas Balsamico dazu. Noch gut salzen und Pfeffer drauf. Alles einmal sanft wenden, damit Obst und Tomaten schön ganz bleiben.
Burrata verteilen:
Den Burrata zerpflücken und gleichmäßig auf dem Mix verteilen – so landet in jedem Bissen ein Klecks Cremigkeit.
Salat bauen:
Geschnittene Tomaten und Pfirsiche locker in eine große Schüssel schichten und behutsam mit den Händen vermengen.
Obst & Tomaten vorbereiten:
Pfirsiche und Tomaten waschen, abtrocknen und in mundgerechte Stücke schneiden. Bei reifen Pfirsichen am besten entlang der Kerben schneiden, dann gibt’s weniger Matsch.
Ein Teller mit Tomaten und Käse. Anheften
Ein Teller mit Tomaten und Käse. | dampfl.com

Pfirsiche holen für mich immer dieses Sommergefühl zurück, wie als Kind bei Oma am Baum. Mit Burrata dazu einfach extra lecker – und jedes Mal werden gute Erinnerungen geweckt.

So Bleibt Alles Frisch

Packed die Reste luftdicht verschlossen kalt. Schon nach einem Tag wird’s oft wässrig – also lieber frisch wegschlemmen. Willst du’s vorbereiten, lass das Dressing und Basilikum bis zum Schluss getrennt. Dann bleibt alles knackig und aromatisch.

Austauschmöglichkeiten

Burrata ausverkauft? Kleiner Mozzarella schmeckt auch, ist halt nicht ganz so sahnig. Mit Nektarinen statt Pfirsichen gibt’s einen festen Biss. Auch Cocktailtomaten gehen super, falls keine bunten Tomaten da sind. Notfalls bringt etwas Zitronensaft statt Balsamico nochmal Frische rein.

Eine Schüssel mit Tomaten, Käse und Basilikum. Anheften
Eine Schüssel mit Tomaten, Käse und Basilikum. | dampfl.com

Servierideen

Macht sich klasse zu gegrilltem Hähnchen oder Fisch im Sommer als leichtes Gericht. Zum Sonntagsbrunch passt’s auch super – einfach mit Omelett und frischem Brot. Oder nimm es solo als farbenfrohen Starter beim Abendessen im Garten.

Kleine Anekdote

Tomatensalat kennt man in Italien, vor allem wenn’s draußen heiß wird – oft kombiniert mit milder Mozzarella oder punkzige Burrata. Ein paar Pfirsiche dazu mixen, macht’s besonders und gibt dem Klassiker eine coole fruchtige Note wie aus dem Süden der USA.

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Welche Tomaten passen am besten dazu?

Bunte und aromatische Tomaten sind super, aber eigentlich funktioniert jede reife Tomate, die richtig Geschmack mitbringt.

→ Kann man statt Burrata auch Mozzarella nehmen?

Geht klar, Mozzarella ist auf jeden Fall eine Option. Burrata bleibt aber cremiger und macht den Salat besonders rund.

→ Muss ich die Pfirsiche schälen?

Deine Entscheidung. Ist die Schale zart, lass sie dran. Wenn sie dicker ist, kurz schälen für mehr Feinheit.

→ Wie bewahre ich Reste am besten auf?

Pack alles luftdicht in den Kühlschrank, maximal bis zum nächsten Tag. Frisch schmeckt Burrata eindeutig besser.

→ Welche Kräuter passen außer Basilikum?

Minze oder Estragon beleben den Salat richtig, aber Basilikum ist und bleibt der Klassiker für diese Kombi.

→ Kann ich alles schon vorbereiten?

Tomaten und Pfirsiche kannst du schon mal schnippeln, aber Burrata und Dressing erst kurz vorm Servieren drübergeben – so bleibt alles schön frisch.

Frische Tomaten Pfirsich Burrata

Tomaten, cremiger Burrata und süße Pfirsiche packen ordentlich Farbe und Frische auf den Tisch. Die perfekte Wahl, wenn's schnell gehen soll.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
~
Gesamtzeit
15 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Vorspeisen

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Mittelmeer

Ergebnis: 4 Portionen (Etwa 4 Tassen)

Ernährungsweise: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Salatbestandteile

01 225 g frische Burrata, grob zerpflückt
02 2 mittelgroße, reife Pfirsiche, in Streifen
03 480 g reife alte Tomaten, in Stücke geschnitten

→ Topping und Sauce

04 45 ml natives Olivenöl extra
05 15 g frisches Basilikum
06 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
07 Salz, nach Geschmack
08 15 ml dunkler Balsamico

Zubereitung

Schritt 01

Erst kurz vorm Servieren mit Basilikum bestreuen.

Schritt 02

Jetzt gib großzügig Olivenöl plus Balsamico drauf. Pfeffer und Salz draufstreuen, je nachdem, wie du's magst.

Schritt 03

Verteile Burrata obenauf, ruhig locker.

Schritt 04

Schnapp dir eine große Schüssel, schmeiß Tomaten und Pfirsiche rein, locker vermengen.

Schritt 05

Tomaten und Pfirsiche gründlich waschen und in kleine Happen schneiden.

Notizen

  1. Die Aromen knallen am meisten, wenn du Tomaten und Pfirsiche ganz frisch und bei Zimmertemperatur verwendest.

Benötigtes Zubehör

  • Große Schüssel
  • Scharfes Messer
  • Schneidebrett

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Burrata).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 220
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 14 g
  • Eiweiß: 7 g