Frischer Burrata Erdbeer Prosciutto

Kategorie: Beginnen Sie Ihre Mahlzeit mit etwas Besonderem

Saftige Erdbeeren, milder Burrata und hauchdünner Prosciutto landen hier auf Blattsalat. Ein süßes Balsamico-Maple-Dressing macht's besonders rund. Alles ist ruckzuck gemixt und sieht richtig gut aus, also ideal für draußen oder wenn Gäste kommen. Gleich nach dem Mischen servieren, so bleibt alles frisch und die Aromen kommen voll zur Geltung. Mega leckere Art, um Sommerobst und gutes Fleisch in Szene zu setzen.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Wed, 16 Jul 2025 18:55:19 GMT
Ein Teller voll mit Erdbeeren, Schinken und cremigem Käse. Anheften
Ein Teller voll mit Erdbeeren, Schinken und cremigem Käse. | dampfl.com

Wenn ich meine Freunde beeindrucken will, aber echt keine Lust auf langes Kochen hab, mache ich immer diesen Prosciutto-Erdbeer-Burrata-Salat mit Balsamico-Ahorn-Dressing. Die Erdbeeren sind richtig saftig und passen super zur weichen Burrata und dem würzigen Prosciutto. Jeder Bissen bringt Sommer-Feeling pur, weil das süß-säuerliche Dressing alles zusammenhält.

Als ich das spontan vor ein paar Gästen gemacht hab, war die Schüssel in Nullkommanichts leer – seitdem wollen es alle jedes Mal im Sommer

Fantastische Zutaten

  • Erdbeeren: bringen ordentlich Süße rein – nimm am besten welche, die richtig satt rot sind und keine hellen Stellen haben
  • Burrata: ist super cremig und macht das Ganze schön schmelzig – hol am besten kleine Kugeln, die schwer und weich sind
  • Prosciutto: gibt dem Ganzen seine salzige Note – frag an der Frischetheke nach dünnen Scheiben, die zerfallen fast im Mund
  • Blattsalat-Mix: sowas wie junger Spinat und Rucola bringt Frische rein – je knackiger die Blätter, desto besser
  • Balsamico: sorgt für die aromatisch-saure Note im Dressing – schön gereifter bringt am meisten Tiefe
  • Ahornsirup (echt): macht die Vinaigrette schön süß und irgendwie besonders – nicht das künstliche Zeug nehmen
  • Gutes Olivenöl: verbindet und macht alles seidiger – ruhig hochwertig wählen

Detaillierte Anleitung

Schön anrichten
Verteile die bunte Mischung auf Tellern oder auf einer Platte Das Auge isst schließlich mit
Salat anmachen
Gieß das Dressing erst kurz vorm Servieren über alles und mische vorsichtig Damit bleiben Käse und Blätter richtig hübsch
Dressing zusammenrühren
Balsamico, Ahornsirup und Olivenöl kräftig in einer kleinen Schüssel verrühren – ruhig probieren und noch mal abschmecken, falls nötig
Erdbeeren und Prosciutto kombinieren
Jetzt kommen die Erdbeerscheiben und der Prosciutto dazu Lege sie sanft auf den Salat, damit nix gequetscht wird
Salatbasis machen
Schichte deinen Salatmix hübsch in einer großen Schüssel oder direkt auf dem Servierteller Er legt das Fundament
Burrata vorbereiten
Burrata vorsichtig in kleinere Stücke teilen – entweder reißen oder mit nem Messer So verteilt sich die Creme super
Erdbeeren vorbereiten
Die Früchte gut abspülen, abtrocknen und in Scheiben schneiden So kriegt jeder Bissen ein bisschen Frucht
Ein Teller mit Erdbeeren, Käse und Schinken. Anheften
Ein Teller mit Erdbeeren, Käse und Schinken. | dampfl.com

Burrata ist mein geheimer Joker für schicke, schnelle Salate – super cremig und passt zu so gut wie jeder Frucht. Meine Leute feiern’s total, egal ob zu Tomaten oder – wie hier – süßen Erdbeeren mit Prosciutto.

Aufbewahrungstipps

Am besten direkt servieren! Falls was übrigbleibt: gut abdecken und ab in den Kühlschrank – aber nicht länger als einen Tag. Das Dressing idealerweise extra aufbewahren, damit nix matschig wird. Die Erdbeeren weichen zwar etwas auf, aber der Geschmack bleibt top.

Zutaten ersetzen

Wer’s lieber etwas herber mag, kann auch Ziegenkäse statt Burrata nehmen. Feta macht das Ganze noch salziger und gibt eine bröselige Note.

Kein Prosciutto auftreibbar? Probier’s mal mit dünn geschnittenem geräuchertem Schinken oder Putenbrust – funktioniert auch super.

Ahornsirup hat seinen eigenen Charakter, aber wenn du mal was anderes willst, nimm einfach Honig – das gibt eine ganz neue Süße.

Tolle Ideen zum Servieren

Als leichtes Mittagessen zu geröstetem Sauerteigbrot unschlagbar! Oder klasse Vorspeise vor einer großen Portion Pasta. Für eine Runde mehr: Kombinier’s doch mit einem kalten Weißweinspritzer oder Sprudelwasser mit etwas Zitrone.

Schale mit Erdbeeren und Käse. Anheften
Schale mit Erdbeeren und Käse. | dampfl.com

Hintergrund & Ursprung

Hier landen typisch italienische Zutaten wie Burrata und Prosciutto im Mix – dank Ahornsirup aber mit moderner Note. Erdbeeren und Balsamico? Ist in Italien eigentlich ein Klassiker, besonders im Sommer auf Märkten und in Familienküchen gern gegessen.

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Kann ich statt Burrata anderen Käse nehmen?

Klar, frischer Mozzarella oder milder Ziegenkäse eignen sich auch super, wenn Burrata gerade fehlt.

→ Welcher Salat passt am besten dazu?

Rucola und Spinat passen richtig gut, aber auch bunter Blattsalat oder junge Blätter gehen easy.

→ Wie lange kann ich alles vorher vorbereiten?

Du kannst alles ein paar Stunden im Voraus schnippeln, aber erst kurz vorm Essen mischen und anmachen.

→ Gibt es Alternativen zu Prosciutto?

Serrano, Speck oder sogar feiner Räucherschinken sind echt lecker als Ersatz.

→ Was passt noch dazu, wenn’s mehr werden soll?

Ein frisches Weißweinchen, rustikales Baguette oder eine schnelle leichte Pasta machen sich super dazu.

Frischer Burrata Erdbeer Prosciutto

Cremiger Burrata, süße Erdbeeren und würziger Prosciutto vermischen sich mit Balsamico-Maple-Dressing. Super frisch und total sommerlich.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
~
Gesamtzeit
20 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Vorspeisen

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Italienisch

Ergebnis: 4 Portionen

Ernährungsweise: Glutenfrei

Zutaten

→ Salat

01 4 Tassen (120 g) bunter Blattsalat, zum Beispiel Rucola und Spinat
02 4 Unzen (115 g) Prosciutto, hauchdünn geschnitten
03 8 Unzen (225 g) Burrata, in kleine Stücke gezupft
04 2 Tassen (300 g) frische Erdbeeren, in Scheiben

→ Dressing

05 2 Esslöffel (30 ml) reiner Ahornsirup
06 3 Esslöffel (45 ml) Balsamico
07 2 Esslöffel (30 ml) natives Olivenöl extra

Zubereitung

Schritt 01

Verteile alles auf Teller oder richte es auf einer großen Platte an. Sofort essen, dann schmeckt‘s am besten.

Schritt 02

Kurz vor dem Essen das Balsamico-Ahorn-Dressing drübergeben und alles locker durchheben.

Schritt 03

Verrühr Balsamico, Ahornsirup und Olivenöl in einer kleinen Schüssel flink zu einer cremigen Soße.

Schritt 04

Gib die Erdbeeren und Prosciutto-Streifen vorsichtig zum Salat – nicht zu wild mischen.

Schritt 05

Füll den Blattsalat in eine große Schüssel. Schön locker verteilen.

Schritt 06

Wasch die Erdbeeren gut und schneid sie in Scheiben. Burrata einfach in kleinere Stücke zupfen.

Notizen

  1. Nimm am besten richtig reife Erdbeeren und frische Burrata, dann wird's superlecker. Erst ganz zum Schluss alles mischen, so bleibt der Salat knackig.

Benötigtes Zubehör

  • Große Salatschüssel
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Kleine Schüssel
  • Schneebesen

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Burrata)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 250
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 8 g