
Diese cremige Philly-Cheesesteak-Pasta kombiniert das Beste aus zwei Welten – würziger Cheesesteak-Geschmack trifft auf ein leckeres Nudelgericht. Ganz unkompliziert lässt sich daraus ein gemütliches Essen zaubern, perfekt für stressige Abende oder entspannte Mahlzeiten mit der Familie.
Am Anfang habe ich das Gericht gekocht, um das bekannte Sandwich so umzuwandeln, dass alle in der Familie es leicht genießen können. Schnell ist es zum Lieblingsessen geworden, wenn es schnell gehen soll, aber trotzdem lecker und entspannt sein muss.
Zutatenübersicht
- Fettuccine: glatte, breite Nudeln, die die Soße richtig aufnehmen. Frisch und bissfest sind ideal
- Dünn geschnittenes Rindfleisch (Ribeye oder Sirloin): bringt zarte Bissen und kräftigen Geschmack, passt super zur cremigen Soße
- Süße Zwiebeln: geben eine natürliche Süße und runden das Rind geschmacklich ab
- Bunte Paprikaschoten: sorgen für frische Farbe und einen feinen knackigen Biss
- Knoblauchzehen: verleihen ein leckeres Aroma und bringen alle Aromen noch mehr zur Geltung
- Frischkäse: macht die Soße schön cremig und geschmeidig
- Würziger Cheddar: sorgt für das gewisse Extra an Geschmack und macht die Soße sämig
- Wenig salzige Rinderbrühe: macht die Soße feucht und rundet alles ab, ohne zu dominieren
- Olivenöl zum Anbraten: für eine milde Grundlage beim Garen von Gemüse und Fleisch
- Salz und Pfeffer: passen alles perfekt an und heben die Zutaten hervor
Schritt für Schritt Anleitung
- Pasta vorbereiten:
- Erst Wasser mit Salz zum Kochen bringen. Nudeln genau al dente kochen, dann abgießen und für später beiseitestellen.
- Gemüse anbraten:
- Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittlerer Flamme erhitzen. Zwiebeln und gemischte Paprikaschoten zugeben. Rund fünf Minuten sanft braten, bis sie weich sind und lecker duften.
- Fleisch braten:
- Dünn geschnittenes Rindfleisch zu Gemüse in die Pfanne geben. Kurz braten, bis es von allen Seiten braun wird, aber noch saftig bleibt. Nicht zu lange garen, sonst wird es trocken.
- Soße zubereiten:
- Hitze runterdrehen und Knoblauch unterrühren. Danach Frischkäse und Rinderbrühe dazugeben. Alles regelmäßig rühren, bis der Frischkäse komplett schmilzt und die Soße schön cremig ist.
- Käse einrühren:
- Stück für Stück geriebenen Cheddar zugeben. Weiterrühren, bis der Käse weich schmilzt und die Soße dicker und geschmackvoller wird.
- Pasta mit Soße mischen:
- Nun die Nudeln in die Pfanne geben. Vorsichtig wenden, damit jede Nudel von der cremigen Soße überzogen wird. Alles gut erwärmen und locker vermengen, dann servieren.

Was ich daran mag: Das Gericht passt sich super an, je nachdem, was gerade da ist. Manchmal ersetze ich Paprika durch Pilze, was für zusätzliche Erdigkeit sorgt. Kochen fühlt sich mit dem Essen immer wie ein kleiner Wohlfühlmoment an.
Praktische Aufbewahrung
Reste kommen in einen luftdichten Behälter in den Kühlschrank. Dort halten sie sich bis zu drei Tage. Beim Aufwärmen langsam auf kleiner Flamme mit etwas Brühe oder Wasser erwärmen, so bleibt die Soße schön geschmeidig. Einfrieren klappt, ist aber nicht optimal, weil sich die cremige Soße etwas verändert. Wenn doch, portionsweise einfrieren und langsam im Kühlschrank auftauen. Zum Erwärmen besser in der Pfanne bei mittlerer bis niedriger Hitze aufwärmen statt der Mikrowelle, so wird die Soße schön und trennt sich nicht.
Alternative Zutaten
Statt Rind schmecken dünn geschnittene Hähnchenbrust oder Pute auch super und sind etwas leichter. Gebratene Pilze oder eine Handvoll Spinat passen prima dazu und bringen Power und etwas Biss. Wer's scharf mag, kann während des Käse-Schmelzens eine Prise Cayenne oder Chiliflocken einrühren für mehr Pepp.
Ideen für Beilagen
Zu der cremigen Pasta passt ein knackiger grüner Salat mit leichter Zitronen-Vinaigrette perfekt – das macht alles frischer. Knoblauchbrot oder eine knusprige Baguette-Seite sind super, um die leckere Soße aufzusaugen. Kalt gezapftes Bier oder ein trockener Weißwein wie Sauvignon Blanc runden das Essen schön ab und sorgen für eine angenehme Frische im Mund.

Die Philly-Cheesesteak-Pasta ist ein echtes Highlight. Kinderleicht, voll lecker und bringt viel Wohlfühl-Gefühl auf den Tisch. Genieße die cremige Soße und das zarte Fleisch – ein echter Lieblingsklassiker bei uns.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Welches Rindfleisch passt am besten?
Am besten nimmst du dünn geschnittenes Ribeye oder Sirloin. So bleibt das Fleisch beim schnellen Braten zart und schmeckt richtig gut.
- → Kann ich auch andere Nudeln verwenden?
Fettuccine sind ideal wegen der Textur, aber du kannst auch gern Linguine oder Penne nehmen, was dir am besten schmeckt.
- → Wie gelingt die Sauce ohne Klümpchen?
Rühr den Frischkäse langsam bei kleiner Hitze in die Brühe und den Cheddar ein, so wird alles schön glatt.
- → Welche Gemüse kann ich sonst nehmen?
Champignons oder extra Paprika passen super dazu. Am besten brätst du sie zusammen mit den Zwiebeln an.
- → Wie bringe ich Schärfe rein?
Ein bisschen Chili-Flocken oder ein Spritzer scharfe Soße in der Sauce sorgt für die richtige Würze ohne zu übertrieben zu sein.
- → Kann ich Rinderbrühe durch was anderes ersetzen?
Klar, Hühner- oder Gemüsebrühe funktionieren auch gut. So bleibt die Sauce schön saftig und lecker.