
Dieses cremige Chicken a la King ist ein richtiges Wohlfühlgericht. Zartes Hähnchen trifft auf herzhafte Pilze und frische Gemüse, alles in einer samtigen Sauce. Passt perfekt zu fluffigem Reis, feiner Pasta oder knusprigem Toast, der die Sauce bestens aufsaugt.
Ich hab Chicken a la King zum ersten Mal gemacht, als ich ein leckeres, nicht zu kompliziertes Abendessen für die Familie wollte. Schnell wurde es ein Favorit, weil’s so schön warm und angenehm cremig ist.
Benötigte Zutaten
- Baby Bella Pilze: sorgen für guten Biss und herzhaften Geschmack – nehmt am besten feste und glatte
- Olivenöl: zum schonenden Anbraten des Hähnchens ohne den Geschmack zu überdecken
- Hähnchenbrust ohne Haut und Knochen: für zartes, fettarmes Fleisch – frische ist wichtig
- Butter: macht die Sauce schön samtig und rund
- Hühnerbrühe: gibt der Creme zusätzliche Würze
- Gelbe Zwiebel und Knoblauch: bringen Aroma und Süße rein
- Mehl: damit die Sauce die richtige Konsistenz bekommt
- Halb und halb (Milch und Sahne gemischt): für eine feine cremige Note ohne zu schwer zu sein
- Weißwein trocken: sorgt für Frische und kleine Säurenoten
- Worcestersauce und Hot Sauce: verleihen eine würzige Tiefe und dezente Schärfe
- Hühnerbrühwürfel: verstärkt den herzhaften Geschmack
- Erbsen, frisch oder gefroren: bringen süße Farbe ins Gericht
- Abgetropfte Pimentos: sorgen für eine fruchtige Säure und schönen Rotton
- Gewürzmischung aus getrockneten Kräutern: Basilikum, Petersilie, Thymian, Zwiebelpulver, Senfpulver, Salbei, Pfeffer und Paprika machen die Sauce besonders aromatisch
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Geschmack aufbauen
- Gib Olivenöl in eine große Pfanne bei mittlerer Hitze. Würze das Hähnchen mit Salz und Pfeffer. Dann zisch es goldbraun und durchgegart an. Nimm es raus und lass es kurz ruhen. Den Bratensaft in der Pfanne brauchst du gleich noch.
- Gemüse anbraten
- Schmelz Butter im Bräter und dreh die Hitze ein wenig runter. Zwiebeln würfeln und glasig dünsten. Knoblauch und in Scheiben geschnittene Pilze dazugeben. Brate alles, bis die Pilze weich sind und etwas Flüssigkeit abgeben.
- Sauce anrühren
- Streu Mehl über die Pilz-Mischung und rühr gut, so gibt’s keine Klümpchen. Dann rührst du langsam halb und halb und Hühnerbrühe unter. Lass die Sauce bei kleiner Hitze köcheln, bis sie dick und cremig wird.
- Würzen und zusammenbringen
- Jetzt kommen Weißwein, Worcestersauce, Hot Sauce und der zerbröselte Brühwürfel rein. Dann rührst du Erbsen, Pimentos und alle Kräuter und Gewürze ein. Schneid das ruhende Hähnchen in mundgerechte Stücke und gib sie zurück in die Pfanne. Lass alles bei geringer Temperatur durchziehen.
- Servieren
- Verteil das cremige Chicken a la King auf Reis, Pasta oder Toast. Lass es ein paar Minuten stehen, damit die Sauce schön andickt.

Am meisten mag ich den Farbtupfer durch Pimentos und Erbsen. Die bringen nicht nur frische Farbakzente, sondern auch ’nen leckeren Geschmackskontrast zur cremigen Sauce. Kochen davon erinnert mich immer an gemütliche Sonntagsessen mit der Familie.
Clevere Aufbewahrung
Reste kommen in eine luftdichte Box und ab in den Kühlschrank. So halten sie sich bis zu drei Tage. Zum Aufwärmen nimmst du den Herd, gibst ’nen Schuss Milch oder Brühe dazu und rührst langsam, damit die Sauce nicht austrocknet. Im Gefrierfach geht’s auch, aber die Erbsen werden danach meist weicher.
Zutaten-Abwandlungen
Probier mal Pute statt Hähnchen, das schmeckt anders, aber auch klasse. Weißwein kannst du durch trockenen Sherry ersetzen, der bringt mehr Tiefe. Feine gewürfelte Paprika oder Möhren sorgen für mehr Farbe und Biss.
Super Kombis

Zum Schluss noch frische Kräuter drüberstreuen, wenn du hast. Und dann schmeck dieses Wohlfühlessen, das immer warm macht und richtig lecker ist.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Welches Huhn eignet sich am besten dafür?
Hähnchenbrust ohne Haut und Knochen ist super zart und nimmt die Soße beim Kochen richtig gut auf.
- → Kann ich die Pilze austauschen?
Klar, Baby Bella sind klasse, aber Cremini oder Champignons passen auch gut, je nach dem was du hast.
- → Gibt’s eine Alternative zum Weißwein?
Trockener Sherry ist eine tolle Option, schmeckt auch voll reichhaltig und ähnlich wie Weißwein.
- → Was passt am besten als Beilage?
Reis, Butternudeln oder eine Scheibe geröstetes Brot sind super, um die Soße richtig aufzusaugen.
- → Kann man Zutaten für spezielle Ernährung tauschen?
Pute funktioniert statt Huhn für eine leichtere Variante, und statt Halb-und-Halb geht auch eine Mischung aus Milch und Sahne.
- → Welche Kräuter machen den Geschmack aus?
Getrockneter Basilikum, Petersilie und Thymian zusammen mit Zwiebel- und Senfpulver sorgen für das typische Aroma.