
Diese Protein-Brownies mit Hüttenkäse verbinden den intensiven Geschmack von Kakao mit einem gesunden Schub durch Hüttenkäse und Mandelmehl. So hast du eine leckere Nascherei, die sich wie sündhaft anfühlt, aber deinem Körper was Gutes tut.
Ich habe die Brownies zum ersten Mal ausprobiert, weil ich was Süßes wollte, das lecker ist, aber nicht meine gesunde Ernährung kaputt macht. Seitdem sind sie bei mir ein Dauerbrenner, wenn ich was Kuscheliges und zugleich Nahrhaftes brauche.
Wichtige Zutaten
- Hüttenkäse: sorgt für feuchte Cremigkeit und bringt ordentlich Protein rein. Vollfett macht’s reichhaltiger, Fettarm macht sie leichter
- Kakaopulver: gibt den schokoladigen Geschmack. Am besten ungesüßt für den echten Kakao-Kick
- Honig: süßt auf ganz natürliche Weise mit leicht blumigem Geschmack
- Mandelmehl: sorgt für glutenfreie Brownies mit zartem Nussgeschmack. Fein gemahlen für einen glatten Teig
- Eier: binden alles zusammen und geben Struktur
- Vanilleextrakt: rundet den Geschmack mit süßem Aroma ab
- Backpulver: lässt die Brownies leicht aufgehen und macht sie fluffiger
So geht’s in der Küche

Am liebsten streu ich vor dem Backen gehackte Nüsse über die Brownies. Das gibt extra Crunch und erinnert mich an gemütliche Abende, an denen ich naschen will, aber trotzdem auf meine Ernährung achte.
So bewahrst du sie am besten auf
Zutaten mal anders
Lecker dazu probieren

Viel Spaß beim Nachmachen von diesem kraftvollen Liebling, egal ob als Energieschub mit viel Protein oder als leckeres Schmankerl.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Kann man Mandelmehl durch anderes Mehl tauschen?
Klar, Hafer- oder Vollkornmehl gehen auch, ändern aber vielleicht etwas die Konsistenz und den Geschmack.
- → Wie bleiben die Brownies schön saftig?
Quark gut verrühren und nicht zu lange backen, so bleibt alles feucht und zart.
- → Sind die Brownies glutenfrei machbar?
Ja, mit Mandelmehl klappt das super. Achte nur darauf, dass alle Zutaten glutenfrei sind.
- → Kann man die Süße reduzieren?
Auf jeden Fall, einfach weniger Honig nehmen, das ändert nichts an der Konsistenz.
- → Welches Backgeschirr ist am besten?
Eine quadratische Form sorgt für gleichmäßiges Backen und schöne Brownie-Stücke.
- → Wie lange sollten Brownies abkühlen vor dem Schneiden?
Mindestens 20 bis 30 Minuten abwarten, dann schneiden sie sich sauberer.