Warme Kürbis Waffeln

Kategorie: Rezepte für Morgenmahlzeiten

Diese würzigen Kürbiswaffeln kombinieren Kürbispüree mit herbstlichen Gewürzen wie Zimt, Muskat und Nelken. Trockene Zutaten werden mit Eiern und Milch vermischt, daraus entsteht ein luftiger Teig, der im vorgeheizten Waffeleisen knusprig wird. Am besten warm servieren mit Ahornsirup, Sahne oder Pekannüssen. Für mehr Geschmack kannst du Butter statt Öl nehmen und die Gewürze nach Lust anpassen. Eine einfache und leckere Idee, die herbstliche Aromen in den Morgen bringt.

Lisa
Erstellt Von Lisa
Zuletzt aktualisiert am Mon, 22 Sep 2025 00:29:24 GMT
Ein Stapel Waffeln mit einem Kürbis oben drauf. Speichern
Ein Stapel Waffeln mit einem Kürbis oben drauf. | dampfl.com

Mit diesen Kürbis-Waffeln holst du dir den gemütlichen Herbst direkt auf den Frühstückstisch. Locker und mit kräftigem Kürbis-Gewürz schmecken sie einfach super lecker und machen den Start in den Tag richtig schön.

Beim ersten Mal am kühlen Herbstwochenende war ich direkt verliebt. Der warme Duft weckt bei mir immer wieder schöne Erinnerungen, wenn ich die Waffeln mache.

Zutaten Die Du Brauchst

  • 1 Tasse Kürbispüree: sorgt für Feuchtigkeit und den typischen Herbstgeschmack, Dose geht schnell, frischer Kürbis ist super, wenn Saison ist
  • 1,5 Tassen Weizenmehl: sorgt für stabile, knusprige und trotzdem zarte Waffeln, am besten vorher sieben
  • 2 EL Zucker: bringt eine milde Süße und hilft, dass die Waffeln schön braun werden
  • 1 EL Backpulver: sorgt für fluffige Waffeln, achte darauf, dass es frisch ist
  • 1 TL Zimt: gibt den typischen warmen Geschmack, ganz wichtig fürs Kürbis-Gewürz
  • 1 TL Muskatnuss gemahlen: ergänzt den Zimt mit einer nussigen Note
  • ½ TL Gewürznelken gemahlen: sorgt für einen runden und intensiven Geschmack
  • 2 große Eier: halten alles zusammen und machen die Waffeln reichhaltiger
  • 1 Tasse Milch: macht den Teig cremig, egal ob Kuhmilch oder pflanzlich
  • ¼ Tasse Pflanzenöl oder flüssige Butter: macht die Waffeln saftig und gibt Geschmack, Butter schmeckt kräftiger

Einfache Zubereitung

Trockenes langsam mischen
Mehl, Backpulver, Zucker und Gewürze in einer großen Schüssel gut verrühren. So verteilen sich die Gewürze gleichmäßig und der Geschmack bleibt ausgewogen.
Feuchte Sachen vermengen
Kürbispüree, Eier, Milch und Öl in einer extra Schüssel glatt rühren. So verteilt sich das Kürbisaroma überall im Teig.
Vorsichtig trocken und nass verbinden
Trockene Mischung nach und nach zum feuchten Teig geben und nur leicht verrühren. Nicht zu lange rühren, damit die Waffeln schön fluffig und zart bleiben.
Waffeleisen vorheizen
Das Waffeleisen ganz nach Anleitung aufheizen. Nur bei guter Hitze werden die Waffeln außen knusprig und bleiben innen locker.
Waffeln backen
Genug Teig auf das Eisen geben und falls nötig verteilen. So lange backen bis sie goldbraun und knusprig sind, das dauert meist nur wenige Minuten.
Sofort warm servieren
Die frisch gebackenen Waffeln direkt rausnehmen und mit Ahornsirup, Butter, Schlagsahne oder Lieblings-Toppings wie gerösteten Pekannüssen oder Puderzucker genießen.
Ein Stapel Waffeln mit Schlagsahne und Kürbissirup.
Ein Stapel Waffeln mit Schlagsahne und Kürbissirup. | dampfl.com

Kürbis-Waffeln sind bei uns zu Hause ein Wochenende-Ritual geworden. Es ist total schön, wie meine Kinder begeistert den Teig auf’s Waffeleisen geben und den Duft aufsaugen. Jeder mag seine eigenen Toppings aus einer kleinen Auswahl, was das Frühstück richtig unterhaltsam macht.

Clevere Aufbewahrung

Übrige Waffeln luftdicht verpackt im Kühlschrank lagern und später im Toaster oder Ofen aufknuspern. Zum Einfrieren wickle sie einzeln in Backpapier und pack sie in einen Gefrierbeutel, so hast du schnell ein herbstliches Frühstück parat, wenn es mal stressig ist.

Zutaten-Abwechslung

Probier die Pflanzenfette mal mit geschmolzenem Kokosöl aus, das gibt einen leichten tropischen Twist und passt super zu Kürbis. Ein paar gehackte Pekannüsse oder Walnüsse im Teig sorgen für leckeren Crunch. Für glutenfrei kannst du Mandelmehl mit glutenfreien Haferflocken mischen und je nach Bedarf mehr Flüssigkeit nehmen.

Tolle Kombis

Die Waffeln schmecken klasse mit warmem Ahornsirup und einem Klecks Sahne. Frische Äpfel oder Birnenscheiben mit etwas Zimt machen den Teller bunt und bringen eine feine Frische mit. Dazu passt ein heißer Chai-Tee oder zimtiger Kaffee herrlich zu einem gemütlichen Frühstück.

Ein Stapel Waffeln mit Schlagsahne und einem Kürbis obendrauf.
Ein Stapel Waffeln mit Schlagsahne und einem Kürbis obendrauf. | dampfl.com

Diese Kürbis-Waffeln sind mehr als nur Essen. Sie sind wie eine warme Umarmung am kalten Morgen und bringen den Herbstgeschmack bei jedem Bissen zum Feiern.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Welche Gewürze passen gut zu Kürbiswaffeln?

Zimt, Muskat und Nelken verstärken die natürliche Süße vom Kürbis und bringen warme Herbstnoten.

→ Geht Butter statt Öl im Teig?

Klar, geschmolzene Butter macht den Teig reichhaltiger und die Waffeln zarter.

→ Wie verhindere ich, dass die Waffeln kleben bleiben?

Heize das Waffeleisen gut vor und fette es leicht ein. Öffne es erst, wenn die Waffeln fertig sind.

→ Welche Toppings passen am besten?

Ahornsirup, Sahne, geröstete Pekannüsse oder Puderzucker machen sich super als Belag und sehen auch gut aus.

→ Kann ich pflanzliche Milch verwenden?

Ja, Mandel- oder Hafermilch funktionieren prima und halten die Waffeln schön saftig.

Warme Kürbis Waffeln

Fluffige Waffeln mit Kürbis und Gewürzen für jeden Herbstmorgen.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garen
20 Minuten
Gesamtdauer
35 Minuten
Erstellt Von: Lisa

Rezeptkategorie: Morgenmahlzeiten

Schwierigkeitsgrad: Für Einsteiger Geeignet

Regionale Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 4 Portionen

Ernährungspräferenzen: Vegetarisch

Benötigte Zutaten

→ Flüssige Zutaten

01 240 ml Kürbispüree aus der Dose
02 2 große Eier
03 240 ml Milch, egal ob mit oder ohne Tier
04 60 ml Pflanzenöl oder geschmolzene Butter

→ Trockene Zutaten

05 190 g Mehl für alle Fälle
06 30 g Zucker
07 12 g Backpulver
08 2,5 g Zimt gemahlen
09 2,5 g Muskatnuss gemahlen
10 1 g Nelken gemahlen

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Nimm eine große Schüssel und verrühr Mehl, Backpulver, Zucker, Zimt, Muskat und Nelken schön gleichmäßig.

Schritt 02

In einer anderen Schüssel verrührst du Kürbispüree, Eier, Milch und Öl bis alles schön cremig ist.

Schritt 03

Jetzt gib langsam die flüssigen Sachen zu den trockenen. Rühr nur kurz, damit der Teig locker bleibt.

Schritt 04

Heiz dein Waffeleisen nach Anleitung richtig vor, damit die Waffeln super knusprig werden.

Schritt 05

Gieß den Teig ins heiße Eisen und back die Waffeln, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Schritt 06

Am besten schmecken die Waffeln warm mit Ahornsirup oder Toppings wie Sahne, Pekannüssen oder Puderzucker.

Nützliche Hinweise

  1. Willst du es noch reichhaltiger mach Butter rein statt Öl. Würze gern nach deinem Geschmack.

Benötigtes Zubehör

  • Waffeleisen
  • Schüsseln zum Rühren
  • Schneebesen

Hinweise Zu Allergenen

Bitte prüfe die Zutatenliste auf Allergene und konsultiere bei Zweifeln eine Fachperson.
  • Enthält Eier und vielleicht Milch, je nachdem welche du nimmst
  • Enthält Gluten

Nährwertangaben (Pro Portion)

Die Nährwerte dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 350
  • Fette: 15 Gramm
  • Kohlenhydrate: 45 Gramm
  • Eiweiße: 8 Gramm