Cremiges Schokoladen-Eis Schokostückchen

Kategorie: Süße Verführungen für jedes Verlangen

Dieses cremige Schokoladen-Eis kombiniert samtige Schokoladencreme mit knackigen Mini- und grob gehackten Schokostückchen, was jedem Löffel besondere Textur verleiht. Durch den Einsatz von echtem Vanilleextrakt und einer Basis aus Sahne, Eigelb und Milch erhält das Eis einen vollmundigen Geschmack. Alternativen wie Mandelmilch oder Kokoscreme machen daraus auch eine milchfreie Variante. Der Zuckergehalt kann mit Stevia reduziert werden. Für eine erfrischende Nuance sorgt Pfefferminz-Extrakt. Perfekt portionierbar, ideal zum Servieren und zum Genießen an warmen Tagen.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Wed, 27 Aug 2025 17:21:25 GMT
Eine Schmelztüte mit Schokoladenglasur und Schokoladenstücken in einem Becher. Anheften
Eine Schmelztüte mit Schokoladenglasur und Schokoladenstücken in einem Becher. | dampfl.com

Dieses cremige Schokoladen-Eis war mein Rettungsanker an heißen Sommertagen und glänzt als Nachtisch bei allen Familienfeiern. Dank zweier Sorten Schokostückchen entsteht eine spannende Mischung aus zartschmelzender und knackiger Textur. Mit ein paar simplen Hausmitteln lässt sich das Rezept sogar milchfrei oder zuckerreduziert zaubern.

Als ich das erste Mal die Schokolade grob hackte und untergerührt habe, waren meine Kinder überzeugt dass kein Supermarkt-Eis mithalten kann

Zutaten

  • Schlagsahne: sorgt für die besonders seidige Konsistenz achte auf hochwertige Frischsahne ohne Zusatzstoffe
  • Vollmilch: macht das Eis aromatisch und rund ich nehme gern Milch vom Bauernhof
  • Zucker: ist der natürliche Weichmacher im Eis ersetzbar zu einem Teil durch Stevia für Zuckerbewusste
  • Eigelb: bindet die Creme und gibt Geschmack nur frische Eier verwenden
  • Vanilleextrakt: hebt die schokoladige Note wähle reinen Extrakt ohne künstliche Zusätze
  • Salz: verstärkt das Aroma eine Prise genügt hier
  • Mini-Schokotropfen: lassen sich unterrühren und verteilen sich harmonisch nimm Zartbitter für interessante Kontraste
  • Normale Schokoladenstückchen: werden beim Reinbeißen schön knackig am besten Schokolade mit 60 Prozent Kakaoanteil nehmen

Step-by-Step Anleitung

Milch-Sahne erhitzen:
Die Schlagsahne zusammen mit der Milch langsam in einem Topf mit dickem Boden bis zum ersten Dampfen bringen dabei öfter umrühren damit nichts ansetzt
Eigelb und Zucker aufschlagen:
Eigelb mit Zucker in einer großen Schüssel mit dem Schneebesen so lange aufschlagen bis die Masse hell und cremig aussieht das dauert etwa drei Minuten
Temperieren:
Jetzt etwas von der heißen Milch-Sahne-Mischung langsam zur Eigelb-Zucker-Masse geben dabei stetig rühren um ein Stocken der Eier zu verhindern dieser Schritt sorgt für eine gleichmäßige Bindung der Masse
Zurück in den Topf geben:
Die gesamte Mischung wieder in den Topf füllen und bei mittlerer Hitze geduldig weiter rühren bis sie deutlich eindickt und die Rückseite des Löffels überzieht regelmäßig mit dem Silikonspatel prüfen damit nichts am Boden klebt
Durchseihen Vanille und Salz ergänzen:
Die fertige Creme durch ein feines Sieb in eine saubere Schüssel gießen das entfernt eventuelle Klümpchen Vanilleextrakt und eine Prise Salz einrühren dann abdecken und vollständig auskühlen lassen mindestens vier Stunden oder über Nacht für das beste Cremigkeits-Ergebnis
Gefrieren in der Eismaschine:
Die gut ausgekühlte Basis in die Eismaschine geben und nach Herstelleranleitung cremig frieren dabei nach etwa zwei Drittel der gefrorenen Zeit die Mini-Schokotropfen und die groben Schokoladenstücke einrieseln lassen so bleibt alles schön verteilt
In den Behälter füllen Gefrierschrank:
Das fertige Eis in einen gefrierfesten Behälter geben und mit Backpapier direkt auf der Oberfläche abdecken so bildet sich keine Eiskristalle Behälter verschließen und mindestens zwei weitere Stunden gefrieren lassen damit sich die perfekte Konsistenz entwickelt
Eine Schüssel mit Eiscreme, die mit Schokoladenschokolade und Schokoladenschokolade gefüllt ist. Anheften
Eine Schüssel mit Eiscreme, die mit Schokoladenschokolade und Schokoladenschokolade gefüllt ist. | dampfl.com

Du solltest wissen

Eiscreme bleibt im Gefrierschrank für etwa zwei Wochen geschmacklich auf Top-Niveau Reich an Calciumschokolade liefert auch Glückshormone Kann nach Belieben mit Toppings und Saucen kombiniert werden Mein persönliches Highlight ist die Kombination aus kräftigem Zartbitterschoko und feiner Vanille in der Basis An Geburtstagen haben wir das Eis sogar als kleinen Kuchenersatz genossen und jeder durfte seine eigene Topping-Mischung wählen

Eine Schmelztüte mit Schokoladenglasur und Schokoladenstücken. Anheften
Eine Schmelztüte mit Schokoladenglasur und Schokoladenstücken. | dampfl.com

Aufbewahrungstipps

Das Schokoladen-Eis bewahre ich am liebsten in einem flachen Edelstahlbehälter auf weil sich das Eis so leichter mit dem Portionierer entnehmen lässt Eine Lage Backpapier auf dem Eis verhindert das Entstehen von Eiskristallen Nach längerer Gefrierzeit lasse ich das Eis fünf Minuten bei Raumtemperatur stehen damit es sich gut formen lässt

Zutaten-Variationen und Ersatz

Für ein milchfreies Ergebnis setze ich Kokoscreme und ungesüßte Mandelmilch ein Sie liefern überraschend viel Volumen und ein leicht exotisches Aroma Wer weniger Zucker verwenden will kann bis zu einem Viertel auf Stevia umstellen schmeckt immer noch wunderbar voll

Serviervorschläge

Dieses Eis wird zum echten Hingucker als Dessert mit frisch geschlagener Sahne knackigen Kakaonibs oder einfach mit ein paar extra gehackten Schokostücken direkt beim Servieren Kinder lieben es auch im Hörnchen mit bunten Streuseln Großartig ist es zu Beeren oder als Teil eines Eis-Sandwichs

Kleine Geschichte zur Schokoladeneis-Tradition

Schokoladeneis zählt zu den ältesten und beliebtesten Eissorten überhaupt In meiner Kindheit war es jedes Jahr ein Highlight wenn am ersten Sommertag die neue Rührschüssel für die Eismaschine rausgeholt wurde Die Herstellung selbst ist erstaunlich einfach und macht besonders mit Kindern richtig Spaß weil sie die Schokostückchen eigenhändig unterrühren können

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Wie bleibt das Eis besonders cremig?

Das Kochen der Eigelb-Sahne-Mischung sorgt für eine glatte, cremige Konsistenz. Zusätzlich hilft ruhiges Umrühren beim Gefrieren.

→ Kann ich das Eis ohne Eismaschine zubereiten?

Ja, die Masse kann in eine Form gefüllt und stündlich mit einer Gabel durchgerührt werden, bis sie gefroren ist.

→ Welche Schokostückchen eignen sich am besten?

Mischungen aus Mini-Schokotropfen und grob gehackter dunkler Schokolade sorgen für interessante Textur.

→ Wie gelingt eine milchfreie Variante?

Ersetzen Sie Sahne durch Kokoscreme und Milch durch Mandelmilch für ein ebenso cremiges Ergebnis.

→ Wie kann man Zucker reduzieren?

Ein Teil des Zuckers kann durch Stevia ersetzt werden, ohne viel Geschmack einzubüßen.

Cremiges Schokoladen-Eis mit Schokostückchen

Schokoladen-Eis mit zarten und knusprigen Schokostückchen, cremig und intensiv im Geschmack.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
35 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsch

Ergebnis: 6 Portionen (etwa 1,2 Liter Schokoladeneis)

Ernährungsweise: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Milchprodukte

01 480 ml Schlagsahne
02 240 ml Vollmilch

→ Grundmasse

03 150 g Zucker
04 6 Eigelb
05 2 TL reiner Vanilleextrakt
06 1/4 TL Salz

→ Schokoladeinlage

07 1 Tasse Mini-Schokotropfen (Zartbitter)
08 3/4 Tasse gehackte Schokoladenstückchen

Zubereitung

Schritt 01

Schlagsahne und Vollmilch in einem Topf mit schwerem Boden erhitzen, bis die Mischung dampft, aber nicht kocht.

Schritt 02

Eigelb und Zucker in einer Schüssel mit einem Schneebesen oder Handrührgerät schaumig schlagen, bis die Masse hell und cremig ist.

Schritt 03

Heiße Milch-Sahne-Mischung langsam und unter ständigem Rühren nach und nach zum Eigelb geben, damit die Eier nicht gerinnen.

Schritt 04

Die Mischung zurück in den Topf gießen und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erwärmen, bis die Masse leicht eindickt und den Löffelrücken überzieht.

Schritt 05

Die Cremebasis durch ein feines Sieb in eine saubere Schüssel passieren. Vanilleextrakt und Salz einrühren. Mischung vollständig abkühlen lassen, idealerweise circa 4 Stunden im Kühlschrank.

Schritt 06

Die gekühlte Eiscremebasis in die Eismaschine geben und nach Herstelleranleitung gefrieren lassen.

Schritt 07

Mini-Schokotropfen und gehackte Schokoladenstückchen in den letzten Minuten der Gefrierphase vorsichtig unter die Masse rühren.

Schritt 08

Das fertige Schokoladeneis in einen luftdichten, gefrierfesten Behälter füllen und bis zur gewünschten Festigkeit gefrieren lassen.

Notizen

  1. Für eine milchfreie Variante Kokoscreme und Mandelmilch verwenden.
  2. Zucker lässt sich reduzieren, indem ein Viertel durch Stevia ersetzt wird.
  3. Für Minz-Schokoladen-Eis 1/2 TL Pfefferminzextrakt zufügen.

Benötigtes Zubehör

  • Topf mit schwerem Boden
  • Schneebesen oder Handrührgerät
  • Feines Sieb
  • Eismaschine
  • Luftdichter, gefrierfester Behälter

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Milch, Ei und möglicherweise Spuren von Schokolade mit Soja.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 450
  • Fett: 32 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 6 g