
Wenn’s schnell gehen muss und alle nach etwas Herzerwärmendem verlangen – diese fixen kleinen Hähnchen-Pies sind mein Rettungsanker. Hähnchen, buntes Gemüse und eine buttrige Kruste sorgen für gemütliche Stimmung und machen sofort Lust, sich an den Tisch zu setzen.
Entstanden ist meine Variante ganz spontan an einem stressigen Abend vor der Schule – kleine Pies, außen goldig, innen soft, und meine Kids sind seitdem richtige Fans geworden
Leckere Zutaten
- Gegartes Hähnchen klein gezupft oder gewürfelt: Reste vom Brathähnchen oder Fertighähnchen machen’s extra einfach und würzig Nimm am besten saftiges Fleisch mit guter Würze
- Gemischtes TK-Gemüse wie Erbsen Karotten Mais: Schön bunt knackig und leicht süß – such dir eine Packung mit kräftigen Farben ganz ohne Eiskristalle raus
Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Das Füllen vorbereiten:
- Das gekochte Hähnchen mit dem TK-Gemüse in einer großen Schüssel vermischen Am besten sind alle Stückchen mundgerecht so isst sich’s leichter Vermenge alles gut
- Den Teig belegen:
- Deine Teigvariante – Blätterteig, Mürbeteig oder Brötchenteig – kommt in gefettete Muffinformen oder Förmchen Dann füll die Mischung ein, ein bisschen andrücken aber nicht zu voll machen Lass den Rand etwas frei
- Fertigbacken und servieren:
- Ab in den vorgeheizten Backofen, meistens bei ca. 190 Grad für 15–20 Minuten Teig sollte goldbraun und kross sein Dann 2–3 Minuten auskühlen lassen – so bleiben sie in Form

Der Duft von frischem Gebäck macht einfach immer gute Laune! Meine Kids klauen sich zuerst die goldene Knusperschicht und futtern dann genüsslich weiter
Aufbewahrungstipps
Im Kühlschrank bleiben die kleinen Pies in einer gut schließenden Dose locker drei Tage frisch Am besten backst du sie kurz im Ofen nochmal auf – so bleibt der Teig schön knusprig Lass lieber die Mikrowelle weg damit sie nicht matschig werden
Tauschmöglichkeiten für Zutaten
Du kannst auch Pute statt Hähnchen nehmen Für vegetarisch probier’s mit fertigen Linsen oder Jackfrucht. Beliebiges Gemüse passt – ob tiefgekühlt oder übrig geblieben Wenn Teig fehlt funktionieren Brötchenteig, Muffinteig oder zur Not gepresstes Toastbrot als Boden

Servierideen
Die Mini-Pies schmecken pur schon toll, aber frischer Salat dazu passt super Manchmal gibt’s einen Spritzer Ketchup oder einen Klecks Soße – ideal auch für Kids Klasse für Brunch, Partys oder einen heimeligen TV-Abend
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Kann ich auch Grillhähnchen nehmen?
Klar, fertig gegrilltes Hähnchen spart Zeit und bringt mehr Geschmack ins Füllung. So geht's noch fixer.
- → Welcher Teig eignet sich am besten?
Ob fertiger Kuchenteig, Blätterteig oder sogar Biskuitteig – alles klappt für einen goldenen, lockeren Boden.
- → Darf ich andere Gemüsesorten benutzen?
Na klar! Kartoffelwürfel, grüne Bohnen oder auch Champignons machen die Füllung bunter und abwechslungsreicher.
- → Wie bleibt der Boden schön knusprig?
Back den Teig zuerst ein paar Minuten im Ofen vor, so weicht die Füllung ihn später nicht durch.
- → Kann ich die kleinen Pies einfrieren?
Sicher! Pies einfach vorbereiten, ungebacken einfrieren und bei Bedarf direkt gefroren backen, bis sie goldbraun und durch sind.