Cremige Hähnchen Enchiladas

Kategorie: Sättigende Mahlzeiten für jeden Anlass

Für diese Enchiladas wird Hähnchenfleisch gezupft und mit Monterey Jack eingewickelt, bevor alles im Ofen mit einer tollen weißen Sauce aus Sauerrahm und grünen Chilis übergossen wird. Erst rührst du blitzschnell eine Mehlschwitze an, gießt Brühe und Sauerrahm dazu – fertig ist die cremige Soße. Die Tortillas mit der Mischung füllen, aufrollen, in die Form legen, nochmal mit extra Käse bestreuen und dann im Ofen blubbern lassen. Vor dem Servieren noch ein paar Frühlingszwiebeln drüberstreuen – das macht’s frisch. Die Mischung aus cremig, herzhaft, mild scharf und so schön käsig kommt bei allen gut an.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Sun, 06 Jul 2025 13:09:20 GMT
Ein Teller mit Enchiladas und weißer Sauce. Anheften
Ein Teller mit Enchiladas und weißer Sauce. | dampfl.com

Hühner-Enchiladas mit weißer Sauerrahmsauce sind mein Wohlfühlessen, wenn ich gemütlich mit der Familie essen will oder etwas Leckeres ohne viel Aufwand brauche. Die cremig-frische Sauce, zartes zerrupftes Hühnchen in fluffigen Tortillas – alles zusammen im Ofen macht es einfach unwiderstehlich. Bei mir landen sie oft auf dem Tisch, sobald Reste vom Brathähnchen übrig sind und neue Verwendung wollen.

Schon bei meinem allerersten Versuch (es schneite draußen!) haben alle meine Freunde mich angefleht, die Dinger nochmal zu machen. Also Vorsicht: Die kommen echt in Dauerschleife bei mir auf den Tisch – könnte dir genauso gehen.

Leckere Zutaten

  • Kleine Weizentortillas: Wähle richtig softe und biegsame, damit das Rollen leicht geht
  • Gegartes, gezupftes Huhn: Schnapp dir ein saftiges, fertiges Grillhähnchen spart Zeit
  • Monterey Jack Käse: Am besten frisch gerieben, zergeht schön und gibt das cremige Aroma
  • Ungesalzene Butter: Bringt Geschmack in die Sauce, idealerweise Süßrahmbutter nehmen
  • Normales Weizenmehl: Dickt die Sauce schön an, nimm frisches für ein gutes Ergebnis
  • Hühnerbrühe: Am besten natriumarm, dann kannst du selbst salzen
  • Sauerrahm: Vollfett macht die Sauce besonders cremig und angenehm säuerlich
  • Grüne Chilis (gewürfelt, aus der Dose): Bringen ein wenig Schärfe und echten Tex-Mex-Geschmack – wähle zwischen mild und scharf
  • In Ringe geschnittene Frühlingszwiebeln: Zum Draufstreuen, achte auf knackig-frisches Grün
  • Salz & Pfeffer nach Gefühl: Abschmecken beim Kochen nicht vergessen

Einfache Anleitung

Form vorbereiten
Fette eine große Auflaufform (etwa 23 x 33 cm) ein, damit nachher nichts klebt
Füllung mischen
Vermenge gezupftes Hühnchen mit einer Portion Käse und gib Salz und Pfeffer dazu, ruhig abschmecken
Enchiladas rollen & legen
Verteile die Hühnermasse auf den Tortillas, roll sie eng auf und leg sie Naht nach unten in die Form – ruhig dicht, aber nicht quetschen
Weiße Sauce zaubern
Butter in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze schmelzen lassen, Mehl einrühren und etwa eine Minute brutzeln – es soll leicht duften und leicht gebräunt sein, das gibt die Basis (Roux), ruhig gelassen angehen
Brühe angießen & Sauce eindicken
Gieße langsam die Brühe dazu und rühre dabei kräftig, damit nichts klumpt; weiter erhitzen, bis die Sauce dicklicher wird und am Löffel haftet
Sahne & Chilis unterrühren
Topf kurz vom Herd nehmen, Sauerrahm rein und zügig verrühren, grüne Chilis dazu und sanft weiter mischen – das soll richtig cremig werden
Zusammenbauen
Verteile die Sauce behutsam über die gerollten Enchiladas, auch die Ränder abdecken
Käsekruste & Ab in den Ofen
Restlichen Käse drüberstreuen und offen im Ofen etwa 25 Minuten backen, bis alles schön blubbert. Wer’s extraknusprig will, gibt zum Schluss noch 1–2 Minuten Grillfunktion dazu
Finish & genießen
Vor dem Servieren mit Frühlingszwiebelringen toppen – sieht frisch aus und gibt Geschmack. Am besten richtig heiß auf den Tisch geben und zugreifen!
Ein Teller leckeres Essen mit weißer Sauce. Anheften
Ein Teller leckeres Essen mit weißer Sauce. | dampfl.com

Jedes Mal, wenn ich das mache, merke ich wieder, was so ein einfaches Grillhähnchen alles kann. Kombiniert mit cremiger Sauce und viel Käse riecht‘s nach kurzer Zeit so gut, dass wirklich alle aus ihren Ecken kommen. Monterey Jack nehme ich am liebsten – der schmilzt ohne fettig zu werden und bleibt schön mild.

Aufbewahrungstipps

Der Rest hält sich im Kühlschrank (luftdicht verpackt) locker drei Tage. Erwärme im Ofen oder kurz in der Mikrowelle. Wenn du einfrieren möchtest, dann Enchiladas fertig rollen und ohne Sauce einfrieren; die Sauce erst beim Backen frisch darüber geben.

Austauschmöglichkeiten

Du willst’s würziger? Einfach Monterey Jack durch Pepper Jack ersetzen oder lieber kräftigen Cheddar nehmen. Für glutenfrei gehen auch Mais-Tortillas – die einfach vorher aufwärmen, dann reißen sie nicht.

Ein Teller mit Essen und weißer Sauce. Anheften
Ein Teller mit Essen und weißer Sauce. | dampfl.com

So kannst du servieren

Meist reichen die Enchiladas als Hauptgang locker. Aber etwas mexikanischer Reis oder ein knackiger grüner Salat passen toll. Ich geb noch gern einen Klecks Guacamole oder ein bisschen scharfe Soße dazu.

Kulturelles Drumherum

Dieser Tex-Mex-Klassiker verbindet amerikanische und mexikanische Geschmäcker. Weiße Sauce ist in Mexiko selten – aber im Südwesten der USA voll etabliert und beliebt, vor allem zuhause bei Familien.

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Wie bleiben meine Enchiladas nicht matschig?

Nimm fertig gegartes, gezupftes Hähnchen und übergieße die Tortillas erst kurz vorm Backen gleichmäßig mit Soße. Das hält sie schön stabil.

→ Kann ich hier auch Mais-Tortillas verwenden?

Klar, Mais-Tortillas gehen auch, aber sie sind etwas empfindlicher. Wärm sie kurz an, dann reißen sie nicht so leicht.

→ Welche Käsesorte eignet sich am besten?

Monterey Jack schmilzt super und schmeckt mild-cremig. Ein bisschen Cheddar dazumischen bringt noch mehr Geschmack.

→ Wie bewahre ich Reste am besten auf?

Pack übrig gebliebene Enchiladas abgedeckt bis zu drei Tage in den Kühlschrank. Einfach im Ofen oder in der Mikrowelle wieder erwärmen.

→ Kann man alles vorbereiten?

Kein Problem. Enchiladas samt Soße vorher zusammen basteln, abdecken und kurz vor dem Essen frisch backen.

→ Gehen auch noch Gemüse dazu?

Unbedingt! Angebratene Paprika, Mais oder Spinat bringen Farbe und schmecken super im Hühnchenmix.

Cremige Hähnchen Enchiladas

Hähnchenstreifen, Monterey Jack und würzige weiße Sauce in Tortillas, goldgelb gebacken, bis alles schön blubbert.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
30 Min.
Gesamtzeit
45 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Mexikanisch

Ergebnis: 6 Portionen

Ernährungsweise: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 3 Tassen geriebener Monterey Jack, geteilt
02 8–10 kleine Weizentortillas
03 3 Tassen gekocht und gezupftes Hähnchen

→ Weiße Soße

04 2 Tassen Hühnerbrühe
05 1 Dose (113 g) grüne Chilischoten, gewürfelt
06 3 Esslöffel ungesalzene Butter
07 Eine Prise Salz, nach Wunsch
08 1 Becher saure Sahne (1 Tasse)
09 Schwarzer Pfeffer nach Gefühl
10 3 Esslöffel Weizenmehl

→ Zum Bestreuen

11 2–3 Esslöffel gehackte Frühlingszwiebeln

Zubereitung

Schritt 01

Zum Schluss Frühlingszwiebeln einfach über die gebackenen Wraps streuen und alles warm servieren.

Schritt 02

Ab in den Ofen für ungefähr 20 bis 25 Minuten, bis Käse schön geschmolzen und die Soße sprudelt. Wenn du’s gern knusprig magst, kurz unter dem Backofengrill goldgelb bräunen.

Schritt 03

Jetzt die Sauce gleichmäßig über den zusammengerollten Tortillas verteilen und zum Schluss die restlichen zwei Tassen Käse komplett drüberstreuen.

Schritt 04

Nimm den Topf vom Herd, kurz abkühlen lassen und dann die saure Sahne und die grünen Chiliwürfel einrühren, bis alles richtig schön glatt wird.

Schritt 05

Schütte die Brühe langsam da rein und rühr immer fleißig weiter, bis die Mischung etwas fester wird.

Schritt 06

Butter in einem Topf auf mittlerer Hitze zergehen lassen. Das Mehl zufügen und circa eine Minute mitrösten, sodass eine helle Mehlschwitze entsteht.

Schritt 07

Nimm je eine Tortilla, füll sie großzügig mit der Hähnchenmischung, wickel sie fest ein und leg sie mit der Naht nach unten in die gefettete Backform.

Schritt 08

Vermisch das gezupfte Hähnchen mit einem Becher geriebenem Monterey Jack in einer Schüssel. Schnell mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 09

Heiz den Ofen auf 175 Grad vor und streich etwas Fett in deine Backform (23×33 cm), damit nachher nichts klebt.

Notizen

  1. Lass die Soße kurz ausdampfen, bevor du die saure Sahne einrührst – dann flockt sie nicht.
  2. Für extra goldbraunen Käse leg die Form ganz am Schluss für ein bis zwei Minuten unter den Grill.

Benötigtes Zubehör

  • Pfanne
  • Kochtopf
  • Backform 23×33 cm

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Käse, Butter, saure Sahne)
  • Enthält Gluten (Weizentortillas, Weizenmehl)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 480
  • Fett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~