Herzhafter Zwiebel Rindfleisch Auflauf

Kategorie: Sättigende Mahlzeiten für jeden Anlass

Mit diesem warmen und sättigenden Auflauf bekommst du ordentlich Geschmack auf den Teller. Gebratenes Hackfleisch, fluffiger Reis und ordentlich karamellisierte Zwiebeln treffen auf eine seidige Pilzsuppe. Oben drauf kommen viel Mozzarella und Cheddar. Das Ganze wandert in den Ofen, bis das Topping goldbraun blubbert – perfekt für kuschelige Abende oder den schnellen Feierabend. Probier ruhig deine Lieblingskäse aus oder gib am Schluss noch gehackte Petersilie drüber. Nach dem Backen kurz stehen lassen, dann schneidet er sich besser. Schmeckt toll mit einem frischen grünen Salat oder etwas Baguette dazu.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Sun, 06 Jul 2025 13:09:17 GMT
Eine Schale mit Essen und einem Löffel darin. Anheften
Eine Schale mit Essen und einem Löffel darin. | dampfl.com

Wenn ich was Warmes und Gemütliches will, aber nicht lange in der Küche stehen will, dann mach ich diese französische Zwiebel-Hackfleisch-Reis-Auflaufform. Das Herz von französischer Zwiebelsuppe plus cremiges Hackfleisch und ziehender Käse – alles steckt drin. Ganz praktisch: Für Feierabend oder den Mitbring-Abend ideal. Jeder Bissen schmeckt einfach nach Zuhause.

Meine Familie will jedes Mal Nachschlag, wenn ich das mache. Sogar meine Freundin nach ihrer OP hat mich am nächsten Tag direkt nach dem Rezept gefragt.

Unwiderstehliche Zutaten

  • Rinderhack: sorgt für ordentlich Geschmack und macht satt, magere Sorte nehmen wenn du’s fettarm willst
  • Gekochter weißer Reis: nimmt die tolle Soße komplett auf, fluffig wird’s mit Jasmin- oder Langkornreis
  • Französische Zwiebelsuppe (aus der Dose): bringt richtig kräftiges Zwiebelaroma, hol dir ruhig die gute Marke
  • Cremige Champignon-Suppe: zaubert die cremige Soße, möglichst eine nehmen mit wenig Salz
  • Frische Zwiebel (nach Wunsch): schenkt nochmal Frische und Süße, gelb oder weiß passt beides
  • Knoblauchpulver: gibt Tiefe, intensiver Duft macht’s perfekt
  • Schwarzer Pfeffer: macht alles lebendig, frisch gemahlener ist am besten
  • Getrockneter Thymian (optional): bringt leichte Erde, ganze Blättchen schmecken besser
  • Geriebener Mozzarella: schmilzt super, hol einen Block und reib selbst – das macht den Unterschied
  • Geriebener Cheddar: gibt dem Ganzen Pfiff, scharf oder mild ganz nach deinem Geschmack
  • Petersilie oder Frühlingszwiebeln zum Bestreuen: bringen Frische – ganz am Schluss drüber gestreut

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Käse draufstreuen:
Gib den Mozzarella gleichmäßig über alles, Cheddar drüber für den extra Kick – Deck das Ganze schön ab, damit’s mega zieht
Sauce köcheln lassen:
Schütte Suppe (Zwiebel & Pilz), Knoblauchpulver, Thymian und schwarzen Pfeffer dazu, lass es für 2-3 Minuten blubbern bis sich das alles verbindet
Fleisch anbraten:
Brate das Rinderhack in einer großen Pfanne auf mittelhoher Hitze goldbraun, zerdrück’s dabei, sodass’s schön krümelig wird – überschüssiges Fett abgießen
Reis reinmischen:
Jetzt den Reis in deiner Soße verteilen und alles ordentlich vermengen, damit jedes Korn die Soße abkriegt
Zwiebel anschwitzen (wenn du magst):
Zwiebeln klein hacken und kurz in die Pfanne werfen, 3–4 Minuten mitbraten, damit sie weich werden und ein bisschen braun sind
Alles in die Form packen:
Die Fleisch-Reis-Masse in eine gefettete Auflaufform (ca. 22x33 cm) füllen und mit einem Pfannenwender glattstreichen
Backen:
Deck die Form mit Folie ab und schieb sie bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für 20 Minuten in den Ofen. Dann die Folie runternehmen und noch 10-15 Minuten weiterbacken, bis’s schön blubbert und oben goldbraun ist
Abkühlen lassen & servieren:
Nach dem Backen rausnehmen, kurz (5-10 Minuten) ruhen lassen, damit alles fester wird. Dann in Stücke schneiden, mit Petersilie oder Frühlingszwiebeln streuen und genießen!
Eine weiße Schüssel mit Auflauf drin. Anheften
Eine weiße Schüssel mit Auflauf drin. | dampfl.com

Bei uns schnappen sich alle zuerst das Käsetopping. Die Kids liefern sich immer ein Wettrennen um die knusprigen Ecken!

Aufbewahrung leicht gemacht

Wenn alles kalt ist, einfach in eine dichte Dose packen und bis zu vier Tage im Kühlschrank lassen. Für längeres Aufbewahren: Portionen einfrieren (behälterfest) – hält sich locker drei Monate. Auftauen lassen, dann abgedeckt im Ofen oder in der Mikrowelle wieder heiß machen.

Alternative Zutaten

Pute oder Hähnchen als Ersatz geht klasse, wenn’s mal kein Rind sein soll. Noch mehr Pilzaroma? Dann goldene Champignonsuppe nehmen – und statt Mozzarella gern mal Schweizer Käse, gibt dem Ganzen einen französischen Dreh.

Eine Schale Essen mit Reis und Fleisch. Anheften
Eine Schale Essen mit Reis und Fleisch. | dampfl.com

Sofort Servieren

Dazu schmeckt ein frischer Salat oder ein bisschen Blumenkohl aus dem Ofen. Manchmal gibt’s auch ein Stückchen warmes Baguette nebenher damit du die Soße auftunken kannst.

Tradition trifft Gemütlichkeit

Gerade diese französischen Zwiebel-Noten wecken bei uns zu Hause das Wohlfühlgefühl. Der Auflauf ist ein entspannter Dreh am Klassiker – super für den Alltag, aber trotzdem bleibt der Lieblingsgeschmack von der Suppe erhalten.

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Kann ich auch anderes Fleisch nehmen?

Klar! Pute oder Hähnchen funktionieren auch super. Es schmeckt damit nur etwas feiner. Würz am besten nach deinem Geschmack nach.

→ Welcher Reis passt am besten?

Vorgekochter weißer Reis wird am lockersten. Aber auch brauner oder wilder Reis sind okay, wenn du sie vorher garst.

→ Brauche ich echt beide Käsesorten?

Nö, nimm einfach, was du magst! Zack, kannst du Mozzarella weglassen oder einen anderen wie Swiss oder Gruyère drüber streuen, wenn du willst.

→ Geht das Gericht zum Vorbereiten?

Auf jeden Fall. Einfach alles zusammenschichten, abdecken und ab in den Kühlschrank. Beim Backen dann 10 bis 15 Minuten länger einplanen.

→ Wie bewahre ich Reste am besten auf?

Komplett auskühlen lassen, dann gut abdecken. Hält sich im Kühlschrank locker drei Tage. Wärm‘s im Ofen oder der Mikrowelle wieder auf.

→ Ist die Zwiebel Pflicht?

Die Zwiebel bringt ordentlich Geschmack, aber lass sie weg oder hau noch mehr rein, falls du es richtig zwiebelig magst.

Zwiebel Rindfleisch Reis Auflauf

Aromatisches Rindfleisch, Reis, geröstete Zwiebeln, cremige Suppe und überbackener Käse machen diesen Auflauf einfach richtig gemütlich.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
30 Min.
Gesamtzeit
40 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Amerikanisch

Ergebnis: 6 Portionen

Ernährungsweise: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 1 kleine Zwiebel, gewürfelt (optional)
02 300 ml Pilzcremesuppe
03 300 ml französische Zwiebelsuppe
04 200 g gekochter weißer Reis
05 450 g Rinderhack

→ Würze

06 0,5 TL getrockneter Thymian (optional)
07 0,5 TL Pfeffer, gemahlen
08 1 TL Knoblauchpulver

→ Obendrauf

09 Gehackte Petersilie oder Frühlingszwiebeln zum Bestreuen (nach Wunsch)
10 60 g geriebener Cheddarkäse
11 150 g geriebener Mozzarella

Zubereitung

Schritt 01

Bevor du alles auftellst, lass den Auflauf 5–10 Minuten stehen. Schnapp dir noch etwas Petersilie oder Frühlingszwiebel oben drauf, falls dir danach ist.

Schritt 02

Folie runternehmen und das Ganze nochmal 10–15 Minuten im Ofen lassen, damit der Käse so richtig schön blubbert und gold wird.

Schritt 03

Verteile Cheddar und dann Mozzarella komplett überall oben drauf.

Schritt 04

Fett die Auflaufform (33x23 cm) leicht ein und verteile die Masse gleichmäßig darin.

Schritt 05

Jetzt kommt der gekochte Reis dazu, alles gut vermengen – soll sich überall schön verbinden.

Schritt 06

Jetzt die französische Zwiebelsuppe und Pilzcremesuppe reinschütten. Auch Knoblauchpulver, Pfeffer und Thymian drüberstreuen und alles zusammen für 2–3 Minuten simmern lassen.

Schritt 07

Falls du sie magst, wirf die Zwiebelwürfel ins Fleisch und brate sie 3–4 Minuten, bis sie weich sind.

Schritt 08

Haue das Hackfleisch in eine große Pfanne, erhitze auf mittlerer bis hoher Stufe und zerdrücke alles, bis es schön braun ist. Überschüssiges Fett abschöpfen.

Schritt 09

Ofen schon mal auf 175°C vorheizen.

Schritt 10

Ab mit der Alufolie oben drauf und dann 20 Minuten im heißen Ofen backen.

Notizen

  1. Wenn du Reis vom Vortag nimmst, saugt er weniger Flüssigkeit auf und die Konsistenz wird noch besser.

Benötigtes Zubehör

  • Große Pfanne
  • Auflaufform, ca. 33x23 cm
  • Backofen
  • Alufolie

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Drin steckt Milch – ist ja Käse und Pilzcremesuppe dabei.
  • Kann Gluten enthalten, denn fertige Suppen haben oft Weizen.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 410
  • Fett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 28 g
  • Eiweiß: 24 g