Knusprig Jalapeño Cheddar Corn Dogs

Kategorie: Sättigende Mahlzeiten für jeden Anlass

Hol dir Jahrmarktstimmung in deine Küche – mit goldbraunen Corn Dogs, gefüllt mit schmelzendem Cheddar und knackigen Jalapeños. Die Würstchen werden voller Geschmack mit Käse und Chili gefüllt, dann mit süßlichem Mais-Teig ummantelt und knusprig ausgebacken. Genieße sie mit deinem Lieblingsdip, einem frischen Krautsalat oder knusprigen Pommes. Ob als Party-Highlight oder kleiner Snack zwischendurch – darauf freut sich einfach jeder.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Mon, 07 Jul 2025 18:34:41 GMT
Ein Korb voll Corn Dogs. Anheften
Ein Korb voll Corn Dogs. | dampfl.com

Jalapeño-Cheddar-Corn Dogs bringen sofort Partystimmung nach Hause. Egal ob draußen im Garten oder als lustiger Snack-Abend mit Freunden – die Dinger sorgen bei jedem für gute Laune. Jeder Happen hat ordentlich Biss durch frische Jalapeños und weichen Käse in einer knusprigen goldgelben Ummantelung. Schmeckt fast wie vom Jahrmarkt, nur irgendwie noch besser. Wenn du die einmal selbst machst, willst du normale Corn Dogs nicht mehr essen.

Als ich die zum ersten Mal gebastelt hab, war meine Familie noch skeptisch wegen der Jalapeños. Jetzt kann ich mit der feurigen Käseversion gar nicht mehr schnell genug nachlegen, sobald wir Jahrmarktfutter machen wollen.

Zutaten

  • Jalapeños: bringen angenehme Wärme, am besten knackig frisch mit glänzender Schale nehmen
  • Cheddar-Käse: sorgt für saftige Käsestellen, am intensivsten schmeckt kräftiger Cheddar
  • Hot Dogs: such dir knackige Würstchen mit schöner Hülle, die beim Reinbeißen richtig „knacken“
  • Holzstäbchen: damit lassen sich die Dogs easy anfassen, stabile Spieße verwenden
  • Maismehl (mittelgrob): gibt typisch körnige Textur, sorgt für Crunch
  • Allzweckmehl: macht den Teig schön locker, frisches Mehl gibt den besten Biss
  • Backpulver: sorgt für fluffigen Ausbackteig, ruhig aluminiumfrei nehmen für milden Geschmack
  • Salz: hebt alles hervor, feines Meersalz schmeckt super
  • Zucker: gleicht die Schärfe aus und macht’s rund, Biozucker bringt milde Süße
  • Buttermilch: macht den Teig sanft säuerlich und weich, Vollfett-Buttermilch ist am cremigsten
  • Große Eier: verbinden alles und halten zusammen, möglichst frisch verwenden
  • Pflanzenöl: macht die Panade knusprig und saftig, mildes Sonnenblumen- oder Rapsöl passt
  • Pflanzenöl zum Frittieren: neutral, am besten Erdnuss- oder Rapsöl für goldene Kruste

Geniale Schritt-für-Schritt-Anleitung

Saucen bereitstellen:
Stell die gewünschten Dips parat. So kannst du später gleich loslegen – ganz egal ob Honig-Senf, scharfer Ketchup oder Ranch-Dip.
Mantel vorbereiten:
Mische Maismehl, Mehl, Zucker, Backpulver und Salz fix in einer großen Schüssel. So verteilt sich alles schön – gibt extra Crunch.
Feuchtes zusammenmixen:
In einem anderen Gefäß Buttermilch, Eier und Öl verquirlen. Nicht zu wild, nur bis ein bisschen Schaum zu sehen ist.
Teig herstellen:
Jetzt gießt du die feuchte Mischung zum Trockenen. Sachte umrühren, bis es kräftig dick wird – bloß nicht zu sehr mixen, sonst wird die Panade zäh.
Würstchen füllen:
Mit Küchenpapier gut trocken tupfen. Dann jedes Würstchen längs einschneiden, aber nicht durchschneiden. Cheddar und frische Jalapeñostücke in den Schlitz stecken und leicht andrücken, damit nix rausfällt.
Spieße reinstecken:
Die Holzspieße vorsichtig ins Würstchen schieben – genug oben frei lassen, damit man die Würstchen easy heben kann.
Teig zum Tunken umfüllen:
Den Teig in einen hohen Becher geben – so kannst du die Dogs tief und ordentlich eintauchen. Bleibt die Küche sauber.
Öl erhitzen:
Deep Fryer oder einen festen Topf mit Öl füllen und auf 175 Grad Celsius bringen. Am besten mit Thermometer kontrollieren, damit’s außen knackig wird und nicht labberig.
Panieren & Ausbacken:
Hot Dog auf Spieß ins Teigglas tauchen, dann ganz kurz abtropfen. Übers Öl halten, langsam eintauchen und ca. drei bis vier Minuten goldbraun ausbacken.
Abtropfen lassen:
Mit Zange rausheben, auf einige Lagen Küchenpapier ablegen – so bleiben sie schön knusprig karamellisiert.
Drei Hot Dogs auf einem Tablett. Anheften
Drei Hot Dogs auf einem Tablett. | dampfl.com

Mir macht es jedes Mal am meisten Spaß, wenn die Käsestücke im heißen Öl anfangen zu blubbern. Die würzige Käse-Schärfe-Kombi kam spontan, aber seither will meine Familie sie nur noch so. Besonders cool: Die Kids helfen jetzt gern mit und machen daraus regelmäßig unser Küchenteam-Event.

So lagerst du sie am besten

Sobald die Corn Dogs ausgekühlt sind, kannst du sie entweder fest in Alufolie wickeln oder luftdicht verpacken und drei Tage im Kühlschrank lagern. Am leckersten natürlich frisch, aber ein paar Minuten im heißen Ofen oder Airfryer machen sie wieder knusprig. Du kannst sie auch einfrieren: einzeln aufs Backblech legen, dann im Beutel verstauen – hält gut zwei Monate. Vor dem Erwärmen nur kurz antauen lassen und dann ab in den Ofen damit.

Austausch bei Zutaten

Wenn du’s lieber mild magst, nimm Paprikastücke statt Jalapeños oder lass sie einfach weg und genieße nur Käse. Für eine würzigere Note funktioniert auch Pepper Jack bestens. Veggie-Würstchen passen hier genauso gut, und glutenfreie Mehlmischungen harmonieren mit Maismehl super – achte dann nur auf die Teigkonsistenz für gleichmäßige Panade.

Drei Corn Dogs auf einem Teller. Anheften
Drei Corn Dogs auf einem Teller. | dampfl.com

Unsere liebsten Beilagen

Pack dir Pommes oder Kartoffelchips dazu und der Jahrmarktflair ist komplett. Frischer Krautsalat mit Essig oder ein paar saure Gurken holen deine Geschmacksknospen wieder nach vorn. Wer es deftiger mag, nimmt Baked Beans – ein Zitrussalat bringt Leichtigkeit. Ich stell beim Dippen immer mehrere Saucen bereit – Honig-Senf, scharfen Ketchup und einen schnellen Ranch-Dip.

Woher kommt das eigentlich

Corn Dogs sind ein typischer Streetfood-Klassiker aus den USA. Sie verbinden die Liebe zu Würstchen und Maisbrot – alles praktisch auf die Hand. Die Version mit Jalapeño und Cheddar ist ein klarer Gruß Richtung Südwesten und erinnert an Sommerfeste, wenn es überall nach knusprigem Teig duftet. So ein bisschen von diesem bunten Trubel kannst du dir jederzeit nach Hause holen.

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Was ist das Besondere an diesen Corn Dogs?

In jedem Würstchen verstecken sich Cheddar und geschnittene Jalapeños. Das gibt einen würzigen und heißen Biss.

→ Kann ich die Schärfe verringern?

Na klar, lass die Jalapeños einfach weg oder nimm stattdessen mildere grüne Chilischoten. Dann wird’s sanfter.

→ Welche Soßen passen dazu?

Probier mal Honig-Senf, Chili-Ketchup oder cremigen Ranch-Dip – die machen die Corn Dogs noch leckerer.

→ Gibt’s vegetarische Möglichkeiten?

Auf jeden Fall! Ersetze die normalen Würstchen einfach durch vegetarische oder Hähnchen-Alternativen, wenn du magst.

→ Wie werden sie richtig knusprig?

Das Frittieröl muss auf 180 °C heiß sein. Leg nicht zu viele auf einmal rein – so bleiben sie schön goldbraun und lecker knusprig.

Knusprig Jalapeño Cheddar Corn Dogs

Cremiger Cheddar und feurige Jalapeños machen diese knusprigen Corn Dogs zum ultimativen Snack, der spicy und käsig ist.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
35 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergebnis: 8 Portionen (8 Jalapeño-Cheddar-Corn Dogs)

Ernährungsweise: ~

Zutaten

→ Teig

01 1 EL Pflanzenöl
02 2 große Eier
03 240 ml Buttermilch
04 1 TL feines Meersalz
05 1 EL Backpulver
06 50 g Zucker
07 125 g Weizenmehl
08 240 g Maismehl, gelb

→ Füllung

09 2 Jalapeños, klein geschnitten
10 115 g Cheddar, als Sticks
11 8 Würstchen

→ Zum Zusammensetzen

12 Öl zum Frittieren
13 8 Holzspieße

Zubereitung

Schritt 01

Mit einer Zange rausnehmen, auf Küchentuch ablegen und direkt mit deinem Lieblingsdip essen.

Schritt 02

Die Würstchen im Teig vorsichtig ins heiße Öl geben, dabei in kleinen Mengen für 3 bis 4 Minuten brutzeln lassen, bis alles goldbraun ist – hin und wieder drehen.

Schritt 03

Jedes Würstchen komplett in den Teig tunken, überflüssigen Teig ein wenig abtropfen lassen.

Schritt 04

Das Pflanzenöl im großen Topf oder einer Fritteuse auf 175 Grad bringen.

Schritt 05

Den Teig in ein hohes Glas kippen, so ist das Eintauchen ganz easy.

Schritt 06

Jedes Würstchen auf einen Holzspieß schieben, damit du nachher besser eintunken kannst.

Schritt 07

Würstchen trocken tupfen, längs einschneiden und jeweils einen Streifen Cheddar plus bisschen Jalapeño reinstecken.

Schritt 08

Den Mix aus flüssigen Zutaten zu den trockenen kippen, locker vermengen, nur so lange bis alles dickflüssig ist – bloß nicht zu lange rühren.

Schritt 09

In einer zweiten Schüssel Eier mit Buttermilch und Pflanzenöl verrühren, bis es alles zusammengeht.

Schritt 10

Maismehl, Weizenmehl, Zucker, Backpulver und Salz in eine große Schale geben und mit einem Schneebesen locker vermengen.

Notizen

  1. Lust auf weniger Schärfe? Chilies nehmen oder Jalapeños ganz weglassen geht auch.
  2. Statt Cheddar einfach mal Pepper Jack probieren, wenn du es richtig würzig willst.
  3. Veggie- oder Hähnchen-Würstchen klappen hier auch super, nicht nur klassische Würste.

Benötigtes Zubehör

  • Große Schüsseln
  • Schneebesen
  • Fritteuse oder breiter Kochtopf
  • Küchenzange oder Schaumlöffel
  • Hohes Glas
  • Küchenpapier

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Weizen, Milchprodukte und Eier.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 320
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 29 g
  • Eiweiß: 11 g