Einfaches Pfirsich-Crisp vegan glutenfrei

Kategorie: Sättigende Mahlzeiten für jeden Anlass

Dieses einfache Pfirsich-Crisp vereint saftige, reife Pfirsiche mit einem nussigen, goldbraun gebackenen Topping aus Haferflocken, Mandelmehl, Pekannüssen und zwei Sorten Zucker. Dank der Verwendung von glutenfreien Mehlsorten sowie Kokos- oder Olivenöl ist der Genuss komplett vegan sowie glutenfrei. Die Zubereitung ist unkompliziert: Pfirsiche werden direkt in der Form verteilt, mit dem Crumble bedeckt und im Ofen gebacken, bis alles herrlich duftet und schön knusprig ist. Am besten frisch servieren, optional mit pflanzlicher Eiscreme.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Mon, 04 Aug 2025 18:47:01 GMT
Ein Bohnenkuchen mit frischen Pfirsichklößen und frischem Pfirsich. Anheften
Ein Bohnenkuchen mit frischen Pfirsichklößen und frischem Pfirsich. | dampfl.com

Dieses schnelle Pfirsich-Crisp ist mein liebster Trick für ein unkompliziertes Sommerdessert Nach einem sonnigen Tag gibt es für mich nichts Besseres als warme, goldene Pfirsiche mit knusprigem Topping zu genießen Und das Beste daran es kommt ganz ohne tierische Produkte und Gluten aus

Mein erstes Pfirsich-Crisp habe ich gebacken als ich im Hochsommer viel zu viele Pfirsiche übrig hatte Seitdem ist es mein Go To für spontane Desserts auf Balkon oder Picknickdecke

Zutaten

  • Reife Pfirsiche: geben dem Dessert die natürliche Saftigkeit und Süße Hier lohnt sich ein Griff zu saisonal sonnengereiftem Obst
  • Glutenfreie Haferflocken: sorgen für einen rustikalen Crunch Achte darauf dass sie wirklich glutenfrei sind falls du es brauchst
  • Mandelmehl: bringt einen zarten Nussgeschmack und macht das Topping besonders mürbe
  • Glutenfreies Mehl: bindet alles zusammen Wer mag nimmt eine feine Mehlmischung auf Reisbasis
  • Grob gehackte Pekannüsse: punkten mit Aroma und Biss Wer am liebsten Walnüsse verwendet kann natürlich auch diese nehmen
  • Hellbrauner Zucker: gibt süße Karamellnoten Am besten ein feuchter Zucker damit das Topping nicht trocken wird
  • Kokosblütenzucker: steuert eine leichte Toffeesüße bei und macht das Rezept raffinierter
  • Eine Prise Meersalz: verstärkt den Geschmack und balanciert die Süße aus
  • Olivenöl oder Kokosöl: bringt alles zusammen und sorgt für Saft und extra Geschmack Nimm Kokosöl für eine tropische Note
  • Alle Zutaten: Achte bei allen Zutaten auf einen frischen Geruch und eine goldene Farbe vor allem bei Nüssen und Mehlen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereiten der Form:
Eine quadratische Auflaufform mit wenig Öl auspinseln Das verhindert Ankleben und gibt extra Aroma
Pfirsiche vorbereiten:
Pfirsiche halbieren entkernen dann in Würfel schneiden und direkt in die Form geben Alle Obststücke gleichmäßig verteilen damit sie gleichmäßig garen
Crumble vermengen:
Haferflocken Mandelmehl glutenfreies Mehl Pekannüsse beide Zucker Meersalz und Öl gründlich in einer großen Schüssel mischen Entweder mit den Händen dass alles zerkrümelt oder mit einem Holzlöffel
Topping verteilen:
Die Streuselmischung locker und gleichmäßig über die Pfirsiche geben Dabei ruhig ein paar größere Streuselhügel lassen für Extranussigkeit
Backen:
Den Crisp im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad für etwa 40 bis 45 Minuten backen Die Pfirsiche sollen blubbern und das Topping goldbraun und knusprig aussehen Nach 30 Minuten kurz reinschauen und eventuell mit Folie abdecken damit nichts zu dunkel wird
Servieren:
Direkt warm oder lauwarm pur genießen oder einen Klacks veganes Eis dazugeben Am besten noch am selben Tag essen
Ein Glas mit einer Mischung aus Früchten und Nüssen. Anheften
Ein Glas mit einer Mischung aus Früchten und Nüssen. | dampfl.com

Das solltest du wissen

Reich an Ballaststoffen aus Nüssen und Hafer Bleibt bis zu drei Tage im Kühlschrank frisch Lässt sich für Gäste gut vorbereiten Ich liebe besonders die Pekannüsse in diesem Crisp Sie machen das Topping unverwechselbar nussig Eine schöne Erinnerung ist der Sommerabend im Garten als alle Freunde sich begeistert Nachschlag geholt haben

Aufbewahrungstipps

Der Pfirsich Crisp schmeckt am besten frisch Direkt nach dem Backen ist das Topping schön crunchy Wenn mal etwas übrig bleibt solltest du den Rest abgedeckt im Kühlschrank lagern und innerhalb von zwei bis drei Tagen aufessen Das Topping wird im Kühlschrank etwas weicher Nach Geschmack kannst du die Portion kurz im heißen Ofen oder in der Heißluftfritteuse wieder aufknuspern

Zutaten-Alternativen

Wer keine Pekannüsse mag kann auf Walnüsse oder Mandeln wechseln Mandelmehl lässt sich auch durch feines Hafermehl oder Buchweizenmehl ersetzen Die Pfirsiche kannst du im Winter durch Äpfel Beeren oder Pflaumen austauschen Wenn du kein Kokosöl magst funktioniert rein neutrales Sonnenblumenöl ebenso

Ein weißer Becher mit einer Mischung aus Früchten, Nüssen und Zucker. Anheften
Ein weißer Becher mit einer Mischung aus Früchten, Nüssen und Zucker. | dampfl.com

Servierideen

Warm serviert mit einer Kugel veganem Vanilleeis ist das Crisp ein echtes Highlight Für noch mehr Genuss kannst du Zimt oder etwas Zitronenschale ins Topping geben Sehr lecker schmeckt auch ein Klecks veganer Joghurt oder ein Spritzer Ahornsirup zum Anrichten Für Gäste gerne ganz schlicht im Glas servieren

Kulturelle Einordnung

Crisps sind im angelsächsischen Raum ein absolutes Wohlfühldessert Inspiriert von klassischem Apple Crumble wird das Obst meist großzügig belegt und das Topping bleibt kernig Das Schöne an dieser veganen glutenfreien Variante ist dass wirklich alle mitessen können ob zum Sommergrillen im Freundeskreis oder nach dem Sonntagsessen

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Welche Alternative gibt es zu Pekannüssen?

Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse können Pekannüsse im Topping ersetzen und sorgen für Abwechslung im Geschmack.

→ Wie lagere ich das fertige Pfirsich-Crisp am besten?

Abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren – hält sich dort 2 bis 3 Tage und bleibt schön frisch.

→ Kann ich auch andere Früchte verwenden?

Ja, Aprikosen, Pflaumen oder Beeren lassen sich wunderbar mit dem Topping kombinieren.

→ Ist das Dessert auch für Allergiker geeignet?

Mit glutenfreiem Mehl und Hafer sowie ohne tierische Zutaten ist es für viele Ernährungsweisen geeignet.

→ Wie serviere ich Pfirsich-Crisp am besten?

Schon pur ein Genuss, aber besonders köstlich mit pflanzlichem Eis oder Joghurt als Topping.

Einfaches Pfirsich-Crisp vegan glutenfrei

Knuspriges Pfirsich-Crisp mit Pekannüssen – vegan, glutenfrei und sommerlich lecker.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
45 Min.
Gesamtzeit
60 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Moderne europäische Küche

Ergebnis: 6 Portionen (Eine Auflaufform (ca. 20 x 20 cm))

Ernährungsweise: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Fruchtfüllung

01 7–8 reife Pfirsiche, halbiert, entsteint und gewürfelt

→ Crumble-Topping

02 1 Tasse glutenfreie Haferflocken
03 1/4 Tasse Mandelmehl
04 1/4 Tasse glutenfreies Mehl
05 1/2 Tasse grob gehackte Pekannüsse
06 2 Esslöffel hellbrauner Zucker, fest gedrückt
07 2 Esslöffel Kokosblütenzucker
08 1 Prise Meersalz
09 4 Esslöffel Olivenöl oder Kokosöl

Zubereitung

Schritt 01

Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine quadratische Auflaufform (circa 20 x 20 cm) leicht mit Olivenöl oder Kokosöl einfetten.

Schritt 02

Pfirsiche direkt in die gefettete Form schneiden und gleichmäßig verteilen.

Schritt 03

In einer Rührschüssel Haferflocken, Mandelmehl, glutenfreies Mehl, Pekannüsse, hellbraunen Zucker, Kokosblütenzucker, Meersalz und das Öl vermengen. Mit den Händen oder einem Holzlöffel gründlich durchmischen, bis die Masse gleichmäßig vermengt ist.

Schritt 04

Das Crumble-Topping gleichmäßig über den Pfirsichen verteilen.

Schritt 05

Im vorgeheizten Ofen 40–45 Minuten backen, bis die Früchte blubbern und das Topping goldbraun und knusprig ist.

Schritt 06

Frisch servieren, pur genießen oder mit veganem Eis anrichten. Reste abgedeckt im Kühlschrank bis zu 2–3 Tage aufbewahren.

Notizen

  1. Kokosöl verstärkt das Kokosaroma des Desserts besonders intensiv.
  2. Bei angepasster Portionenzahl die Formgröße entsprechend variieren.
  3. Mit pflanzlichem Eis serviert wird das Dessert noch raffinierter.

Benötigtes Zubehör

  • Quadratische Auflaufform (ca. 20 x 20 cm)
  • Rührschüssel
  • Holzlöffel
  • Messbecher

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Nüsse (Mandeln, Pekannüsse)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 320
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 6 g