
Lachs mit Parmesan-Kruste ist mein Favorit, wenn ein besonderes Essen in kurzer Zeit auf dem Tisch stehen soll. Die knusprige, goldene Parmesankruste macht selbst einfache Lachsfilets zum echten Genuss, dazu braucht es kaum Aufwand und noch weniger Zutaten.
Als ich das Rezept zum ersten Mal ausprobiert habe, konnte ich kaum glauben, wie schnell ein Alltagsgericht festlich werden kann. Der Duft aus dem Ofen lockt alle an den Tisch.
Zutaten
- Lachsfilets: vier Stück bringen zartes Aroma und gesunde Omega drei Fette optimal zur Geltung
- Frisch geriebener Parmesan: sorgt für würzige Tiefe und tolle Knusperkruste am besten ein Stück kaufen und selbst reiben das schmeckt aromatischer
- Panko-Semmelbrösel: geben extra Crunch im Vergleich zu normalen Semmelbröseln lohnt sich immer
- Frische Petersilie: bringt Farbe sowie frische kräuterige Noten gehackte glatte Petersilie passt besonders gut
- Knoblauchpulver: gibt sanfte Würze ideal wenn der Geschmack ausgewogen bleiben soll
- Paprikapulver: sorgt für eine leichte rauchige Note edelsüßes Paprikapulver nehme ich persönlich am liebsten
- Salz und Pfeffer: heben die natürlichen Aromen jedes hochwertigen Fisches hervor gutes Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer lohnen sich
- Olivenöl: lässt die Kruste knusprig werden bei Garnierung und beim Backen auf Qualität achten
- Zitronenspalten: setzen frische Akzente ein paar Tropfen darüber runden alles perfekt ab
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereiten des Ofens und Blechs:
- Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen das Blech mit Backpapier auslegen oder leicht mit Öl bestreichen so bleibt nichts kleben und alles wird gleichmäßig gegart
- Anrühren der Parmesanmischung:
- In einer Schüssel Parmesan Semmelbrösel Petersilie Knoblauch und Paprika mit Salz und Pfeffer sorgfältig vermengen das sorgt für Aroma in jeder Ecke der Kruste
- Lachs vorbereiten:
- Lachsfilets mit einem Küchentuch sehr gründlich trocken tupfen die Hautseite auf das Blech legen damit das Filet saftig bleibt
- Bestreichen und Kruste auflegen:
- Mit einem Pinsel oder Löffel etwas Olivenöl auf jedes Filet geben anschließend die Parmesanmischung auf der Oberseite großzügig verteilen und leicht festdrücken damit beim Backen nichts verrutscht
- Backen bis zur Perfektion:
- Lachsfilets im Ofen etwa zwölf bis fünfzehn Minuten backen die Kruste wird goldbraun und der Fisch lässt sich mit der Gabel ganz leicht teilen jetzt ist er perfekt
- Servieren:
- Den Lachs aus dem Ofen nehmen und direkt mit Zitronenspalten auf den Tisch bringen ein Spritzer Zitrone hebt die frischen Noten hervor

Das solltest Du wissen
Ein echtes Wohlfühlessen das ohne viel Aufwand funktioniert
Reich an hochwertigem Eiweiß und guten Fetten somit besonders nährstoffreich
Du kannst die Filets problemlos auch vorbereiten und erst später backen
Ich liebe besonders den Moment wenn die goldene Kruste im Ofen zu knistern beginnt das ist jedes Mal das Signal dass bald etwas wirklich Gutes serviert wird Wenn Familie oder Freunde zu Besuch sind fragen sie inzwischen immer nach diesem Lachs
Aufbewahrungstipps
Reste kannst Du wunderbar abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag kurz im Ofen aufwärmen So bleibt die Kruste wieder schön knusprig Ich mache oft ein Filet mehr und genieße es am nächsten Tag auf Salat
Varianten bei den Zutaten
Wenn kein Panko zur Hand ist tun es auch grobe Semmelbrösel Ein Teil Parmesan lässt sich durch Manchego ersetzen für feinen Twist Frischer Dill schmeckt ebenso herrlich anstelle der Petersilie

Serviervorschläge
Durch die cremige Textur des Lachses passen knusprige Ofenkartoffeln oder ein bunter Blattsalat hervorragend Zitronenreis unterstreicht die Frische und gebratenes grünes Gemüse wie Brokkoli oder Spargel macht das Gericht besonders rund
Kulinarischer Hintergrund
Die Inspiration stammt aus klassischer italienischer Küche wo Parmesan und frische Kräuter gerne zu Fisch gereicht werden Bei uns kommt die Variante immer dann auf den Tisch wenn Fisch ein bisschen so festlich wie einfach sein soll
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Wie bleibt die Kruste auf dem Lachs besonders knusprig?
Wichtig ist, den Lachs gründlich trocken zu tupfen und die Parmesan-Mischung leicht anzudrücken. So wird die Kruste besonders knusprig und hält gut am Fisch.
- → Kann ich auch andere Fische verwenden?
Die Kruste passt auch zu anderen festen Fischsorten wie Kabeljau oder Zander. Die Backzeit kann sich je nach Dicke des Filets leicht ändern.
- → Welcher Parmesan eignet sich am besten?
Frisch geriebener Parmesan bringt den intensivsten Geschmack und sorgt für eine besonders goldbraune Kruste.
- → Welche Beilage harmoniert besonders gut?
Passend sind z. B. geröstetes Gemüse, Zitronen-Kräuter-Reis oder ein frischer grüner Salat.
- → Wie erkenne ich, dass der Lachs gar ist?
Der Lachs sollte sich mit der Gabel leicht zerteilen lassen und die Kruste goldbraun erscheinen. So bleibt das Filet saftig und aromatisch.