
Dieses supercremige Nudelsalat mit Dill-Gurkeneinlage ist mein absoluter Favorit für entspannte Treffen im Frühling und Sommer. Erfrischend, würzig und knackig – randvoll mit klein gehackten Gurken und frischem Gemüse. Das Gericht steht im Handumdrehen auf dem Tisch und bleibt bei Grillabenden nie übrig.
Bei meinem ersten Versuch bei einem Grillfest in der Familie war ruckzuck alles weg – kein Nachschlag blieb übrig. Meine Cousine meinte, das wäre der einzige Nudelsalat, auf den sie sich jedes Jahr freut.
Knackige Zutaten
- Gabelspaghetti: Sie machen das klassische Feeling aus. Besonders toll, wenn sie schön Rillen haben – da bleibt extra viel Dressing hängen.
- Mayonnaise: Die cremige Basis. Wenn’s geht, nimm eine gute für feinen Geschmack und gute Konsistenz.
- Dillgurken: So ein herrlicher, saurer Kick. Am besten Deine Lieblingsgurken, schön klein gewürfelt.
- Rote Zwiebel: Sorgt für Biss und bringt bunte Farbe rein. Rot bleibt schön mild und passt super zur cremigen Soße.
- Stangensellerie: Bringt extra Knack und Frische. Such Dir feste, knackige Stangen raus.
- Dijon-Senf: Gibt einen milden Hauch Schärfe und Tiefe. Am besten cremig, damit’s sich gut einrührt.
- Apfelessig: Sorgt für das feine Säure-Balance und macht alles ein bisschen frischer. Ungefiltert schmeckt’s intensiver.
- Salz und Pfeffer: Abschmecken nach Gefühl. Kurz vor dem Servieren nochmal nachwürzen.
Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Kühlen und Servieren:
- Pack die Schüssel für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank. So können sich die Aromen prima verbinden. Vor’m Servieren nochmal umrühren.
- Zutaten Vermengen:
- Die abgekühlten Nudeln zum Rest geben und liebevoll unterheben, damit alles schön vermischt und umhüllt ist. Jetzt nach Gusto mit Salz und Pfeffer justieren.
- Gemüse einarbeiten:
- Die gehackten Gurken, Sellerie und roten Zwiebeln vorsichtig in das Dressing einrühren. Mit einem weichen Schaber alles gut von der Schüsselrand holen – so bleibt nichts auf der Strecke.
- Dressing mixen:
- In einer großen Schüssel Mayonnaise, Dijon-Senf und Apfelessig mit dem Schneebesen glatt und schön cremig rühren, damit’s später gleichmäßig an den Nudeln haftet.
- Nudeln kochen:
- Pasta in ordentlich gesalzenem Wasser bissfest kochen. Danach abgießen und unter kaltem Wasser durchspülen, damit sie sofort abkühlt und nicht zu weich wird.

Mein Lieblingsmoment ist, wenn bei jedem Bissen das würzige Gurkenaroma knallt. Zuletzt hat mein kleinster Neffe bei einer Feier versucht, alle letzten Gurkenstückchen aus der Schüssel zu stibitzen.
Tipps zur Aufbewahrung
Reste am besten luftdicht im kältesten Fach des Kühlschranks lagern. Frisch bleibt er bis zu drei Tage. Vor dem Servieren einmal sanft auflockern, damit das Dressing wieder schön verteilt ist. Wenn’s mal ein wenig trocken aussieht, einfach noch einen Löffel Mayo und einen Spritzer Essig dazu mischen.
Austausch-Möglichkeiten
Du kannst für mehr Leichtigkeit einfach griechischen Joghurt oder leichte Mayo nehmen. Wenn keine rote Zwiebel da ist, schmeckt Frühlingszwiebel auch klasse. Für noch mehr Biss einfach ein paar Paprikawürfel rein. Gekochte Eier machen den Salat extra sättigend und reichhaltig.
Servierideen
Schmeckt super zu Gegrilltem – Burger, Bratwürste oder Hähnchen passen bestens. Beim Ausflug pack ich alles gern ins Schraubglas und streue noch ein paar Extragurken oben drauf. Auch richtig lecker im Salatherz-Blatt oder mit Tomaten auf einem bunten Mittagsteller.

Geschichte und Hintergründe
Nudelsalat gehört in Amerika einfach zum Sommer dazu und wurde im Laufe der Zeit ständig abgewandelt. Die Variante mit viel Dillgurke kommt daher, weil man bei Picknicks und Grillpartys auf die sauren Gurken ohnehin nie verzichten wollte – doppelt cremig, doppelt lecker.
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Warum schmeckt dieser Nudelsalat so würzig?
Der Mix aus gehackten Dillgurken, Dijonsenf und Apfelessig sorgt für richtig viel Frische und Pep.
- → Kann ich noch anderes Gemüse dazugeben?
Na klar, bunte Paprika, Möhren oder Gurken gehen auch. So bekommst du noch mehr Biss und Farbe rein.
- → Sollte der Salat wirklich vorher gekühlt werden?
Ja, so entfalten sich die Aromen viel besser und das Gemüse bleibt schön knackig. Warte also besser noch etwas vorm Servieren.
- → Welche Nudeln passen am besten?
Am beliebtesten sind kurze Nudeln wie Hörnchen, aber kleine Muscheln oder Ditalini sind auch super, falls du es abwechslungsreicher willst.
- → Wie mache ich das Ganze ein bisschen reichhaltiger?
Einfach gekochte Eier reinschneiden oder etwas geraspelten Käse dazugeben. Das macht satt und schmeckt richtig rund.