Rauchige BBQ Huhn Reis

Kategorie: Sättigende Mahlzeiten für jeden Anlass

In dieser Pfanne landet saftiges Hähnchen zusammen mit Paprika und Zwiebeln, alles wird mit Reis und rauchiger BBQ-Chipotle-Sauce vereint. Erst das Gemüse anbraten, danach das Fleisch goldbraun brutzeln, dann Reis und Sauce dazufügen. Lass alles garen, bis der Reis locker und aromatisch ist. Lust auf Abwechslung? Pack noch Mais oder schwarze Bohnen mit rein. Servier’s warm, mit frischen Kräutern – das kommt garantiert bei allen am Tisch an.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Thu, 31 Jul 2025 18:42:45 GMT
Ein Teller mit Huhn, Reis und Paprika. Anheften
Ein Teller mit Huhn, Reis und Paprika. | dampfl.com

Manchmal will man einfach nur ein warmes, zufriedenes Essen – genau dann greif ich immer zu meinem Smoky Chipotle BBQ Chicken and Rice Skillet Delight. Das Gericht bringt saftige Hähnchenstücke, rauchige Chipotle, würzige Barbecue-Soße und schön gewürzten Reis in einer einzigen Pfanne zusammen. Alles kocht zusammen, das spart Abwasch und liefert ordentlich Geschmack. Perfekt, wenn’s schnell, lecker und unkompliziert sein soll, ganz besonders unter der Woche oder wenn der Hunger groß ist.

Beim ersten Mal hab ich das an nem echt miesen, verregneten Tag zubereitet. Danach wollte es plötzlich jeder haben, weil’s einfach jedes Mal ein Wohlfühl-Hit ist. Die Süße und dieses Rauchige, das langsam beim Simmern aufkommt – das ist für mich Gemütlichkeit, einfach in einer Pfanne.

Wichtige Zutaten

  • Hähnchenfilet, in Würfeln: Ohne Knochen, ohne Haut – egal ob Brust oder Keule, Hauptsache frisch und zart. Achte auf schönes hellrosa Fleisch, das neutral riecht.
  • Reis: Du nimmst, was du magst – am lockersten wird’s mit Langkornreis. Wer mehr Ballaststoffe will, nimmt Vollkorn. Ungekochter Reis saugt das Aroma voll auf.
  • Hühnerbrühe: Gibt dem Reis Tiefe und Würze – am besten selbstgemacht oder aus dem Supermarkt mit wenig Salz, damit du’s fein abstimmen kannst.
  • BBQ-Soße: Muss schön rauchig-süß sein, das bringt den Kick. Eine raucharomatische Barbecue-Soße passt hier genial.
  • Chipotle in Adobosauce, fein gehackt: Hier kommt der Star – das sorgt für das tiefe Rauchige und einen Hauch Schärfe. Die Dosen mit ganzen Chipotles nehmen und super fein schnippeln.
  • Paprika, gewürfelt: Bringt Farbe und Süße. Such dir eine knackige, glänzende aus, ganz egal welche Farbe.
  • Zwiebel, gewürfelt: Gibt eine schöne süße Basis, gelbe oder weiße Zwiebel schmeckt am mildesten.
  • Knoblauch, gehackt: Muss einfach sein – frisch bringt’s den intensivsten Geschmack.
  • Olivenöl: Zum Anbraten und damit nix anhängt. Extra nativ schmeckt besonders fruchtig dazu.
  • Salz und Pfeffer nach Gefühl: Besser zu Beginn wenig nehmen und später noch mal abschmecken.

Charmante Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ruhezeit gönnen und servieren:
Vom Herd nehmen, Deckel drauf, fünf Minuten ziehen lassen. Dann kommt das Aroma so richtig raus und der Reis wird noch lockerer. Auflockern, nochmal umrühren und direkt heiß genießen.
Auf Kochen stellen:
Alles bei mittlerer Hitze kurz aufblubbern lassen, dann sofort runterschalten, Deckel drauf und etwa zwanzig bis fünfundzwanzig Minuten in Ruhe lassen. Nicht rühren! Erst wenn das Wasser weg und der Reis schön weich ist, hebst du mit einer Gabel mal vorsichtig durch.
Reis und Flüssigkeiten rein:
Jetzt kommt der Reis in die Pfanne. Danach direkt Brühe, BBQ-Soße und Chipotles einrühren. Alles ordentlich durchmischen, bis jedes Reiskorn glänzt.
Hähnchen anrösten:
Gehacktes Hähnchen salzen, pfeffern und rein in die Pfanne. Das Fleisch verteilen, damit es richtig schön Röstaromen bekommt. Sieben Minuten reichen meistens, bis es überall braun und nicht mehr rosa ist. Lass' genug Platz, sonst wird's nur gekocht und nicht schön gebräunt.
Knoblauch zugeben:
Den Knoblauch werfen wir jetzt rein. Ständig rühren, bloß nicht verbrennen, das geht fix. Nur kurz warten, bis er herrlich duftet.
Gemüse anbraten:
Olivenöl vorheizen, dann die Zwiebel zusammen mit Paprika rein. Fünf Minuten genügen – ab und zu rühren, damit’s nicht anbrennt. Schön glasig und aromatisch soll es werden.
Alles klein schnippeln:
Zuerst Gemüse schneiden: Zwiebel, Paprika und Knoblauch kleinmachen. Die Vorbereitung dauert kurz, danach flutscht alles im Ablauf.
Eine Schüssel Reis mit Fleisch und Gemüse. Anheften
Eine Schüssel Reis mit Fleisch und Gemüse. | dampfl.com

Chipotle in Adobo ist hier echt mein Favorit. Dieser Geschmack – tief rauchig, würzig und ein bisschen Schärfe. Immer wenn ich die Dose aufreiße, denk ich zurück an unsere Familien-Barbecue-Abende, wo alle diesen rauchigen Kick gefeiert haben. Mit dieser Pfanne hol ich regelmäßig schöne Erinnerungen zurück.

Tipps zum Aufbewahren

Reste einfach in eine dichte Box geben und bis zu drei Tage in den Kühlschrank stellen. Möchtest du es länger halten, friere portioniert ein – bis zu zwei Monate geht locker. Zum Auftauen sanft in der Pfanne erwärmen und bei Bedarf ein Schluck Brühe zum Auffrischen rein.

Austauschmöglichkeiten

Anstelle von Hähnchen kannst du für eine leichtere Variante auch Putenbrust nehmen. Wenn Chipotle fehlt, klappt’s auch mit geräuchertem Paprika für etwas weniger Wumms, aber trotzdem Rauch. Mehr Gemüse wie Mais oder schwarze Bohnen machen das Gericht noch bunter und ergiebiger.

Toppings und Beilagen

Pack das Ganze zum Beispiel auf frischen Babyspinat – schon ist’s ein rundum sättigendes Abendessen. Ein Klacks saure Sahne oder edler Cheddar obendrauf macht’s richtig rund. Noch warme Tortillas dazu legen und alles auflöffeln oder dippen.

Eine Schüssel Reis mit Hähnchen und Paprika. Anheften
Eine Schüssel Reis mit Hähnchen und Paprika. | dampfl.com

Geschichtlicher Hintergrund

Inspiration kommt von amerikanischen Südstaaten-Barbecue-Aromen gemixt mit der rauchigen Schärfe von mexikanischem Chipotle. So treffen zwei echte Wohlfühlrichtungen in einem Gericht aufeinander. Und je nachdem, welche Barbecue-Soße du auswählst – ganz egal ob süß, rauchig oder kräftig – das gibt dem Ganzen noch mal eine besondere Note.

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Wie scharf wird die rauchige BBQ-Huhn-Reis-Pfanne?

Der Chipotle in Adobo bringt Wärme und ein kleines bisschen Kick, aber kein Feuer. Nimm je nach Geschmack mehr oder weniger davon.

→ Kann ich stattdessen braunen Reis nutzen?

Na klar! Brauner Reis gibt mehr Biss und sättigt länger. Du brauchst nur etwas mehr Zeit fürs Köcheln, bis er weich ist.

→ Mit welchem Gemüse passt das Gericht besonders gut?

Paprika und Zwiebeln gehen immer. Willst du mehr Farbe? Wirf auch Mais, schwarze Bohnen oder Zucchini mit rein.

→ Wie bewahre ich Reste am besten auf?

Lass das Essen erst komplett abkühlen. Dann luftdicht im Kühlschrank verstauen und in drei Tagen verputzen. Beim Aufwärmen etwas Brühe dazugeben, dann bleibt es saftig.

→ Kann ich das One-Pot-Gericht vorab vorbereiten?

Logo! Einfach fertig kochen, abkühlen lassen und später nochmal erhitzen. Noch einfacher: Hähnchen marinieren und das Gemüse schon schnippeln – dann geht’s nachher ruckzuck.

→ Was passt als Beilage dazu?

Bunter Salat, etwas gedämpftes Gemüse oder ein Stück Baguette passen super und unterstützen das rauchige Aroma bestens.

Rauchige BBQ Huhn Reis

Alles in einem Topf: Würziger BBQ-Chipotle-Geschmack, Huhn, Reis und Paprika – super aromatisch.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
30 Min.
Gesamtzeit
40 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergebnis: 4 Portionen (4 Portionen Hauptgericht)

Ernährungsweise: Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
02 Salz, so viel du magst
03 1 EL Olivenöl
04 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 1 mittelgroße gelbe Zwiebel, klein gewürfelt
06 1 rote Paprika, in kleine Würfel geschnitten
07 1 EL Chipotle-Chilis in Adobosauce, fein gehackt
08 120 ml Barbecuesoße
09 480 ml Hühnerbrühe
10 200 g Langkornreis, weiß
11 450 g Hähnchenfilet, gewürfelt

Zubereitung

Schritt 01

Topf vom Herd nehmen, Deckel drauf lassen und kurz 5 Minuten stehen lassen. Dann Deckel ab und direkt auf die Teller verteilen.

Schritt 02

Leg einen Deckel auf die Pfanne, schalt den Herd runter und lass alles 20–25 Minuten sanft blubbern. Reis sollte schön weich sein und fast keine Flüssigkeit mehr übrig.

Schritt 03

Rühr jetzt den Reis unter, dann die Hühnerbrühe, Barbecuesoße und die fein gehackten Chipotle-Chilis ein. Alles gründlich mischen, damit nichts klumpt.

Schritt 04

Jetzt die Hähnchenwürfel dazugeben. Gleich salzen und pfeffern. Rundum anbraten, bis alles leicht braun ist – dauert etwa 4-5 Minuten.

Schritt 05

Gib den gehackten Knoblauch in die Pfanne und rühr ständig, damit’s nicht anbrennt. Nach etwa einer Minute sollte’s duften.

Schritt 06

Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Würfel von Paprika und Zwiebel reinschmeißen, ein paar Minuten bei mittlerer Hitze weich dünsten.

Notizen

  1. Mit Vollkornreis wird das Ganze noch gesünder, aber die Kochzeit verlängert sich dann etwas.
  2. Für extra Biss im Essen kannst du einfach noch Mais oder schwarze Bohnen vor dem Köcheln mit reinschmeißen.
  3. Schärfe ganz nach deinem Geschmack – gib einfach mehr oder weniger Chipotle dazu.

Benötigtes Zubehör

  • Große beschichtete Pfanne mit Deckel
  • Kochlöffel oder Pfannenwender aus Holz
  • Messbecher und Löffel
  • Scharfes Kochmesser

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Kann Allergene enthalten: Je nach Hersteller ist in fertiger Barbecuesoße manchmal Soja, Senf oder Gluten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 450
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 55 g
  • Eiweiß: 30 g