
Dieser Smoothie bringt alle spritzigen Aromen der bekannten Key Lime Pie in ein cremiges, gesundes Glas Genuss. Perfekt, wenn du zum Frühstück oder einfach mal eine erfrischende, aber trotzdem nahrhafte Abkühlung möchtest.
An richtig heißen Tagen hab ich mir damit oft das Leben leichter gemacht. Ich wollte unbedingt was Süßes, aber nicht so schweres Zeug. Nach unseren morgendlichen Workouts nerven mich meine Freunde dauernd: Sie wollen immer wieder diesen Smoothie, weil er uns Energie gibt und trotzdem wie ein Nachtisch schmeckt.
Wunderbare Zutaten
- Eisgekühlte Banane: bringt natürliche Süße und saftige Cremigkeit am besten nimmst du richtig reife Bananen
- Griechischer Joghurt pur: liefert Eiweiß und macht alles vollmundig mit Joghurt mit normalem Fett ist’s noch sämiger oder nimm Pflanzenjoghurt
- Limettensaft von Key Limes: sorgt für die besondere Säure normale Limetten gehen auch schmecken aber nicht ganz so spritzig
- Honig: süßt natürlich und gleicht das Herbe aus nimm Agavendicksaft oder Ahornsirup als vegane Variante
- Fein abgeriebene Limettenschale: bringt den Mega-Limettenduft am besten bio und unbehandelt mit glatter, dünner Schale nehmen
- Vanilleextrakt: für einen dezenten Dessert-Geschmack echte Vanille macht echt was her
- Eiswürfel: falls gewünscht für kalte, dicke Konsistenz
- Frische Spinatblätter: kann rein für intensive grüne Farbe schmeckt aber nicht raus such dir frische Bio-Ware aus
- Grobe Keksbrösel: der typische Crunch für außenrum am Glas am besten vollkorn oder glutenfrei wählen
- Limettenstückchen: für die Optik oben drauf und das Extra-Duft-Erlebnis kann dazu – muss aber nicht
Einfache Anleitung
- Mixen:
- Bananenstücke, Joghurt, Limettensaft, Honig, Limettenschale und Vanilleextrakt alle direkt in den Mixer geben Spinat für richtig geile Farbe gleich mit dazu alles auf höchster Stufe pürieren und ab und an am Rand runterstreichen
- Konsistenz anpassen:
- Eiswürfel je nach Wunsch nach und nach zugeben nochmal gut durchmixen Mehr Eis heißt dickflüssiger weniger bleibt’s schön fruchtig-leicht
- Glas vorbereiten:
- Oben am Glasrand Limettensaft verteilen Dann in den zerbröselten Keks tunken bis ein schöner Rand entsteht – sieht super aus
- Genießen:
- Smoothie ins Glas umfüllen Mit Limettenstückchen toppen wenn du Bock drauf hast Gleich trinken solange er cremig ist

Die Limettenschale lass ich nie raus. Ich hab’s einmal ohne probiert – hat keinen Pepp gehabt. Die sorgt für die richtige Power und macht den Unterschied bei diesem Drink das hat meine Familie sofort überzeugt.
Tipps zur Aufbewahrung
Hast du Reste? Einfach in Eiswürfelformen kippen und einfrieren. Später mit einem Schuss Milch einfach im Mixer wieder cremig pürieren hält sich so bis zu drei Monate und bleibt dick und lecker nicht wässrig.
Austauschmöglichkeiten
Statt griechischem Joghurt klappt auch jeder andere cremige Joghurt oder für vegan Silken-Tofu. Kein Limettensaft im Haus? Zitronensaft geht auch samt Schale. Für einen noch üppigeren Geschmack misch einfach zwei Esslöffel Frischkäse unter, dann hast du fast echtes Cake-Feeling.

So macht’s noch mehr Spaß
Schön im Glas mit Kekskruste und Limettenspirale servieren – perfekt für Brunch oder Besuch. Für Kids ist’s als Eis richtig klasse: Einfach mehr Honig rein, in Förmchen gießen und als Stieleis einfrieren – fertig ist der gesunde Snack.
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Wie wird mein Smoothie noch cremiger?
Vertausch einfach 2 Esslöffel Joghurt mit Frischkäse im Mixer. Gibt eine sahnig-feste Konsistenz – erinnert total an Kuchenteig.
- → Kann ich auch normale Limetten nehmen?
Klar! Normale Limetten bringen denselben frischen Zitrusgeschmack. Saft und Schale passen super statt Key Limes.
- → Wodurch lässt sich Honig ersetzen?
Du kannst z.B. Ahornsirup, Agavendicksaft oder was du magst nehmen. Einfach je nach Geschmack oder Ernährung auswählen.
- → Wie bekomme ich eine schöne grüne Farbe ohne Geschmacksänderung?
Pack einfach eine kleine Hand Spinat vor dem Mixen rein. Gibt tolles Grün, schmeckt aber praktisch gar nicht raus.
- → Wie kann ich den Smoothie servieren?
Besonders lecker kalt im Glas, dessen Rand vorher mit zerkleinerten Keksen getaucht wurde. Noch ein Limettenstück drauf – macht richtig was her!
- → Wie bewahre ich Reste am besten auf?
Friere den Rest in Eiswürfelformen ein. Innerhalb von 3 Monaten einfach mit etwas Milch oder Joghurt neu mixen. Geht ruckzuck.