
Für mich gibt’s im Sommer kaum was Besseres zum Frühstück oder als Nachtisch als saftig gebratene Karamell-Pfirsiche Die Kombi aus vollreifen Pfirsichen, braunem Zucker und Gewürzen schmeckt einfach nach Glück Wenn du ein paar Basics daheim hast, kannst du dir blitzschnell was richtig Schönes zaubern und holst aus den Früchten das Maximum raus
Diese Pfirsiche hab ich mal zum Brunch serviert und unsere Teller waren ratzfatz leer Ich krieg direkt Kindheits-Flashbacks und such jetzt immer öfter einen Grund, sie an sonnigen Tagen zu machen
Zutaten
- Saftige Pfirsiche: die geben Süße und bleiben schön fest, perfekt zum Karamellisieren Zum Testen am Stielansatz drücken, dann weißt du’s
- Butter (ungesalzen): sorgt für reiches Aroma Je besser die Butter, desto leckerer Oder pflanzlich nehmen, klappt auch
- Brauner Zucker: bringt diesen weichen Karamellkick Heller oder dunkler? Völlig egal Hauptsache schön klumpig und feucht
- Zimt (gemahlen): macht’s heimelig Probier mal Ceylon für extra Aroma
- Ingwer (gemahlen): gibt Frische am Gaumen Nimm frischen, der noch richtig duftet
- Salzprise: pusht die Süße extra Gut kommt grobes Meersalz, falls du Kontrast willst
Wirklich einfache Anleitung
- Los geht’s mit den Pfirsichen
- Schneid die Früchte der Länge nach auf, genau in der Furcht Dann drehst du sie vorsichtig gegeneinander und löst den Stein Riesenstücke oder dicke Spalten funktionieren - nur nicht zu dünn, sonst zerfallen sie in der Pfanne
- Karamellsauce mixen
- Hol dir eine große flache Pfanne und stell sie auf mittlere Hitze Erst Butter rein, langsam schmelzen Dann Zucker, Zimt, Ingwer und Salz unterrühren Mit einem weichen Pfannenwender rühren, bis die Masse glänzt und der Zucker fast weggetaut ist Es soll wie ein Sauce-Bett aussehen
- Jetzt Pfirsiche karamellisieren
- Leg die Früchte mit der Schnittfläche in die Pfanne, damit sie direkt Kontakt mit der Sauce haben Etwas andrücken und dann liegen lassen Wirklich ein paar Minuten nix machen – mindestens fünf Besser nicht zu früh drehen, damit’s schön knusprig und klebrig wird
- Fertig garen lassen
- Nach ein paar Minuten mal nachschauen Wenn unten schöne, dunkle Karamellflecken zu sehen sind, mit einem dünnen Pfannenwender ganz behutsam wenden Nötigenfalls erst unter die Stücke fahren, falls Zucker anklebt Kurz Rückseite noch anrösten lassen – das dauert vielleicht zwei drei Minuten Am Ende alles glasig und warm
- Anrichten und loslegen
- Pfirsiche direkt heiß auf einen Teller geben Reste von der Sauce drüber löffeln Pur genießen, oder dick Vanilleeis oder Joghurt drauf knallen Auf Pancakes oder French Toast passt’s auch super, wenn du’s fancy willst

Ich liebe die Kombi aus Zimt und Ingwer hier Das erinnert mich daran, wie ich meiner Oma beim Apfelkuchengewürz mixen geholfen hab Wenn die Pfirsiche karamellisieren, sieht ihre Küche vor mir
So hält es sich
Reste kannst du in einer Dose abgedeckt für drei Tage im Kühlschrank lassen Erst ganz auskühlen, dann ab damit Kalt sind sie weicher, aber schmecken trotzdem top Einfach in der Mikro oder kurz in die Pfanne hauen, bis sie warm sind
Wie du variieren kannst
Klar gehen statt Pfirsichen auch Nektarinen, Pflaumen oder sogar säuerliche Äpfel Hauptsache, sie fallen nicht sofort auseinander Für andere Süße nimm Ahornsirup oder Honig Geht Milchprodukte nicht? Kokosöl oder vegane Butter reinschmeißen klappt genau so gut

So schmeckt’s besonders gut
Heiß serviert über Haferbrei, Pfannkuchen, French Toast oder Rührkuchen Für was Frisches kalt mit griechischem Joghurt drauf eleganter Mit gegrilltem Schweinefilet oder im grünen Salat mit Ziegenkäse kriegst du das perfekte süß-herzhaft Feeling
Geschichte & Hintergrund
Karamellisierte Steinfrüchte wie Pfirsiche sind fest in der südlichen und ländlichen Küche Europas verankert Butter und Zucker mit Obst in der Pfanne? Hat man schon gemacht, bevor es Backöfen gab Gleicher Trick heute – kein Schnickschnack nötig und trotzdem ein echtes Highlight
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Gehen auch andere Früchte außer Pfirsichen?
Klar, Nektarinen, Pflaumen oder sogar feste Äpfel werden genauso lecker. Einfach die Garzeit je nach Sorte anpassen.
- → Wie esse ich geschmorte Pfirsiche am besten?
Sie schmecken pur richtig gut, passen aber auch zu Eis, auf Joghurt oder zu Pancakes. Auch ins Porridge geben geht super.
- → Kann ich das Ganze ohne Milchprodukte machen?
Statt Butter nimm einfach Kokosöl oder vegane Margarine, das klappt genauso gut für die Karamellkruste.
- → Welche Süßungsmittel kann ich außer braunem Zucker nehmen?
Ahornsirup, Honig, Kokosblütenzucker, weißer Zucker oder dunkler Rohzucker – nimm einfach, was dir schmeckt.
- → Wie verhindere ich, dass die Pfirsiche zerfallen?
Dickere Scheiben halten beim Braten besser. Lass sie möglichst in Ruhe und wende sie nur einmal.
- → Wie bringe ich noch mehr Aroma rein?
Probier mal Muskat, Nelken oder einen kleinen Schuss Vanilleextrakt für zusätzliche Raffinesse.