
Dieses Gericht ist mein Geheimtipp für schnelle und dennoch elegante Abendessen Wenn ich Gäste erwarte oder mir selbst etwas Gutes tun möchte greife ich zu gebackenem Lachs mit einer samtigen Zitronen-Butter-Sahnesauce Die Kombination aus zartem Fisch und frisch-cremiger Sauce sorgt für ein kleines Festessen im Alltag
Als ich das Gericht das erste Mal an einem Freitagabend ausprobierte war ich überrascht wie unkompliziert raffinierter Geschmack entstehen kann Seitdem ist es mein Joker für alle Gelegenheiten mit Wow-Effekt
Zutaten
- Lachsfilets: mittig geschnitten für gleichmäßiges Garen Achten dass die Hautseite intakt ist das hält filets saftig
- Olivenöl: sorgt für Geschmack und zarte Kruste Am besten natives extra verwenden
- Salz und Pfeffer: bringen Würze Erst nach dem Backen abschmecken für feineren Geschmack
- Schlagsahne: macht die Sauce herrlich cremig Bio-Sahne schmeckt besonders frisch
- Ungesalzene Butter: für samtige Konsistenz Lieber keine gesalzene verwenden um die Sauce nicht zu versalzen
- Zitrone: für Saft und Abrieb unverzichtbar für Frische am besten unbehandelte Zitronen nehmen
- Knoblauch: frisch gehackt bringt Aroma Schneide ihn fein damit er nicht verbrennt
- Frische Petersilie: sieht nicht nur hübsch aus sondern gibt einen extra Frischekick Kräuter erst beim Servieren zugeben
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Lachsfilets vorbereiten:
- Die Filets abtupfen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen
- Backen:
- Mit Olivenöl bestreichen und leicht mit Salz und Pfeffer würzen Im vorgeheizten Ofen goldbraun backen bis der Lachs gerade noch glasig ist Das dauert etwa fünfzehn bis zwanzig Minuten
- Sauce machen:
- Während der Fisch im Ofen ist Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze zerlassen
- Knoblauch und Zitrone zugeben:
- Den fein gehackten Knoblauch in die heiße Butter geben Sobald es duftet frischen Zitronensaft und Abrieb hineinrühren
- Sahne einarbeiten:
- Sahne langsam zugeben und einige Minuten köcheln lassen bis die Sauce fein bindet und leicht dicker wird
- Servieren:
- Den gebackenen Lachs auf Teller geben mit reichlich Sauce überziehen und frisch gehackte Petersilie darüberstreuen

Das solltest du wissen
- Reich an Omega 3 und Proteinen
- Schnell und unkompliziert zubereitet
- Lässt sich prima vorbereiten und sogar wiedereinmal aufwärmen
Am meisten liebe ich die Zitronenschale in dieser Sauce Sie hebt den Lachs wunderbar hervor und erinnert mich an Sommerabende am Mittelmeer Manche mögen vielleicht Petersilie überspringen aber für mich ist sie das perfekte Finish für Frische und Farbe
Aufbewahrungstipps
Reste lassen sich gut zwei Tage im Kühlschrank lagern und bleiben auch am nächsten Tag noch saftig Am besten den Lachs und die Sauce getrennt aufbewahren So bleibt der Fisch aromatisch und die Sauce cremig Beim Erwärmen Sauce leicht mit Wasser oder Sahne wieder geschmeidig rühren
Zutaten-Alternativen
Wer mag kann den Lachs gegen Kabeljau oder sogar Forelle tauschen Für eine leichtere Sauce eignet sich Kaffeesahne Wer keine Butter verwenden möchte probiert Margarine oder pflanzliche Buttervarianten Eine Mischung aus Zitrone und Limette bringt eine exotische Note

Serviervorschläge
Als Beilage eignet sich perfekt im Ofen geröstetes Gemüse oder lockerer Basmatireis Wenn es besonders fein sein soll serviere ich dazu grünen Spargel und einen knackigen Salat Ein Schuss Sauce passt übrigens auch als Dip für Baguette wunderbar
Küchengeschichte
Gebackener Lachs mit Zitronen-Butter-Sahnesauce ist ein Klassiker der modernen Küche gerade weil er Alltagszutaten in ein festliches Essen verwandelt Das Gericht stammt ursprünglich aus der französischen Landhausküche aber ich habe es mit zeitgemäßer Einfachheit und ordentlich Zitrone meinen eigenen Dreh gegeben
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Wie lange sollte Lachs im Ofen gegart werden?
Lachsfilets garen im vorgeheizten Ofen bei 190 °C etwa 15 bis 20 Minuten, bis sie saftig und durchgegart sind.
- → Wie gelingt die Zitronen-Butter-Sahnesauce cremig?
Butter langsam schmelzen, dann Knoblauch, Sahne, Zitronensaft und Abrieb hinzufügen. Kurz köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt.
- → Kann die Sauce leichter zubereitet werden?
Statt Schlagsahne kann auch Kaffeesahne verwendet werden, um die Sauce fettärmer zu gestalten.
- → Welche Beilagen passen zu gebackenem Lachs?
Ofengemüse, Reis oder ein frischer Salat harmonieren sehr gut mit diesem Gericht.
- → Wie kann das Zitronenaroma angepasst werden?
Die Menge von Zitronensaft und -abrieb kann individuell nach Geschmack erhöht oder vermindert werden.