Geräuchertes Chili mit Pute Kürbis

Kategorie: Sättigende Mahlzeiten für jeden Anlass

Dieses würzige Chili vereint saftiges Putenhackfleisch, süßen Kürbis und cremige schwarze Bohnen zu einem wärmenden Gericht. Zwiebeln, bunte Paprika sowie Knoblauch sorgen für feine Aromen und eine rauchige Komponente liefern Chipotle-Chilis in Adobosauce. Das Chili wird mit Hühnerbrühe und Kreuzkümmel abgerundet und langsam gekocht, bis der Kürbis zart ist. Kurz vor dem Servieren werden die Bohnen untergehoben. Ideal als deftige Mahlzeit an kühlen Tagen, individuell garnierbar mit Käse, Sauerrahm, Koriander oder Avocado.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Fri, 08 Aug 2025 18:44:56 GMT
Ein schwarzer Kessel mit einer Mischung aus Chili, Tomaten, Paprika, Zwiebeln und Knoblauch. Anheften
Ein schwarzer Kessel mit einer Mischung aus Chili, Tomaten, Paprika, Zwiebeln und Knoblauch. | dampfl.com

Dieses geräucherte Puten-Kürbis-Chili ist der Inbegriff von Herbstkomfort und wärmt an kalten Tagen besonders gut. Mit zarten Putenhackfleisch, süßem Kürbis, herzhaften schwarzen Bohnen und einem Hauch Rauch durch Chipotle entsteht ein Chili, das sowohl sättigend als auch überraschend leicht wirkt. Es ist perfekt für gesellige Runden, große Familien oder einfach für eine Woche voller leckerer Mittagsgerichte.

Ich wollte dieses Rezept unbedingt nach dem allerersten Probieren am Lagerfeuer mit Freunden perfektionieren und seitdem hat es sich als unser persönliches Kürbis-Chili-Highlight etabliert.

Zutaten

  • Extra natives Olivenöl: gibt ein rundes Aroma und sorgt für eine leichte Röstung
  • Gelbe Zwiebeln: sorgen für herzhaften Geschmack und die Basis
  • Grüne und gelbe Paprika: bringen Frische und Farbe an das Chili
  • Knoblauch: intensiviert jedes herzhafte Gericht
  • Putenhackfleisch: ist eine fettärmere Alternative zu Rind
  • Meersalz: verstärkt alle Aromen
  • Feuergeröstete gehackte Tomaten: liefern Tiefe mit leichter Rauchnote je nach Qualität immer auf Feuergeröstetes achten
  • Zucker-Kürbis wie Hokkaido: sorgt für sanfte Süße und bleibt bissfest
  • Hühnerbrühe: ist die flüssige Grundlage bitte auf wenig Zusatzstoffe achten
  • Gehackte Chipotle-Chilis in Adobosauce: sorgen für Rauch und angenehme Schärfe frische Qualität zahlt sich aus
  • Adobosauce: gibt zusätzlich Tiefe und ein wenig Würze
  • Kreuzkümmel: bringt Wärme und den typischen Chiligeschmack
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: hebt alle Aromen hervor
  • Schwarze Bohnen: liefern Ballaststoffe und machen schön sämig am besten aus der Dose gut abspülen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Aromabasis anrösten:
Im großen Topf das Olivenöl auf mittlerer Hitze erhitzen sobald es leicht schimmert die gehackten Zwiebeln und Paprika zufügen und unter gelegentlichem Rühren etwa fünf bis sechs Minuten weich und aromatisch dünsten
Knoblauch hinzufügen:
Den fein gehackten Knoblauch mit in den Topf geben und eine weitere Minute mitgaren so dass er sein volles Aroma entfaltet ohne zu bräunen
Fleisch anbraten:
Putenhackfleisch und Meersalz dazugeben sorgfältig anbraten dabei mit einem Kochlöffel zerkleinern damit das Fleisch gleichmäßig durchgart bis keine rosa Stellen mehr zu sehen sind und das Fleisch leicht gebräunt ist
Gemüse und Tomaten einrühren:
Feuergeröstete Tomaten und gewürfelten Kürbis zum Fleisch geben alles gut vermengen somit verbinden sich die herzhaften und süßen Komponenten
Würzen und Brühe hinzufügen:
Hühnerbrühe zusammen mit Chipotle gehackten Chilis Adobosauce Kreuzkümmel und frisch gemahlenem Pfeffer einrühren alle Zutaten gleichmäßig verteilen und für vollen Geschmack sorgen
Köcheln lassen:
Den Topf zum Kochen bringen dann die Hitze reduzieren und das Chili ohne Deckel etwa dreißig bis vierzig Minuten köcheln lassen gelegentlich umrühren bis der Kürbis weich und das Chili sämig ist
Bohnen einarbeiten und servieren:
Schwarze Bohnen einrühren und weitere fünf bis zehn Minuten sanft köcheln lassen zum Schluss abschmecken und das Chili heiß genießen nach Wunsch mit frischen Toppings servieren
Ein schwarzes Becken mit einer Mischung aus Chili, Kartoffeln, Paprika, Zwiebeln und Tomaten. Anheften
Ein schwarzes Becken mit einer Mischung aus Chili, Kartoffeln, Paprika, Zwiebeln und Tomaten. | dampfl.com

Mein Lieblingsmoment ist immer das Hinzufügen der Chipotle weil genau diese Note das Chili für mich einzigartig und unglaublich gemütlich macht oft erzählt mein Sohn später am Tisch noch vom ersten Topf an einem stürmischen Herbstabend.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Im Kühlschrank hält sich das Chili abgedeckt drei bis vier Tage und gewinnt dabei noch an Geschmack. Für längere Aufbewahrung kannst du es portionsweise einfrieren die Konsistenz bleibt hervorragend auch nach dem Auftauen. Ich wärme es gerne direkt aus dem Kühlschrank auf und rühre dann erst die frischen Toppings hinein.

Zutaten tauschen

Wenn du keinen Zucker-Kürbis bekommst funktioniert Butternut-Kürbis genauso gut und gibt eine feine Nussnote. Auch rote Paprika bringt etwas zusätzliche Süße. Anstelle von Putenhackfleisch schmeckt auch Hühnchen hervorragend. Für eine vegetarische Version verwende mehr Bohnen und füge geräuchertes Paprikapulver dazu.

Ein schwarzes Behälter mit einer Mischung aus Kartoffeln, Zwiebeln, Tomaten, Paprika, Koriander und anderen Zutaten. Anheften
Ein schwarzes Behälter mit einer Mischung aus Kartoffeln, Zwiebeln, Tomaten, Paprika, Koriander und anderen Zutaten. | dampfl.com

Serviervorschläge

Reichlich frische Toppings machen das Chili besonders. Wir lieben es mit geriebenem Cheddar Sauerrahm Koriander und ein paar gerösteten Kürbiskernen. Ein Löffel Avocado rundet das Gericht ab. Wer mag serviert noch warmes Maisbrot oder fluffigen Reis dazu.

Kulturelle Hintergrund

Chili con Carne ist ursprünglich ein klassisches Gericht aus der texanisch-mexikanischen Küche. Herbstliche Einflüsse und die Zugabe von Kürbis sind dabei eine moderne Variante die sogar Skeptiker begeistert. Es verbindet Wärme Schärfe und süße Noten auf eine ganz besondere Weise.

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Kann der Kürbis durch eine andere Sorte ersetzt werden?

Ja, Butternut-Kürbis eignet sich ebenso gut und bringt einen ähnlichen süßlichen Geschmack.

→ Wie wird das Chili am besten serviert?

Es schmeckt heiß besonders gut und kann mit Toppings wie Käse, Sauerrahm, Koriander oder Avocado serviert werden.

→ Ist das Gericht für Kinder geeignet?

Weniger Chipotle verwenden sorgt für eine mildere Schärfe, sodass auch Kinder genießen können.

→ Kann ich das Chili vorbereiten und aufbewahren?

Ja, es lässt sich sehr gut vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag noch aromatischer. Im Kühlschrank lagern.

→ Welche Alternativen gibt es für Putenhackfleisch?

Statt Pute kann auch Rinderhack oder vegetarisches Hack verwendet werden.

→ Wie kann ich das Chili schärfer machen?

Mehr Chipotle oder eine Prise Cayennepfeffer sorgt für extra Schärfe.

Geräuchertes Puten-Kürbis-Chili

Herzhaftes Chili mit Putenhack, Kürbis, Bohnen und rauchiger Chipotle für gemütliche Herbstabende.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit
45 Min.
Gesamtzeit
70 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergebnis: 12 Portionen

Ernährungsweise: Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Gemüse und Aromaten

01 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
02 2 gelbe Zwiebeln, fein gehackt
03 2 grüne Paprika, gewürfelt
04 2 gelbe Paprika, gewürfelt
05 6 Knoblauchzehen, fein gehackt

→ Fleisch und Hülsenfrüchte

06 1,8 Kilogramm Putenhackfleisch
07 2 Dosen schwarze Bohnen à 410 Gramm, abgespült und abgetropft

→ Basis und Würze

08 3 Teelöffel Meersalz
09 4 Dosen feuergeröstete, gehackte Tomaten à 410 Gramm
10 8 Tassen geschälter und gewürfelter Zucker-Kürbis (z. B. Hokkaido)
11 1,25 Liter Hühnerbrühe
12 4 Teelöffel gehackte Chipotle-Chilis in Adobosauce
13 2 Esslöffel Adobosauce
14 4 Teelöffel Kreuzkümmel, gemahlen
15 2 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung

Schritt 01

Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebeln und Paprika hinzufügen und 5–6 Minuten glasig andünsten, gelegentlich umrühren. Knoblauch zufügen und 1 weitere Minute mitschwitzen.

Schritt 02

Putenhackfleisch und Salz zugeben, bei mittlerer Hitze unter häufigem Rühren krümelig anbraten, bis das Fleisch vollständig gegart und gebräunt ist.

Schritt 03

Feuergeröstete Tomaten, Kürbiswürfel und Hühnerbrühe in den Topf geben und sorgfältig vermengen.

Schritt 04

Chipotle-Chilis, Adobosauce, Kreuzkümmel und schwarzen Pfeffer unterrühren. Gut vermengen und alles unter öfterem Umrühren zum Kochen bringen.

Schritt 05

Hitze reduzieren und das Chili 30–40 Minuten offen köcheln lassen. Gelegentlich umrühren, bis der Kürbis weich ist und die Sauce leicht eindickt.

Schritt 06

Schwarze Bohnen einrühren und weitere 5–10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Abschmecken und heiß servieren. Optional mit gewünschten Toppings wie geriebenem Käse, Sauerrahm, Koriander, Avocado oder gerösteten Kürbiskernen anrichten.

Notizen

  1. Für zusätzliche Schärfe kann mehr Chipotle oder etwas Cayennepfeffer verwendet werden. Zucker-Kürbis lässt sich je nach Saison durch Butternut-Kürbis ersetzen. Toppings wie Avocado, Koriander, Käse, Sauerrahm oder geröstete Kürbiskerne sorgen für aromatische Abwechslung.

Benötigtes Zubehör

  • Großer Kochtopf
  • Scharfes Kochmesser
  • Schneidebrett
  • Kochlöffel
  • Sieb zum Abspülen der Bohnen

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 450
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 40 g