Herzhafter Hähnchen Burrito Auflauf

Kategorie: Sättigende Mahlzeiten für jeden Anlass

Dieser Hähnchen-Burrito-Auflauf überzeugt mit zartem Hähnchen, Reis, schwarzen Bohnen, Mais und frischem Gemüse. Abgeschmeckt mit Salsa Verde, Kreuzkümmel, Oregano und Chilipulver entsteht ein würziger, sättigender Auflauf. Nach dem Überbacken mit geschmolzenem Käse wird das Gericht mit Avocado, Koriander und Frühlingszwiebeln abgerundet. Die Zubereitung ist unkompliziert und eignet sich optimal für viele Gäste oder als Meal Prep-Lösung. Auch vegetarisch oder abwandelbar mit anderen Fleischsorten möglich.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Fri, 15 Aug 2025 18:43:46 GMT
Ein großes, fülliges, mexikanisches Gericht mit Tomaten, Avocado, Lime und Chili. Anheften
Ein großes, fülliges, mexikanisches Gericht mit Tomaten, Avocado, Lime und Chili. | dampfl.com

Ein Hähnchen-Burrito-Auflauf ist das perfekte Soulfood, um eine große Runde gesund und satt zu bekommen – mit mexikanisch inspirierten Aromen, jeder Menge Gemüse und zartem Hähnchen wird diese cremige Reispfanne sicher ein neuer Lieblingsklassiker in deiner Küche.

Ich habe das Rezept für ein spontanes Familienfest entwickelt und die Gäste waren vom würzigen Geschmack und der bunten Optik begeistert – seitdem bleibt nie ein Rest übrig.

Zutaten

  • Rote Zwiebel: gibt Süße und Geschmack du solltest kräftige, frische Zwiebeln nehmen
  • Rote Paprika: sorgt für Farbe und einen Hauch Süße lieber knackige und glänzende Exemplare verwenden
  • Jalapeño: für etwas Schärfe ohne Kerne ist das Gericht mild am besten frische und feste Früchte nehmen
  • Langkornreis: wie Basmati oder Jasmin macht das Gericht locker und aromatisch greifen Sie zu duftendem Reis aus verlässlicher Quelle
  • Chilipulver: sorgt für den mexikanischen Touch und ist am besten frisch gemahlen
  • Knoblauchpulver: sorgt für Tiefe im Geschmack wähle möglichst reines Pulver ohne Zusätze
  • Kreuzkümmel: bringt Wärme und Würze die Körner frisch mahlen für noch mehr Aroma
  • Oregano: gibt Frische möglichst getrocknet aus neuester Ernte
  • Meersalz: hebt alle Aromen am besten flockiges Salz verwenden
  • TK-Mais: bringt Süße und Saftigkeit achte auf vollen Maiskörner ohne Eiskristalle
  • Schwarze Bohnen: für Fülle und Protein am leckersten sind fest und leicht glänzend aus der Dose
  • Gegartes zerkleinertes Hähnchen: ergibt saftige Proteine am besten Geflügel aus artgerechter Haltung nehmen
  • Hühnerbrühe: kräftiges Aroma für den gesamten Auflauf selbst gemacht schmeckt am besten
  • Olivenöl: bringt leichte Fruchtigkeit setze auf extra natives Öl
  • Tomatenmark: für Umami und Bindung intensiv-rotes Mark ohne Zusätze verwenden
  • Geriebener Monterey Jack oder Havarti: sorgt für Cremigkeit und Schmelz je frischer der Käse desto besser
  • Salsa Verde: liefert Würze und eine frische Säure wählen Sie eine Salsa mit echten Zutaten
  • Geröstete Paprika: bringt Tiefe und Raucharoma du findest sie fertig im Glas oder röstest sie selbst
  • Geräuchertes Paprikapulver: für dezentes Rauch- und Grillaroma aus Spanien besonders beliebt
  • Avocado zum Garnieren: sorgt für Cremigkeit feste Avocados nehmen und kurz vor dem Servieren schneiden
  • Frischer Koriander und Frühlingszwiebeln: für den grünen Knack und Frische möglichst erst kurz vor dem Essen schneiden

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Auflaufform:
Die Auflaufform großzügig mit Öl ausstreichen damit nichts anklebt und der Auflauf saftig bleibt
Das Gemüse anbraten:
In einer großen Pfanne das Olivenöl langsam erhitzen die Zwiebelwürfel glasig andünsten dann Paprika und Jalapeño dazugeben alles fünf Minuten behutsam braten bis das Gemüse weich duftend und leicht karamellisiert ist
Würzen und Tomatenmark einrühren:
Nun das Tomatenmark einrühren und mindestens zwei Minuten leicht anschwitzen lassen damit der Geschmack rund wird dann die Gewürze Knoblauchpulver Kreuzkümmel Chilipulver Oregano und geräuchertes Paprikapulver dazugeben alles gut vermengen
Vermischen der Hauptzutaten:
Das gebratene Gemüse in die Auflaufform geben dann Reis Mais Bohnen Hähnchen zerkleinerte geröstete Paprika und Salsa Verde dazugeben alles ordentlich mit der Brühe vermengen bis alles gleichmäßig verteilt ist
Auflauf backen:
Die Form mit Alufolie abdecken im vorgeheizten Ofen circa 35 bis 40 Minuten backen kontrolliere am Ende ob der Reis weich ist und die Brühe fast vollständig aufgesogen ist
Mit Käse überbacken:
Die Folie abnehmen frisch geriebenen Käse großzügig auf dem Auflauf verteilen weitere 5 bis 10 Minuten offen backen bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist
Servieren und Garnieren:
Kurz vor dem Servieren Avocado in Würfel schneiden Auflauf portionsweise anrichten und mit frischem Koriander Frühlingszwiebeln und Avocadowürfeln garnieren
Ein großes, frittiertes Gericht mit Tomaten, Zwiebeln und Käse, garniert mit Tomaten, Zwiebeln und Käse. Anheften
Ein großes, frittiertes Gericht mit Tomaten, Zwiebeln und Käse, garniert mit Tomaten, Zwiebeln und Käse. | dampfl.com

Du solltest wissen

Enthält viele Proteine und Ballaststoffe
Kann problemlos eingefroren werden
Ideal als Resteverwertung von Hähnchen
Mein Lieblingsmoment ist das köstliche Röstaroma nach dem Überbacken und wie der frisch geschnittene Koriander den aromatischen Auflauf noch einmal anhebt Ich serviere ihn am liebsten großen Freundenrunden wo alle zusammen am Tisch sitzen und jeder mit leuchtenden Augen nachholt

Aufbewahrungstipps

Der Auflauf bleibt im Kühlschrank luftdicht verschlossen bis zu drei Tage frisch zum Aufwärmen einzelne Portionen in der Mikrowelle oder den ganzen Auflauf im Backofen auf niedriger Temperatur erwärmen falls der Reis trocken erscheint hilft ein kleiner Schuss Brühe

Zutaten-Varianten

Du kannst das Hähnchen durch gebratenes Rinderhack oder Putenfleisch ersetzen für eine vegetarische Version einfach mehr Bohnen Mais oder geröstete Paprika einplanen die Gewürze und Salsa sorgen auch ohne Fleisch für viel Geschmack

Ein Schälchen mit Tomaten, Avocado und Mayonnaise. Anheften
Ein Schälchen mit Tomaten, Avocado und Mayonnaise. | dampfl.com

Serviervorschläge

Immer mit frischer Avocado und reichlich Koriander zum Nachwürzen reichen wir übrig gebliebene Salsa eine Limettenspalte oder etwas Schmand dazu wenn es besonders festlich sein soll passt ein schneller Blattsalat mit Limetten-Chili-Dressing

Kulturelle Einordnung

Burrito-Aufläufe sind typisch für moderne mexikanisch-amerikanische Familienküchen weil sie Aromen von Wraps und Eintöpfen kombinieren und für viele Esser gebacken werden gerade für große Feiern oder Buffets ist der Auflauf ein beliebter Klassiker

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Wie gelingt der Auflauf besonders saftig?

Die Zugabe von Hühnerbrühe hält den Auflauf saftig. Reis darf nicht zu trocken werden und Gemüse sollte vor dem Backen angebraten werden.

→ Kann ich statt Hähnchen auch anderes Fleisch nehmen?

Ja, Rinderhack oder Putenhack eignen sich ebenfalls gut. Für eine vegetarische Variante mehr Bohnen oder Gemüse verwenden.

→ Wie intensiv ist die Schärfe?

Durch Jalapeños lässt sich die Schärfe individuell anpassen. Kerne für milde Schärfe entfernen oder nach Geschmack beibehalten.

→ Lässt sich der Auflauf vorbereiten?

Ja, die Zutaten können vorab vermischt werden. Vor dem Backen frisch mit Käse bestreuen und bei Bedarf aufwärmen.

→ Wie lange sind Reste haltbar?

Im Kühlschrank können Reste bis zu 3 Tage aufbewahrt und portionsweise aufgewärmt werden.

Hähnchen Burrito Auflauf Gemüse

Saftiges Hähnchen, Bohnen und Gemüse treffen auf cremigen Käse und würzige Aromen.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit
45 Min.
Gesamtzeit
70 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Tex-Mex

Ergebnis: 12 Portionen (1 großer Auflauf)

Ernährungsweise: Glutenfrei

Zutaten

→ Gemüse und Kräuter

01 1 rote Zwiebel, gewürfelt
02 2 rote Paprika, gewürfelt
03 2 Jalapeños, fein gehackt (entkernt für milde Schärfe)
04 1 Tasse geröstete Paprika, gehackt
05 2 Tassen Mais, tiefgekühlt
06 1 Avocado, gewürfelt (zur Garnitur)
07 Frischer Koriander, zum Garnieren
08 Frühlingszwiebeln, zum Garnieren

→ Getreide und Hülsenfrüchte

09 2 Tassen Langkornreis (z. B. Basmati oder Jasmin)
10 2 Dosen schwarze Bohnen, je 400 g, abgespült und abgetropft

→ Fleisch und Käse

11 900 g gegartes, zerkleinertes Hähnchenfleisch (ca. 6 Hähnchenbrüste)
12 300 g geriebener Monterey Jack oder Havarti-Käse

→ Flüssigkeiten & Fonds

13 7 Tassen Hühnerbrühe
14 1 ½ Tassen Salsa Verde
15 2 EL Olivenöl

→ Würzmittel und Gewürze

16 4 EL Chilipulver
17 2 TL Knoblauchpulver
18 2 TL Kreuzkümmel (Cumin)
19 1 TL Oregano
20 1 TL Meersalz
21 1 TL geräuchertes Paprikapulver
22 4 EL Tomatenmark

Zubereitung

Schritt 01

Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine große, tiefe Auflaufform leicht einfetten.

Schritt 02

Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel, Paprika und Jalapeños zugeben und unter mittlerer Hitze anbraten, bis das Gemüse weich ist. Tomatenmark, Chilipulver, Knoblauchpulver, Kreuzkümmel, Oregano, geräuchertes Paprikapulver und Salz einrühren und kurz mitrösten.

Schritt 03

Angebratenes Gemüse, Reis, Mais, schwarze Bohnen, Hähnchenfleisch, geröstete Paprika, Salsa Verde und Hühnerbrühe in der vorbereiteten Auflaufform gründlich miteinander mischen.

Schritt 04

Die Auflaufform mit Alufolie abdecken und 35 bis 40 Minuten backen, bis der Reis weich ist und die Flüssigkeit vollständig aufgenommen wurde.

Schritt 05

Folie entfernen, geriebenen Käse gleichmäßig darüberstreuen und weitere 5 bis 10 Minuten offen backen, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.

Schritt 06

Vor dem Servieren mit gewürfelter Avocado, frischem Koriander und Frühlingszwiebeln garnieren.

Notizen

  1. Für mehr Schärfe können die Jalapeñokerne im Gericht belassen werden.
  2. Als Fleischalternative eignet sich gebratenes Rinder- oder Putenhack.
  3. Für eine vegetarische Variation Hähnchen durch zusätzliche Bohnen oder Gemüse ersetzen.
  4. Übrig gebliebene Portionen lassen sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren.

Benötigtes Zubehör

  • Große, tiefe Auflaufform
  • Große Pfanne
  • Kochlöffel oder Pfannenwender
  • Alufolie
  • Messbecher
  • Schneidebrett und Messer

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Käse)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 450
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 35 g