Vergessenes Hähnchen mit Reis

Kategorie: Sättigende Mahlzeiten für jeden Anlass

Ein schmackhafter Auflauf mit zarten Hähnchenbrustfilets, Langkornreis und cremiger Hühner- sowie Champignoncremesuppe. Hühnerbrühe sorgt für Saftigkeit, die Zwiebelsuppenmischung für pikantes Aroma. Das Ganze wird unter Alufolie im Ofen goldbraun gebacken. Variiere nach Belieben mit Gemüse wie Erbsen oder Brokkoli. Perfekt für alltagstauglichen Genuss und unkomplizierte Zubereitung. Der Auflauf erhält durch frische Petersilie eine feine Note und überzeugt durch Sättigung sowie Wohlgefühl.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Tue, 12 Aug 2025 19:41:22 GMT
Ein Schafbraten mit Zwiebeln und Knoblauch in einer Pfanne. Anheften
Ein Schafbraten mit Zwiebeln und Knoblauch in einer Pfanne. | dampfl.com

Dieses vergessene Hähnchen-Rezept ist mein Liebling für stressige Wochentage Eine Auflaufform ein paar Zutaten aus der Vorratskammer und schon hat man ein wohliges Familienessen das satt macht und nach nur fünfzehn Minuten Vorbereitung in den Ofen wandert Perfekt für alle die unkomplizierte und trotzdem heimelige Gerichte lieben

Gerade in stressigen Wochen habe ich dieses Gericht mehr als einmal gerettet Wenn bei uns Termine jagten war der Duft aus dem Backofen wie eine kleine Pause vom Alltag

Zutaten

  • Hähnchenbrustfilets: bringen saftiges und proteinreiches Fleisch für den Auflauf Achte darauf dass sie gleichmäßig dick sind für ein gutes Garergebnis
  • Langkornreis: liefert die sämige Basis und nimmt alle Aromen wunderbar auf Nimm am besten frischen Reis und keinen vorgegarten
  • Hühnersuppe (Cream of Chicken): macht die Sauce besonders cremig Eine gute Qualität sorgt für intensiven Geschmack
  • Champignoncremesuppe (Cream of Mushroom): sorgt für sämige Struktur und Pilzaroma Wähle eine Suppe mit möglichst wenig Zusatzstoffen
  • Hühnerbrühe: verstärkt die feinen Geflügelnoten Hausgemacht schmeckt sie besonders aromatisch
  • Zwiebelsuppenmischung: bringt Würze und eine feine Zwiebelnote Greife zu einer Mischung mit wenig Konservierungsstoffen
  • Salz und Pfeffer: sorgen für die Grundwürze Weniger ist oft mehr schmecke lieber vorsichtig ab
  • Frische Petersilie: als Topping bring sie kurz vor dem Servieren für ein bisschen Farbe und Frische auf das Gericht

Step-by-Step Instructions

Vorbereiten der Auflaufform:
Die Form mit etwas Öl oder Butter gut einfetten damit später nichts anhaftet und der Reis locker bleibt
Reis verteilen:
Den ungekochten Langkornreis gleichmäßig auf dem Boden der Form verstreuen so verteilt sich die Sauce optimal beim Backen
Saucenbasis mischen:
In einer großen Schüssel die Hühnersuppe die Champignoncremesuppe und die Brühe gründlich verrühren es sollte keine Klümpchen geben
Erste Schicht begießen:
Etwa die Hälfte der cremigen Saucenmischung über den Reis gießen alles schön abdecken damit der Reis weich und aromatisch wird
Hähnchen einlegen und würzen:
Die Hähnchenbrustfilets nebeneinander auf den Reis legen dann Salz und Pfeffer ganz nach Geschmack darüberstreuen
Finale Schicht und Topping:
Restliche Saucenmischung über die Hähnchenstücke geben und sorgsam verteilen bis alles bedeckt ist Zwiebelsuppenmix darauf streuen für extra Würze und eine leckere Kruste
Backen:
Die Form mit Alufolie fest verschließen Damit bleibt die Feuchtigkeit beim Backen erhalten Stelle sie in den vorgeheizten Ofen und backe für neunzig Minuten
Kruste vollenden:
In den letzten fünfzehn Minuten die Alufolie entfernen Der Auflauf bekommt jetzt eine goldene leicht krosse Oberfläche
Servieren und garnieren:
Petersilie hacken und das fertige Gericht damit bestreuen Noch heiß aus dem Ofen servieren für besten Genuss
Ein Schafbraten mit Zwiebeln und Knoblauch auf einem Teller. Anheften
Ein Schafbraten mit Zwiebeln und Knoblauch auf einem Teller. | dampfl.com

Mein persönlicher Favorit ist die Zwiebelsuppenmischung Sie verleiht dem Auflauf dieses herzhafte Aroma von dem mein Bruder schon als Kind nie genug bekommen konnte Es weckt immer kleine Erinnerungen an gemütliche Winterabende mit meiner Familie

Aufbewahrungstipps

Reste lassen sich abgedeckt bis zu drei Tage im Kühlschrank lagern Zum Aufwärmen gib einen Esslöffel Wasser oder Brühe dazu und erwärme die Portionen langsam im Backofen oder auf niedriger Stufe in der Mikrowelle So bleibt der Reis locker und das Hähnchen saftig

Zutatenersatz

Wenn du keinen Langkornreis hast funktioniert auch Basmatireis sehr gut Mit Vollkornreis erhält das Gericht noch mehr Biss und Aroma Die Suppen kannst du mit anderen cremigen Varianten ersetzen etwa Selleriecremesuppe oder Gemüsesuppe Für eine vegetarische Version nimm einfach Gemüsebrühe und pflanzliche Suppen

Serviervorschläge

Dieses Auflaufgericht passt wunderbar zu einem knackigen grünen Salat oder gebratenem Gemüse Auch mit frischem Baguette kannst du die leckere Sauce auftunken Die farbige Petersilie als Garnitur macht das einfache Familiengericht gleich ein bisschen festlicher

Ein Schmorbraten mit Zwiebeln und Knoblauch auf einem Teller. Anheften
Ein Schmorbraten mit Zwiebeln und Knoblauch auf einem Teller. | dampfl.com

Kleine Rezeptgeschichte

In meiner Kindheit war das ein Sonntagsessen wenn es schnell gehen musste und trotzdem alle gemeinsam am Tisch sitzen konnten Meine Mutter hat immer eine extra Portion aus dem Ofen geholt damit auch am nächsten Tag jeder noch etwas davon hatte Es ist ein echtes Musterbeispiel für Hausmannskost die alle satt und glücklich macht

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Kann ich auch braunen Reis verwenden?

Ja, brauner Reis ist möglich. Die Garzeit sollte dabei verlängert werden, da brauner Reis langsamer gart.

→ Welche Suppe eignet sich anstelle der Champignoncremesuppe?

Alternativ kannst du eine Sellerie- oder Gemüsesuppe verwenden, um neue Geschmacksnoten zu entdecken.

→ Wie gelingt eine knusprige Kruste?

Entferne die Alufolie in den letzten 15 Minuten der Backzeit. So wird die Oberfläche goldbraun und leicht knusprig.

→ Kann ich Tiefkühlgemüse hinzufügen?

Ja, Erbsen, Karotten oder Brokkoli passen ideal. Einfach unaufgetaut mit in die Form geben.

→ Lässt sich der Auflauf vorbereiten?

Ja, alles abends in die Form schichten und abgedeckt im Kühlschrank lagern – am nächsten Tag frisch backen.

Vergessenes Hähnchen mit Reis

Cremiger Auflauf mit Hähnchen, Reis und Suppe – unkompliziert und sättigend.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
90 Min.
Gesamtzeit
105 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Deutsche Hausmannskost

Ergebnis: 4 Portionen (1 Auflauf)

Ernährungsweise: ~

Zutaten

→ Basiszutaten

01 4 Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen
02 1 Tasse ungekochter Langkornreis

→ Flüssigkeit und Suppen

03 1 Dose (ca. 300 ml) Hühnersuppe (Cream of Chicken)
04 1 Dose (ca. 300 ml) Champignoncremesuppe (Cream of Mushroom)
05 375 ml Hühnerbrühe

→ Würzung

06 1 Päckchen Zwiebelsuppenmischung
07 Salz
08 Schwarzer Pfeffer

→ Garnitur

09 Frische Petersilie, gehackt (optional)

Zubereitung

Schritt 01

Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform (ca. 23×33 cm) leicht einfetten.

Schritt 02

Ungekochten Langkornreis gleichmäßig auf dem Boden der Auflaufform verteilen.

Schritt 03

Hühnersuppe, Champignoncremesuppe und Hühnerbrühe in einer Schüssel gut verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.

Schritt 04

Etwa die Hälfte der Suppenmischung gleichmäßig über den Reis gießen.

Schritt 05

Hähnchenbrustfilets auf den Reis legen. Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer würzen.

Schritt 06

Restliche Suppenmischung über das Hähnchen gießen, so dass alles gut bedeckt ist. Mit Zwiebelsuppenmischung bestreuen.

Schritt 07

Die Form mit Alufolie luftdicht verschließen und im vorgeheizten Ofen 1 Stunde und 30 Minuten backen, bis das Hähnchen durchgegart und der Reis weich ist.

Schritt 08

Für eine goldene Kruste Folie in den letzten 15 Minuten der Backzeit entfernen und weiterbacken.

Schritt 09

Vor dem Servieren mit gehackter frischer Petersilie bestreuen und direkt aus der Form servieren.

Notizen

  1. Für ein intensiveres Aroma kann hausgemachte Hühnerbrühe verwendet werden.
  2. Die Garzeit muss verlängert werden, wenn brauner Reis anstelle von weißem verwendet wird.
  3. Beliebiges Gemüse wie Erbsen, Karotten oder Brokkoli kann nach Geschmack in die Mischung gegeben werden.

Benötigtes Zubehör

  • Auflaufform (ca. 23×33 cm)
  • Schüssel
  • Alufolie

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Gluten, Milchprodukte und möglicherweise Sellerie (Suppenmischungen prüfen).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 600
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 55 g
  • Eiweiß: 45 g