Hähnchenbrust mit Apfel Salbei

Kategorie: Sättigende Mahlzeiten für jeden Anlass

Hähnchenbrustfilets werden beidseitig aufgeschnitten und mit einer herzhaften Apfel-Salbei-Mischung gefüllt. Nach kurzem Anbraten in der Pfanne kommen sie für ein saftiges Ergebnis in den Ofen. Das Zusammenspiel süß-säuerlicher Apfel und kräftigem Salbei sorgt für ein raffiniertes Aroma. Semmelbrösel und Parmesan geben der Füllung Struktur. Ideal als Hauptgericht, serviert mit Ofengemüse oder Salat, überzeugt dieses Gericht durch besondere Zutaten und eine unkomplizierte Zubereitung.

Lisa
Von Lisa
Aktualisiert am Mon, 25 Aug 2025 19:31:00 GMT
Ein Stück von Chicken mit Zwiebeln und Nüssen auf einem Teller. Anheften
Ein Stück von Chicken mit Zwiebeln und Nüssen auf einem Teller. | dampfl.com

Zarte Hähnchenbrustfilets mit einer Füllung aus Apfel und Salbei sind für mich etwas ganz Besonderes Das Rezept vereint fruchtige Frische und würzige Kräuter in einer herrlichen Kombination Die goldbraune Kruste und der saftige Kern machen dieses Gericht immer wieder zum Familienfavoriten ob als Sonntagsessen oder wenn Gäste kommen

Als ich es das erste Mal ausprobiert habe war ich überrascht wie begeistert meine Kinder vom Apfel in der Füllung waren Heute ist das Rezept unser heimlicher Klassiker

Zutaten

  • Hähnchenbrustfilets: ohne Haut und Knochen sorgen für zarte saftige Stücke wähle am besten frische regionale Qualität
  • Olivenöl: bringt milde Fruchtigkeit und macht das Anbraten besonders aromatisch nimm ein extra natives Öl für das feinste Ergebnis
  • Kleine Zwiebel: gibt süßliche Würze und sorgt für die Grundlage der Füllung am besten festkochende Sorten verwenden
  • Apfel: wie Granny Smith oder Honeycrisp liefert Säure und Süße und hilft die Füllung saftig zu halten wähle einen festen Apfel damit die Stücke beim Backen noch Biss haben
  • Knoblauch: verstärkt die Aromen der Füllung frisch gehackt ergibt das intensivste Aroma
  • Frischer Salbei: schenkt dem Gericht seine typische herbe Note frischer Salbei ist hier ideal aber getrockneter geht zur Not
  • Semmelbrösel: binden die Füllung probiere mal selbstgemachte für mehr Geschmack
  • Parmesan: gibt Tiefe und Würze die Füllung kann damit noch etwas kräftiger abgeschmeckt werden nimm echten italienischen Käse wenn möglich
  • Salz und Pfeffer: für das perfekte Würzfinish verwende grobes Meersalz und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer
  • Zahnstocher oder Küchengarn: halten alles zusammen und sorgen für schöne Ergebnisse beim Backen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung des Ofens und der Form:
Backofen auf 190 Grad Ober Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform leicht mit Olivenöl ausstreichen So bleibt das Hähnchen später nicht kleben und bekommt eine schöne Farbe
Dünsten der Füllung:
In einer Pfanne das Olivenöl auf mittlerer Stufe erhitzen Zwiebelwürfel und den Knoblauch hineingeben und mehrere Minuten sanft glasig dünsten Nun die Apfelwürfel zufügen und alles sanft weitergaren bis die Äpfel weich aber noch nicht zerfallen sind Diese Vorbereitung bringt Süße und Aromen in die Füllung
Aromatisieren und Binden der Füllung:
Jetzt frischen Salbei sowie die Semmelbrösel in die Pfanne geben und alles gut vermengen Optional auch den Parmesan einrühren Alles kurz durchziehen lassen dann kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken Die Mischung etwas abkühlen lassen damit sie leichter handhabbar ist
Füllen der Hähnchenbrust:
Mit einem scharfen Messer an der langen Seite jeder Brust eine tiefe Tasche einschneiden aber nicht durchtrennen Die Apfel Salbei Mischung in jede Tasche füllen Die Öffnung mit Zahnstochern oder Küchengarn sorgfältig verschließen damit nichts herausläuft
Würzen und Anbraten:
Außenseite der gefüllten Hähnchenbrüste mit Salz und Pfeffer einreiben In einer ofenfesten Pfanne die Bruststücke auf allen Seiten jeweils einige Minuten scharf anbraten Ziel ist eine goldbraune aromatische Kruste
Fertigbacken im Ofen:
Die angebratenen Hähnchen in der Pfanne oder in der Auflaufform für zwanzig bis fünfundzwanzig Minuten in den Ofen geben Das Fleisch ist gar wenn der Fleischsaft klar ist und der Kern keine rosa Stellen mehr zeigt Eine Kerntemperatur von vierundsiebzig Grad ist perfekt
Ein Plate mit zwei Stücken von Chicken mit Gewürzen und einer Sauce darauf. Anheften
Ein Plate mit zwei Stücken von Chicken mit Gewürzen und einer Sauce darauf. | dampfl.com

Meine Lieblingszutat ist der frische Salbei weil er das Gericht so besonders duften lässt Ich erinnere mich noch wie mein Sohn bei den ersten Bissen die Kombination aus Fruchtigkeit und Kräutern beschrieben hat Seitdem landet Salbei immer wieder in den Familienrezepten

Aufbewahrungstipps

Die fertigen gefüllten Hähnchenbrüste kannst du abgedeckt bis zu zwei Tage im Kühlschrank lagern Sie schmecken auch kalt richtig gut und eignen sich für Lunchboxen oder das Picknick Die Mischung solltest du jedoch vorher ganz abkühlen lassen damit sie nicht durchweicht Willst du Reste einfrieren die Brust vorher fest in Frischhaltefolie wickeln und im Gefrierbeutel aufbewahren Zum Auftauen langsam im Kühlschrank auftauen und bei niedriger Temperatur im Ofen erwärmen

Zutatenvariationen

Wer es nussiger mag kann gehackte Walnüsse oder Pekannüsse in die Füllung geben Auch ein Hauch getrocknete Cranberrys bringt eine zusätzliche süßsäuerliche Note Parmesan kann durch einen anderen Hartkäse ersetzt werden und für mehr Frische lässt sich Petersilie anstelle von Salbei verwenden

Ein Stück von Chicken mit Zwiebeln und Gewürzen auf einem Teller. Anheften
Ein Stück von Chicken mit Zwiebeln und Gewürzen auf einem Teller. | dampfl.com

Serviervorschläge

Dieses Gericht passt wunderbar zu gebratenem oder geröstetem Gemüse etwa Möhren Pastinaken oder Kartoffeln Ein leichter grüner Salat mit einem Zitronen Dressing rundet das Menü ab Auch ein cremiges Kartoffelpüree passt großartig dazu Wenn Gäste kommen serviere ich gerne noch einen Apfel Chutney oder etwas frische Preiselbeeren dazu

Historische Einordnung

Gefüllte Hähnchenbrust hat eine lange Tradition in der europäischen Küche Oft dienen klassische Füllungen wie Spinat Pilze oder Käse Ein herbstlicher Twist mit Apfel und Salbei ist typisch für moderne Hausmannskost die alte Ideen neu interpretiert Die Verbindung von Fleisch und Obst ist dabei ein zeitloser Klassiker der für Abwechslung am Esstisch sorgt

Fragen und Antworten zum Rezept

→ Welcher Apfel eignet sich besonders gut für die Füllung?

Säuerliche Sorten wie Granny Smith oder Honeycrisp harmonieren optimal mit dem Hähnchen und Salbei.

→ Wie bekommt die Füllung einen besonderen Crunch?

Gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse sorgen für einen knackigen Biss in der Füllung.

→ Woran erkenne ich, dass das Fleisch gar ist?

Die Kerntemperatur sollte 74 °C betragen; das Fleisch erscheint weiß und tritt klarer Fleischsaft aus.

→ Was passt gut als Beilage?

Ofengemüse oder ein frischer Blattsalat ergänzen die gefüllten Hähnchenbrüste hervorragend.

→ Kann ich getrockneten Salbei statt frischem verwenden?

Ja, etwa ein Teelöffel getrockneter Salbei ersetzt einen Esslöffel frisch gehackten Salbei.

→ Ist Parmesan in der Füllung zwingend nötig?

Parmesan verleiht Aroma, ist aber optional. Die Füllung gelingt auch ohne Käse.

Hähnchenbrust Apfel Salbei Füllung

Zartes Hähnchen, gefüllt mit Apfel und Salbei, im Ofen goldbraun gebacken – ein harmonischer Genuss.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
30 Min.
Gesamtzeit
50 Min.
Von: Lisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsch

Ergebnis: 4 Portionen

Ernährungsweise: ~

Zutaten

→ Fleisch

01 4 Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen

→ Füllung

02 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
03 1 Apfel, geschält und gewürfelt (z. B. Granny Smith oder Honeycrisp)
04 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 1 EL frischer Salbei, fein gehackt (alternativ 1 TL getrockneter Salbei)
06 60 g Semmelbrösel
07 25 g Parmesan, frisch gerieben (optional)

→ Würzung & Zubereitung

08 1 EL Olivenöl
09 Salz, nach Geschmack
10 Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
11 Zahnstocher oder Küchengarn

Zubereitung

Schritt 01

Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine passende Auflaufform mit etwas Olivenöl einfetten.

Schritt 02

Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Apfel etwa 5–7 Minuten weich dünsten.

Schritt 03

Salbei, Semmelbrösel und optional Parmesan unterheben. Die Masse mit Salz und Pfeffer würzen und kurz abkühlen lassen.

Schritt 04

Seitlich in jede Hähnchenbrust eine Tasche einschneiden. Mit der Apfel-Salbei-Mischung sorgfältig füllen und mit Zahnstochern oder Küchengarn verschließen.

Schritt 05

Gefüllte Hähnchenbrüste außen gleichmäßig mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 06

In einer ofenfesten Pfanne die Hähnchenbrüste bei mittlerer bis hoher Hitze 2–3 Minuten pro Seite scharf anbraten, bis sie goldbraun sind.

Schritt 07

Pfanne in den vorgeheizten Ofen stellen und die Brüste 20–25 Minuten backen, bis das Fleisch vollständig durchgegart ist.

Notizen

  1. Die empfohlene Kerntemperatur des Hähnchens beträgt 74 °C.
  2. Für einen individuellen Geschmack eignen sich verschiedene Apfelsorten – säuerliche und süße Varianten ändern das Aroma der Füllung.
  3. Gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse sorgen für zusätzliche Textur.
  4. Beilagenempfehlung: Ofengemüse oder ein frischer Salat unterstützen das Aroma dieses Gerichts.

Benötigtes Zubehör

  • Ofenfeste Pfanne
  • Auflaufform
  • Schneidebrett und scharfes Messer
  • Kochlöffel

Allergenhinweise

Prüfe jedes Zutatenetikett auf mögliche Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an Fachexperten.
  • Enthält Gluten (Semmelbrösel)
  • Enthält Milchprodukte (Parmesan, falls verwendet)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 400
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 25 g
  • Eiweiß: 40 g